Preise

Beiträge zum Thema Preise

Foto: MeinBezirk.at
3

Immobilienmarkt im Bezirk Hermagor
Die Wahrheit hinter den Preisen

GAILTAL. Der Immobilienmarkt im Bezirk Hermagor hat in den letzten Jahren einen leichten Anstieg der Preise erlebt. Doch während die Medien immer wieder von einer „Preisexplosion“ sprechen, bleibt diese im Bezirk aus. Die tatsächlichen Preissteigerungen sind deutlich moderater, als oft vermutet. Ein genauer Blick auf den Immobilienmarkt zeigt: Die wahren Preistrends weichen oft von den verlockenden Zahlen in Anzeigen und Werbungen ab. „Hierbei ist der jährliche Immobilienpreisspiegel des...

Sonja Simschitz (rechts) kann die Lohnerhöhung voll und ganz nachvollziehen. | Foto: RegionalMedien/Koch
2

Gailtal
Teuerungen auch bei den Friseuren

Ab April verdienen Friseure 9,95 Prozent mehr. Damit steigen auch die Preise für die Kunden. GAILTAL. Kaum einer hat die Teuerungen noch nicht bemerkt. Egal ob Strom, Gas, Sprit oder Lebensmittel, die Kosten sind überall nach oben geschossen. Auch die Löhne für die Mitarbeiter wurden angehoben. Ab April sollen Friseure nun 9,95 Prozent mehr verdienen. Damit müssen natürlich auch die Preise für die Kunden steigen. Salon "Kopfkunst"„Für die Kunden war es keine Überraschung, da alles teurer...

Die Mittelschule Nötsch im Gailtal hat beim Wettbewerb teilgenommen. | Foto: Lionsclub Dobratsch
5

Lionclub Dobratsch
Mittelschule Nötsch zeichnete für den Frieden

Die Kinder der Mittelschule Nötsch wurden für ihre Plakate ausgezeichnet. Auch die Direktorin konnte sich an diesem Tag freuen. NÖTSCH. Dieses Jahr fand wieder der "LIONS Friedensplakat Wettbewerb 2022/2023" statt. Mitgemacht hat dabei die Mittelschule Nötsch im Gailtal. Die Kinder haben verschiedene Plakate gestaltet, die sich rund um das Thema Frieden drehen. Drei Schüler konnten dabei einen Preis gewinnen. Der erste Preis ging an Jeronimo Lackner dicht gefolgt von Medina Sarajlic. Der dritte...

Die Jagd auf die Badges hat wieder begonnen: Zahlreiche Gewinne warten auf die Teilnehmer. | Foto: nassfeld.at
3

Nassfeld
Die große Jagd nach den Badges

Am Nassfeld gibt es wieder einen neue Challenge. Zahlreiche Preise warten wieder auf die Gewinner. NASSFELD. Am Nassfeld ist die Jagd nach den Badges wieder eröffnet. Ins Visier nehmen die Teilnehmer der Nassfeld Challenge aber nicht nur möglichst viele Höhenmeter. Die Chance auf wertvolle Gewinne haben alle, die im größten Skigebiet Kärntens Erlebnisse sammeln. Denn im Rahmen der Nassfeld Challenge machen sich die Teilnehmer auf die Jagd nach sogenannten Badges. Manche dieser „Trophäen“ sind...

Die Preise, wie beispielsweise für Gas, steigen kontinuierlich an. | Foto: pixabay
4

Gailtal
Der Krieg ist spürbar

Auch das Gailtal bleibt von dem derzeit herrschen Krieg nicht verschont. WernEr Plasounig, Leiter der Wirtschaftskammer Hermagor, klärt auf. Der Krieg in der Ukraine versetzt viele in Schrecken. Die Bevölkerung des Staates sucht Zuflucht in den Nachbarländern. Doch verschont bleibt davon wohl keiner. Auch im Gailtal spürt man bereits erste Änderungen. Viele Rohstoffe sind nicht mehr in gewohnter Menge vorhanden und die Preise für alltägliche Notwendigkeiten schießen massiv in die Höhe. Das...

Die Inflation ist auch bei den Mietpreisen spürbar. | Foto: pixabay
2

Kärnten
Die Miet-, Gas- und Strompreise sind am Explodieren

Die Mietpreise steigen weiterhin an. Mit dem Wohnbau- und Mietenpreissenkungsprogramm will man diesen Prozess etwas abbremsen. Die Preise steigen, egal wo man hinschaut. Die Benzin-, Lebensmittel-, aber auch die Mietpreise schießen aufgrund der rapide steigenden Inflation in die Höhe. Das Leben in Kärnten wird empfindlich teurer. Mit 1. April steht jetzt auch noch eine Erhöhung der Richtwertmieten an. Kärnten will mit dem Wohnbau- und Mietensenkungsprogramm diese Preissteigerung abbremsen....

Sondermauttarife wurden angepasst

Mit 1. Dezember erfolgte eine Inflationsanpassung der Tarife für Jahresmautkarten und Einzelfahrten für PKW und Motorräder auf den Sondermautstrecken. Die Anpassung beträgt 3,6 Prozent. Unverändert bleiben die Tarife für den A 11 Karawankentunnel und für die Jahresmautkarte für Lenker von Behindertenfahrzeugen. Alle Änderungen lesen Sie auf www.asfinag.at.

Anzeige
„Grundnahrungsmittel die ohnehin von mit öffentlichen Beiträgen subventionierten Erzeugern geliefert werden, dürfen nicht zum Spielball von Handels- und Wirtschaftsunternehmen und zu deren unmoralischen Gewinnmaximierung auf Kosten der Menschen missbraucht werden“, macht Kaiser deutlich. | Foto: Foto Gernot Gleiss

SPÖ-Vorsitzender LHStv. Peter Kaiser tritt für Preisgerechtigkeit bei Grundnahrungsmittel an

Gleicher Preis für gleiche Produkte ist Frage der Gerechtigkeit. Kein in Österreich lebender Mensch soll für das gleiche Brot, die gleiche Butter, die gleiche Schokolade mehr bezahlen müssen als in Deutschland. Mit der Forderung nach gerechten, vergleichbaren Preisen für Grundnahrungsmittel lässt Kärntens SPÖ-Vorsitzender LHStv. Peter Kaiser in der wieder aufgeflammten Diskussion um Preisunterschiede zwischen Österreich und Deutschland bei Lebensmitteln aufhorchen. „Wir setzen uns für...

Mystery Jackpot

Mystery Jackpot Endausspielung

Sind Sie einer der Glücklichen, der seine Mystery Jackpot Finalkarte bereits in der Tasche hat? Dann haben Sie heute die Chance, einen von 80 tollen Preisen beim Mystery Jackpot Finale zu gewinnen. Ablauf: 11.30 Uhr: Akkreditierung 13:00 Uhr: Dinner & Ausspielung Preise: 1. Preis: € 7.777,- 2. Preis: € 3.333,- 3. Preis: € 1.111,- 4. Preis: € 999,- 5. Preis: € 888,- 6. Preis: € 777,- 7. Preis: € 666,- 8. Preis: € 555,- 9. Preis: € 444,- 10. Preis: € 333,- 11.-80. Preis: je € 101,- Erleben Sie...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.