Premiere

Beiträge zum Thema Premiere

Mit "Tartuffe" wird ein neues Stück aufgeführt im Theater. | Foto: Neues Theater Döbling
4

Theater
Neues Theater in Döbling feiert eine betrügerische Premiere

In das Neue Theater in Döbling kommt ein neues Stück. Am 11. November feiert die Komödie "Tartuffe" im Bezirk Premiere. WIEN/DÖBLING. Das Neue Theater in Döbling in der Gatterburggasse 2a feiert am 11. November um 19 Uhr eine Premiere. Aufgeführt wird die Charakterkomödie "Tartuffe" von Molière, die von einem verlogenen Betrüger handelt. Im Mittelpunkt der Komödie steht der Betrüger Tartuffe, der bei einem reichen Hausherren Unterschlupf findet. Er wickelt den Mann so um den Finger, dass dieser...

Marcus Ganser mit Bürgermeister Hans Stefan Hintner und Kultur-Stadtrat Stephan Schimanowa (von links) bei der Premiere im Stadttheater. | Foto: Claudia Reisinger
2

"Play Strindberg"
Gefeierte Premiere im Stadttheater Mödling

Zweite Premiere der Saison, das Dürrenmatt-Stück ist noch bis 18. November zu sehen. BEZIRK MÖDLING. Am Samstag lud das Stadttheater Mödling-Team von Intendant Bruno Max zur zweiten Premiere der Saison: Mit Friedrich Dürrenmatts Komödie „Play Strindberg“ wurde die Adaption des Strindberg-Klassikers "Totentanz", der als Urvater aller modernen Ehedramen gilt, gezeigt. Dabei wurde in einem Martial-Arts-Käfig gespielt. Und das Publikum war begeistert vom Stück, das von Babett Arens inszeniert...

(v.l) Veronika Eisenfeld (Christine Schönhart), Sylvester Winkler (Peter Pichler), Berti Eisenfeld (Hansjörg Wagenhofer) und Inspektor Pospischil (Ernst Schwarzenberger)  | Foto: Johannes Brandner
15

Theater-Uraufführung beim Dichtlwirt
In Pöham steppt der Bärenonkel

Nach langer Corona-Pause wird in Pöham endlich wieder Theater gespielt. Die Uraufführung des Stücks "Der Bärenonkel aus Kanada" von Andreas Holzmann am 20. Oktober war ein voller Erfolg. PÖHAM. Knapp 200 Menschen waren am Freitag dem 20. Oktober bei der Premiere des neuen Theaterstücks aus der Feder von Andreas Holzmann dabei. Nach einer langen Bühnenpause, bedingt durch die Corona-Pandemie, war der Dichtlwirt wieder beinahe ausverkauft. "Seit 1981 leite ich die Theatergruppe in Pöham und es...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Johannes Brandner
Mit dem "Club Oberon" bringt das Off-Theater ein energiegeladenes Stück mit Hits aus der Disco-Ära auf die Bühne. | Foto: Off Theater/Taro Ebihara
16

Off-Theater
In Gnigl wird Theater abseits des Mainstreams geboten

Im Off-Theater in Salzburg-Gnigl spielt die Interaktion mit dem Publikum eine zentrale Rolle. Mit den Stücken will man das Publikum dazu anregen, sich mit Themen auseinanderzusetzen und neue Perspektiven zu entwickeln.  SALZBURG. Ungezwungen, überraschend und das Ganze eingebettet in eine Wohnzimmer-Atmosphäre – so beschreibt Gründungsmitglied und Theaterleiter Alex Linse das Off-Theater in Gnigl. Ein Ort, an dem für "mehr Drama im Leben" gesorgt wird, aber eben auf eine positive Weise. "Wir...

Am Dienstag, 24. Oktober, um 19.45 Uhr feiert das Stück "Die Kunst der Komödie" Premiere. Hier zu sehen: Regisseur Bruno Max. | Foto: Julia Weinelt
2

Wiedner Hauptstraße
Im Scala Theater geht's um "Die Kunst der Komödie"

Im Scala Theater in Margareten feiert bald ein neues, unterhaltsames Stück Premiere: Regisseur Bruno Max inszeniert "Die Kunst der Komödie" von Eduardo De Filippo. WIEN/MARGARETEN. Ein komödiantisches Zusammenspiel aus Schein und Wirklichkeit lässt sich bald im Theater Scala in der Wiedner Hauptstraße 106 erleben. Regisseur Bruno Max inszeniert das Stück "Die Kunst der Komödie" des bekannten italienischen Volksschauspielers und -dichters Eduardo De Filippo. Am Dienstag, 24. Oktober, um 19.45...

Die Komödie "Ruhe! Wir drehen!" zeigt eine kuriose Filmproduktion im Gloria Theater. | Foto: Gloria Theater
4

Komödie in Floridsdorf
Im Gloria Theater gibt es bald Grund zum Lachen

Im Gloria Theater in der Prager Straße kommt ein neues Stück auf die Bühne. Es soll Lachen garantieren. Am 24. Oktober ist die offizielle Premiere, vorab zu sehen ist es aber schon ab 21. Oktober. WIEN/FLORIDSDORF. Die Komödie "Ruhe! Wir drehen!" zeigt eine kuriose Filmproduktion als Theaterstück. Als Drehort verwandelt sich das Gloria Theater kurzerhand in eine Villa mit Garten. Am Set agiert ein liebeskranker Regisseur. Der Produzent ist in dubiose Geschäfte verwickelt. Eine reiche Diva...

Bei der Arbeit: Spitzjuli (Martina Gebhardt), Gipfelmarie (Marina Haselwanter) und Luise (Katrin Lechner) | Foto: Melachbühne/Alexander Haider
Video 25

Theaterpremiere
Das Sellrainer Wäscherinnenspiel auf der Melachbühne

Das Sellrainer Wäscherinnenspiel vom Bauernfang erlebt im neuen Mehrzwecksaal in Sellrain seine Uraufführung. SELLRAIN. Aus Anlass des 40jährigen Bestehens der Melachbühne Sellrain hat Ekkehard Schönwiese ( ehemaliger Dramaturg des Tiroler Theaterverbandes ) dieses Stück geschrieben. Herrliche Satire Ausgehend und angelehnt an die „Allerhand Kreuzköpf“ Erzählungen, frei nach dem Tiroler Dramatiker Karl Schönherr, hat hier Ekkehard Schönwiese eine herrliche Satire mit vielen gesellschaftlichen...

Verena Kirchner und Stefan Peschta brillierten bei der Premiere von "Atmen" in Kufstein.  | Foto: Sylvia Größwang
2

Premiere
Stadttheater Kufstein lässt Publikum viel Theaterluft einatmen

Stadttheater bringt mit "Atmen" brisantes Thema auf Kufsteiner Bühne und lässt Publikum auch auf Bühne Platz nehmen. KUFSTEIN. Bei diesem Stück sitzen die Zuseher auch auf der Bühne: Das Stadttheater Kufstein lud am Sonntag, den 15. Oktober zur besonderen Premiere ins Kultur Quartier in Kufstein. Mit dem Stück „Atmen“ von Duncan Macmillan konnte das Publikum nämlich besonders viel „Theaterluft‘“ einatmen. Hier bestand auch die Möglichkeit, direkt auf der Bühne Platz zu nehmen, die bei diesem...

"Und dann aber doch!"- Integrative Theatgergruppe SOundSO begeisterte bei der Premiere im Stadttheater Grein.  | Foto: Robert Zinterhof
72

Premiere
Integrative Theatergruppe SOundSO begeisterte im Stadttheater

GREIN.  Ausdrucksvoll mit Mimik und Gestik,  einzigartig und berührend! Das war die Premiere von "Und dann aber doch!". Karin Göschl, Christine Grünberger, Petra Hahn, Melanie Kurzbauer, Katharina Zoister, Norbert Dumpfhart, Yusuf Gürler, Klaus Hofer, Markus Hölzl und Christian Leonhardsberger begeisterten im Stadttheaters Grein. Spieler der integrativen Theatergruppe „SOundSO“ der Lebenshilfe OÖ Werkstätte Grein/Perg/St. Georgen erarbeiteten unter Anleitung des Regie-Teams Brigitte Hofer und...

  • Perg
  • Robert Zinterhof
Mit dem Auftauchen von KI Pasti gerät das Familienleben der Schatzl ein wenig aus den Fugen.
Video 72

Starke Premiere der Kranewitterbühne Nassereith
„Das Geschenk“ – Tragikomödie über Fluch und Segen von Künstlicher Intelligenz

NASSEREITH(alra). Dem Thema KI – Künstliche Intelligenz kann man sich derzeit und wohl auch zukünftig nicht mehr entziehen. Die Franz Kranewitter b.ü.h.n.e Nassereith hat sich diesem Stoff in der aktuellen Produktion gewidmet. „Das Geschenk“ von Joseph Holzknecht, der auch für die Regie verantwortlich zeichnet, feierte im randvoll besetzten Gemeindesaal Premiere. Bis 3. November steht die Tragikomödie auf dem Spielplan des Ensembles. In den recht monoton, aber gut organisierten Familienalltag...

  • Tirol
  • Imst
  • Alexandra Rangger
3

DerKultur.blog empfiehlt
Wüstenblume – Das Musical im Deutschen Theater München

Der Bestseller Wüstenblume von Waris Dirie berührte unzählige Menschen weltweit. Und auch das gleichnamige und darauf basierende Musical, das 2020 seine Uraufführung am Theater St. Gallen erlebte, wurde von Publikum und Kritik euphorisch gefeiert. Die Geschichte vom somalischen Nomadenmädchen, das zum Supermodel und zum Symbol für die Stärke der Frauen wurde, haben Gil Mehmert (Buch) und Uwe Fahrenkrog-Petersen (Musik) auf wundervolle weise für die Bühne adaptiert. Im Oktober präsentiert das...

„Ghetto Deluxe“: In der neuesten Produktion erobert die Jugend die Sendersbühne Grinzens. | Foto: Sendersbühne
Video 3

„Ghetto Deluxe“
Sendersbühne Grinzens mit neuem Obmann und neuem Stück

Die Sendersbühne Grinzens freut sich auf die Premiere eines neuen Stücks – es gibt aber auch im Vorstand Neuerungen. Bei der jüngsten Generalversammlung stellte Langzeit-Obfrau Katharina Trojer ihr Amt zur Verfügung. Zum neuen Obmann wurde Gerhard Marini gewählt, der sich auf die erste Produktion seiner Obmannschaft freut. "Die Sendersbühne Grinzens bemüht sich seit vielen Jahren um ihren Nachwuchs. Ein eigenes Kinder- und Jugendensemble bringt regelmäßig Stücke auf die Bühne. 2023 ist die Wahl...

Anna Rieser ist als Protagonistin Tessa zu sehen. | Foto: Nikolaus Ostermann
2

Volkstheater
Prima Facie bringt preisgekrönten Monolog in die Dunkelkammer

Der Monolog "Prima Facie" kommt in die Dunkelkammer des Wiener Volkstheaters. An mehreren Terminen im Oktober und November setzt sich das Ein-Personen-Stück mit sexuellen Übergriffen gegenüber Frauen und dem geltenden Rechtssystem auseinander. WIEN/NEUBAU. "Ich weiß nur, irgendwo. Irgendwann. Irgendwie. Irgendwas muss sich ändern." heißt es in Suzie Millers mehrfach ausgezeichnetem Monolog "Prima Facie". Das Thema sexueller Übergriffigkeiten wird hier künstlerisch aufgegriffen und schonungslos...

  • Wien
  • Neubau
  • Martin Zimmermann
In der Theateraufführung #peteranich warten einige Überraschungen auf die Besucher. | Foto: Gabi Lorenz
4

Premiere am 7. Oktober
Peter Anich auf der Oberperfer Theaterbühne

Peter Anich – ein beachtenswerter Oberperfer: Zu seinem 300. Geburtstag darf ein Theaterstück nicht fehlen! Bereits zum 250. Todestag (2016) brachte die Bühne Oberperfuss ein Stück über Peter Anich von Johanna Obojes-Rubatscher zur Aufführung. Damals wurde mit großem Erfolg sein Leben, sein Werdegang und schließlich sein frühes Ende den Zuschauern vorgestellt. #peteranich Nach den heuer im Frühjahr stattgefundenen Veranstaltungen (Symposium der Universität Innsbruck, die Präsentation der...

21

Dinner für Spinner
Premiere im Waldviertler Hoftheater

PÜRBACH. Das Wald4tler Hoftheater startet in der 38. Spielsaison mit dem Stück "Dinner für Spinner" vom französischen Schriftsteller Francis Veber in den Herbst. Unter der Regie von Hanspeter Horner wurde das Stück in das Wien der 70er Jahre geholt und sorgt beim Publikum für einen unterhaltsamen Abend. "Geniale Situationskomik, schwarzer Humor und raffinierte Wortspiele schaffen eine wunderbare Synergie", freut sich Intendant Moritz Hierländer. Dazu kommt ein perfektes Ensemble für eine...

Der ganze Astnersaal wird beim aktuellen Stück "The King is dead" der Gaststubenbühne Wörgl zur Bühne. | Foto: Veronika Spielbichler
4

Gaststubenbühne
Publikum wird bei Krimidinner in Wörgl Teil des Spiels

Krimispannung bei der Premiere und zum "Dinner" der Gaststubenbühne Wörgl: Wer ermordete den King?  WÖRGL. Ein Toter und ein Dutzend Verdächtige – wer hat beim Geschäftsessen den tödlichen Schuss auf den „King“ abgegeben, von dem sich ein abgehalftertes Ski-Label die rettende Finanzspritze erhofft? Im Wörgler Astnersaal wird nach 10 Jahren wieder ermittelt, wobei das Publikum sich beim Drei-Gänge-Menü bestens unterhält und zum Mitraten animiert wird. Spannend bis zum Schluss erlebten die...

Das Stück "Lache Bajazzo" wird noch am 2., 3., 8., 9. und 10. September auf Schloss Tabor gespielt.  | Foto: Elisabeth Kloiber
62

Uhudlerlandestheater
Umjubelte Premiere von "Lache Bajazzo" auf Schloss Tabor

Das Uhudlerlandtheater feierte mit dem Stück "Lache Bajazzo" eine höchst erfolgreiche Premiere auf Schloss Tabor in Neuhaus am Klausenbach. Der südburgenländische Bajazzo punktet mit einer gehörigen Portion Humor, Leichtigkeit und Esprit. Das Premierenpublikum goutierte die mitreißende Vorstellung mit stehenden Ovationen. NEUHAUS AM KLAUSENBACH. Regisseur Andy Hallwaxx und Eva Weinek haben das berühmte Werk „Der Bajazzo“ von Ruggiero Leoncavallo bearbeitet und daraus eine kreativ-witzige...

Die Eigenproduktion wird am Premierenabend um 20:00 Uhr auf die Bühne gebracht.  | Foto: kosmos theater
2

Dramaturgie
Kosmos Theater eröffnet die neue Saison mit Erstaufführung

Am 6. September hebt sich der Vorhang des Kosmos Theaters zur Eröffnung der neuen Saison, mit der österreichischen Erstaufführung von "Einfach das Ende der Welt" von Jean-Luc Lagarce. WIEN/NEUBAU. Das Stück zur Eröffnung der neuen Saison im Kosmos Theater in der Siebensterngasse 42 erzählt die Geschichte von Louis, einem Autor, der nach einer langen Abwesenheit unerwartet auf dem Land bei seiner Familie auftaucht, um Abschied zu nehmen. Sein Schicksal ist besiegelt – er weiß, dass sein Leben...

Oliver Welter (links) und Bernd Liepold-Mosser haben schon viele Male musikalisch und schauspielerisch zusammengearbeitet. "Wir sprechen dieselben Codes", sind sich beide einig. | Foto: Der Sandmann/Karla Fehlenberg
4

Live am Rathausplatz
Naked Lunch-Sänger vertont E.T.A. Hoffmann-Stück

Uraufführung: Am 9., 10., 11. und 12. August bringen Theatermacher Bernd Liepold-Mosser und Naked Lunch-Frontmann Oliver Welter das musikalische Schauermärchen "Der Sandmann" von E.T.A. Hoffmann auf den Villacher Rathausplatz. VILLACH. Begonnen hat alles 2017 mit dem ersten Musiktheater am Villacher Rathausplatz. Damals wurde "The Black Rider" von Tom Waits und William Burroughs auf die Open-Air-Bühne gebracht. 2019 folgte eine Neuinterpretation von "Shockheaded Peter" von den Tiger Lillies,...

Theater in Kitzbühel. | Foto: pixabay
2

Heimatbühne Kitzbühel
Heimatbühne Kitzbühel lädt zu "Grand Malheur!"

Die Kitzbüheler Heimatbühne lädt zum neuen Stück ins Kolpinghaus; Premiere 28. Juli. KITZBÜHEL. Am Freitag, 28. 7., 20 Uhr, lädt die Heimatbühne Kitzbühel zur Premiere des Lustspiels "Grand Malheur!" ins Kolpinghaus (mit Musik und Begrüßungsdrink). Alles dreht sich um zahlreiche Kuriositäten im Kur- und Wellnesshotel Faltenburg. Termine: So, 30. 7., Do, 3. + 10. + 24. 8., So, 3. 9., Mo, 11. 9., jew. 20 Uhr, Sa, 16. 9., 13.30 Uhr am Alpenhaus. Kartenreserv.: TVB, 05356-66660, Restkarten...

Welturaufführung des Musicals Cinderella im teatro Mödling am 22. Juli | Foto: halmen.at
2

teatro Welturaufführung 22. Juli
Cinderella feiert in Mödling Premiere

Die Welturaufführung des neuen teatro-Musicals Cinderella findet am 22. Juli im Stadttheater Mödling um 14:30 Uhr statt. Weitere Vorstellungen gibt es bis 5. August. MÖDLING. Wer kennt es nicht, das Märchen von Aschenputtel? Ab 22. Juli bringt teatro den märchenhaften Stoff als Musical für Alt und Jung auf die Bühne. Cinderella ist ein lustiges, romantisches teatro Märchenmusical für Groß und Klein neu überarbeitet von Norbert Holoubek mit der Musik von Norberto Bertassi. Von 22. Juli bis 5....

Video 501

Ausverkauft & Standing-Ovations
Der Jux beim Theater am Fluss ging voll auf

Das Ensemble präsentierte das klassische Nestroy-Stück im modernen Kleid und erntete dafür sehr viel Applaus und Zustimmung. STEYR. Frech, spritzig, lustig, klassisch und ein bisserl sozialkritisch: so zeigte sich der Nestroy-Klassiker "Einen Jux will er sich machen" bei der gestrigen Premiere beim Theater am Fluss. Das Stück trägt eindeutig die Handschrift von Regisseur Bernhard Oppl, der es wieder einmal geschafft hat, ein altes, bekanntes Stück erfolgreich in die Gegenwart zu holen. Ob...

In der "Houdini"-Titelrolle verblüfft Nikolai Czsizer das Publikum mit Zaubertricks wie der "schwebenden Jungfrau" Bess alias Sarah Doncsecs. | Foto: Martin Wurglits
101

"Der große Houdini"
Burgspiele Güssing wurden zur Bühne für Illusionen

Magische Momente wie nie in ihrer 30-jährigen Geschichte zuvor bescherten die Burgspiele Güssing ihrem Premierenpublikum. Schließlich galt es, die Lebensgeschichte des legendären Magiers, Illusionisten und Entfesselungskünstlers Harry Houdini in Szene zu setzen. Zaubertricks in SerieUnd da ist es mit Text und Gesangseinlagen nicht getan. Nikolai Csiszer in der Titelrolle ließ Damen in der Luft schweben, Personen von der Bühne verschwinden und sich selbst in Zwangsjacke, Handschellen und Ketten...

Stefanie Stadler ist Obfrau der Burgfestspiele. | Foto: Verein Burgfestspiele

Burgestspiele Reichenau
"Die Akteure spornen sich gegenseitig an"

Ab 13. Juli wird die Burgruine in Reichenau wieder zur Bühne für zwei bekannte Theaterstücke. REICHENAU. Stefanie Stadler, Obfrau der Burgfestspiele Reichenau, spricht über die diesjährigen Aufführungen. Was hat Sie bewegt, sich für die Burgfestspiele zu engagieren? Theater hat mich schon immer interessiert und fasziniert. Als ich nach 30 Jahren in meine Heimat zurück gekehrt bin, lag es nahe, mich in dem Verein zu engagieren, der mir am meisten am Herzen lag. Hab ich doch die Bemühungen immer...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: TaW
  • 14. Mai 2025 um 19:30
  • Theater am Werk im Kabelwerk
  • Wien

Alle Lust. Eine unendliche Melodie (in drei Aufzügen)

von DARUM (feat. other:M:other) Eine Produktion von DARUM | In Koproduktion mit Theater am Werk | Uraufführung Wien in einer vielleicht nicht allzu fernen Zukunft: Die Menschheit hat endgültig Krankheit und den natürlichen Tod überwunden und wartet gespannt auf den großen Moment, in dem der letzte Mensch, der sich bewusst gegen die Unsterblichkeit entschieden hat, im Rahmen eines feierlichen und über sämtliche Medienkanäle der Welt übertragenen Events stirbt. Mit dem Spektakel des Todes des...

  • Wien
  • Theater am Werk
Foto: TaW
  • 14. Mai 2025 um 19:30
  • Theater am Werk am Petersplatz
  • Wien

aufstiegskörper. ein fühlversuch.

von Lena Riemer | Eine Produktion des Theater am Werk | Uraufführung aufstiegskörper. ein fühlversuch. verhandelt den sich hartnäckig haltenden Bildungstrichter, der als Darstellungsform anschaulich zeigt, wieviele junge Menschen welchen Bildungsabschluss erreichen – je nachdem, ob sie in akademischen oder nicht-akademischen Haushalten aufgewachsen sind. Besonders während ihres Studiums prallen nämlich für viele Bildungsaufsteiger*innen plötzlich ihre alte und ihre neue Welt schmerzhaft...

  • Wien
  • Theater am Werk
Foto: VADA
2
  • 14. Mai 2025 um 20:00
  • Jugendstiltheater Klagenfurt
  • Klagenfurt am Wörthersee

LIEBE

Das neue Theaterstück von VADADie Ungarische Volksrepublik in der Ära Rákosi. Lucas Ehemann, ein regimekritischer Künstler, wurde von der Staatspolizei verhaftet und zu 1O Jahren Gefängnis verurteilt. Die einzige Routine in Lucas aus der Bahn geratenem Leben bilden die Besuche bei ihrer 9Ojährigen Schwiegermutter. Luca weiß: die alte Dame wird ihren Sohn nicht mehr wiedersehen. Um die zartfühlige Mutter an ihrem Lebensabend nicht zu bekümmern, erfindet sie Geschichten: Fast jeden Tag trifft ein...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.