Prüfung

Beiträge zum Thema Prüfung

Erste HAK-Maturaklasse 1982 mit Lehrerschaft (vo. li. KV Norbert Prinz, vo. re. Dir. Hans Philipp). | Foto: HAK
3

Am eigenen Leib
"Meine" HAK-Matura vor 40 Jahren...

Jubiläum für die HAK Kitzbühel: 1982, vor 40 Jahren, schlossen die ersten Kitzbüheler Maturanten ab. Ich war dabei. KITZBÜHEL, WAIDRING. Der Autor dieser Zeilen war mit im 20-köpfigen Team der Maturanten des Jahres 1982. Es war der erste Absolventenjahrgang der Kitzbüheler Bundeshandelsakademie, die 1977 ihre Pforten geöffnet hatte – damals noch als städtische Schule, in der man Schulgeld bezahlen und eine gar nicht so einfache Aufnahmeprüfung ablegen musste. Für heutige Begriffe "riesig" war...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Die Maßnahmen für die Reifeprüfungen 2022 wurden vorgestellt. Die Schülerunion Tirol hat ein paar Kritikpunkte. | Foto: Pixabay/Pexels (Symbolbild)

Schülerunion Tirol
Maßnahmen zur Reifeprüfung 2022 mit Mängeln

TIROL. Die Schülerunion Tirol äußerte sich zu den Maßnahmen für die Reifeprüfung 2022. Neben der positiven Planungssicherheit kritisiert man allerdings auch kleine Mängel. Maßnahmen für die Reifeprüfung 2022Durch die Vorstellung der Maßnahmen für die Reifeprüfung 2022 hat man bei den AHS-Schulen endlich eine gute Vorstellung davon, wie die Matura ausschauen wird. Das ist zunächst positiv, wie die Schülerunion Tirol festhält, jedoch sind die SchülerInnen bei BMHS oder BMS nicht so gut...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Auch in Coronazeiten müssen Prüfungen geschrieben werden. Die Matura findet in diesem Jahr unter besonderen Voraussetzungen statt.  | Foto: Pixabay/Alexandra_Koch (Symbolbild)

Wiederöffnung der Schulen
Corona-Matura als Chance

TIROL. Seit Montag sind die Schulen wieder geöffnet, zumindest für SchülerInnen die vor der Matura oder einem anderen Schulabschluss stehen. Trotz Corona müssen sie sich auf ihre Prüfungen vorbereiten, die in diesem Jahr unter besonderen Voraussetzungen stattfinden werden.  Motivation der BildungslandesrätinAuch wenn sich einige der MaturantInnen ihren Abschluss sicher anders vorgestellt haben, will Bildungslandesrätin Palfrader die jungen Menschen motivieren und ihnen alles Gute für die...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Präsenunterricht an der LLA Weitau wiederaufgenommen (im Bild: Pferdewirtschaft). | Foto: LLA Weitau
2

Corona - LLA Weitau
Wieder Unterricht, dann Abschluss für die "Weitauer"

90 Weitau-Schüler (von 300) werden ihre Ausbildung trotz Corona abschließen können. ST. JOHANN (niko). 90 Schülerinnen und Schüler von insgesamt ca. 300 werden nach dreijähriger Ausbildung an den Fachschulen für Landwirtschaft, Betriebs- und Haushaltsmanagement sowie Pferdewirtschaft die Schule abschließen und starten in das Berufsleben bzw. gehen weitere Ausbildungswege, berichtet LLA-Weitau-Direktor Franz Berger. Insgesamt rund 20.000 Unterrichtsstunden (inkl. distance learning) wird es am...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Im Bereich Mathematik verschlechterten sich die österreichischen SchülerInnen im Vergleich zu 2017. | Foto: Pixabay/tjevans (Symbolbild)

Reife- und Diplomprüfung 2018
Tirol im unteren Bereich der schulischen Erfolgsquoten

TIROL. Die Statistik Austria veröffentlichte die Ergebnisse zum Abschlussjahrgang der SchülerInnen 2017/18 der standardisierten Reife- und Diplomprüfung. Demnach schlossen 84,5% der antrittsberechtigten SchülerInnen die Prüfungen im Sommer 2018 positiv ab. Nur 13,5% wurden in mindestens einem Prüfungsteil negativ benotet.  Die unterschiedlichen ErfolgsquotenZwar ist die Erfolgsquote der allgemeinbildenden höheren Schulen (AHS; 84,2%) und berufsbildenden höheren Schulen (BHS; 84,7%) in etwa...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.