Prüfung

Beiträge zum Thema Prüfung

Der aktuelle Bericht des Wiener Stadtrechnungshofes zeigt große Probleme bei der Rattenbekämpfung im Stadtgebiet. (Symbolfoto) | Foto:  Denitsa Kireva/Pexels
1 3

Über 20 Wochen Wartezeit
Rattenbekämpfung in Wien mit großen Problemen

Der aktuelle Bericht des Wiener Stadtrechnungshofs zeigt große Probleme bei der Rattenbekämpfung im Stadtgebiet. Unter anderem vergehen bei rund 48 Prozent der Fälle über 20 Wochen zwischen Meldung und ersten Maßnahmen. WIEN. Der neu veröffentlichte Bericht des Stadtrechnungshofs legt viele Probleme der städtischen Rattenbekämpfung offen. Dafür zuständig ist die MA 40 - Soziales, Sozial- und Gesundheitsrecht sowie in Teilen die MA 22 - Umweltschutz in Bezug auf die Rattenpopulation aus der...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
In einem Rohbericht des Bundesrechnungshofes (RH) übt man harsche Kritik an den Vorgängen der "Stolz auf Wien" Beteiligungs GmbH. | Foto: Weingartner-Foto / picturedesk.com
6

Beteiligungen
Scharfe Kritik an "Stolz auf Wien"-Programm nach RH-Rohbericht

Mit "Stolz auf Wien" beteiligt sich die Wien Holding der Stadt Wien sowie die Wirtschaftskammer an finanziell ins Straucheln geratenen Unternehmen. Laut einem Rechnungshof-Rohbericht werden dabei jedoch allgemeine und interne Anforderungen nicht eingehalten. Prompt hagelte es Kritik aus der Politik. WIEN. Eigentlich hört es sich auf den nicht schlecht an. Das Programm "Stolz auf Wien" soll für die Wirtschaft und Identität der Stadt essenziellen Unternehmen aus der Krise helfen, wenn diese in...

  • Wien
  • Johannes Reiterits
In einem Rohbericht des Bundesrechnungshofes (RH) übt man harsche Kritik an der Stadt Wien.  | Foto: Weingartner-Foto / picturedesk.com
4

Medienbericht
Rechnungshof kritisiert Grundstückgeschäfte der Stadt Wien

Der Bundesrechnungshof - kurz RH - kritisiert laut einem Zeitungsbericht in einem Rohbericht die Grundstückgeschäfte der Stadt. Es werden etwa mangelnde Kontrolle und Grundstückverkäufe zum Diskontpreis kritisiert. WIEN. In einem Rohbericht des Bundesrechnungshofes (RH) übt man harsche Kritik an der Stadt Wien. Wie die "Presse" (Paywall) berichtet, hat der RH exemplarisch neun Flächenwidmungsverfahren zwischen 2017 und 2021 untersucht, um die Praxis von Wien im Bereich der Flächenwidmung zu...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
Angrenzend an die Marx Halle soll die neue Eventarena entstehen. Fix ist der Standort jedoch noch nicht. | Foto: Erich Weber

Gerüchteküche
Bekommt die Landstraße eine Arena?

Die Gerüchte verdichten sich: Neu Marx könnte schon bald eine riesige Eventhalle beherbergen. LANDSTRASSE. "Wien braucht neue Sport- und Eventstätten von internationalem Format", sagte Markus Grießler, Obmann der Sparte Tourismus und Freizeitwirtschaft in der Wirtschaftskammer Wien im vergangenen Jahr. Die Stadthalle soll schon bald ausgedient haben – zumindest was Konzerte betrifft. Eine neue Arena mit 20.000 Plätzen ist geplant. Ein Mix aus Kultur und Breitensport soll es werden. Viel mehr...

Steinhof als Weltkulturerbe: Wurde es bereits geprüft und wird nun zum politischen Spielball? | Foto: A. Fischer
7 9

Otto-Wagner Areal: Das Rätsel um das Welterbe

Minister Blümel lässt das Otto-Wagner-Areal als Weltkulturerbe prüfen. 2015 gab es bereits ein positives Ergebnis. PENZING. Gernot Blümel (ÖVP), zuständiger Minister für Kultur, ließ kürzlich aufhorchen. Er kündigte an, alles zu tun, um das Areal am Steinhof langfristig zu sichern. Aus diesem Grund werde sich der Minister an die Zentrale der zuständigen Behörde ICOMOS International wenden und prüfen lassen, ob das Areal als Weltkulturerbe geeignet ist. Doch bei genauerer Betrachtung tun sich...

FP-Klubobmann Karl Schwing ist vom Potenzial des Auer-Welsbach-Parks überzeugt.
3 4

Auer-Welsbach-Park: Neue Rodelbahn im Test

Antrag für Rodelstrecke wurde gestellt. Stadt Wien prüft. Gegenüber des Haupteingangs des Technischen Museums soll sie entstehen: die Rodelbahn. Im Auer-Welsbach-Park wünschten sich die Anrainer schon im vergangenen Jahr eine Strecke für ihre Schlitten (die bz berichtete). Rampe aufschütten Nun wurde in der Bezirksvertretungssitzung ein Antrag für die Schaffung einer Rodelbahn im Auer-Welsbach-Park gestellt. „Die Rodelstrecke würde eine höhere Lebensqualität von Familien und Kindern bringen“,...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.