Preisgeld

Beiträge zum Thema Preisgeld

Günter Gaisbauer und Wolfgang Steinlechner von der Flugsportgruppe Union Linz, Michael Lederer und Gudrun Fuß von der Naturkundlichen Station und Stadträtin Eva Schobesberger (2. v. re.). | Foto: Stadt Linz

Segelflugplatz Linz-Ost
Neue Sträucher, ein Amphibienteich und Nistkästen

Flurgehölze, magere Wiesenböschungen und Gewässer machen den Segelflugplatz Linz-Ost zum Lebensraum für viele Tiere und Pflanzen. Damit das weiterhin so bleibt, hat die Naturkundliche Station wichtige Maßnahmen umgesetzt. LINZ. Mit seinen etwa 30 Hektaren ist der Segelflugplatz Linz-Ost im Industriegebiet die letzte grüne Oase. Um weiterhin den Lebensraum für zahlreiche Tiere und Pflanzen aufrechtzuerhalten, setzte die Naturkundliche Station wichtige Maßnahmen: Neben der Anlage eines neuen...

  • Linz
  • Sarah Püringer
Beim diesjährigen "Raiffeisen Beachvolley ´23" versprechen die Veranstalter spannende Wettkämpfe mit einem Preisgeld von 400 Euro. | Foto: DSC
4

Beachvolleyball in Schleißheim
Strandfeeling und spannende Wettkämpfe

Das alljährliche Raiffeisen Beachvolleyball-Turnier in Schleißheim geht in eine weitere Runde: Am Samstag, 22. Juli, versprechen die Veranstalter ein "Paradies für alle Volleyball-Fans, spannende Wettkämpfe und jede Menge sommerlichen Spaß". SCHLEIßHEIM. Bereits am Vormittag soll in zweier Teams gepritscht, gebaggert und geblockt werden. Ab 18 Uhr gehen dann die Finalspiele über die Bühne - als Preisgeld warten 400 Euro. "Organisiert von den Flying Flipflops gibt es in diesem Jahr wieder einen...

  • Wels & Wels Land
  • Maya Lauren Matschek
Bis 10. September kann man noch online für das Begegnungszentrum Braunau als "Ort des Respekts" voten.  | Foto: AG Begegnung

Begegnungszentrum Braunau
Ein Ort des Respekts

Österreichische Orte an denen sich Menschen für ein gutes Zusammenleben engagieren: Diese zeichnet der Verein Respekt.net aus. Das Begegnungszentrum Braunau ist einer dieser Orte und kann deshalb zu einem "Ort des Respekts" gekürt werden. Jede Stimme zählt! BRAUNAU. Im Begegnungszentrum Braunau steht das friedvolle und respektvolle Miteinander im Vordergrund. Aus diesem Grund erfüllt die Einrichtung alle Voraussetzungen für eine Nominierung als "Ort des Respekts", der vom Verein Respekt.net...

  • Braunau
  • Katharina Bernbacher
v.l.: Marcell Achrainer, Martin Schacherbauer | Foto: HTL Braunau
5

HTL Braunau
Preisregen für die HTL Braunau

Beim Wettbewerb für Diplomarbeiten der Fachhochschule Kärnten am Freitag, 24. April konnte die HTL die Hälfte der insgesamt ausgegebenen Preise für sich verbuchen und in Summe 3000 Euro Preisgeld mit nach Hause nehmen! Je ein erster und zweiter Platz, zwei dritte Plätze und zwei Sonderpreise wurden ins Innviertel geholt. Der Freitag, 24. April wird als äußerst erfolgreich in die Geschichte der HTL Braunau eingehen, denn es stand das Finale des FH Kärnten Wettbewerbs auf dem Programm. Aufgrund...

  • Braunau
  • HTL Braunau
Foto: Klaus Mader

1000 Dollar Turnier steht wieder auf dem Programm

28. Herren-Doppel, 7. Damen-Doppel, 16. Mixed-Doppel KLEINREIFLING. Der Tennisclub Kleinreifling veranstaltet von 4. bis 6. August sein traditionelles 1000-Dollar-Turnier. Gewertet wird in den Klassen Herren 1 und 2, Damen sowie Mixed. Nennungen sind über Nuliga bzw. per Mail an tckleinreifling@gmail.com oder bei Reinhold Zawrel tel. unter 0664/4357909 möglich. Nennungen sind bis Mittwoch, 2. August, bis 18 Uhr möglich. Spielbeginn ist am Freitag, 4. August, um 14 Uhr, am Samstag und Sonntag um...

  • Steyr & Steyr Land
  • Lisa-Maria Auer
Die Kindergartenkinder des Vereinskindergartens Peuerbach freuen sich gemeinsam mit Leitern Elisabeth Gfellner über die Spende der Feuerwehrjugend.
1 8

Feuerwehrjugend übergibt Preisgeld an den Kindergarten

Kinder unterstützen Kinder: Die bei der Quizsendung „1, 2 oder 3“ gewonnene Siegerprämie wurde an den Kindergarten übergeben. Bei der im Oktober 2016 in München aufgezeichneten und im Februar 2017 ausgestrahlten Kinderquiz-Fernsehsendung 1, 2 oder 3 fand erstmals mit den drei Länderteams aus Deutschland, Schweiz und Österreich ein Match zwischen der Feuerwehrjugend statt. Nach dem Sieg des Feuerwehrjugendteams aus Österreich (Clara Auer, Leonhard Niedersüß und Sebastian Mager) konnte nun das...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Hermann Grininger
lle Aspiranten meisterten die Sonderprüfung mit Bravour und somit dürfen sie nun offiziell an Turnieren teilnehmen. | Foto: RC Hofinger
2

Weiße Fahne bei Reiterpassprüfung gehisst

BRAUNAU. Pünktlich vor ihrer alljährlichen Augustserie fand beim Reitclub (RC) Hofinger eine Reiterpassprüfung statt und zur großen Freude durfte die weiße Fahne gehisst werden: Alle Aspiranten meisterten die Sonderprüfung mit Bravour und somit dürfen sie nun offiziell an Turnieren teilnehmen. Gute Neuigkeiten gibt es darüber hinaus von Lisa Hofinger, die am vergangenen Wochenende fleißig Platzierungen sammelte. Sie war mit ihren Pferden nach Innsbruck gereist und konnte bis zur schweren Klasse...

  • Braunau
  • Lisa Penz
Foto: FH OÖ
2

Auszeichnung der besten Maturaprojekte Österreichs im Finanzbereich am FH OÖ Campus Steyr

STEYR. Bereits zum zweiten Mal wurde dieses Jahr vom Steyrer Studiengang Controlling, Rechnungswesen und Finanzmanagement (CRF) der Maturaprojekt-Wettbewerb ausgeschrieben. Schüler aus ganz Österreich reichten bis Anfang März Arbeiten zu den Bereichen Rechnungswesen, Controlling, Finanzen und Risikomanagement ein. Die besten neun Teams wurden an den FH OÖ Campus Steyr eingeladen und hatten die einmalige Gelegenheit, ihre Projekte vor einer Fachjury zu präsentieren. Die Gewinner der Vienna...

  • Steyr & Steyr Land
  • Lisa-Maria Auer
Vize-Bürgermeister Hermann Wimmer, FH-Förderverein Wels-Obmann  Günter Rübig, Landtagsabgeordnete Doris Schulz, IV OÖ-Präsident Axel Greiner, Michael Krupa, FH OÖ-Geschäftsführer Gerald Reisinger, Sparkasse OÖ-Vorstandsdirektor Herbert Walzhofer, FH-Dekan Günther Hendorfer.OÖ Alex Greiner, Michael Krupa, FH OÖ-Geschäftsführer Gerald Reisinger, Keyan Liu, Sparkassenvorstandsdirektor Herbert Walzhofer, FH-Dekan Günther Hendorfer. | Foto: Land OÖ/Binder

38-jähriger Zeller mit Innovations-Preis ausgezeichnet

Zwei Messverfahren für PCM-Speicher entwickelt. ZELL AN DER PRAM, WELS (kpr). Eine innovative Masterarbeit hat Michael Krupa aus Zell/Pram an der Fachhochschule Wels vorgelegt. Der 38-Jährige hat zwei neue Verfahren zur Messung des Energiegehalts von Phasenwechsel-PCM-Speicher entwickelt. Diese speichern die Energie im Übergang vom festen in den flüssigen Aggregatzustand. Der Absolvent erklärt: "Das erste Messverfahren beruht darauf, dass das PCM beim Aufschmelzen beziehungsweise Erstarren...

  • Schärding
  • Kathrin Schwendinger
Die Moarschaft Oepping II holte sich den Sieg und 400 Euro Preisgeld. | Foto: Foto: privat

Bares für die Sieger des Intersport Pötscher Cups

ROHRBACH, BERG. 27 Moarschaften waren angetreten um sich den Sieg beim 18. Rohrbacher Intersport Pötscher Cup zu holen. Die Union ESV Rohrbach-Berg lud dazu in die Stocksporthalle Rohrbach. Sieger wurde die Moarschaft Oepping II (im Bild), vor der Moarschaft Union Arnreit II sowie Union SSV Sarleinsbach. Diese drei Mannschaften erhielten neben dem obligaten Pokal noch 400, 300 bzw. 200 Euro in bar als Preisgeld.

  • Rohrbach
  • Evelyn Pirklbauer
Foto: Schöttl

Zwölfjähriger Golfer erhielt erstes "Preisgeld"

FELDKIRCHEN. Mit zwei Goldmedaillen kehrte der zwölfjährige Sporthauptschüler der HS Feldkirchen Lukas Hummer von den Golf-Landesmeisterschaften ins Clubhaus am Feldkirchner Badesee zurück. Die Feldkirchner waren bei den Landesmeisterschaften in Ulrichsberg mit 22 von 60 Teilnehmern die größte und auch erfolgreichste Mannschaft. Die Feldkirchner holten im Einzel vier Mal Gold, ein Mal Silber und ein Mal Bronze sowie im Teambewerb Gold und Silber. Neben Lukas, der in seiner Alterklasse und im...

  • Urfahr-Umgebung
  • Gernot Fohler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.