Premiere

Beiträge zum Thema Premiere

Im Theaterstück "Wien Frauen 1900" werden künstlerisch und politisch engagierte Frauen vor über 100 Jahren ins Rampenlicht gerückt. | Foto: Thom Kunz
3

Josefstadt
Theater Konfrontation holt Frauen aus 1909 auf die Bühne

Im Theater Konfrontation wird man im Mai in das Wien des frühen 20. Jahrhunderts zurückversetzt. In dieser Epoche trafen die zwei künstlerisch und politisch engagierten Frauen Rosa Mayreder und Auguste Fickert aufeinander und kämpften für die Gleichstellung. WIEN/JOSEFSTADT. Bereits vor über hundert Jahren setzten sich Frauen für die Gleichstellung ein und forderten Mitsprache und Anerkennung in Kunst und Politik. Zwei dieser Vorreiterinnen werden im Theaterstück "Wien Frauen 1900" am Samstag,...

Das neue Stück "Frau Müller muss weg!" wird am 22. Mai erstmals im Dorfsaal in Kirchdorf aufgeführt. | Foto: Heimatbühne Kirchdorf
3

Heimatbühne Kirchdorf
Neues Stück wird im Dorfsaal aufgeführt

Premiere am 22. Mai; insgesamt acht Spieltermine im Dorfsaal; Kartenreservierung online möglich. KIRCHDORF. Am 22. Mai feiert die Heimatbühne Kirchdorf um 20 Uhr im Dorfsaal Kirchdorf die Premiere ihres neuen Stückes „Frau Müller muss weg!“. Es ist das 80. abendfüllende Stück der 1986 gegründeten Heimatbühne Kirchdorf und geht in Kooperation mit der Volksschule Kirchdorf in Szene. Zum Inhalt Ein besonderer Elternabend, der „etwas“ aus dem Ruder läuft und so dieunterschiedlichsten Wahrheiten ans...

Veronika Schmidinger und Flora Resl spielen die kleinen Vögel im Theater 7ieben und 7iebzig. | Foto: AMG
10

Kindertheater
Frühlingserwachen und Futterneid im 7ieben und 7iebzig

Im Theater 7ieben und 7iebzig erobern zwei Vögel, die unterschiedlicher nicht sein können, die Bühne und zeigen wie wichtig Zusammenhalt ist. INNSBRUCK. Gummibärchen, Schokolade oder auch mal ein Keks - ja seine Lieblingssüßigkeiten zu Teilen fällt wohl jedem Kind, aber auch dem ein oder anderem Erwachsnen schwer. Am liebsten hätte man da einen Jahresvorrat nur für sich alleine. Genau so geht es auch Amsel Amalie, gespielt von Veronika Schmidinger, im neuen Theater Stück "Die kleinen Vögel" von...

In der Gatterburggasse wird unter der Regie von Heideline Twaroch eine Komödie von Oscar Wilde aufgeführt.  | Foto: Theater in Döbling
1 5

Komödie von Oscar Wilde
Neues Theater in Döbling ist zurück mit neuem Stück

Im Veranstaltungszentrum Döbling wird an vier Terminen eine Komödie von Oscar Wilde aufgeführt. Unter der Regie von Heidelinde Twaroch sind zwei Stunden lang einige Lacher garantiert.  WIEN/DÖBLING. Das Veranstaltungszentrum Döbling in der Gatterburggasse 2a wird erneut zur Theaterbühne. Denn das Neue Theater in Döbling präsentiert die Komödie "Lord Arthur Saviles Verbrechen". Im Stück von Oscar Wilde wird einem englischen Lord von einer Wahrsagerin prophezeit, dass er vor seiner Hochzeit einen...

Die Zuschauer in der Alten Gerberei durften in die chaotische Welt der Volksbühne eintauchen.  | Foto: Volksbühne St. Johann
13

Volksbühne St. Johann
Erfolgreiche Premiere von "Desmoi wos mit Niveau"

Volksbühne St. Johann lud zur Premiere in die Alte Gerberei; weitere Aufführungen noch bis Anfang Mai. ST. JOHANN. Gerade am Geburtstag des Autors Andreas Heck hatten die Schauspieler und Schauspielerinnen der Volksbühne St. Johann ihren eigenen großen Auftritt mit der Premiere von „Desmoi wos mit Niveau“. Die Zuschauer in der Alten Gerberei durften in die chaotische Welt der Volksbühne eintauchen. Alle Darsteller spielten sich selbst, außer Matthäus Kammerlander, der als Rennbahn Kurt vom...

Das Theaterensemble zusammen mit Bürgermeister Ferdinand Lerchbaumer | Foto: Alexander Fritsch
10

Theater im Bez Lilienfeld
"Die Physiker" auf der Bühne in Hohenberg

Nach eher humorvollen Stücken der letzten Jahre bringt die Theatergruppe Spielfeld dieses Jahr Friedrich Dürrenmatts „Die Physiker“ auf die Bühne – mit großem Erfolg. BEZIRK LILIENFELD/HOHENBERG. Mit einem mutigen Schritt wagte sich Merten Gareiß mit seiner Laientheatergruppe bei der Premiere am Wochenende im Hohenberger Gasthof „Zwei Linden“ an schweren Stoff. Tiefgehende Thematik mit aktueller RelevanzDürrenmatts Tragikomödie über den genialen Physiker Johann Möbius, der sich aus Furcht vor...

Michael Ferner, Georg Clementi und der Gitarrist Ossy Pardeller  | Foto: MeinBezirk.at
5

Neue Bühne Villach
Ein humorvoller Streifzug durch die Geschichte

In der Neuen Bühne Villach wurde am 15. März zur Premiere von "Von Sokrates bis Putin in 90 Minuten" geladen. VILLACH. Kompakt und voll Humor führen Michael Ferner, Georg Clementi und der Gitarrist Ossy Pardeller durch die Zeit und stellen bekannte historische Persönlichkeiten äußerst menschlich und unterhaltsam vor. Mit aufgefrischtem Wissen verlässt man das Stück.

Die Volksbühne St. Johann lädt zum neuen Theaterstück in die Alte Gerberei. | Foto: Volksbühne St. Johann
3

Theater
Volksbühne St. Johann spielt "Desmoi wos mit Niveau"

Volksbühne St. Johann lädt zur unterhaltsamen Komödie "Desmoi wos mit Niveau" in die Alte Gerberei. ST. JOHANN. Die Mitglieder der Volksbühne St. Johann haben genug von der Theaterkost von gestern und wollen jetzt mit der Komödie "Desmoi wos mit Niveau" von Andreas Heck richtig auftrumpfen. Mit einem mutigen Schritt buchen sie flugs einen professionellen Regisseur aus dem Internet, um einen englischen Kriminalklassiker in der Alten Gerberei zum Leben zu erwecken. Doch nicht jede Darstellerin...

Regisseurin Verena Kirchner gemeinsam mit den Schauspielerinnen Annabel, Sara, Lucy, Maja, Lena, Theresa und Murielle direkt vor dem Premierenabend.  | Foto: Standortmarketing Kufstein
7

Bauch. Beine. Po.
Kufsteiner Jugendtheater inszeniert Leben junger Frauen

Kufsteiner Jugendtheater regt mit "Bauch. Beine. Po. Noch Fragen?" in einer starken Inszenierung zum Nachdenken über gesellschaftliche Rollenbilder und die Identitätssuche junger Frauen an. KUFSTEIN. Mit viel Applaus und einem gut gefüllten Saal feierte das Kufsteiner Jugendtheater am 12. März die Premiere seines Stücks "Bauch. Beine. Po. Noch Fragen?" im Kultur Quartier. Die jungen Schauspielerinnen begeisterten das Publikum mit einer eindrucksvollen Inszenierung, die zum Nachdenken anregte....

Die Schauspielerinnen und Schauspieler der Dorfbühne Itter freuen sich auf die Spielsaison. | Foto: Dorfbühne Itter
3

Dorfbühne Itter
„Da Grantlhuawa“ sorgt für Unterhaltung

Dorfbühne Itter lädt zu humorvoller Komödie "Da Grantlhuawa" in den Turnsaal der Volksschule; Premiere am 28. März. ITTER. Ab Ende März ist es endlich wieder so weit, die Dorfbühne Itter lädt wieder zum Theaterbesuch ein. Eines ist dabei jetzt schon wieder garantiert: Es gibt viel zu lachen! Die Komödie „Da Grantlhuawa“ von Peter Landstorfer wird von zehn Spielerinnen und Spielern der Dorfbühne Itter unter der bewährten Regie von Sepp Faistenauer aufgeführt. Es wurde wieder intensiv geprobt und...

Stefanie Sargnagl besuchte mit Christina Tscharyiski den Opernball. Ihre Erfahrungen sieht man auf der Bühne.  | Foto: Pertramer / Rabenhof
3

Landstraße
Rabenhof Theater bringt im Frühjahr Uraufführungen auf die Bühne

Das Rabenhof Theater lädt in der aktuellen Saison zu zahlreichen Uraufführungen ein, unter anderem von einer jungen Wienerin. Auch altbekannte Stücke sind zu sehen. Bei den Tickets heißt es schnell sein. Einige Vorstellungen sind bereits ausverkauft. WIEN/LANDSTRASSE. Die Saison 2024/25 ist im Theater Rabenhof in vollem Gange. Auch im Frühjahr stehen für Besucherinnen und Besucher wieder einige Programmpunkte an, darunter auch richtige wienerische Uraufführungen. Ab 25. Februar wird etwa zu...

Als das rote Seidenhöschen in die Rocktasche des Pfarrers gerät, nimmt eine Kette von Missverständnissen ihren Lauf.  | Foto: Maria Fauth
3

Theaterverein St. Peter im Sulmtal
"Das rotseidene Höserl" begeistert das Publikum

Mitte Februar ging die ausverkaufte Premiere von "Das rotseidene Höserl" - einem fast 100 Jahre alten Bauernschwank - im Mehrzwecksaal St. Peter im Sulmtal über die Bühne. Der im Oktober des Vorjahres gegründete Theaterverein St. Peter im Sulmtal übertrug das bayerische Volksstück für diese Aufführung liebevoll in die weststeirische Mundart - ein kultureller Beitrag, der das Leben der Region bereichern soll. ST. PETER IM SULMTAL. "Das Lachen, der Applaus und die großartige Stimmung haben den...

Foto: © Barbara Pálffy
5

DerKultur.blog empfiehlt
Sweeney Todd – ein blutrünstiges Musical - Landestheater Linz

Willkommen im Barbershop in der Fleet Street. Benjamin Barker ist zurück. Als Barbier Sweeney Todd hat er nun ein neues Zuhause im Landestheater Linz gefunden. Die Inszenierung von Sweeney Todd ist nichts für schwache Nerven. Sweeney Todd ist ein Virtuose 🙂 wenn es darum geht sein Rasiermesser zur Geltung zu bringen. Leider überleben, vor allem im zweiten Akt, nur wenige, die seinen Barbershop besuchen. Aber auch an die Entsorgung ist gedacht, die Kunden werden nach der „Rasur“ im Keller der...

Bernadette Abendstein und Hakon Hirzenberger präsentieren ein Programm, das mit Prominenz gespickt ist.  | Foto: Haun
6

15-jähriges Jubiläum
Theaterfestival Steudltenn: Die Perspektive macht's

Seit nicht weniger als 15 Jahren präsentiert das Team rund um Bernadette Abendstein und Hakon Hirzenberger in der Gemeinde Uderns Theater, welches unter die Haut geht. In mühevoller Kleinarbeit hat man es geschafft, sich ein Stammpublikum zu erspielen, und selbiges ist treu. Im heurigen Jahr läuft das Festival vom 31. März bis zum 12. Juli und es geht, im Großen und Ganzen, um Perspektive. Diese kann durchaus helfen, in neue Welten einzutauchen, Standpunkte zu verschieben und vieles mit anderen...

Die Schauspielerinnen und Schauspieler der Heimatbühne Kössen freuen sich auf zahlreichen Besuch. | Foto: Heimatbühne Kössen
4

Theater
Heimatbühne Kössen spielt "BanditnBagasch"

Neues Theaterstück wird im Raiffeisensaal im Veranstaltungszentrum Kaiserwinkl aufgeführt; zwei Zusatzvorstellungen im März. KÖSSEN. Die Heimatbühne Kössen lädt von Jänner bis März zu den Aufführungen des neuen Stücks "BanditnBagasch" in den Raiffeisensaal des Veranstaltungszentrums Kaiserwinkl. Zum Inhalt In ihrer Waldschänke rauben Hallimaschund seine Banditenfamilie mit größtem Vergnügen ihre Gäste aus. Immer mithilfe eines Schlaftrunkes. Das war auch der Plan beim Gauner Rupp von Reizker...

Shakespeare im Kultur Quartier – das Stadttheater Kufstein zeigt mit "Hamlet" eine schauspielerische Leistung der Extraklasse. | Foto: Nimpf
16

Klassiker kehrt zurück
Stadttheater Kufstein sticht mit "Hamlet" heraus

Mit der Inszenierung von „Hamlet“ begeisterte das Stadttheater Kufstein sein Publikum und zeigte eindrucksvoll, dass Shakespeares Tragödie nichts von ihrer zeitlosen Relevanz verloren hat. KUFSTEIN. Restlos ausverkauft war die Premiere am 7. Februar von William Shakespeares "Hamlet" im Kultur Quartier Kufstein – ein klares Zeichen, dass der Klassiker trotz seines Alters nach wie vor fasziniert. Das Stadttheater Kufstein wagte sich unter der Regie von Klaus Reitberger an diese anspruchsvolle...

Das Musical "Skiverliebt - Zwei Brettln, die die Welt bedeuten" verknüpft Sport und Kultur auf künstlerische Weise. | Foto: SLT/Tobias Witzgall
39

Ski-WM
Landestheater bringt Musical "Skiverliebt" auf die Bühne

Das Salzburger Landestheater verknüpft Sport und Kultur und bringt das Musical "Skiverliebt - Zwei Brettln, die die Welt bedeuten" auf die Bühne. Anlass dafür ist die Ski-Weltmeisterschaft.  SALZBURG. Wie lässt sich ein sportliches Großereignis wie die Ski-Weltmeisterschaft in Saalbach-Hinterglemm auf eine Theaterbühne bringen? Mit dieser Frage wurde Regisseur Andreas Gergen am Salzburger Landestheater vor rund 1,5 Jahren zum ersten Mal konfrontiert. Seither wurde akribisch daran gearbeitet und...

Eine besondere Pfarrhaus-Idylle, die zum Staunen und Lachen einlädt, bringt das Theaterforum Humiste derzeit gekonnt auf die Bühne. v.l.n.r. Martin Lechleitner, Stefanie Tripp, Roswitha Matt, Wolfgang Sturm, Leni Rauch.
Video 37

Ausverkaufte Premiere für Theaterforum Humiste
Die Pfarrhaus-Komödie neu inszeniert: Humorvoll, modern und überraschend

IMST(alra). Mit der innovativ-schrägen Inszenierung von Heinrich Lautensacks „Die Pfarrhaus-Komödie“ zeigt das Theaterforum Humiste, dass ein mehr als 100 Jahre altes Stück mit Mut zur Kreativität völlig neu interpretiert werden kann. Das Potenzial liegt weniger im Werk selbst, als im künstlerischen Konzept und der visionären Regieführung von Michael Rudigier sowie der gekonnten Umsetzung des Ensembles. Bei ausverkaufter Premiere am 25. Jänner in der Stadtbühne Imst wurde der altbekannte...

  • Tirol
  • Imst
  • Alexandra Rangger
Foto: MeinBezirk
125

Premiere
Das Peuerbacher Schlosstheater spielt "Kalter weißer Mann"

Eine mehr als gelungene Premiere, eine wieder entspannte Regisseurin Brigitte Wiesinger, ein Stück, das aktueller nicht sein könnte und ein bisschen Fasching im Melodium. PEUERBACH. Das Stück "Kalter weißer Mann" vom Autoren-Duo Dietmar Jacobs und Moritz Netenjakob, zeigt die aktuelle Situation des nicht mehr so einfachen Miteinanders in der heutigen Zeit gnadenlos auf. Ein vorherrschendes Thema des Theaterstücks, das das Schlosstheater Peuerbach im Melodium auf die Bühne bringt, ist das...

Mehrere Premieren finden noch im Jänner im Theater in der Josefstadt statt. | Foto: Moritz Schell
4

Kultur im neuen Jahr
Erstaufführungen im Theater in der Josefstadt

Im Jänner feiert das Theater in der Josefstadt gleich mehrere Premieren. "Die Affäre Rue de Lourcine" und die Uraufführung von "Azur oder die Farbe von Wasser" zählen zu den Highlights.  WIEN/JOSEFSTADT. Wer sich für das neue Jahr vorgenommen hat, mehr Kultur in sein Leben zu bringen, hat in der Josefstadt das große Los gezogen. Das Theater in der Josefstadt hat sein Programm für den Jänner veröffentlicht und läutet das neue Jahr mit einigen Neuheiten ein. Mit sechs Premieren wartet das Theater...

Das neue Jahr ist angebrochen und der Veranstaltungskalender ist schon reichlich bestückt. Etwa mit dem Frequency Festival oder dem Ybbsiade Kabarettfest. Die Top-Events hat MeinBezirk für dich aufgelistet. (Symbolfoto) | Foto: Pixabay
Aktion 6

Shutdown, Frequency & Co.
Die Top-Events 2025 in Niederösterreich

Das neue Jahr ist angebrochen und der Veranstaltungskalender ist in Niederösterreich schon reichlich bestückt. Etwa mit dem Frequency Festival oder dem Ybbsiade Kabarettfest. Die Top-Events hat MeinBezirk für dich aufgelistet. NÖ. Das Jahr 2025 bringt nicht nur neues Glück mit sich, sondern auch viele Veranstaltungen und Events für die Niederösterreicherinnen und -österreicher. Von Kabarett über Theater bis zu Musicals ist für jeden Freizeit-Begeisterten etwas dabei. Natürlich darf auch das...

Kann doch nicht so weit sein, hinter den Steinen und dem Wasser muß Afrika liegen. Also los. Julia Faßhuber und Holger Schober faszinierten nicht nur die Jüngsten. Schobers 7jährige Tochter erlebte den Papa als Elefant auf der Bühne. Natürlich will sie auch Schauspielerin werden.
60

THEO Studiobühne
Frrritts, Marie und was mit Afrika

Grau, sehr groß. Wer klopft da im ersten Stock ans Kinderzimmer-Fenster, trompetet um Hilfe? Muß ein Riese sein. Marie hat Angst, sieht aber nach. Elefant „Frrrritts" aus dem Zoo muß sich verstecken, weil er ausgebüchst ist und endlich seine Großfamilie in Afrika besuchen will. Hans Georg Ainerdinger Ein Kinderstück in den Weihnachtsfeiertagen auf der Studiobühne hat im Theater Oberzeiring langjährige Tradition. Julia Faßhuber und Christian Krall haben sich in den letzten Jahren zu Spezialisten...

  • Stmk
  • Murtal
  • Hans Georg Ainerdinger
Foto: Martin Rehberger
3

Samstag, der 13.
Kriminalkomödie auf der Waldviertler Kammerbühne

"Samstag, der 13." Kriminalkomödie von Alexandra und Roman Frankl Uraufführung mit: Reinhard Nowak, Hubert Wolf, Jürgen Kapaun, Valerie Bolzano, Tina Haller, Anne Petersen und Michael Mittermeir, Regie: Claudia Rohnefeld & Thomas Schreiweis OTTENSCHLAG. „Samstag, der 13.“ ist eine verrückte und turbulente Krimikomödie, die bis zum letzten Satz spannend bleibt. Inhalt: Ein Gärtner wird mit einer Gartenschere erstochen. Die Frau des Gärtners verdächtigt den Hausherrn, der wiederum seine Frau und...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
Das Ronacher, derzeit vor allem Bühne für das Musical "Rock me Amadeus", wird sich im neuen Jahr Maria Theresia widmen. | Foto: Christian Hahn
Video 3

Ronacher-Premiere
Neues Musical widmet sich dem Leben von Maria Theresia

Die Vereinigten Bühnen bringen im kommenden Jahr wieder ein neues Musical auf die Bühne. Dieses widmet sich ganz dem Leben und Schaffen von Österreichs einstiger Kaiserin: "Maria Theresia - Das Musical" feiert im Ronacher Premiere. WIEN/INNERE STADT. Sie war nicht nur Thronfolgerin, sondern bis heute eine der wichtigsten Herrscherpersönlichkeiten unter den europäischen Adelshäusern. Die Rede ist von Maria Theresia, welche von 1740 bis zu ihrem Tod 1780 die Geschicke des Kaiserreichs Österreich...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: TaW
  • 8. Mai 2025 um 19:30
  • Theater am Werk im Kabelwerk
  • Wien

Alle Lust. Eine unendliche Melodie (in drei Aufzügen)

von DARUM (feat. other:M:other) Eine Produktion von DARUM | In Koproduktion mit Theater am Werk | Uraufführung Wien in einer vielleicht nicht allzu fernen Zukunft: Die Menschheit hat endgültig Krankheit und den natürlichen Tod überwunden und wartet gespannt auf den großen Moment, in dem der letzte Mensch, der sich bewusst gegen die Unsterblichkeit entschieden hat, im Rahmen eines feierlichen und über sämtliche Medienkanäle der Welt übertragenen Events stirbt. Mit dem Spektakel des Todes des...

  • Wien
  • Theater am Werk
Foto: TaW
  • 9. Mai 2025 um 19:30
  • Theater am Werk am Petersplatz
  • Wien

aufstiegskörper. ein fühlversuch.

von Lena Riemer | Eine Produktion des Theater am Werk | Uraufführung aufstiegskörper. ein fühlversuch. verhandelt den sich hartnäckig haltenden Bildungstrichter, der als Darstellungsform anschaulich zeigt, wieviele junge Menschen welchen Bildungsabschluss erreichen – je nachdem, ob sie in akademischen oder nicht-akademischen Haushalten aufgewachsen sind. Besonders während ihres Studiums prallen nämlich für viele Bildungsaufsteiger*innen plötzlich ihre alte und ihre neue Welt schmerzhaft...

  • Wien
  • Theater am Werk
Foto: Neue Bühne St. Radegund
2
  • 10. Mai 2025 um 20:00
  • S’Rodegona Bürgerhaus
  • St. Radegund

Theater-Comeback der Neuen Bühne St. Radegund: „TV Nonstop“ sorgt für beste Unterhaltung

ST. RADEGUND. Nach einer längeren Pause meldet sich die „Neue Bühne St. Radegund“ mit frischem Schwung und einem neuen Stück zurück. Am 10. Mai 2025 feiert die Theatergruppe mit der temporeichen Comedy-Satire „TV Nonstop“ von Thorsten Böhner Premiere. Die Zuschauer erwartet eine unterhaltsame Mischung aus Witz, Chaos und Charme, gespielt von neuen Talenten und bekannten Gesichtern. Außerdem hat die Neue Bühne St. Radegund eine neue Spielstätte: S‘Rodegona Bürgerhaus wird erstmals zur...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.