Preisverleihung

Beiträge zum Thema Preisverleihung

„Blühendes Niederösterreich“ ehrte Gemeinden: Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner, Wirtschaftskammer Niederösterreich Vizepräsident Christian Moser (1. von links), Landwirtschaftskammer NÖ-Präsident Johannes Schmuckenschlager (2. von links) und Johannes Käfer, Obmann der NÖ-Gärtner, (4. von rechts) mit den Vertretern der Siegergemeinden Mödling, Frankenfels, St. Georgen an der Leys und Kleinwilfersdorf. | Foto: NLK Khittl
3

Blühendes Niederösterreich
Preise für die schönsten Blumen-Ortschaften

Die 56. Preisverleihung von „Blühendes Niederösterreich“ fand am Dienstag, den 18. März 2024, in der Landwirtschaftskammer in St. Pölten statt und ehrte die schönsten Blumen-Ortschaften des Landes. NÖ. Die Veranstaltung konnte im vergangenen Jahr aufgrund der Hochwasserkatastrophe nicht stattfinden, wurde jedoch nun nachgeholt. Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner (ÖVP) überreichte die Preise und betonte in ihrer Festansprache, dass diese Initiative nicht nur ein Wettbewerb sei, sondern ein...

Bürgermeister Klaus Schneeberger (Mitte) bei der Präsentation des diesjährigen Wortwiege-Programms "Courage". | Foto: Julia Kampichler
10

Wortwiege Festival 2025
Kasematten Wiener Neustadt im Zeichen der "Courage"

"Courage" lautet das Motto des kommenden Wortwiege Festivals für Theaterformen in den Kasematten Wiener Neustadt. WIENER NEUSTADT. Dem Dialog, der Bühnenfantasie und dem Formenreichtum des Theaters verschrieben, zeigt die Wortwiege vom 26. Februar bis 30. März 2025 die Neuentdeckung von Qualtinger/Merz´ „Alles gerettet!“, Hugo von Hofmannsthals „Elektra“, die neue Schiene „Play!!“ mit vier aufregenden Stoffen und ebensolchen zeitgenössischen Theatermacher:innen, die thematisch vertiefenden...

2:40

Goldener Hahn 2024
Kreative Spitzenleistungen aus Niederösterreich

Die WKNÖ Fachgruppe Werbung und Marktkommunikation lockte am Mittwoch, den 12. Juni, zahlreiche Werbetreibende und Gäste aus ganz Niederösterreich in die Kasematten nach Wiener Neustadt. NÖ. Bei der 46. Verleihung des Goldenen Hahn, es ist der größte Landeswerbepreis für beispielhafte Werbung in Österreich, wurde unter dem Motto „Die DNA der Kreativität“ die tief verwurzelte Kreativität und Innovation der niederösterreichischen Werbebranche gefeiert. Besonders abgeräumt haben „Lumsden &...

Anzeige
8

Verleihung
Verleihung Josef-Staudinger-Preis 2024 in Ternitz

Am 1. März 2024 wurde in der Technischen Bildungsakademie Ternitz der begehrte Josef-Staudinger-Preis verliehen. Veranstaltet wurde dieses bedeutsame Ereignis von AK Young und ÖGJ Niederösterreich, die damit ihre Verpflichtung zur Förderung exzellenter Leistungen in der beruflichen Bildung unterstreichen. Im Gespräch waren Sandra Kern (Landesgeschäftsführung AMS NÖ), Christian Farthofer (Vorstandsvorsitzender BFI NÖ), Mag. Michael Jonach (Geschäftsführung BFI NÖ), Silke und Werner Kroiss...

Gewinner sind die Gemeinden Lanzenkirchen, Ořechov u Brno und Trattnach (OÖ).  | Foto: Gemeinde Lanzenkirchen
2

Beste Umsetzung von Klimawandelanpassung
Ortszentrum Lanzenkirchen erhielt "Adapterra Award"

ADAPTERRA AWARDS: Preisverleihung für bestes Beispiel der Klimawandelanpassung LANZENKIRCHEN(Red.). Es wurden die besten Umsetzungen von Klimaanpassungsmaßnahmen in den Gebieten Südmähren, Vysocina, Südböhmen sowie Oberösterreich und Niederösterreich gesucht und bewertet. Gewinner sind die Gemeinden Lanzenkirchen, Ořechov u Brno und Trattnach (OÖ). Lanzenkirchen ist dabei mit dem revitalisierten Ortszentrum Sieger des Jurypreises. Es wurde besonders die zukunftsorientierte Herangehensweise der...

Mit der Kampagne #everydayforfuture und dem Skarabäus 2021 stärkt die Fachgruppe Entsorgungs- und Ressourcenmanagement das Bewusstsein für die täglichen Herausforderungen ihrer Mitgliedsbetriebe, um die Abfallwirtschaft in Niederösterreich nachhaltiger zu gestalten und die Ressourcen unserer Umwelt zu schonen. | Foto:  Wirtschaftskammer Niederösterreich

Abfallwirtschaft in NÖ
2.000 Euro winken für "Skarabäus 2021"-Gewinner

Die Kampagne #everdayforfuture der Fachgruppe Entsorgungs- und Ressourcenmanagement der WKNÖ rückt die tägliche Arbeit ihrer Mitgliedsbetriebe für unseren Planeten bereits seit 2020 in den Fokus. NÖ. Der Klimaschutz steht mehr im Vordergrund denn je: Mit dem Skarabäus 2021, dem NÖ Abfallwirtschaftspreis, setzt die Fachgruppe Entsorgungs- und Ressourcenmanagement gemeinsam mit dem Land Niederösterreich erneut Zeichen für die nachhaltige Entwicklung der Abfallwirtschaft. Den Gewinnern, die am 7....

Der Dorferneuerungsverein Bromberg erreichte mit dem Projekt "Verhexter Hör-Erlebnis-Bewegungs-Weg" beim Projektwettbewerb der NÖ Dorf- und Stadterneuerung in der Kategorie Soziale Dorferneuerung - Generationen den 2. Platz. Die Preisverleihung ging in toller Atmosphäre am 28. November 2019 im NÖ Landtagssaal in St. Pölten über die Bühne - Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner nahm die Auszeichnungen selbst vor.
Pers. v.l.n.r:
Lisl Daniel, Gottfried Haller, ÖkR Maria Forstner (Obfrau NÖ Dorf- und Stadterneuerung), Hermann Piller, Riya Jhala, Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner, Felix Kornfehl, Karl Heissenberger, Martina Piribauer
Copyright: NÖ.Regional.GmbH/Gausterer | Foto: NÖ.Regional.GmbH/Gausterer
1 14

PREISVERLEIHUNG PROJEKTWETTBEWERB DER NÖ DORF- UND STADTERNEUERUNG 2019
Auszeichnung für den "Verhexten Hör-Erlebnis-Bewegungs-Weg" in Bromberg

Bezirk Wr. Neustadt | Bromberg Das Projekt "Verhexter Hör-Erlebnis-Bewegungs-Weg" erhielt am Donnerstag, 28. November 2019 im Rahmen des Projektwettbewerbs der NÖ Dorf- und Stadterneuerung die Silbermedaille. Die Verleihung der Preise ist für die teilnehmenden Dorferneuerungsvereine eine große Auszeichnung. 2. Platz für den "Verhexten Hör-Erlebnis-Bewegungs-Weg" Der Dorferneuerungsverein Bromberg erreichte mit dem Projekt "Verhexter Hör-Erlebnis-Bewegungsweg" in der Kategorie Soziale...

Anzeige
Fotocredit: AK Niederöstereich/Kromus

 v.l.n.r.: AMS NÖ Leiter Mag. Sven Hergovich, AK NÖ Direktorin Mag. Bettina Heise, BFI NÖ Vorstandsvorsitzender Christian Farthofer, Preisträgerin Verena Fenzal, AK NÖ Präsident und ÖGB NÖ Vorsitzender Markus Wieser, BFI NÖ Geschäftsführer Mag. Michael Jonach und BFI NÖ Geschäftsführer Peter Beierl
5

Josef-Staudinger-Preis
Verleihung des Josef-Staudinger-Preises 2019

Fünf niederösterreichische Jugendliche wurden für ihre besonderen Leistungen mit dem Josef-Staudinger-Preis 2019 ausgezeichnet. Am 2. Mai 2019 wurde in der neuen Josef-Staudinger-Bildungsakademie bemerkenswerten Jugendlichen, die im Rahmen der Überbetrieblichen Lehrausbildung ihre Lehrausbildung mit herausragenden Leistungen absolvierten, der Preis von AK NÖ Präsident und Vorsitzenden des ÖGB NÖ Markus Wieser und BFI NÖ Vorstandsvorsitzenden Christian Farthofer verliehen. Die PreisträgerInnen...

2 2

Autorin des Jahres
...and the winner is...

Mit ihrem literarischen Werk „Eisblumen“ verzauberte die Autorin Ursula Anna Polgar die Jury Barbara Fränzl, Andreas Brugger, Doris Gugubauer und den Literaturreferent Martin Birnecker von der Literaturplattform Carpe Diem Wien! Für die oscarreife Leistung erntete die Schreiberin jedoch keinen Oscar, stattdessen wurde die Wortkunst der Schöpferin mit dem Literaturpreis Carpe Diem 2018 gekrönt! Nach der perfekt gelungenen Überraschung äußerte sich die Schriftstellerin überschwänglich: „Mein...

Gernot Böhm, Wr. Städtische, LHStv. Mag. Karin Renner und Claudia Altmann-Pospischek

Löwenherz für "Löwin" Claudia Altmann-Pospischek

WIENER NEUSTADT. Nach dem Dancer against Cancer myAID Award darf sich Claudia Altmann-Pospischek über ihren nächsten Preis freuen. Für ihren Krebs-Blog "Claudia's Cancer Challenge" bekam die Wiener Neustädterin nun der Löwenherz-Preis in der Kategorie Nachhaltigkeit verliehen. Nach der Diagnose Brustkrebs im Jahr 2013 und der trotz der zeitaufwendigen und zermürbenden Therapien richtete die heute 46-Jährige 2015 einen Blog ein, mit dem sie anderen Krebserkrankten Mut und Hoffnung gibt,...

32

Advent, Advent - im Skyline wurden Fotografen ausgezeichnet

Wiener Neustadt. Die Niederösterreichische Kreativakademie lud zur Abschlusspräsentation und Preisverleihung der Special Edition „ADVENT im FOKUS“ des dritten NÖ FOTOmarathon. Die Veranstaltung fand am vergangenen Donnerstag im Skyline in Wiener Neustadt statt. Ehrengäste: Landeshauptmann-Stellvertreterin Johanna Mikl-Leitner und Bürgermeister Klaus Schneeberger. Drei strahlende Sieger beim NÖ FOTOmarathon LH-Stellvertreterin Johanna Mikl-Leitner: „Wettbewerb der Niederösterreichischen...

Landeshauptmann Dr. Erwin Pröll mit den Preisträgern der Würdigungspreise Vizerektor Univ.-Prof. DI Dr. Johannes Fröhlich (r.) und Univ.-Prof. Mag. DI Dr. Halina Baran. | Foto: NLK Pfeiffer
1 2

Zum 50. Mal: Wissenschaftspreise des Landes NÖ vergeben

Niederösterreichs "Nobelpreise" Seit 50 Jahren vergibt das Land Niederösterreich Preise an Wissenschafterinnen und Wissenschafter, die besonderes geleistet haben. 1964 wurden die Wissenschaftspreise in ihrem ersten Jahr noch durch Landeshauptmann Leopold Figl im familiären Ambiente des Rittersaals im Landhaus in Wien verliehen. Gestern, Donnerstag, konnte Landeshauptmann Dr. Erwin Pröll die hohen Auszeichnungen im Zuge einer glanzvollen Gala im voll besetzten Auditorium in Grafenegg...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.