Preisverleihung

Beiträge zum Thema Preisverleihung

Der Vizepräsident der Wirtschaftskammer Tirol, Martin Wetscher (r.), und die Rektoren Andreas Altmann (MCI, 1.v.l.), Mario Döller (FH Kufstein, 2.v.l.), sowie Vize-Rektor Gregor Weihs (Uni Innsbruck, 3.v.l.) gratulieren den Preisträgerinnen und Preisträgern Mateus Enzenberg, Sascha Hammes, Sarah Schönherr, Tobias Krempl und Clemens Dlaska (v.l.n.r.) | Foto: WK Tirol/Die Fotografen
6

Forschungspreis 2023 verliehen

Alle Jahre wieder, verleiht die Wirtschaftskammer Tirol den Forschungspreis für die besten Masterarbeiten und Dissertationen der Uni Innsbruck, des Management Center Innsbruck (MCI) und der Fachhochschule Kufstein (FH Kufstein). TIROL. Seit 1997 zeichnet die Wirtschaftskammer Tirol herausragende Forschungsarbeiten an Tiroler Hochschulen aus. Die preisgekrönten Diplomarbeiten, Masterarbeiten und Dissertationen erhielten die Gesamtnote „Sehr gut“, zeichnen sich durch hohe Innovationskraft aus und...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Eine Matreier Abordnung rund um Bgm. Patrick Geir übernahm den Preis von LH Anton Mattle, Gemeindeverbandspräsident Ernst Schöpf und BH Michael Kirchmair | Foto: Land Tirol/Baumegger
3

Gemeindekooperationspreis 2022
Neue Marktgemeinde Matrei auf Rang 3

Auch die sechste GEKO-Verleihung holte einmal mehr gelungene Gemeindekooperationen vor den Vorhang – und die Fusion von Matrei-Mühlbachl-Pfons schaffte es auf's Stockerl! MATREI. Am Dienstag wurde der GEKO 2022 im Innsbrucker Landhaus von Gemeindereferent LH Anton Mattle und Gemeindeverbandspräsident Ernst Schöpf verliehen: Als Siegerprojekt ging die „Planungsverbandskoordination Bezirk Reutte“ hervor. Zweitplatziert ist das Projekt „s*elsbethen – Sozialzentrum Hopfgarten-Itter“ im Bezirk...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Tamara Kainz
Im Bild vorne v.l. die Sieger Lena Suitner, Fiona Mader und Josip Galic, hinten: der Schulqualitätsmanager der VS Vals Klaus Vogler, Dir. Bernadette Grünerbl, Davis Mittelholz vom Klimabündnis Tirol und die Mutter von Josip | Foto: Klimabündnis

Crazy Bike –zeichne dein Fantasierad
Fiona Mader siegte im Schulbezirk

Die kreativsten Fantasierad-Zeichnungen aus dem östlichen Teil des Bezirkes Innsbruck Land kommen von Kindern der Volksschulen Vals-St. Jodok und Absam Dorf. VALS/ABSAM. „Zeichne dein Fantasierad!“ heißt es jährlich beim Crazy Bike Malwettbewerb von Klimabündnis und Land Tirol. Fast 2.000 Zeichnungen von Tiroler VolkschülerInnen aus 92 Schulen wurden dieses Jahr eingereicht, so viele wie noch nie. Ziel des Wettbewerbes ist es, die Begeisterung der Kinder für das Fahrrad zu fördern – sie können...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Tamara Kainz
Aus Tirol sind die SchülerInnen der VS Kufstein/Stadt, der MS Sillian (Klasse 4A) sowie der MS Matrei unter den Ausgezeichneten.
 | Foto: © Euregio/Matteo Rensi
3

„Euregio macht Schule“
MS Matrei ausgezeichnet

Insgesamt 53 Schulen aus der Euregio nahmen an Wettbewerb teil – drei Tiroler Schulen wurden ausgezeichnet. MATREI. Mit dem Projekt „Euregio macht Schule“ sollen sich SchülerInnen aus allen drei Landesteilen ein umfassendes Bild der Euregio Tirol-Südtirol-Trentino machen können. Insgesamt 53 Schulen beteiligten sich im Zuge dessen an einem Wettbewerb, bei dem über eine interaktive Lernplattform die Euregio spielerisch kennengelernt werden kann. Vor kurzem wurden die insgesamt neun...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Tamara Kainz
Das lange Warten hat sich gelohnt. Alle Preisträger des Tiroler Jungunternehmerpreises 2020 am walk of fame - gemeinsam mit Präsident Christoph Walser (2. Reihe ganz links), dem Landesvorsitzenden der Jungen Wirtschaft Tirol, Dominik Jenewein (dritte Reihe ganz links) sowie Claudia Rieser, Geschäftsführerin der Jungen Wirtschaft Tirol (2. Reihe, 5.v.r.) und Wolfgang Lamprecht vom WIFI Tirol (3. Reihe ganz rechts). | Foto: WK Tirol/ Die Fotografen
Video 21

Jungunternehmerpreis 2020
Die Welt gehört denen, die für was brennen

INNSBRUCK. Nachdem der Jungunternehmerpreis 2020 mehrmals verschoben wurde, ging der Galaabend der Jungen Wirtschaft Tirol gestern endlich über die Bühne. Die innovativen Ideen der außergewöhnlichen Unternehmerinnen und Unternehmer aus Tirol wurden endlich für all das Herzblut, das sie in den letzten Monaten und Jahren in ihre Leidenschaft und ihre Firmen gesteckt haben, ausgezeichnet. Unter dem Motto „Walk of Fame der Jungunternehmer“ verlieh die Junge Wirtschaft Tirol gestern Abend zum...

  • Tirol
  • Ricarda Stengg
Die Vertreter des Projekts Stubai Mobil PV-Chef Hermann Steixner (2.v.l.) und Talmanager Roland Zankl (2.v.r.) mit  Michael Schwendinger vom VCÖ, LH-Stv. Ingrid Felipe und Rene Zumtobel von den ÖBB (v.l.) | Foto: © Land Tirol/Pölzl

Mobilitätspreis
"Stubai Mobil" bei den Gewinnern!

Die Preisverleihung fand am Donnerstag statt – die prämierten Projekte bieten innovative Konzepte für den „Aufbruch in der Mobilität“. STUBAI. Der Verkehr steht am Beginn der größten Veränderungen seit der Massenmotorisierung. Die Mobilität der Zukunft ist klimafreundlich, gesund und energieeffizient. Der diesjährige VCÖ-Mobilitätspreis, für den wie berichtet auch das Projekt "Stubai Mobil" nominiert war, stand daher unter dem Motto „Aufbruch in der Mobilität“. Für die Verlagerung von jährlich...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Tamara Kainz
Einen hervorragenden dritten Platz holte der KG Mieders beim österreichweit ausgeschriebenen Sicherheitspreis "Aquila" | Foto: Kainz
10

Wieder eine Auszeichnung
Kindergarten Mieders bei "Aquila"-Preisträgern

Das KFV (Kuratorium für Verkehrssicherheit) und der Österreichische Gemeindebund prämierten wieder engagierte Verkehrssicherheitsprojekte. MIEDERS. Unter den Ausgezeichneten war heuer auch der Kindergarten Mieders. Dort haben Leiterin Christina Ullrich und ihr Team mit den einzelnen Gruppen Bremswege erforscht. Dafür wurde Ski, Rad und Roller gefahren und genauso spielerisch und abwechslungsreich wurde der Fußweg in den Kindergarten auf mögliche Gefahrenstellen untersucht. Die rund 60 Kinder...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Tamara Kainz
Kulturlandesrätin Beate Palfrader zeichnete im Auftrag des Landes die Akademie mit dem begehrten Preis aus. Die Verleihung selbst, wird wohl erst im Herbst stattfinden.
 | Foto: © Land Tirol/G. Berger

Auszeichnung
Landesauszeichnung geht an die Akademie St. Blasius

TIROL. Den Preis für zeitgenössische Musik 2021 erhält die Akademie St. Blaisus unter der künstlerischen Leitung von Karlheinz Siessl. Die Verleihung selbst, wird voraussichtlich erst im Herbst stattfinden. Landesauszeichnung geht an die Akademie St. BlasiusDer mit 5.000 Euro dotierte Preis für zeitgenössische Musik 2021 geht an die Akademie St. Blasius. Die Jurybegründung für die Verleihung an die Akademie: „Die Akademie St. Blasius hat sich für die zeitgenössische Musik in Tirol überaus stark...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Projektleiter Günter Mühlberger freut sich mit seinen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern über die EU-Trophäe. | Foto: Uni Innsbruck

Uni Innsbruck
Auszeichnung für "Transkribus"-Projekt

TIROL. Ein Projekt der Uni Innsbruck durfte sich kürzlich über einen hohen Preis der Europäischen Union freuen, den Horizon Impact Award. Das Projekt "Transkribus" gehört damit zu einem von den fünf einflussreichsten und wirkmächtigsten Projekten, die aus EU-Forschungsmitteln gefördert werden.  Um was geht es in "Transkribus"?Transkribus macht es selbst Laien möglich, handschriftliche Dokumente besser zu lesen. Genauer gesagt ist es eine offene Plattform für die Digitalisierung, Transkription,...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Das neue Dorfzentrum in Patsch | Foto: Tobias Christoph
4

Patsch/Stubai
Neues Bauen 2020: Heimische Projekte nominiert

PATSCH/STUBAI. Eine Chance auf die diesjährige Auszeichnung des Landes Tirol für "neues Bauen" haben heuer auch vier heimische Projekte. Alle zwei Jahre kürt das Land Tirol gemeinsam mit der Kammer der ZiviltechnikerInnen und aut. architektur und tirol die vorbildlichsten Bauten in Tirol. Aus den 75 Projekten, die diesmal zur "Auszeichnung des Landes Tirol für Neues Bauen 2020" eingereicht wurden, hat die Jury eine engere Auswahl an Bauwerken besichtigt und sich für 18 Nominierungen...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Tamara Kainz
Die Preisträger des life award barrierefrei 2020. | Foto: Fotostudio Wedermann
3

Charity
"life award barrierefrei Gala" im Congress Innsbruck

TIROL. Mit dem life award barrierefrei 2020 ging die erste große öffentliche Veranstaltung nach dem Lockdown über die Bühne. Bei der Veranstaltung am vergangenen Freitag wurden die begehrten Awards in den 4 Kategorien an Tiroler Persönlichkeiten und Institutionen verliehen. Sehr heimatlich zeigte sich in diesem Jahr der life award barrierefrei seinen Gästen, denn die Preisträger in den vier unterschiedlichen Kategorien rund um das Thema Barrierefreiheit kommen alle aus Tirol, und auch bei den...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Foto: MCI

Eduard-Wallnöfer-Preise 2019
Vier Ehrungen für Forschungs- und Studienprojekte

TIROL. Zum Abschluss des Jahres vergab die Eduard-Wallnöfer-Stiftung der Tiroler Industrie wieder die begehrten Stiftungspreise. Vier Preise für „Forschungs- und Studienprojekte“, einen Hauptpreis, einen Sonderpreis der Jury und zwei Anerkennungspreise konnten vergeben werden.  Der Hauptpreis geht an "heterogene Katalysatoren“Norbert Hermann Köpfle, MSc, und Kevin Ploner, MSc konnten die Jury in allem Maße überzeugen und erraten den Hauptpreis. Die entwickelten ein Optimierungsverfahren für...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Der Clemens-August-Andreae-Preis: Er wurde zu Ehren des ehemaligen Rektors, von 1981 bis 1983 der Universität Innsbruck, ins Leben gerufen.  | Foto: Uni Innsbruck
2

Uni Innsbruck
Erstmals Clemens-August-Andreae-Preis verliehen

TIROL. Beim vergangenen Dies Academicus 2019 wurden zahlreiche Persönlichkeiten geehrt aber erstmals auch der Clemens-August-Andreae-Preis verleihen. Über die Auszeichnung für herausragende wirtschaftswissenschaftliche Dissertationen dürfen sich Helena Fornwagner und Lorenz Benedikt Fischer freuen.  Der Clemens-August-Andreae-PreisZu Ehren des ehemaligen Rektors von 1981 bis 1983 der Universität Innsbruck wurde der, mit 5.000 Euro dotierte Preis ins Leben gerufen. Andreae war...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Kann sich über den John-Stewart-Bell-Preis freuen: der Innsbrucker Quantenphysiker Peter Zoller.  | Foto: IQOQI / M. Knabl

Quantenphysik in Tirol
Bell-Preis für Quantenphysiker Peter Zoller

TIROL. Die Tiroler Quantenphysiker machen wieder erfreuliche Schlagzeilen: Dem Innsbrucker Quantenphysiker Peter Zoller wird der John-Stewart-Bell-Preis für seine herausragenden Leistungen auf dem Gebiet der Quanteninformationsverarbeitung verliehen. Zoller wird den Preis an Universität Toronto in Kanada entgegennehmen.  Entwicklung von Quantensystemen für neuartige InformationsverarbeitungsaufgabenDen vierten vergebenen Bell-Preis erhalten Ignacio Cirac (Max-Planck-Institut für Quantenoptik)...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
V.l.: Martina Abraham von Klimabündnis Tirol, GR Sabine Kolbitsch, Vizebgm. Christian Papes und Bgm. Alexander Woertz freuen sich mit den GewinnerInnen: Darina Ivanova aus Hall, Valentin Paleczek aus Matrei und Sama Soltani aus Hall. | Foto: Klimabündnis
2

Crazy Bike Malwettbewerb
Valentins Fantasierad war das Verrückteste

Bei der Crazy Bike Preisverleihung wurden die besten Fantasierad-Zeichnungen von Kindern aus dem Schulbezirk Innsbruck Land Ost prämiert. UNTERES WIPPTAL. „Zeichne dein eigenes Fantasierad!“ heißt es jährlich beim Crazy Bike Malwettbewerb. Diesem Ruf von Klimabündnis und Land Tirol folgten zuletzt über 1.000 VolkschülerInnen. Die Preisverleihung für die kreativsten Zeichnungen aus dem Schulbezirk Innsbruck Land Ost fand vor Kurzem in der VS Matrei am Brenner statt. Hai-Bike holt den SiegDabei...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Tamara Kainz
v.li.: Johannes Reitmeier (Intendant des Tiroler Landestheaters), Marbod Trinkl (Obmann des Vereins Theater.Rum), LRin Beate Palfrader, Spielleiter Martin Moritz und Klaus Mayramhof (Landesobmann Theater Verband Tirol).
 | Foto: © Land Tirol/Knabl
2

Volksbühnenpreis 2018
"Theater.Rum" wird ausgezeichnet

TIROL. Das "Theater.Rum" konnte überzeugen und wurde mit dem Tiroler Volksbühnepreis 2018 ausgezeichnet. Der Preis wird nur alle zwei Jahre verliehen, umso mehr kann sich das "Theater.Rum" über die Auszeichnung ihrer Produktion "Next to normal - fast normal" freuen.  2010 mit dem Pulitzer-Preis ausgezeichnetDas Musical, das die Geschichte einer Familie erzählt, deren Mutter an einer bipolaren Störung leidet, wurde schon 2010 mit dem Pulitzer-Preis ausgezeichnet.  Kulturlandesrätin Beate...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Gruppenfoto aller Tiroler GewinnerInnen | Foto: Agrarmarketing Tirol
4

14. internationale Käsiade
Käsekultur aus ganz Europa

In der vergangenen Woche präsentierten sich Käserei- und Molkereispezialisten aus dem In- und Ausland sowie bäuerliche Hersteller im Rahmen der Käsiade ihre Käse einer fachkundigen Jury mit internationaler Zusammensetzung. Am Samstag wurden die Urkunden und Medaillen, sowie der „Peak of Quality“, die Auszeichnung für den besten Käse des Wettbewerbs, feierlich übergeben. TIROL. Insgesamt stellten sich 120 Betriebe aus ganz Europa der internationalen Jury. „Die Schwerpunkte der Käsebeurteilung...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Der 1. Platz in der Kategorie „Umgesetzte Projekte“ geht an den Verein Via Claudia Augusta: Obmann Siegfried Gohm erhielt den Preis aus den Händen von LH Günther Platter. | Foto: Land Tirol/Berger
5

Euregio-Kooperationspreis für länderübergreifende Projekte und Ideen vergeben

Am Donnerstag trafen sich die drei Landeshauptleute Günther Platter, Arno Kompatscher aus Südtirol und Ugo Rossi aus Trentino auf Schloss Landeck, um das Arbeitsprogramm der Europaregion Tirol-Südtirol-Trentino für das kommende Jahr zu fixieren. Dabei wurde erstmals auch der Euregio-Kooperationspreis für länderübergreifende Projekte und Ideen vergeben. „Es ist unser Ziel, die Europaregion mit Leben zu füllen und das Bewusstsein für die grenzüberschreitende Zusammenarbeit bei den Menschen und...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • BezirksBlätter Tirol
Die stattliche Delegation der Feuerwehr Absam bei der Preisverleihung in Ulm! | Foto: Mathias Seyfert (OEFW)
1 5 41

Die zweitbeste Feuerwehr der Welt kommt aus Absam!

Sensationeller Erfolg für die Absamer bei der Preisverleihung des Conrad Dietrich Magirus Awards! Was für eine Erfolg und was für eine Auszeichnung für die Feuerwehr Absam und das Feuerwehrwesen in Tirol: Eine stattliche Delegation, die von Landes-Feuerwehrkommandant LBD Ing. Peter Hölzl und Bez.Kdt. Lorenz Neuner zur Preisverteilung in Ulm begleitet wurde, hatte allen Grund zum Jubeln! Die Absamer wurden bei diesem prestigeträchtigen Bewerb auf den zweiten Platz gereiht und mussten nur der...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Manfred Hassl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.