Preitenegg

Beiträge zum Thema Preitenegg

28 Kameraden von drei Feuerwehren wurden heute zu dem Einsatz alarmiert.  | Foto: Privat

Bad St. Leonhard
Wohnküche stand plötzlich in Flammen

Heute Vormittag kam es Obergeschoß eines Wohnhauses zu einem Brand, wo beträchtlicher Sachschaden entstand. BAD ST. LEONHARD. Am Dienstag, den 6. Oktober 2020, brach in einer Wohnküche, die sich im zweiten Obergeschoß eines Wohnhauses befindet, ein Feuer aus. Und das, obwohl die Küche von den Bewohnern nur sporadisch genutzt wird und zu diesem Zeitpunkt nicht in Betrieb war. Drei Feuerwehren im Einsatz Die Gattin des Hausbesitzers wurde durch den Brandgeruch im Haus auf die Flammen aufmerksam...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Simone Koller
Im Tonstudio: Iva Schell mit Tochter Viktoria und Charly Raneg  | Foto: Karamedia
3

Karamedia Wolfsberg
Mama-Tochter-Duo im Tonstudio

Sängerin Iva Schell arbeitet derzeit an einem neuen Kinderalbum, wo auch ihre Tochter Viktoria mitwirkt.  WOLFSBERG. Iva Schell, Sängerin und Witwe von Oscarpreisträger Maximilian Schell, verbringt momentan viel Zeit im Tonstudio, um sich mit ihrem zweiten Kinderalbum zu beschäftigen. Das aktuelle Album wird Ende Oktober erscheinen, bereits Anfang des Monats kommt das Album "Das Lala Liederland" als Special Edition mit zwei Songs von Iva Schell gemeinsam mit Tochter Viktoria.  Neues...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Simone Koller
1 1 45

2. Klasse D 2020/21
Maria Rojach gewann Spitzenspiel gegen Preitenegg

PREITENEGG, MARIA ROJACH: Das erste Aufeinandertreffen in der 2. Klasse D entschied der TSV Preitenegg gegen den SV Maria Rojach klar für sich. Am heutigen Sonntag Vormittag kam es erneut zum Duell der beiden Spitzenteams. Vor rund 150 Zuschauer bejubelt der SV Maria Rojach einen sensationellen 4-2 Heimerfolg gegen den TSV Preitenegg. Aber dies ist nicht das einige was die Rojacher bejubeln. Die Truppe rund um Trainer Reinhard Puggl ist neuer Spitzenreiter in der 2. Klasse D! Natürlich war...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Manuel Gosch
Nach dem Abgang einiger Akteure setzt die Vereinsführung beim SV Maria Rojach auf junge Spieler aus dem Lavanttal. | Foto: Privat
2

2. Klasse D
Derby der Spitzenteams steht bevor

Am Sonntag empfängt der SV Maria Rojach den TSV Preitenegg um 11 Uhr zum Derby.  PREITENEGG, MARIA ROJACH (tef). Das erste Aufeinandertreffen in der 2. Klasse D entschied der TSV Preitenegg gegen den SV Maria Rojach klar für sich. Am kommenden Wochenende haben die Maria Rojacher zu Hause die Chance auf eine Revanche für die Niederlage in der "Alpen Arena". Spannendes Derby"Trotz Heimvorteil wird es sicher ein schweres Spiel gegen den Titelaspiranten, weil Preitenegg eine sehr erfahrene,...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Simone Koller
Der E-Bike-Fahrer wurde mit schweren Verletzungen in das LKH Wolfsberg gebracht. | Foto: WOCHE

Preitenegg
Pkw-Lenkerin übersah Mann mit E-Bike

In der Früh kam es auf der Packer Straße in Unterpreitenegg zu einem Unfall, wo ein 81-Jähriger schwer verletzt wurde. PREITENEGG. Am Dienstag, den 15. September 2020, war eine 36-jährige Frau gegen 7.30 Uhr mit ihrem Pkw auf der Höflerberg Gemeindestraße in Unterpreitenegg unterwegs. Als sie nach links auf die Packer Straße (B70) in Richtung Preitenegg einbog, kam es zu dem Unfall: Laut eigenen Angaben übersah die Fahrzeuglenkerin aufgrund der tiefstehenden, blendenden Morgensonne einen...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Simone Koller
Bald nimmt der Betrieb wieder Fahrt auf: Direktor Daniel Weinberger mit seinem Schüler Michael Karnouschek  | Foto: Musikschule Wolfsberg

Musikschule
Unterricht startet bald wieder

Lehrer und Schüler stehen in den Startlöchern für das neue Jahr an den Lavanttaler Musikschulen. BEZIRK WOLFSBERG. Mit dem Beginn des neuen Schuljahres läuft auch der Betrieb in 27 Musikschulen des Landes Kärnten wieder an. Aufgrund der Corona-Krise musste im letzten Halbjahr für einige Wochen auf Online-Unterricht umgestellt werden, danach fanden die Unterrichtseinheiten unter Einhaltung der Sicherheitsmaßnahmen wieder wie gewohnt statt. Die WOCHE sprach mit den Direktoren der Lavanttaler...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Simone Koller
Gruppenkommandant Alexander Fritzl (links) und Michael Zarfl gehen ihrer ehrenamtlichen Tätigkeit bei der FF Wolfsberg nach.  | Foto: Koller
2

Lavanttaler Feuerwehren
Krise macht sich bemerkbar

Für die Kameraden der Lavanttaler Feuerwehren bringt die Corona-Krise einige Herausforderungen. BEZIRK WOLFSBERG. Obwohl der Alltag immer weiter einkehrt, hat sich für die Mitglieder der Feuerwehren durch die Corona-Krise finanziell und kameradschaftlich gesehen einiges verändert. Seit dem Lockdown herrscht bei Übungen und Schulungen zum Großteil Stillstand und bei Einsätzen müssen Hygienemaßnahmen eingehalten werden. Außerdem fehlen Einnahmen durch diverse Veranstaltungen und Unwetter stehen...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Simone Koller
Im Bereich von Waldenstein stürzte der Radfahrer aufgrund der Streifung.  | Foto: Pixabay/Alexas_Fotos

Preitenegg
Pkw streifte Radfahrer auf B70

Heute Vormittag kam es im Zuge eines Überholmanövers zu einem Unfall auf der Packer Bundesstraße. PREITENEGG. Am Freitag, den 14. August 2020, war ein 82-jähriger Mann aus dem Bezirk Wolfsberg mit seinem Auto auf der Packer Bundesstraße von Twimberg in Richtung Preitenegg unterwegs. In Waldenstein überholte er einen 65-jährigen Radfahrer, wobei er ihn seitlich streifte. Daraufhin stürzte der Radfahrer und erlitt Verletzungen unbestimmten Grades. Rettungskräfte brachten den Lavanttaler in das...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Simone Koller
Partner des Leader-Projekts: S. Schuschnig, M. Gruber, G. Brandstätter, G. Vallant, S. Ronacher und Ch. Sitter (v. l.) | Foto: Büro LR Gruber/Taltavull

Lavantradweg
Lückenschluss und Erhaltung im Fokus

Gespräche für den Lückenschluss des Lavantradwegs im Twimberger Graben laufen wieder an. BEZIRK WOLFSBERG. Seit Jahrzehnten wird der Bau eines Radwegs im Twimberger Graben diskutiert. Da auch in der Lieserschlucht in Spittal ein solches Projekt umgesetzt wird, pocht Bürgermeister Günther Vallant nun auf eine Lösung im Bezirk Wolfsberg. Weiters sind der Erhalt und die Pflege von Kärntens Radinfrastruktur zentrale Maßnahmen des neuen Masterplans "Radmobilität 2025". Lückenschluss im LavanttalVor...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Simone Koller
Mit rund 15 Themengebieten und einer Sonderausstellung nimmt der Betrieb im Museum wieder Fahrt auf. | Foto: Stadtgemeinde Wolfsberg
3

Lavanthaus
Das Museum öffnet seine Pforten

Ab 29. Mai 2020 stehen die Türen vom Museum im Lavanthaus wieder offen. WOLFSBERG. Mit 15 Themengebieten und einer Sonderausstellung rund um die Region Lavanttal hat das Museum im Lavanthaus wieder einiges zu bieten. Ab Freitag gelten Öffnungszeiten von 10 bis 17 Uhr jeweils von Mittwoch bis Sonntag. Zu den Themen zählen unter anderem Bereiche wie Mineralien, Fossilien, Stadtgeschichte, Literatur, Dialekt und Schwarzhafner Geschirr. Sonderausstellung Die Sonderausstellung "Historische...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Simone Koller
Der 25-jährigen Mann verstarb noch an der Unfallstelle in Unterpreitenegg. | Foto: Pixabay/christels

Preitenegg
Motorradfahrer tödlich verunglückt

Am Sonntag forderte ein Motorradunfall auf der Packer Straße ein Todesopfer.  PREITENEGG. Am Sonntag, den 17. Mai 2020, gegen 16.40 Uhr lenkte ein Mann aus dem Bezirk Weiz sein Motorrad auf der Packer Straße in Unterpreitenegg. Laut Polizeiinspektion (PI) Preitenegg war er als Dritter einer vierköpfigen Gruppe von Twimberg in Richtung Preitenegg unterwegs. Aus bislang unbekannter Ursache geriet er ins Schleudern, touchierte die Leitschiene und kam zu Sturz. Dabei prallte er gegen einen...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Simone Koller
Ab Freitag, den 1. Mai, sind die Spielplätze im Bezirk offiziell geöffnet.  | Foto: Pixabay/Skitterphoto

Lavanttal
Ämter und Spielplätze öffnen

Ab 4. Mai herrscht in Lavanttaler Gemeindeämtern wieder Parteienverkehr, davon ausgenommen ist Wolfsberg. Alle Spielplätze sind ab 1. Mai wieder geöffnet.  BEZIRK WOLFSBERG. Ein Schritt zurück zur "Normalität": Im Rahmen einer Sitzung mit den Bürgermeistern des Tales und Bezirkshauptmann Georg Fejan wurde beschlossen, dass die Türen der Gemeindeämter im Bezirk – mit Ausnahme Wolfsberg – ab kommenden Montag wieder offen stehen. Spielplätze sind offiziell ab 1. Mai wieder geöffnet. ...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Simone Koller
Der Baumstamm verkeilte sich in einen weiteren Baum, wodurch das Zugseil riss.  | Foto: Pixabay/Hans

Preitenegg
Gerissenes Zugseil traf Mann am Kopf

Bei Arbeiten im Wald wollte ein Mann eine gefällte Fichte mit einer Seilwinde bergwärts ziehen, wobei das Zugseil riss.  PREITENEGG. Am Dienstag, den 28. April 2020, war ein 63-jähriger Mann aus dem Bezirk mit Arbeiten in einem Waldstück im Gemeindegebiet von Preitenegg beschäftigt: Er wollte eine gefällte Fichte (rund zehn Meter lang) mittels einer Seilwinde, die am Traktor angekoppelt war, bergwärts ziehen. Dabei verkeilte sich der Baumstamm in einen anderen am Boden liegenden Baum....

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Simone Koller
In rund zwei Wochen findet der Parteienverkehr in den Amtsgebäuden aller Lavanttaler Gemeinden wieder in gewohnter Form statt.  | Foto: WOCHE

Corona-Virus Lavanttal
Kurzparkzonen gelten bald wieder

Ab 20. April gilt in Wolfsberg wieder die reguläre Kurzparkzonen-Regelung. Parteienverkehr in Gemeinden startet mit 4. Mai 2020. BEZIRK WOLFSBERG. Ab Montag ist die Kurzparkzonen-Regelung in Wolfsberg wieder aufrecht. Der Appell zum Wassersparen bleibt in den Gemeinden weiterhin bestehen und ab 4. Mai 2020 herrscht wieder normaler Parteienverkehr in allen neun Gemeindeämtern des Bezirks. ParteienverkehrIn den Gemeinden des Tales startet der gewohnte Parteienverkehr am 4. Mai. Dabei wird die...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Simone Koller
Hilfeleistungen, vor allem für ältere Personen, werden im ganzen Bezirk angeboten. | Foto: Pixabay/sabinevanerp
1

CORONA-VIRUS LAVANTTAL
Hilfsangebote für Menschen im Bezirk

Viele Menschen bieten mittlerweile Hilfeleistungen im ganzen Bezirk und in allen Lebensbereichen an. Hier findet ihr eine Übersicht (wird laufend aktualisiert). WOLFSBERG. Die Ausbreitung des Corona-Virus macht vor allem der älteren Generation und Personen, die der Risikogruppe angehören zu schaffen. Sie dürfen das Haus nicht mehr verlassen und sind oft auf fremde Hilfe angewiesen: Einige Lavanttaler wollen den Betroffenen nun unter die Arme greifen und sie in der schweren Zeit unterstützen. Da...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Simone Koller
Die Schützen gewannen insgesamt 18 Medaillen. | Foto: SV Preitenegg

SV Preitenegg
Größte Abordnung bei Meisterschaften

Die Luftgewehr-Sportschützen waren bei den Bezirksmeisterschaften stark vertreten.  PREITENEGG. Mit 21 Teilnehmern stellten die Preitenegger Sportschützen die größte Abordnung bei den Bezirksmeisterschaften "Kärntner Unterland" für Luftgewehr und Luftpistole, welche von der BSK Kelag in Völkermarkt ausgetragen wurden. 18 Medaillen für SchützenFür die Preitenegger Luftgewehr-Sportschützen verliefen die Wettkämpfe in den einzelnen Klassen äußerst erfolgreich: In allen Wertungsklassen, in denen...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Simone Koller
In Kärnten konnten nur die Bezirke Klagenfurt und Villach Stadt sowie Klagenfurt Land einen Zuwachs verzeichnen.  | Foto: Pixabay/jpeter2

Statistik Austria
Die Abwanderung nimmt zu

In den letzten zehn Jahren schrumpfte die Einwohnerzahl im Bezirk um rund 2.000 Personen. BEZIRK WOLFSBERG. In jeder Gemeinde wurde, laut den neuen Bevölkerungszahlen, ein Rückgang an Einwohnern verzeichnet. Der Stadt Wolfsberg blieben dabei die meisten Bewohner erhalten und in Lavamünd sowie Preitenegg veränderten sich die Zahlen, prozentuell gesehen, am stärksten. Kärnten wächst nur minimalNeue Bevölkerungszahlen von Statistik Austria: Die Einwohnerzahl stieg in allen neun Bundesländern. Das...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Simone Koller
Der Mann wurde ins UKH Klagenfurt geflogen. | Foto: KK

Preitenegg
LKW blieb in Bäumen hängen

Ein Klein-LKW stürzte in ein steiles Waldstück, wo er in den Bäumen hängen blieb. WOLFSBERG. Heute um 13.45 Uhr kam ein 38-jähriger Zusteller mit seinem Klein-LKW auf einer Gemeindestraße in Hintertheißenegg von der eisglatten Fahrbahn ab. Dabei stürzte das Fahrzeug, laut Polizeiinspektion Preitenegg, in ein steil abfallendes Waldstück, wo es nach einigen Metern in den Bäumen hängen blieb. Der Mann erlitt dabei Verletzungen unbestimmten Grades. Einsatzkräfte mehrerer Feuerwehren aus dem Bezirk...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Florian Grassler
Jahreshauptversammlung in Preitenegg: Vorstand der Ortsgruppe mit einer Abordnung des Bezirksvorstandes  | Foto: Landjugend Preitenegg
3

Oberes Lavanttal
Frischer Wind bei Landjugend

Kürzlich gingen Jahreshauptversammlungen von drei Landjugenden im Bezirk über die Bühne. REICHENFELS, SCHIEFLING, PREITENEGG. Das Landjugendjahr neigte sich in den letzten Wochen für drei Ortsgruppen im Oberen Lavanttal dem Ende zu. JubiläumsfestAm 3. Jänner trafen sich die Mitglieder der Landjugend (LJ) Reichenfels zur Jahreshauptversammlung in Eva's Cafe. Bei den Ergänzungswahlen erfuhr der Vorstand einige Veränderungen: Die Leitung übernehmen Obmann Stephan Schriefl und die neugewählte...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Simone Koller
Bürgermeister Franz Kogler bei der Angelobung der neuen Feuerwehrmänner. | Foto: Bachhiesl

Preitenegg
Verstärkung für die Feuerwehr

Die Preitenegger Florianis freuen sich über fünf neue Mitglieder. PREITENEGG. Bei der kürzlich stattgefundenen Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Preitenegg konnte Kommandant Christian Kriegl neben einer großen Anzahl von Mitgliedern auch zahlreiche Ehrengäste wie Bürgermeister Franz Kogler, Bezirkskommandanten Wolfgang Weisshaupt und seinen Stellvertreter Magnus Semmler begrüßen. Tausende Einsatzstunden Nach Grußworten der Ehrengäste gab der Kommandant einen Überblick über die...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Florian Grassler
Die Kinder des Volksschulchores Bad St. Leonhard umrahmten die Veranstaltung musikalisch. | Foto: KK

Preitenegg
Advent auf der Pack

Der gesamte Erlös der Veranstaltung kommt der Kinderkrebshilfe Kärnten zugute.  PREITENEGG. Unter dem Motto "Kinder helfen Kindern" fand zum bereits 25. Mal die wohltätige Aktion für die Kärntner Kinderkrebshilfe im Oldtimer-Autobahnrestaurant Pack statt. Am 1. Adventsamstag führte Edith Kienzl durch das Programm, welches von der Musikschule Preitenegg, dem Volksschulchor Bad St. Leonhard, den Geschwistern Scharf und den Oldy Sängerknaben musikalisch umrahmt wurde. Versteigerung Das Bild "Der...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Florian Grassler
Museumsleiterin Christine Ragger, Vizebürgermeisterin Manuela Karner und Daniel Straßnig vom Kulturamt (von links) nutzten bereits den neuen "Lavant Explorer"  | Foto: Stadtgemeinde Wolfsberg

Wolfsberg
Neue Attraktion lockt Besucher ins Lavanthaus

Seit Kurzem hat das Museum im Lavanthaus eine interaktive Lavanttal-Information zu bieten. WOLFSBERG. Mit dem "Lavant Explorer" können Besucher die neun Gemeinden des Lavanttales erforschen. Informationen aus verschiedensten Bereichen stehen ihnen zur Verfügung. Tour durchs TalSeit Anfang Oktober begeistert das Museum im Lavanthaus mit dem "Lavant Explorer". Die interaktive Medien-Installation lädt die Besucher zu einer etwas anderen Tour durch das Lavanttal. Informationen können in Form von...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Simone Koller
Voll motiviert sind die Kicker von Trainer Heinrich Gsodam (links) für die neue Saison, wo man gleich zu Beginn mit einem Derby gegen Preitenegg startet | Foto: Graßler

2. Klasse D
Comeback des SV Reichenfels

Nach einer einjährigen Pause rollt beim SV Reichenfels wieder das runde Leder. REICHENFELS (fgr). Nachdem man in der Saison 2018/2019 den Spielbetrieb einstellte, sind die Reichenfelser mit der heurigen Saison wieder zurück im Ligabetrieb. Mit Heinrich Gsodam nimmt ein alter Bekannter das Zepter in die Hand. Langfristige Ziele "Die Mannschaft wurde komplett neu zusammengestellt. Das Ziel für die heurige Saison ist es, dass die Mannschaft größtenteils gehalten werden kann und man im Winter...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Florian Grassler
Walter Zargler ist im 79. Lebensjahr verstorben | Foto: Pressestelle/ Eggenberger

Pfarrer Walter Zagler im 79. Lebensjahr verstorben

Der Verstorbene wird heute in Reichenfels aufgebahrt. Der Begräbnisgottesdienst findet am 19. April statt. REICHENFELS. Am Dienstag, dem 10. April, ist der Pfarrer Walter Zagler im 79. Lebensjahr verstorben. Zagler war langjähriger Pfarrer von Reichenfels und St. Peter bei Reichenfels. Zagler maturierte 1958 am humanistischen Gymnasium in Tanzenberg. Anschließend besuchte er von 1958 bis 1964 das Klagenfurter Priesterseminar und wurde 1963 in Klagenfurt zum Priester geweiht. Von 1964 bis 1966...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Kristina Orasche

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.