Prävention

Beiträge zum Thema Prävention

KGKK: Ernährungsworkshop „Ernährungsmythen aufgedeckt – gesunde Ernährung schmeckt!“

Ja! Gesunde Ernährung und Bewegung sind immer eine gute Idee! Die Kärntner Gebietskrankenkasse und der Kärntner Gesundheitsfonds helfen Ihnen auf die Sprünge und bieten u.a. einen Ernährungsworkshop zum Thema „Ernährungsmythen aufgedeckt – gesunde Ernährung schmeckt“ an. Im Workshop lernen Sie, wie einfach gesundes Essen sein kann. Sie erhalten Tipps für den Alltag und lernen an praktischen Beispielen. Für gesunde Ernährung, die Spaß macht und mehr Energie bringt! Eine Anmeldung vorab ist...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Andrea Dettelbacher
Neben Präventionsarbeit mit Jugendlichen bietet die Polizei umfangreiche Informationen über ihre App fürs Handy | Foto: WOCHE

Die Polizei setzt auf Prävention bei der Jugend

Mit verschiedenen Projekten will die Polizei Gewalt bei jungen Menschen vorbeugen. GAILTAL. Die Polizei setzt auf Prävention bei Jugendlichen. Gerade jetzt im Herbst behandelt man mit der Aktion „Bleib sauber – Jugend Ok“ die Schwerpunkte auf Themengebiete Internetkriminalität, Sucht, Gewalt und Sachbeschädigung. Polizei vor Ort „Wir gehen in Schulen und versuchen die Jugendlichen mittels Workshops zum umdenken zu bringen“, so Christian Pöschl, vom Bezirkspolizeikommando Arnoldstein. Alle...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Astrid Waldner

Fast 10.000 Jugendliche erreicht

Die Präventionstätigkeit in Kärnten: 2012 erreichte man 34.775 Personen. (vp). Auch in Kärnten setzte man 2012 stark auf Kriminalprävention. 3.539 Beratungen - das macht 34.775 beratene Personen aus - wurden durchgeführt. Besonders viele Menschen erreichte die Polizei mit den Themen Gewalt- und Eigentumsprävention und auch im Bereich Sucht war die Beratungstätigkeit hoch. Um insbesondere Diebstähle zu verhindern, gab es bei der European Bike Week 2012 eine Initiative: Präventionstipps nahm man...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Vanessa Pichler
Anzeige
LHStv. Peter kaiser und Dr. Barbara Drobesch von der Landesstelle Suchtprävention wollen mit der Broschüre "Über neue Medien reden" Eltern wertvolle Tipps für den Umgang ihrer Kinder mit Internet und Co. geben. | Foto: Foto Gert Eggenberger

LHStv. Peter Kaiser: Sicherheit im Internet immer wichtiger

Safer Internet Day 2012: Internetsucht im Vormarsch. Landesstelle Suchtprävention bietet Tipps und Ratschläge. Viele Kärntner Jugendliche gehen trotz Warnungen von Datenschützern mit ihren Daten im Internet immer noch zu sorglos um. „Das aktuelle Beispiel der Diskussion rund um Datenschutzmängel bei Facebook zeigt, wie wichtig die Sensibilisierung junger Menschen für einen verantwortungsvollen Umgang mit ihren Daten in der digitalen Welt ist“, betonte am Dienstag LHStv. Peter Kaiser anlässlich...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • SPÖ Kärnten
Anzeige
LHStv. Peter Kaiser freut sich mit Silke Ruprecht vom Verein "Große schützen Kleine" und Gabriela Zwipp vom Gesundheitsland über den großen Erfolg des Projektes "Gesund und sicher leben" | Foto: Foto Eggenberger
2

Erfolgreiche Initiative für mehr Sicherheit in Kärnten

SPÖ-Chef LHStv. Peter Kaiser zeigt sich erfreut über die Evaluierungsergebnisse der Unfallpräventionskampagne „Gesund & sicher Leben“: „Es ist uns gelungen, Kärnten sicherer zu machen.“ In Kärnten werden laut Kuratorium für Verkehrssicherheit jährlich 37.100 Unfälle allein im Bereich „Heim und Freizeit“ registriert. Um das Gefahrenbewusstsein sowie das Sicherheitsbedürfnis der Kärntner zu erhöhen und Unfälle zu vermeiden wurde auf Initiative von Gesundheitsreferent LHStv. Peter Kaiser im...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • SPÖ Kärnten
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.