Preissteigerung

Beiträge zum Thema Preissteigerung

Wimberger-Geschäftsführer Christian Wimberger.  | Foto: Wimberger Gruppe
2

Verunsicherte Häuslbauer
Wimberger & Buchner räumen mit Gerüchten auf

Rohstoffknappheit und damit verbundene Preissteigerungen beim Hausbau sind in aller Munde. Häuslbauer und solche, die es bald werden, sind verunsichert, unter anderem auch deshalb, weil die Gerüchteküche brodelt. Christian Wimberger und Christian Buchner können beruhigen und wollen aufklären.  LASBERG, UNTERWEISSENBACH. "Buchner schickt seine Mitarbeiter aufgrund von Lieferschwierigkeiten in Kurzarbeit", "Bei Wimberger explodieren die Kosten" oder "Hauskäufer des Projekts in Veichter treten...

42-Heizkosten | Foto: Foto: Fotolia/seen

Heizen wird immer teurer

Heizöl liegt bei 0,918 Euro pro Liter, eine Tonne Pellets kostet 230,37 Euro Heizöl war im Vorjahr um 18 Prozent Pellets um 8 Prozent günstiger. Stromdirektheizungen haben die höchsten Energiekosten. OÖ (red). Heizen mit fossiler Enegie wird immer teurer. Pellets kosten etwa nur mehr die Hälfte von Heizöl, heißt es beim Energieressort des Landes OÖ. Die Konsumenteninformation der Arbeiterkammer OÖ (AKOÖ) erhebt indes wöchentlich die Preise für Heizöl Extraleicht und Pellets bei über 30 oö....

  • Linz
  • MeinBezirk Oberösterreich

Arbeitnehmer stöhnen unter den steigenden Preisen

Auch in OÖ gehen beim Thema Lohn die Wogen hoch OÖ (red). Die Stimmung bei den Arbeitnehmern ist sehr emotional. Die Leute stöhnen unter steigenden Energie-, Nahrungsmittel- und Wohnungskosten, beschreibt Hermann Aigner, Bezirksvorsitzender der Gewerkschaft Pro Ge in Gmunden und Mitglied des Verhandlungskomitees die Situation. Mit der von den Arbeitnehmern geforderten 5,5 Prozent Lohnerhöhung will man den heimischen Konsum stärken, was wiederum die heimische Wirtschaftsleistung erhöhe, sagt...

  • Linz
  • MeinBezirk Oberösterreich

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.