Preisträger

Beiträge zum Thema Preisträger

Landessieger Felix Tobitsch mit Lehrer Niklas Schmidt und Stegersbachs Musikschul-Direktor Martin Wukovits (v.l.) | Foto: Musikschule Stegersbach
14

"Prima la Musica"
Musikschulen Stegersbach und Güssing holen elf Landespreise

Beim burgenländischen Landeswettbewerb "Prima la Musica" in Eisenstadt durften sich die Musikschulen Güssing und Stegersbach über mehrere Preise freuen. Drei der 1. Preise gingen nach Güssing. In Stegersbach jubelte man über acht Preise, davon eine Entsendung zum Bundesfinale.  GÜSSING/STEGERSBACH. Die Güssinger Tastenmäuse, Julia Laky und Charlotte Stifter-Stangl, erspielten in der Kategorie Kammermusik für Klavier in der Altersgruppe B einen 1. Preis mit ausgezeichnetem Erfolg. Das Duo wird...

Der aus Güssing stammende Autor Heinz Janisch ist mit dem Hans-Christian-Andersen-Preis ausgezeichnet worden. | Foto: Tyrolia
2

Heinz Janisch
Hans-Christian-Andersen-Preis für Autor aus Strem

Der aus Güssing stammende Kinderbuchautor Heinz Janisch erhält den Hans-Christian-Andersen-Preis 2024. Dieser gilt als die wichtigste internationale Auszeichnung für Kinderbuchautoren und -illustratoren. Der Güssinger war im Vorjahr bereits für den Deutschen Jugendliteraturpreis nominiert worden und hat zuletzt auch den Christine-Nöstlinger-Preis erhalten. "Meister der kurzen Form"In der Begründung der internationalen Jury hieß es, Janisch sei ein Meister der kurzen Form, die der Fantasie der...

Die glücklichen Gewinner des Regionalitätspreises 2022. | Foto: Michael Strini
2:42

Regionalitätspreis 2022
Auszeichnungen für die regionalen Stars des Burgenlandes

Bereits zum 13. Mal verliehen die RegionalMedien Burgenland die Regionalitätspreise. Die Verleihung fand traditionell im Rahmen der Eröffnung der Genussmesse in der Oberwarter Messehalle statt. OBERWART. „Einmal im Jahr wollen wir Betriebe oder Initiativen vor den Vorhang holen, die in herausragender Weise für Wertschöpfung in der Region sorgen, Nahversorgung und Arbeitsplätze sichern und damit insgesamt zur Lebensqualität in Burgenlands Regionen beitragen“, so RegionalMedien...

Den Preis der Kery-Stiftung nahm Walter Dujmovits mit seiner Frau Helene von Landeshauptmann Hans Peter Doskozil und Stiftungsvorstand Michael Gerbavsits (links) entgegen. | Foto: Kery-Stiftung
3

Auswanderungs-Forscher
Kery-Preis für Stegersbacher Historiker Walter Dujmovits

Der Stegersbacher Historiker Walter Dujmovits ist für sein Lebenswerk mit einem der elf heurigen Preise der Theodor-Kery-Stiftung ausgezeichnet worden. "Die Preisträger verkörpern beispielhaft den Geist des Mit- und Füreinanders, der für uns im Burgenland wichtig und prägend ist" betonte Landeshauptmann Hans Peter Doskozil bei der Verleihung in Lockenhaus. Dujmovits war der erste Historiker, der die Amerika-Auswanderung der Burgenländer wissenschaftlich bearbeitete. Sein daraus entstandenes...

Stefania Erszegi aus dem Josefinum Eberau wurde Bundessiegerin des Raiffeisen-Jugendbewerbs und erreichte den 2. Platz in der Europawertung. | Foto: Raiffeisen
2

Raiffeisen-Jugendwettbewerb
Stefania aus Eberau malte sich zum "Vize-Europameistertitel"

Mit dem von ihr gemalten Aquarellbild einer Jazzband machte Stefania Erszegi, Schülerin der Neuen Mittelschule Josefinum in Eberau, Furore. Beim Raiffeisen-Jugendwettbewerb gewann sie in ihrer Altersgruppe 3 die Österreich-Wertung und belegte in der internationalen Wertung den 2. Platz. Erszegi, die heuer die 3. Klasse besuchte, erhielt Sach- und Geldpreise. Die Übergabe nahmen LAbg. Thomas Steiner und Rudolf Suttner von Raiffeisen vor. Am Jugendwettbewerb, der das Thema "Musik bewegt" hatte,...

Der Vorstand der Kery-Stiftung: Claudia Kreiner-Ebinger, Michael Gerbavsits, Beate Pauer-Zinggl und Georg Pehm | Foto: Burgenland Stiftung Theodor Kery

Theodor-Kery-Stiftung: neues Logo, neue Struktur

660 Preisträger in 42 Jahren EISENSTADT. Anlässlich des 10. Regierungsjahres von Landeshauptmann Theodor Kery wurde im April 1076 die „Burgenland-Stiftung Theodor Kery zur Förderung von Wissenschaft, Forschung, Kunst, Kultur, Sport und Sozialem“ errichtet. In den 42 Jahren ihres Bestehens hat die Stiftung Preisgelder in der Höhe von insgesamt mehr als 2,8 Millionen Euro an rund 660 Preisträger vergeben. Vierköpfiger Vorstand statt PräsidiumIn diesem Jahr Theodor Kery seinen 100. Geburtstag...

Die Preisträger mit Landesgeschäftsführer Peter Maier, Landesrat Helmut Bieler und AK-Präsident Alfred Schreiner
33

BFI vergibt Awards an beste Trainer

Zum zweiten Mal verlieh das Berufsförderungsinstut (BFI) Burgenland den Titel "Trainer/in des Jahres" in den drei Kategorien Vollzeit-, Teilzeit- und Honorartrainer. Zusätzlich wurde heuer erstmals das beste BFI Servicecenter gekürt. Wertschätzung und Anerkennung "Wir wollten wissen, wie unsere Ausbildung und die Ausbildner von den betroffenen Gruppen gesehen und beurteilt werden", erklärt Landesgeschäftsführer Peter Maier, der stolz auf seinen großen Pool an hochqualifizierten Trainern ist....

Siegerbild 2014 mit allen Sponsorenvertretern und den Preisträgern
1 107

Bezirksblätter-Regionalitätspreis 2014 verliehen

In diesem Jahr kürten die Bezirksblätter Burgenland neun Gewinner in acht Kategorien. OBERWART (ms). Bereits zum 5. Mal wurde heuer der Regionalitätspreis der Bezirksblätter Burgenland verliehen. Die Siegerehrung erfolgte im Rahmen der Eröffnungsfeier der 8. Genuss Burgenland. Moderiert wurde die Preisverleihung von Chefredakteur Christian Uchann. Insgesamt neun Preisträger in acht verschiedenen Kategorien wurden ausgezeichnet. Gewählt wurden sie aus einer fachkundigen Jury, bestehend aus...

Die engagierten Freiwilligen freuten sich über die Ehrung. | Foto: Theodor-Kery-Stiftung

Kery-Preis für Sozialinitiative Ollersdorf

Die Sozialinitiative Ollersdorf hat einen der zehn heuer vergebenen Preise der Theodor-Kery-Stiftung erhalten, die auf der Burg Lockenhaus überreicht wurden. Die Gruppe aus 26 Freiwilligen hat sich bereiterklärt, in der Freizeit ältere oder kranke Menschen durch Hilfeleistungen zu entlasten. Dazu zählen etwa Begleitungen zu Ärzten oder Apotheken, aber auch Besuchsdienste. Der Kery-Preis in der Kategorie "Soziales" ist mit 3.000 Euro dotiert.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.