Premiere

Beiträge zum Thema Premiere

Das Ronacher, derzeit vor allem Bühne für das Musical "Rock me Amadeus", wird sich im neuen Jahr Maria Theresia widmen. | Foto: Christian Hahn
Video 3

Ronacher-Premiere
Neues Musical widmet sich dem Leben von Maria Theresia

Die Vereinigten Bühnen bringen im kommenden Jahr wieder ein neues Musical auf die Bühne. Dieses widmet sich ganz dem Leben und Schaffen von Österreichs einstiger Kaiserin: "Maria Theresia - Das Musical" feiert im Ronacher Premiere. WIEN/INNERE STADT. Sie war nicht nur Thronfolgerin, sondern bis heute eine der wichtigsten Herrscherpersönlichkeiten unter den europäischen Adelshäusern. Die Rede ist von Maria Theresia, welche von 1740 bis zu ihrem Tod 1780 die Geschicke des Kaiserreichs Österreich...

Darstellergruppe v.l.n.r. Gerti Lintner, Josef Weissensteiner, Manuel Kunesch, Inge Polt, Gottfried Joksch, Obfrau Eva Riedmayer, Franz Reither, GGR Maria Burchhart, Roland Jäger, Bgm. Bernhard Heinl, Hermann Joksch, Christine Doppler, Vize-Bgm. Eduard Sanda. | Foto: Dominik Riedmayer
14

Theaterpremiere in Michelhausen
Der Kampfgockel geht um im Tullnerfeld

Der Theaterverein Hirtabuam Michelhausen eröffnete die diesjährige Theatersaison mit einer gelungenen Premiere. Die Darstellerinnen und Darsteller sorgten mit dem Dreiakter „Der Kampfgockel vom Moserhof“ auf der Bühne für amüsante Stunden und zahlreiche Lacher beim Publikum. MICHELHAUSEN. Unter den Premierengästen waren Pfarrer Jan Dudka, eine Abordnung der FF Michelhausen und FF Michelndorf, zahlreiche Gemeinderäte und Vizebürgermeister Eduard Sanda, der in Vertretung von Bürgermeister...

  • Tulln
  • Christian Nowotny
Das Ensemble der Wientalbühne spielte unter der Regie von Erich Baumgartner am 8.11.24 erfolgreich die Premiere von Arsen & Spitzenhäubchen.
49

Arsen & Spitzenhäubchen
Mordsspaß im Pressbaumer Stadtsaal

Das Jahr 2024 neigt sich dem Ende zu und wie jedes Jahr bedeutet das im November für die Darsteller der Wientalbühne: Schauspielzeit auf den Brettern, die bekanntlich die Welt bedeuten. Heuer wagte sich das Ensemble unter Intendant Erich Baumgartner an die Krimikomödie Arsen & Spitzenhäubchen. Da fällt einem gleich der Filmklassiker von 1944 mit Cary Grant, Priscilla Laine, Josephine Hull, Jean Adair, John Alexander, Raymond Massey und dem unverwechselbaren Peter Lorre ein. Unter der Regie von...

Die Premiere des Stücks "Dümmer als die Polizei erlaubt" wurde verschoben. | Foto: Repitz

Theater Wendling
Premiere von "Dümmer als die Polizei erlaubt" verschoben

Die Premiere des diesjährigen Theaters der Laienspielgemeinschaft Wendling muss aufgrund eines Todesfalls im engsten familiären Umfeld eines Darstellers verschoben werden, berichtet der Verein auf Facebook. WENDLING. Die Premiere des Stücks "Dümmer als die Polizei erlaubt" hätte am 17. November um 14 Uhr stattgefunden. Der Ersatztermin dafür ist am 30. November um 13.30 Uhr. "Die bestehenden Reservierungen bleiben für den Ersatztermin aufrecht. Alle jene, die für diesen Termin reserviert haben,...

 v.li Horst Ljubeko, Toni Steger, Melanie Willingshofer, Horst Streitmaier, Astrid Ladinig | Foto: Peter Taurer
48

Obersteirische Volksbühne St. Michael
Sündiges Lotterleben hinter Klostermauern

Wenn ein Theaterstück das Prädikat „Lachschlager“ verdient, dann ist es die neue Produktion der Volksbühne St. Michael. Zum Entzücken des begeisterten Publikums fällt der Blick ins beschauliche, aber sündige Kloster von der ersten Szene an deftig-heftig aus. ST. MICHAEL. „Im Kloster ist der Teufel los“-So betitelte Carsten Lögerich seine rabenschwarze Komödie, die von Toni Steger für St. Michaeler Theatergruppe sehr gelungen adaptiert wurde. Toni Steger gebührt bei diesem Stück ein dickes Lob...

Juliane Ebermann, Brunhild Jantschgi, Kathrin Traußnig (vorne von li.), Raimund Buballa, Thomas Buballa, Maximilian Theiss (hinten von li.) | Foto: Privat

Wolfsberg
Markusbühne präsentiert "Angelino – Engel fallen weich“

Die Markusbühne trägt an sieben Terminen das Theaterstück "Angelino – Engel fallen weich“ vor. Premiere ist am Freitag, 8. November, um 20 Uhr. WOLFSBERG. Die Markusbühne meldet sich zurück: Für die kommende Saison haben die Akteure rund um Obmann Maximilian Theiss eine unterhaltsame Boulevardkomödie von Reiner Woop mit dem Titel „Angelino – Engel fallen weich“ ausgewählt. Dieses amüsante Stück vereint Humor mit einer wunderschönen Geschichte und verspricht einen vergnüglichen Abend für alle...

Die Theatergruppe Oberfellabrunn spielte, als wären hier lauter Profis am Werk. | Foto: Alexandra Goll
106

Theatergruppe Oberfellabrunn
Mörderisch - Hollerwein und schräge Tanten

Mit dem Krimiklassiker „Arsen & Spitzenhäubchen“ brachte die Theatergruppe Oberfellabrunn den Kulturstadl zum Beben. Unter der Regie von Bernhard Horn lieferten die Schauspieler eine sensationelle Vorstellung ab, die das Publikum in eine groteske Mischung aus Mordlust und skurrilem Humor entführte. OBERFELLABRUNN. Im Mittelpunkt stehen die liebenswert-schrulligen Brewster-Schwestern, die aus reiner Nächstenliebe ältere Herren mit einem Schlückchen Holunderwein in die ewigen Jagdgründe schicken...

Das "theater.nuu" spielt für die kleinsten Zuschauerinnen und Zuschauer.  | Foto: Yavuz Odabas
8

Premiere
Vorhang auf für das vielfältige Junge Theater in Liesing

Das Projekt "Junge Theater Wien" bringt Stücke für ein junges Publikum in die großen Außenbezirke. Das Junge Theater Liesing startet am 28. November in die erste Runde. Die Premiere wird groß gefeiert. WIEN/LIESING. Am Donnerstag, 28. November, öffnet sich im F23 erstmals der Vorhang für das Junge Theater Liesing. Dieses ist Teil der neuen Aktion "Junge Theater Wien", die Stücke für junge Zuschauer in die Außenbezirke bringt. Damit will die Stadt Wien die Vielfalt der Theaterlandschaft für...

Foto: Christian Neudorfer

Premiere der Theatergruppe Frankenmarkt
Polterabend mit Komplikationen

FRANKENMARKT. Am Samstag, 19.10.2024 öffnet sich der Bühnenvorhang im Pfarrheim Frankenmarkt, präsentiert wird das Lustspiel "Polterabend“. Manfred Häuslein (Christian Neudorfer) steht vor einer echten Herausforderung. Seit vielen Jahren drängt ihn seine Mutter Paula (Manuela Moser) unermüdlich, endlich eine Schwiegertochter ins Haus zu bringen. Ihr ständiges Wünschen und Fragen nach seinem Liebesleben wird zunehmend zur Belastung für Manfred. Auch sein Vater Ferdinand (Johann Pillichshammer)...

Chantal (Verena Covi) und Toni (Nik Neureiter) spielen die Geschichte von zwei liebenswerten Kleinganoven, die zwar große Pläne haben, aber nicht immer den Durchblick behalten. | Foto: Victor Malyshev
5

Gründung der Kriminalbühne
„Zwei wie Bonnie & Clyde ..." im Treibhaus

Tirol bekommt eine neue Bühne für Spannung und Humor: Die Kriminalbühne geht an den Start! Am 14. November feiert ihr erstes Stück „Zwei wie Bonnie & Clyde – oder sie wissen nicht, wo sie sind“ Premiere im Innsbrucker Treibhaus. INNSBRUCK. Es wird eine Mordsbühne, die dem Publikum spannende, humorvolle und überraschende Inszenierungen bietet – stets im Grenzbereich zwischen Verbrechen und Vergnügen. So kündigt Verena Covi die Verwirklichung ihres langersehnten Wunsches an, die Gründung der...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
46

Irrenanstalt im Bruno
Pension Schöller feierte Premiere in Brunn

Die bekannte Kömdie "Pension Schöller" feierte im Bruno, Brunn am Gebirge, ihre Premiere. BEZIRK MÖDLING. Unter der Gesamtleitung von Marcus Strahl (Neue Bühne Wien) bestach die Komödie „Pension Schöller“ von Stefan Vögel mit einer niveauvollen und herrlich witzigen Fassung eines der meistgespielten Stücke der Gegenwart. Das ließen sich auch zahlreiche Promis nicht entgehen: "Diese Fassung ist moderner, schneller als das Original und sehr lustig", meinte etwa Christina Lugner, und auch Werner...

In diesem Jahr dürfen sich die Zuschauer auf ein Stück freuen, das vor Humor und turbulenten Verwechslungen nur so sprüht. | Foto: Theaterverein Bühne Grünau
5

Theaterverein Bühne Grünau
Boeing Boeing – Eine turbulente Boulevardkomödie

Nach einer dreijährigen Pause und einer Panne kurz vor der Generalprobe für das Sommertheater ist die Theaterbühne Grünau nun im Herbst am Start und präsentiert ein fulminantes Comeback. GRÜNAU. Unter der Leitung des erfahrenen Regisseurs und Schauspielers Josef Forster bringen die engagierten Amateurschauspieler eine der weltweit erfolgreichsten Boulevardkomödien auf die Bühne. Humor und turbulente VerwechslungenIn diesem Jahr dürfen sich die Zuschauer auf ein Stück freuen, das vor Humor und...

Nach Jahren der "Wanderschaft" ohne feste Spielstätte hat das Off-Theater im Jänner 2017 in Gnigl seine Heimat gefunden und ist im Laufe der Zeit zu einem "Stadtteil-Theater" und zu einem Ort der Begegnung und des Austauschs avanciert.
23

Jubiläum im Off-Theater
Theater in Gnigl als Ort der Begegnung

Im Off-Theater in Gnigl darf gerne auch mal "verrückt gespielt" werden. Zum 15-jährigen Jubiläum kehrt jetzt die Verwirrungskomödie "Taxi Taxi" auf die Bühne zurück.  SALZBURG. "Total verrückt spielen? Das können wir" ist in großen Lettern auf dem neuen Plakat am Eingang des Off-Theaters zu lesen. Ein Spruch, der als Art Überbegriff für das Haus und das künstlerische Schaffen im Off-Theater dient, wie Gründungsmitglied und Theaterleiter Alex Linse betont. "Wir wollten mit einem großen 'Bang' da...

Das THEATER.RUM startet im Oktober mit einem echten Highlight in die neue Theatersaison: Das gefeierte Musical RENT von Jonathan Larson feiert Premiere und verspricht, das Publikum zu begeistern! Die Premiere ist am 25. Oktober. | Foto: Sarah Prenn
13

RENT stürmt die Bühne
Ein Musical-Hit über Freundschaft, Liebe und den Kampf ums Überleben

Das THEATER.RUM startet im Oktober mit einem echten Highlight in die neue Theatersaison: Das gefeierte Musical RENT von Jonathan Larson feiert Premiere und verspricht, das Publikum zu begeistern! Die Premiere ist am 25. Oktober. In RENT erleben die Zuschauer das pulsierende New York der späten 80er- und frühen 90er-Jahre. Eine Geschichte von Liebe, Freundschaft und den Herausforderungen des Lebens in einer von gesellschaftlichen Umbrüchen geprägten Zeit erwartet Sie. Die Inszenierung liegt in...

Tosender Applaus bei der Premiere von „Best of 20 Jahre Musicalwaves“ am 21. September im Greif. | Foto: Traxler
4

Das war die Premiere
„Best of 20 Jahre Musicalwaves“ im Welser Stadttheater

Am 21. September feierte der Verein Musicalwaves sein 20-jähriges Jubiläum mit einer Musical-Revue. Unter der künstlerischen Leitung von Gabriele Mickla, die den Verein 2003 gründete, wurde das Publikum auf eine musikalische Reise kreativer Arbeit mitgenommen. WELS. Was 2003 mit der Aufführung von „Der kleine Tag“ begann, wurde letztes Jahr mit dem Musical „Anatevka“ und großer Begeisterung gefeiert. Nun, im Jubiläumsjahr, bringen Gabriele Mickla und ihr mehr als 40-köpfiges Ensemble mit...

Mutenthaler Rosemarie, Katzengruber Stefanie, Zeh Petra, Leimhofer Julia, Heilmann Magdalena, Aschauer Simone, Furtlehner Michael, vorne mittig Mutenthaler Manuela. | Foto: Grenzlandtheater Waldhausen
2

Einblicke in eine Wohngemeinschaft
Be(t)reutes Wohnen mit Lachgarantie

WALDHAUSEN. Das Grenzlandtheater Waldhausen präsentiert diesen Herbst „Be(t)reutes Wohnen“ von Wolfgang Bräutigam. Premiere ist am Freitag, 25. Oktober, 20 Uhr, Schlüsselwirt, Gasthaus Hader. „Die Komödie verspricht einen Abend voller Lacher und spannender Wendungen“, weiß Obmann Franz Aigner. Die Proben sind am Laufen. Insgesamt zwölf Schauspielerinnen und Schauspieler stehen heuer auf der Grenzlandbühne. Inhalt Die Komödie in drei Akten gibt Einblick in eine Wohngemeinschaft von sechs...

  • Perg
  • Robert Zinterhof
 Monika Schabus-Steffen in "In the garden of a rose" von Mona May. | Foto:   Emanuel Frank
12

Uraufführung: In the garden of a rose
Tanz-Performance gegen Alters-Diskriminierung

Die interdisziplinäre Performance "In the garden of a rose" wurde speziell für die Tänzerin Monika Schabus-Steffen (70) von Mona May geschrieben, choreografiert und inszeniert. Premiere ist ist am 25. September 2024, Pygmalion Theater, Alser Straße 43, 1080 Wien um 20 Uhr. WIEN, PERG. „In the garden of a rose“ ist ein Werk der Generationen, bei dem sich fünf Künstler gefunden haben: die Tänzerin Monika Schabus-Steffen (70), die Dramatikerin und Regisseurin Mona May (eine gebürtige Pergerin aus...

  • Perg
  • Robert Zinterhof
Krimi im Kolpinghaus. | Foto: HB Kitzbühel
2

Heimatbühne Kitzbühel
Meine Leiche – deine Leiche ab 21. August

Die Heimatbühne Kitzbühel lädt von August bis Oktober zum Krimi in drei Akten. KITZBÜHEL. Von August bis Oktober lädt die Heimatbühne Kitzbühel ins Kolpinghaus zum rasanten Krimi in drei Akten „Meine Leiche – deine Leiche“. Die Premiere findet am Mittwoch, 21. 8., um 20 Uhr statt (mit Begrüßungsdrink und Musik). Weitere Spieltermine: Fr,f 23. 8., Do, 12. 9., Mi, 18. 9., Fr, 20 9., So, 22. 9. (Alpenhaus ab 13.30 Uhr), Do, 10. 10., Fr, 11. 10., So, 20. 10. Kartenreservierungen beim TVB,...

Als Hauptdarstellerinnen unter den rund 200 Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen, sind heuer Florine Schnitzel als Shakespeare und Cornelia Mooswalder als Puck zu sehen.  | Foto: Wandelbühne
2

Premierenfeier
"Ein Sommernachtstraum" in St. Lambrecht

Regisseur Lukas Wachernig wagt sich heuer an Shakespeare's "Ein Sommernachtstraum" und holt mit Florine Schnitzel und Cornelia Mooswalder zwei Vollprofis nach St. Lambrecht. Unterstützt werden sie von rund 200 Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen. ST. LAMBRECHT. Die diesjährige Inszenierung »Ein Sommernachtstraum« frei nach William Shakespeare feiert in St. Lambrecht Premiere. Genauer gesagt ist es am 26. Juli ab 19 Uhr so weit. Im großen Wandelbühne-Zelt, das auch heuer im Falle des Falles...

  • Stmk
  • Murau
  • Martina Bärnthaler
Der Theater Sommer Parndorf präsentiert 2024 "Unverhofft" am örtlichen Kirchenplatz. | Foto: Andreas Hafenscher
6

Theater Sommer Parndorf
Erfolgreicher Premierenabend am Kirchenplatz

Gestern Abend feierte die Posse „Unverhofft” von Johann Nestroy Premiere auf dem Parndorfer Kirchenplatz. Das Ensemble des Theater Sommers Parndorf um Intendant Christian Spatzek brillierte und das Publikum zeigte sich dementsprechend begeistert. PARNDORF. Wenn der Theater Sommer Saison hat, ist die ganze 4.000-Seelen-Gemeinde Parndorf seit 1996 Jahr für Jahr auf den Beinen, um den Festival-Gästen ein unverwechselbares Kulturerlebnis zu schenken. Alle helfen mit, alle greifen leidenschaftlich...

Die Premiere der Würsteloper wurde mit Spannung erwartet. Das Stück hielt, was es versprochen hat.  | Foto: Ungerank
6

Leute
Steudltenn zeigt Uraufführung der Würsteloper

Am Mittwoch Abend ging mit der Würsteloper die letzte Uraufführung des heurigen Theaterfestivals mit viel Applaus über die Steudltenn Bühne. Das Stück von Hakon Hirzenberger ist ein satirisches Kaleidoskop brisanter gesellschaftspolitischer Themen, die da vor und hinter dem Würstelstand (Bühne: Gerhard Kainzner) besprochen werden. Selten ist ein unterhaltsames Theaterstück gleichzeitig so lehrreich. In Nestroyanischer Manier nimmt der Autor und Regisseur die österreichische Mentalität – „a...

Das Publikum am Petersberg genoss die bestens gelungene Premiere der musikalischen Komödie "Sugar". | Foto: Peter Pugganig
1 60

Friesacher Burghofspiele
Manche mögen's heiß am Petersberg

Einen heißen Sommer am Petersberg verspricht dieses Jahr das Ensemble der Friesacher Burghofspiele.  FRIESACH. Als Vorlage für die musikalische Komödie "Sugar" dient der Film "Manche mögen's heiß", unter der Regie des gebürtigen Österreichers Billy Wilder. Eine der Hauptrollen in der Filmkomödie wurde mit Jack Lemmon besetzt. Würde der zweifache Oscar-Preisträger noch leben, hätte er ganz bestimmt seine Freude daran gehabt, wie Helmut Wachernig als "Daphne" das Premierenpublikum begeisterte. Es...

Schauspielerisch blieb man sich auf der Bühne des stummer schrei nichts schuldig.  | Foto: Haun
18

Kunst/Kultur
Premiere von "Gwissen" beim stummer schrei

Das Herzstück des Zillertaler Kulturfestivals „Stummer Schrei“ brillierte an erlesenen Gästen und einer energiegeladenen Vorstellung. Zehn Laien-Darsteller aus der Region inszenierten unter der Regie von Edwin Hochmuth Ekkehard Schönwiese's Fassung von Ludwig Anzengrubers „G'wissenwurm“. STUMM (red). „Ich will den Anzengruber zitieren: 'Beispielmäßig, sehr gut!'. Es ist eine schöne Stimmung, die Leute haben eine Gaudi und die Schauspieler auf der Bühne sind total super, klar und verständlich....

Im ländlichen Lustspiel wehrt sich der von Flugangst geplagte Tierarzt Florian Geyer gegen eine gewonnene Flugreise nach Indien. | Foto: Theater im Bauernhof
7

"Liaba Liag'n als Fliag'n"
Freiluftaufführungen beim Theater im Bauernhof

Das Theater im Bauernhof in St. Josef in der Weststeiermark ist wieder da. Bei den heurigen Freiluftaufführungen wird das Lustspiel "Liaba Liag'n als Fliag'n" aufgeführt, die Premiere findet am Freitag, dem 21. Juni, statt - danach gibt es noch zahlreiche Vorführungen. ST. JOSEF IN DER WESTSTEIERMARK. Vor zwei Jahren feierte die Theaterrunde "Volksbühne St. Josef" ihr 100-jähriges Jubiläum, im Vorjahr wurde das Jubiläum zu 50 Jahren Theater im Bauernhof begangen. Zu den Aufführungen konnten bis...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: TaW
  • 14. Mai 2025 um 19:30
  • Theater am Werk im Kabelwerk
  • Wien

Alle Lust. Eine unendliche Melodie (in drei Aufzügen)

von DARUM (feat. other:M:other) Eine Produktion von DARUM | In Koproduktion mit Theater am Werk | Uraufführung Wien in einer vielleicht nicht allzu fernen Zukunft: Die Menschheit hat endgültig Krankheit und den natürlichen Tod überwunden und wartet gespannt auf den großen Moment, in dem der letzte Mensch, der sich bewusst gegen die Unsterblichkeit entschieden hat, im Rahmen eines feierlichen und über sämtliche Medienkanäle der Welt übertragenen Events stirbt. Mit dem Spektakel des Todes des...

  • Wien
  • Theater am Werk
Foto: TaW
  • 14. Mai 2025 um 19:30
  • Theater am Werk am Petersplatz
  • Wien

aufstiegskörper. ein fühlversuch.

von Lena Riemer | Eine Produktion des Theater am Werk | Uraufführung aufstiegskörper. ein fühlversuch. verhandelt den sich hartnäckig haltenden Bildungstrichter, der als Darstellungsform anschaulich zeigt, wieviele junge Menschen welchen Bildungsabschluss erreichen – je nachdem, ob sie in akademischen oder nicht-akademischen Haushalten aufgewachsen sind. Besonders während ihres Studiums prallen nämlich für viele Bildungsaufsteiger*innen plötzlich ihre alte und ihre neue Welt schmerzhaft...

  • Wien
  • Theater am Werk
Foto: VADA
2
  • 14. Mai 2025 um 20:00
  • Jugendstiltheater Klagenfurt
  • Klagenfurt am Wörthersee

LIEBE

Das neue Theaterstück von VADADie Ungarische Volksrepublik in der Ära Rákosi. Lucas Ehemann, ein regimekritischer Künstler, wurde von der Staatspolizei verhaftet und zu 1O Jahren Gefängnis verurteilt. Die einzige Routine in Lucas aus der Bahn geratenem Leben bilden die Besuche bei ihrer 9Ojährigen Schwiegermutter. Luca weiß: die alte Dame wird ihren Sohn nicht mehr wiedersehen. Um die zartfühlige Mutter an ihrem Lebensabend nicht zu bekümmern, erfindet sie Geschichten: Fast jeden Tag trifft ein...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.