Preise

Beiträge zum Thema Preise

Schnäppchen beim Grundstückspreis: Wer günstig ein Haus bauen will, ist im Waldviertel gut aufgehoben | Foto: RMA Archiv (Symbol)
1 3

Baufibel 2024
Grundstückspreise als Schnäppchen im Waldviertel

Im Waldviertel baut und kauft es sich günstiger als im Rest des Landes – dennoch schläft die Teuerung auch hier nicht. WALDVIERTEL. Schaut man sich so um, dann ist klar, dass der Bezirk Waidhofen an der Thaya mit durchschnittlich 26,5 Euro pro Quadratmeter im Schnitt die billigsten Baugrundstücke hat. Laut Daten der Statistik Austria folgen danach die Bezirke Zwettl (26,8 Euro) und Gmünd (27,4 Euro). In Horn ist der Durchschnittspreis pro Quadratmeter bei 46,8 Euro. Krems-Land liegt im...

  • Gmünd
  • Christoph Fuchs
Ein versehentlicher Fehler bei der Preisumstellung, bei dem eigentlich 1,691 Euro hätte eingestellt werden sollen, führte zu einem regelrechten Ansturm auf die Tankstelle.  | Foto: pixabay.com

Diesel um 1,17 Euro
Preisfehler löst unerwartet großen Boom aus

In den letzten zwölf Stunden, von Montagabend bis Dienstagfrüh, war Diesel an einer Tankstelle in Horn für nur 1,17 Euro erhältlich. HORN. Ein versehentlicher Fehler bei der Preisumstellung, bei dem eigentlich 1,691 Euro hätte eingestellt werden sollen, führte zu einem regelrechten Ansturm auf eine Tankstelle im Bezirk Horn. Lange Autoschlangen, Verkehrsstaus rund um die Tankstelle und begeisterte Fahrerinnen und Fahrer, die sogar mit Kanistern erschienen, um von dem unschlagbaren Angebot zu...

  • Horn
  • Tamara Pfannhauser
Vorstandsdirektor Stefan Szyszkowitz über Strompreise und Verstaatlichung. | Foto: Daniela Matejschek
6

Energie
EVN – "Schalten Strom nicht ab"

Der Druck auf die EVN betreffend hoher Energiepreise wurde in den letzten Wochen höher. Die NEOS haben eine Petition gegen den Strompreiswahnsinn ins Leben gerufen, die GRÜNEN fordern eine Verstaatlichung. ÖVP und FPÖ sprechen sich für eine Senkung der Preise aus –  "längst überfällig", meint LH Mikl-Leitner. Es braucht günstige Strompreise für alle, meint die SPÖ. NÖ. Das wichtigste gleich vorweg: Die EVN stellt heute klar, dass es keine Stromabschaltungen geben wird. Und, dass die...

  • Niederösterreich
  • MeinBezirk Niederösterreich
Die Preise für ein Einfamilienhaus variieren in NÖ stark. Besonders billig ist es im Waldviertel. | Foto: Staudinger Bau

Preise
Für ein Einfamilienhaus in Mödling erhält man im Waldviertel drei

Auch 2022 sind die Preise für Baugrundstücke in NÖ weiter gestiegen. Wie der NÖ Wirtschaftspressedienst dem jüngsten Immobilienpreisspiegel der Wirtschaftskammer Österreich entnimmt, hat es im Vorjahr einen Zuwachs um 8,5 Prozent auf durchschnittlich 176,1 Euro je Quadratmeter gegeben. WALDVIERTEL. Im Durchschnitt aller Bundesländer legten die Grundstückspreise um fast 9 Prozent zu. Jene Bezirke in NÖ, die mit öffentlichen Verkehrsmitteln gut an Wien angebunden sind, waren im vergangenen Jahr...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Anzeige
Machen Sie jetzt beim BezirksBlätter-Gewinnspiel mit! | Foto: Fotos: Rainer Friedl/ Jürgen Übl
1 Aktion 16

Bezirksblätter Gewinnspiel
Gewinne ein Genuss-Package vom Genussmarkt Krems

So viel Frühlingserwachen in der Kremser Altstadt: Altstadtfrühling und Saisoneröffnung Genussmarkt Krems. KREMS. Am 17. Und 18. März feiern wir beim Kremser Altstadtfrühling und der Saisoneröffnung des beliebten Kremser Genussmarktes den Einzug des Frühlings in die Kremser Innenstadt! Passend zum Frühlingserwachen verlosen wir ein großes Genuss-Package mit Köstlichkeiten vom Kremser Genussmarkt sowie 5x2 Fruchtsäfte vom Obsthof & Weingut Altenriederer. Jetzt teilnehmen und gewinnen!...

  • Krems
  • Doris Necker
„Wettbewerb Horner Schulen“ v.l.n.r.: Birgit Reiter, Iris Nichtawitz und Direktorin Regina Hartl (VS Röhrenbach); Clemens Fehrle (Begleitlehrer PTS Horn); Direktorin Beatrix Hengstberger (VS Langau); SQM Andrea Strohmayer (Außenstelle Zwettl); Waltraud Schmid, Zuzana Ruthner (VS Langau); Bernhard Schwed, Schülerinnen Sarah Ganser und Viktoria Fuchs, dazwischen Schulleiter Thomas Lederer (PTS Horn)
 | Foto: Wettbewerb Horner Schulen
4

"100-Jahre-Niederösterreich-Wettbewerb"
Schulen im Horner Bezirk räumen Preise ab

„100 Jahre Niederösterreich“ ist auch in der Schule ein Grund zum Feiern. Die Bildungsdirektion Niederösterreich hat dazu einen Kreativ- und Kulinarikwettbewerb in zahlreichen Kategorien ausgeschrieben. Am 21.6. 2022 wurden die Regionalpreise im Palmenhaus Gmünd verliehen – am 29.6. gab es die Verleihung der Landespreise in der Jahn-Turnhalle in St. Pölten. PTS Horn: Beim Kulinarikwettbewerb 1. Landespreis geholtDie PTS (Polytechnische Schule) Horn hat beim Kulinarikwettbewerb den 1....

  • Horn
  • H. Schwameis
IGE-Obmann Franz Wanzenböck befürchtet weitere Reduktion der Anbauflächen. | Foto: LK NÖ/Philipp Monihart

Lebensmittel
Erdäpfel-Heurigenernte startet

Diese Woche startete die Ernte der Heurigen Erdäpfel für die Belieferung der Supermärkte in Niederösterreich. Kleinere Mengen für die Direktvermarktung werden aber auch schon seit etwa zwei Wochen gerodet. NÖ. Die InteressenGemeinschaft Erdäpfelbau (IGE) hat in der vergangenen Saison mit den großen österreichischen Lebensmittel-Handelsketten Gespräche geführt und dabei auf die Bedeutung der heimischen Produktion hingewiesen. Mit wenigen Ausnahmen hat der Lebensmitteleinzelhandel fast...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Prof. Christian Helmenstein, Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner, Landesrat Martin Eichtinger und Obmann Manfred Damberger.
 | Foto: NLK Filzwieser
5

Geförderter Wohnbau in NÖ
3-Punkte-Plan für leistbare Mieten

„3-Punkte-Plan“ für weiterhin leistbare Mieten im geförderten Wohnbau vorgestellt LH Mikl-Leitner/LR Eichtinger/Helmenstein/Damberger präsentierten Maßnahmen für Sanierung und Neubau NÖ. Steigende Baukostenpreise verstärken momentan den Kostendruck bei den Wohnbauträgern. Um gezielt gegenzusteuern, wurden drei konkrete Maßnahmen erarbeitet, um Bauvorhaben in Niederösterreich sicherzustellen und Mieten leistbar zu halten. Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner, Wohnbaulandesrat Martin Eichtinger,...

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler
Foto: Copyright Finn the klee kai

Welpen und ihre Anschaffungskosten
Preise von Hunden

Hundewelpen und ihre Anschaffungskosten in Europa bei einem Zuchtverein / Züchter  Mops 1200€ Chihuahua 1200€ Rottweiler 1200€ bis 8000€ Yorkshire Terrier 1200€ Dackel 1200€ Cavalier King Charles Spaniel 1400€ Chinese Crested Dog 1700€ Siberian Husky 1800€ Zwerg Kleinspitz 1900€ Französische Bulldogge 2000€ English Cocker Spaniel 2200€ Sharpei 2500€ Pomsky 3000€ American Pitbull 3000€ Alaskan Klee Kai 3500€ Akita bis 4500€ Pharaonenhund bis 6500€ Tibetanischer Mastiff bis 7000€ Chow Chow bis...

  • Horn
  • Marcus "Finn the klee kai" Swoboda

Gesellschaftsschnapsen

Der Anhängerklub veranstaltet wieder sein Gesellschaftsschnapsen am Sonntag, den 6. Dezember 2015 bei Adis Heurigen in Weitersfeld (über dem Aubergpub). Wie immer gibt es 16 wertvolle Preise zu gewinnen! Vorverkauf bei: - Florian Lenz 0664 / 3449582 - Christian Engelmann 0664 / 1248591 Kartenpreis: 8€ Beginn ist um 13 Uhr! Veranstalter: Anhängerklub des Sportvereines Weitersfeld Obfrau Christa Lenz, ZVR-Zahl 878398158 Der Erlös dient zur Unterstützung der Jugend des USV Weitersfeld Wann:...

  • Horn
  • Florian Lenz
V.l.n.r.: Dr. Herbert Greisberger (Geschäftsführer der Energie- und Umweltagentur NÖ), „Strom-Spar-Mama“ Barbara Großberger mit Tochter Julia, Energie-Landesrat Dr. Stephan Pernkopf | Foto: NLK/Burchart
1 1

Start der Aktion „Strom-Spar-Familie“

Stromverbrauch im Haushalt senken und tolle Preise gewinnen Niederösterreichs Haushalte verbrauchen unnötig viel Strom. Deshalb rufen das Land Niederösterreich und die Energie- und Umweltagentur NÖ die Aktion „Strom-Spar-Familie“ wieder ins Leben. Haushalte, die ihren Stromverbrauch innerhalb eines Jahres um mindestens fünf Prozent senken, können tolle Preise rund ums Stromsparen gewinnen. Das Land Niederösterreich hat sich ein ambitioniertes Energieziel gesetzt: Strom bis 2015 zur Gänze aus...

  • Amstetten
  • Peter Zezula

2. Quiz-Nacht Langau - Ein Abend für Rätselfreunde

Nichts zu tun am Palmsamstag? Dann komm zur 2. QUIZ-NACHT LANGAU Generalüberholt, mit noch mehr Spaß und harten Nüssen! Samstag 16. April 2011, Gasthaus Lenz, Langau Mitspielen dürfen Gruppen von 4-6 Personen. Anmeldung bis 13. April 2011: per Telefon: 0664/7675783 (ab 18:30) oder per Mail an quiz@langau.at Erfinden Sie einen witzigen Gruppennamen. Bei der Anmeldung nennen Sie uns die Namen der Teilnehmer (mindestens 4!), den Gruppennamen und eine Kontaktperson mit Telefonnummer (für...

  • Horn
  • Ewald Brunmüller

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.