Premiere

Beiträge zum Thema Premiere

In der Villa Federfeld leben allerlei Tiere zusammen. | Foto: Lilarum
5

Wiener Lilarum
"Die Villa Federfeld" sorgt für frühe Frühlingsstimmung

Je früher das Jahr, desto neuer die Stücke: Nach diesem Motto startet das Figurentheater Lilarum am 18. Februar die Premiere der Neuproduktion "Die Villa Federfell". WIEN/LANDSTRASSE. Der freiberufliche Puppenspieler Christoph Bochdansky hat für das Lilarum ein neues Werk geschrieben. Dabei handelt es sich um "Die Villa Federfell", mit einer guten Prise Humor gewürzt und mit Musik des Wienerlied-Duos "Die Strottern" untermalt. Die Geschichte rund um die Segnungen zeigt aber auch die Tücken des...

  • Wien
  • Landstraße
  • RegionalMedien Wien
Das Stück "Cyborg Sandmann" basiert auf einer Geschichte von E.T.A. Hoffmann. | Foto: anna_stoecher
2

Kunst in Mariahilf
Das TAG verschiebt Premiere von "Cyborg Sandmann"

Der Traum vom ewigen Leben in Form des Theaterstücks "Cyborg Sandmann" muss nochmals warten. MARIAHILF. Mittlerweile zum vierten Mal muss die Premiere von "Cyborg Sandmann", ein Theaterstück des Autors und Regisseurs Bernd Liepold-Mosser, verschoben werden. Das TAG, ein Theater in der Gumpendorfer Straße 67 in Mariahilf, hat diese für den 22. Jänner geplante Uraufführung aufgrund der unbestimmten Lage abermals ausgesetzt. Wann genau diese nachgeholt wird ist derzeit noch ungewiss. Die bz bleibt...

  • Wien
  • Mariahilf
  • Larissa Reisenbauer
"Kaiser Franz" Klammer und Caroline Athanasiadis. | Foto: Moni Fellner
48

Asparn an der Zaya
Vielumjubelte Premiere von "Ein Seitensprung zu viel"

Auf dem Filmhof Wein4tel in Asparn an der Zaya fand die Erstaufführung des Sommertheaters "Ein Seitensprung zu viel" statt. Bei heißen Temperaturen ging es auch auf der Bühne heiß her. Die Hauptdarsteller Christoph Fälbl, Martin Leutgeb, Michael Rosenberg sowie die beiden Schönheiten Adriana Zartl und Nina Hartmann zeigten in der Komödie viel Haut und sorgten durch ständige Verwechslungen für zahlreiche Lacher im Publikum. Als Premierengäste waren unter anderem Schauspielerin Gabriela Benesch,...

  • Wien
  • Thomas Netopilik
100 Minuten lang werden die Zuseher mit "Medeas Töchter" in eine Tanz- und Sprechoper entführt.  | Foto: Foto: Rainer Berson

Programmvorschau
Dschungel Wien für Jung und Alt

Die bz gewährt einen Einblick in das neue Programm bis zur Jahreshälfte des Dschungel Wien. NEUBAU.  Insgesamt 17 Stücke werden im Theaterhaus Dschungel Wien (Museumsplatz 1) bis Anfang Juli aufgeführt. Darunter findet das junge Publikum Vorstellungen, die sie noch nie gesehen haben oder in Österreich gezeigt wurden. Wir haben einen kleinen Überblick. Von englischsprachigen Vorstellungen bis hin zu Produktionen von Schülern sorgt das Dschungel für eine bunte Mischung. Aktuell gibt es das...

  • Wien
  • Neubau
  • Sophie Brandl
"Winter", der erste Teil des Theaterprojekts, feiert am 16.11. Premiere. | Foto: Tim Tom

Premiere: "It's Always Sunny in Vienna"

Im Theaterstück "It's Always Sunny in Vienna" besucht das Publikum vier Wohnungen in einem fiktiven Wiener Zinshaus und schaut den Mietern beim Leben zu. Sie alle leben in einer anderen Zeit: der Schriftsteller Karl Kraus im Jahr 1912, eine junge, radikalisierte Frau im Jahr 1970, ein modernes Paar heute sowie eine sizilianische Immigrantin und ihre Artificial Intelligence in einer recht nahen Zukunft 2070. Sie begegnen einander nie, was sie verbindet, ist das Haus. Die Produktion des Ensembles...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • BZ Wien Termine
Foto: Jan Frankl

Premiere: "Der nackte Wahnsinn" in den Kammerspielen

Blank liegende Nerven im Schauspielensemble, ein Regisseur am Rande der Verzweiflung, Requisiten liegen an der falschen Stelle, Texte werden vergessen, Bühnenbild-Türen klemmen und nur noch wenige Stunden bis zur Aufführung? Das wahrscheinlich komischste Theaterstück der Welt mit den wahrscheinlich verrücktesten Schauspielern, uraufgeführt 1982 in London unter dem Originaltitel "Noises Off", ist eine Komödie über das Theater im Theater. In der Regie von Folke Braband ist das Stück mit Alexander...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • BZ Wien Termine
Herr Pötzl und Herr Neubauer im Lohnbüro!
3

Theatergruppe Carrousel präsentiert "Mit besten Empfehlungen" im Theater Center Forum

MIT BESTEN EMPFEHLUNGEN von Hans Schubert Premiere: Di 19. Mai 2015, 19.30 Uhr Eine köstliche Komödie rund um Karriereleitern, Empfehlungen, Postenschachereien und Arbeitsweisen. Zum Inhalt: Eine wichtige Rolle in dieser Komödie spielt ein Empfehlungsschreiben, das ein Minister einem seiner Protektionskinder an den Personalchef eines Großbetriebes mitgegeben hat. Da darin diskreter Weise keine Namen genannt werden, kommt es zu einer Verwechslung, in deren Verlauf ein verdienter, aber bisher...

  • Wien
  • Alsergrund
  • Markus Schlesinger
Jonny Palmer als "Dschinn" uns "Aladin"
1 17

„Aladins Erkenntnis“ im Theater Akzent – Video zur Generalprobe

DIE NEUE PRODUKTION DES „ICH BIN O.K.“ TANZSTUDIOS Die, von über 110 TänzerInnen des Kultur- und Bildungsvereins „Ich bin O.K.“ aufgeführte Inszenierung „Aladins Erkenntnis“ basiert auf der berühmten orientalischen Erzählung „Aladin und die Wunderlampe“. Der Originaltext beruht auf frühen mündlichen Überlieferungen und gehört mit vielen weiteren Geschichten, wie z.B. „Sindbad der Seefahrer“, zur Sammlung der „Märchen aus 1001 Nacht“. Diese gelten als Klassiker der Weltliteratur und wurden...

  • Wien
  • Hietzing
  • Markus Spitzauer
Reinhard Nowak
20

Premiere: "Das Wunder Mann"

Reinhard Nowak begeistert mit neuem Kabarettprogramm Die Perfektion der Schöpfung, oder etwa nicht? Reinhard Nowak zeigt, dass er wirklich ein Wunder der Schöpfung ist und erklärt die Hintergründe und faszinierenden Details der Evolution. Können wir viele Probleme von heute schon bei Adam und Eva erkennen? Hat Darwins Theorie überhaupt Berechtigung? Ist frei nach Tante Jolesch, alles was ein Mann schöner is als a Aff, wirklich schon ein Grund zur Freude? Auf der gewissenhaften Suche nach dem...

  • Wien
  • Hietzing
  • Markus Spitzauer

Uraufführung: "Requiem für Ernst Jandl" im Akademietheater

Ein halbes Jahrhundert war Friederike Mayröcker mit Ernst Jandl im Leben und in der Arbeit verbunden. Unmittelbar nach seinem Tod im Jahr 2000 hat sie ihre stille und zugleich leidenschaftliche Totenklage in einen berückenden Wort-Gesang gefasst. Lesch Schmidt und vier Musiker begleiten nun die Stimme der Dichterin und die Schauspielerin Dagmar Manzel bei ihrem Gesang von Liedern und Vokalisen im Akademietheater. Infos und Karten: www.burgtheater.at, Uraufführung: Samstag, 20.12., 20 Uhr,...

  • Wien
  • Landstraße
  • BZ Wien Termine

CHANGE BOND – Theater beim Psychiater

Das Übel des modernen Menschen: Einsamkeit. Ihre Ursprünge reichen tief, bis zu den Wurzeln des seins. Kein öffentlicher Rausch, kein politisches Massenkonzert könnte vorgeben, sie zu beseitigen. Ein modernes humorvolles Frauenstück, glänzende Aufbereitung eines verstaubten Sujets - DIE LIEBE. Geschüttelt & berührend - psychohygiene auf wienerisch! Von & mit Wanda Buschmann, Alexandra Houdjakova & Renée Kellner. Frauen & Männer von heute werden diesen Abend als gewinnbringende Investition in...

  • Wien
  • Neubau
  • Tina Kuntschik

Premiere: Lysistrate in der Krypta, Canisiuskirche

Theater Privat greift hier den Protest der Femen und von Pussy Riots auf. Der Kampf der Geschlechter wird in einer radikalen Inszenierung in Wort und Bild dargestellt. 9., Lustkandlgasse 36, Eintritt: 10 €, Infos: www.theaterprivat.at Wann: 20.05.2014 20:00:00 Wo: Canisiuskirche, Lustkandlgasse 36, 1090 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Alsergrund
  • BZ Wien Termine

Premiere: Eric Lomas & Robert G. Neumayr

An Evening Of(f), KIP – Kunst im Prückel Das Musical erzählt die Geschichte vier junger Menschen, die das Schicksal (oder der Zufall?) zusammenführt und die sich nach der Bewältigung vieler Strapazen und Nöte dazu durchringen, ihr eigenes Theater zu gründen. Mit der Open House Theatre Company in englischer Sprache. 1., Biberstraße 2, Karten: 22 €, Infos: www.kip.co.at Wann: 10.05.2014 19:30:00 Wo: KIP Kunst im Prückel, Biberstraße 2, 1010 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Innere Stadt
  • BZ Wien Termine

Premiere: Shakespeare: The Tragedy of Macheath

Auf extravagantem Terrain wird dieses Monologstück als wahrhaftiges Theater zelebriert und Totgeglaubtes zum Leben erweckt. Hier wird auf komisch-groteske Weise die Geschichte rund um „Macbeth“ erzählt. Mo.e 17., Thelemangasse 4/1-3, Karten (13 €) info.macheath@gmail.com Wann: 12.04.2014 20:00:00 Wo: mo.ë , Thelemangasse 4, 1170 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Hernals
  • BZ Wien Termine

Premiere: Philipp Weiss

Ein schöner Hase ist meistens der Einzelne, Schauspielhaus Unter der Leitung von Susanne Lietzow sammeln Dietmar Nigsch und Peter Badstübner in Philipp Weiss’ Auftragswerk biografische Spuren zweier Protagonisten aus dem „Haus der Künstler“ in Gugging – Dichter Ernst Herbeck und Maler August Walla. 9., Porzellangasse 19, Karten: 19 € bzw. 10 € erm., www.schauspielhaus.at Wann: 31.03.2014 20:00:00 Wo: Schauspielhaus Wien , Porzellangasse 19, 1090 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Alsergrund
  • BZ Wien Termine
Foto: Christoph Sebastian

Premiere: Werner Schwab: Die Präsidentinnen, Volkstheater

In bestem „Schwabisch“ schwadronieren die Präsidentinnen Erna, Grete und Mariedl über Gott und Welt, Leberkäse und Gulasch, verstopfte Toilettenabflüsse und darüber, dass die beste Art, sie freizubekommen, immer noch der beherzte Griff ins Klo ist. 7., Neustiftgasse 1, Infos und Karten: www.volkstheater.at Wann: 21.03.2014 19:30:00 Wo: Volkstheater, Neustiftgasse 1, 1070 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Neubau
  • BZ Wien Termine

Premiere: Helmut Korherr

magda goebbels.deutsche mutter, KIP – Kultur im Prückel Das Stück spiegelt in den Dialogen zwischen Magda Goebbels und ihrer gleichaltrigen Freundin Ello Quandt die Ära des „Dritten Reiches“ wider und bietet auch Einblicke in das Leben der Gattin von Joseph Goebbels. 1., Biberstraße 2, Karten: 25 € bzw. 20 € erm., Infos: www.kip.co.at Wann: 11.03.2014 20:00:00 Wo: KIP Kunst im Prückel, Biberstraße 2, 1010 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Innere Stadt
  • BZ Wien Termine
Foto: Foto: chakkboom.com

Premiere: Werner Brix: Lust

Lasst uns leben!, Kulisse Der Titel trifft den Kern der Sache: zum einen als leidenschaftlicher Appell an uns selbst, das Leben mehr zu genießen. Zum anderen als Warnung an jene Organismen, die glauben, uns so führen zu müssen, dass wir in ständiger Angst irgendwelchen Dingen hinterherlaufen. 17., Rosensteingasse 39, Karten: 19 €, Infos: www.kulisse.at Wann: 11.03.2014 20:00:00 Wo: Kulisse, Rosensteingasse 39, 1170 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Josefstadt
  • BZ Wien Termine

Premiere: Dornrosen: Unverblümt

Orpheum Die drei Schwestern aus der Steiermark sind wieder da und auch in „Unverblümt“ singen und musizieren sie, dass es eine wahre Freude ist. 22., Steigenteschgasse 94b, Karten: 22 €, Infos: www.orpheum.at Wann: 03.03.2014 20:00:00 Wo: Orpheum, Steigenteschgasse 94, 1220 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Donaustadt
  • BZ Wien Termine
Foto: Foto: Roland Grand

Premiere: Florian Prokopetz: Landsterben, Theater Akzent

„Landsterben“ ist Theater-Kabarett mit feiner Klinge, aber gerade wenn man denkt: „Sehr fein, die Klinge!“ wird die Motorsäge ausgepackt, dass die Späne fliegen. Mit Florian Prokopetz, dem Sohn von Joesi Prokopetz. 4., Theresianumgasse 18, Karten: 15 €, Infos: www.akzent.at Wann: 04.03.2014 19:30:00 Wo: Theater Akzent, Theresianumgasse 16-18, 1040 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Wieden
  • BZ Wien Termine

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.