Premiere

Beiträge zum Thema Premiere

Landeshauptmann Peter Kaiser (Mitte) mit Clemens Luderer (l.), Regie und Intendant Michael Weger | Foto: MeinBezirk.at
15

Premiere von Theater am Schiff
Ein Abend im Zeichen der Beziehung

Am Mittwoch, dem 22. Mai, feierte das Theaterstück "Offene Zweierbeziehung" am Schiff in Ossiach Premiere. Zahlreiche Gäste waren vor Ort und genossen eine gelungene Komödie der neuenbuehne. OSSIACH. Die Sitzreihen waren bis zum letzten Platz gefüllt und pünktlich um 20.00 Uhr legte das Ossiacher-Schiff ab. Das Theaterstück "Offene Zweierbeziehung", ein Stück von Dario Fo und Franca Rame, faszinierte die Gäste von der ersten Minute an. Die HandlungIm Jahr 1983 hatte das Stück seine Uraufführung...

Kulturreferentin Vizebürgermeisterin Gerda Sandriesser (SPÖ) und Christian Sturm, Leiter der Kulturabteilung der Stadt Villach, haben am Mittwoch, dem 16. Mai, das neue Kulturprogramm im Park Café vorgestellt. | Foto: Stadt Villach/Astrid Kompan
3

Jetzt Abo sichern
Österreich-Premiere beim Villacher Kulturprogramm

Die Kulturabteilung der Stadt Villach hat wieder ein umfang- und abwechslungsreiches Programm zusammengestellt. Inklusive einer Österreich-Premiere und vielen Höhepunkten. VILLACH. Eine unglaubliche Fülle an qualitätsvollen Konzerten, Theaterstücken und Musiktheateraufführungen sind im neuen Aboprogramm der Kulturabteilung der Stadt Villach enthalten. „Den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der Abteilung Kultur ist es einmal mehr gelungen, ein außerordentlich stimmiges und vielfältiges...

Die Theatergruppe aus Heiterwang feierte mit ihrem Improtheater eine gelungene Premiere. | Foto: Theatergruppe Heiterwang

Gelungene Premiere
Volles Haus beim Improtheater in Heiterwang

Über eine gelungene Premiere ihres Improvisationstheaters freuten sich die Darsteller der Theatergruppe aus Heiterwang und die Zuschauer im vollbesetzten Gemeindesaal. HEITERWANG (eha). Die Theatergruppe Heiterwang hat mit Improvisationstheater Neuland im Außerfern betreten. Am 3. und 7. Mai 2024 konnten die „Improniere“, wie sich die Gruppe nennt, beide Male vor ausverkauftem Theatersaal ihr Bestes geben. Das Publikum war begeistert und einige mussten noch beim Hinausgehen Lachtränen aus den...

Im Neuen Theater Döbling wird am Wochenende zwei Mal das Stück "Der Schwan" aufgeführt.  | Foto: Neues Theater Döbling
2

Zwei Aufführungen
Neues Theater Döbling steht wieder im Rampenlicht

Wer am Wochenende ins Theater will, muss nicht weit fahren: Im Neuen Theater Döbling kommt es zu zwei Vorführungen. Aufgeführt wird ein Stück, das Romantik und Humor vereint.  WIEN/DÖBLING. Im Neuen Theater Döbling (Gatterburggasse 2A) kommen Theater-Fans auf ihre Kosten. An noch zwei Terminen wird das Stück "Der Schwan" aufgeführt. Beim Werk von Franz Molnar handelt es sich um eine romantische Komödie: Neben Liebe und Herzschmerz werden sich die Besucherinnen und Besucher das ein oder andere...

Das Ensemble des Lastkrafttheater in Aktion. | Foto: Czifer
4

Lastkrafttheater
Die Premiere für "Das Konzert" von Hermann Bahr

Das Lastkrafttheater startet in seine Premiere und macht mit zwölf Saisonen das Dutzend heuer voll! KÖNIGSBRUNN. Mehr als 150 Besucherinnen warteten gespannt auf das LASTKRAFTTHEATER, das heuer bereits zum zweiten Mal seine Plane in Königsbrunn am Wagram aufschlug und die Premiere am schönen Wagram feiern durfte. Nach kurzen Reden von Bürgermeister Franz Stöger, der dritten Landtagspräsidentin Eva Prischl, sowie Landtagsabgeordneter Bernhard Heinreichsberger, der die besten Wünsche von LH...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Außer Kontrolle. Theatergruppe der Liedertafel Pabneukirchen 1887.  | Foto: Zinterhof
53

Außer Kontrolle
Jubel und Standing Ovation bei den Aufführungen

PABNEUKIRCCHRN. Zwei ausverkaufte Vorstellungen im Pfarrzentrum. Das Premiere-Wochenende „Außer Kontrolle“ hätte für die Theatergruppe der Liedertafel besser nicht laufen können. Standing Ovation am Schluss und zwischendurch immer wieder Beifall! Wenn plötzlich eine Leiche im Hotelzimmer auftaucht, dann kann das auch die feurigste Affäre prompt unterbrechen. Wenn die  Leiche dann auch noch Auferstehungstendenzen zeigt, gerät eine Situation „Außer Kontrolle“. Von der ersten bis zur letzten...

  • Perg
  • Robert Zinterhof
Außer Kontrolle. Premiere ist am Freitag, 12. April 2024, 20 Uhr, Pfarrzentrum Pabneukirchen. | Foto: Zinterhof
11

Liedertafel Pabneukirchen Theater
Liebesabenteuer mit Sekretärin der Opposition

Premiere Freitag, 12. April 2024, 20 Uhr, Pfarrzentrum Pabneukirchen. PABNEUKIRCHEN. Ein Minister, Angehöriger der konservativen Regierungspartei, verbringt anstelle einer Sitzung im Parlament ein Schäferstündchen mit der Sekretärin des Oppositionsführers! Wow! "Außer Kontrolle“, eine Komödie von Ray Cooney, heißt die Theater-Produktion im 137. Vereinsjahr der Liedertafel Pabneukirchen. Die Spielleitung hat Monika Kastner. Regie führt Roland Binder. Premiere ist am Freitag, 12. April 2024 um 20...

  • Perg
  • Robert Zinterhof
„Die Strategie der Schmetterlinge" wird derzeit in Oberzeiring aufgeführt.
66

Esther Vilar-Stück im THEO-Oberzeiring
Die Wahrheit über Carlos Tod

Nach seiner erfolgreiche Inszenierung ihres Theaterstücks „EiferSucht" im Jahr 2008 setzt Regisseur Peter Faßhuber im Theater Oberzeiring jetzt einmal mehr auf Esther Vilar. „Die Strategie der Schmetterlinge" begeisterte am 3. April `24 im ausverkauften Großen Saal mit der Steiermark-Premiere. OBERZEIRING. Die sich da bei einer Aussprache in einem Bootshaus im Tigre Delta von Buenos Aires unnachahmlich wie Schmetterlinge umflattern, sind Julia Faßhuber als 30 Jahre jüngere Geliebte Ariana und...

  • Stmk
  • Murtal
  • Hans Georg Ainerdinger
Die örtliche Jungbauernschaft spielt in Schmirn wieder Theater. | Foto: privat
2

Jungbauernschaft spielt Lustspiel
Zusatztermin für Theater in Schmirn

Mitte März feierte die JB/LJ Schmirn eine fulminante Premiere mit ihrem neuen Theaterstück  „Alois, wo warst du heute Nacht?“. SCHMIRN. Das Lustspiel in drei Akten gelangt jetzt im April mehrfach zur Aufführung. Wegen der großen Nachfrage wurde nun für Samstag, den 27. April um 20 Uhr im Mehrzwecksaal Schmirn ein zusätzlicher Spieltermin anberaumt. Zum Inhalt des neuen Stücks: Am Riegerhof herrscht große Aufregung. Der älteste Sohn und seine kanadische Ehefrau werden zu Besuch erwartet. Leider...

Die Kellerbühne Puchheim verzaubert das Publikum mit "Aladin und die Wunderlampe". | Foto: Kellerbühne Puchheim
3

Aladin und die Wunderlampe
1001 Nacht auf der Kellerbühne Puchheim

Die Kellerbühne Puchheim entführt ihre Zuschauer mit "Aladin und die Wunderlampe" in die Märchenwelt von 1001 Nacht. Am 23. März feierte das Stück Premiere.  ATTNANG-PUCHHEIM. Bunte Bühnenbilder, rauchende Wunderlampen und farbenfrohe Kostüme begeisterten das Publikum. Regie führten Claudia Sommer und Uwe Marschner, der auch den alleinerziehenden Sultan von Bagdad spielt. An seiner Seite sein Großwesir (Wolfgang Praschesaits) und seine beiden Dienerinnen (Maria Prötsch, Anna Praschesaits)....

Foto: Gabi Lorenz
9

Standing Ovations bei der Premiere
„Berührend, ergreifend, großartig“

„Berührend, ergreifend, großartig“ Standing Ovations bei der Premiere Was kann man bei einem Live-HörSpiel mehr erreichen, als wenn sich nach dem letzten Vorhang die Schauspielerinnen verneigen und das Publikum dies mit Standing Ovations belohnt? Genau so ist es bei der Premiere am 09. März in Oberperfuss geschehen. Und verdient haben es sich Margit Köll als Martha und Sabine Heis als Vicky. "Dieses Stück zu sehen macht Spaß, berührt, ist ergreifend und großartig. Auch wenn es mal ernster wird,...

Zwei Stars vergangener Tage werden in der Volksoper geehrt. | Foto: Barbara-Pallfy
2

Uraufführung am Alsergrund
Volksoper holt Stars vergangener Tage nach Wien

In einem neuen Stück holt die Wiener Volksoper in Form einer neuen Aufführung zwei frühere Stars der Operette zurück in die Hauptstadt. WIEN/ALSERGRUND. Fritzi Massary ist die Tochter einer jüdischen Wiener Kaufmannsfamilie – und wird zum größten Operettenstar des beginnenden 20. Jahrhunderts. Max Pallenberg ist der große Charakterkomiker seiner Zeit und feiert in Wien Erfolge in zahlreichen Operetten. Als die beiden einander kennenlernen, ist es die große Liebe. 1917 heiraten sie in Berlin....

Erster Bühnenauftritt in der "Theaterwerkstatt" von Isabella Achorner (Kössen), Anni Praschberger (Ebbs) und Angela Ongaro (Walchsee). | Foto: Schwaighofer
15

Theater Werkstatt - Fotoserie
Neuer Theaterverein feiert Uraufführung

Eineinhalb Jahre wurde am neuen Verein in der Unteren Schranne des Bezirks – der "Theaterwerkstatt" – gebastelt. BEZIRK. Der neue Theaterverein ("Theaterwerkstatt") hat seinen Sitz in Kössen, seine Spieler:innen kommen aus dem örtlichen Bereich sowie aus Walchsee, Ebbs, Ellmau und Bad Feilnbach (Bayern). Zum Auftakt gab es im mit über 120 Besuchern besetzten Reiffeisensaal in Kössen die Uraufführung der "Koasawinkl-Saga" von Anna Maria Gruber. Die Laiendarsteller wurden vor eineinhalb Jahren...

Die Theatergruppe Langschlag präsentiert die Komödie „Hier sind Sie richtig“ von Marc Camoletti | Foto: Theatergruppe Langschlag

"Hier sind Sie richtig"
In Langschlag wird wieder Theater gespielt

Nach einer vierjährigen Pause hebt sich wieder der Theatervorhang in Langschlag. Am 16. März findet um 20 Uhr die Premiere in der Sporthalle statt. LANGSCHLAG. Die Theatergruppe Langschlag präsentiert die Komödie „Hier sind Sie richtig“ von Marc Camoletti. Turbulente Verwechslungen in einer Wohngemeinschaft: Georgette sucht einen neuen Mieter, Berthe einen Ehemann. Als Jacqueline und Janine unabhängig voneinander Anzeigen schalten, nehmen die Missverständnisse Fahrt auf. Die Türglocke läutet...

4:12

Außergewöhnliche Musical-Premiere
Titanic: Das Wunder von Baden

BADEN. "Wir sind NICHT untergegangen", jubelte das vielköpfige Ensemble des Musicals "Titanic", das am Samstag Premiere im Stadttheater hatte. Regisseur Leonard Prinsloo hatte sich erfolgreich der Mammutaufgabe gestellt, 44 Personen (30 Solist:innen plus Chor und Ballett) mit teils mehreren Rollen in Szene zu setzen. Natascha Maraval entwarf 120 (!) Kostüme. Ausgeklügelte Umkleide-Logistik"Wir hatten neun Umkleidekabinen", erzählt Ankleiderin Hertha Saminger. Ihre Aufgabe war es (gemeinsam mit...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann
Autor und Regisseur Marco Dott hat dazu Gespräche mit Leistungssportlern aus den unterschiedlichsten Sportarten geführt und daraus ein facettenreiches Stück kreiert | Foto: Lisa Gold
18

Landestheater
Bühnenstück greift Herausforderungen im Spitzensport auf

Das Stück "Der Lauf des Lebens" am Salzburger Landestheater widmet sich den positiven und negativen Begleiterscheinungen im Hochleistungssport.  SALZBURG. Das Prinzip der Selbstoptimierung ist in unserer Gesellschaft allgegenwärtig. Im Leistungssport wird der Druck, permanent Höchstleistungen erbringen zu müssen und stetig besser zu werden, jedoch noch weiter gesteigert. Gespräche mit Leistungssportlern Dieser Thematik rund um den Hochleistungssport mit all seinen positiven und negativen...

Probenarbeiten bei der Volksbühne St. Johann für das neue Stück "Zweimal Himmel und zurück". | Foto: Volksbühne St. Johann
2

Premiere am 13. April
Volksbühne St. Johann probt neues Stück

Stück "Zweimal Himmel und zurück" von Regina Harlander wird in Alter Gerberei aufgeführt. ST. JOHANN. Obwohl letztes Jahr mit „7 auf einen Streich“ kein Märchen gespielt wurde, wird es heuer bei der Volksbühne tatsächlich himmlisch. Mit der Komödie „Zweimal Himmel und zurück“ von Regina Harlander sind schuldbeladene Seelen auf himmlischer Mission unterwegs. Es wird schon seit Anfang des Jahres fleißig geprobt, fromme Taten in einer sündigen Gemeinde zu vollbringen und dabei noch zahlreiche...

Für das Kufsteiner Stadttheater ist die Welt ein (spanisches) Dorf. Am Freitag fand die Uraufführung des neuen Stückes im Kultur Quartier statt.  | Foto: Sylvia Größwang
2

Uraufführung
Stadttheater bringt "spanisches Dorf" nach Kufstein

Premiere im Kultur Quartier Kufstein: Mili Poblete macht Kufstein mit ihrem Stück "Ein spanisches Dorf" zur Bühne für ein gelungenes Musiktheater. KUFSTEIN. Das Stadttheater Kufstein startete mit einer Uraufführung in seine heurige Spielsaison. Der Startschuss fiel am Freitag, den 3. Februar mit der Premiere des Stückes „Ein spanisches Dorf“ aus der Feder der Kufsteiner Sängerin, Autorin und Schauspielerin Mili Poblete – das vor ausverkauftem Haus im Kultur Quartier.  Intrigen und Suche Das...

Josef Hallberger (gespielt von Franz Gaßler) glaubt er sei im Irrenhaus – eine der vermeintlichen Patientinnen Cilli Grossglockner (gespielt von Margarethe Neunhäuserer)
16

Matrei
"Pension Schaller" – Ein neuer Schwank erobert die Bühne

Die Wipptaler Heimatbühne spielt wieder - Man kann sich auf eine „irre“ Komödie freuen. MATREI. Wenn der Vorhang im Rathaussaal Matrei am 17. Februar um 20 Uhr zur Premiere von "Pension Schaller" aufgeht, ist eines gewiss: Das Publikum darf sich auf einen Abend voller Lacher, Verwicklungen und Überraschungen freuen. Die Regisseurin Käthe Hörtnagl, bekannt für ihre jahrzehntelange Erfahrung, führt Regie bei dieser Neuadaption des bayrischen Schwanks von Dieter Fischer und Tobias Siebert,...

Foto: BRS
57

Schlosstheater Peuerbach
"Der wahre Jakob" trainierte die Lachmuskeln

Die Premiere des Stücks "Der wahre Jakob" vom Schlosstheater Peuerbach sorgte für einen wahren Angriff auf die Lachmuskeln. Das Ensemble rund um Regisseurin Brigitte Wiesinger nahm das Publikum auf eine amüsante Reise von Wien bis ins Hausruckviertel mit. PEUERBACH. Da blieb kein Auge trocken, bei der Premiere von "Der wahre Jakob" im Peuerbacher Melodium. Mit viel Witz zeigte das Schauspiel-Ensemble, dass das Thema der Doppelmoral in Familie, Gesellschaft und Politik nichts an Aktualität...

Der Theaterverein Heimschuh lädt am 24. Februar zur Premiere in die Schutzengelhalle in Heimschuh ein. | Foto: (c) SPhotography.at

Premiere am 24. Februar
Der Theaterverein Heimschuh probt für das nächste Stück

Auf Hochtouren laufen die Proben des Theatervereins Heimschuh für das nächste Stück "Stirb schneller, Liebling!", das am Samstag, dem 24. Februar, in der Schutzengelhalle Premiere feiert. HEIMSCHUH. Bühne frei für das Stück "Stirb schneller, Liebling!" heißt es demnächst in der Schutzengelhalle in Heimschuh. Dabei handelt es sich um eine Kriminalkomödie in drei Akten von Hans Schimmel. Der Inhalt kling vielversprechend: Kurt Wolf ist ein erfolgreicher Unternehmer, dafür aber umso unglücklicher...

Das Zentrum für antidisziplinäre Kunst (ZAK) betrachtet seine Produktionen als Welten, die zwischen Fiktion und Realität weder
differenzieren noch werten.  | Foto: ZAK
3

Zwei Premieren
Die Titanic und ein Stück Liebe im Theater Drachengasse

Von "Titanic" bis hin zur Liebe: Das kleine, aber feine Theater in der Drachengasse 2 feiert diesen Jänner gleich zwei Premieren. WIEN/INNERE STADT. Das Theater Drachengasse wartet zu Beginn des neuen Jahres gleich mit zwei Premieren auf. Es befindet sich am Fleischmarkt 22, den Eingang findet man in der Drachengasse 2. Das erste Stück "piece of love" ist bis 3. Februar zu sehen. Es handelt sich dabei um eine Coproduktion mit dem Zentrum für antidisziplinäre Kunst. Als Ausgangspunkt dient eine...

In den Hauptrollen werden Lisanne Clémence Veeneman als Christine und Anton Zetterholm als Phantom auf der Raimund Theater Bühne stehen. | Foto: Maximilian Spitzauer
Video 12

Raimund Theater
"Phantom der Oper"-Neuinszenierung kommt erstmals nach Wien

"Das Phantom der Oper", eines der berühmtesten Musicals aller Zeiten, kehrt nach Wien zurück. Raimund Theater-Intendant Christian Struppeck präsentierte die Stars des Stücks und verriet, was seine Gäste im neuen Jahr erwartet. WIEN. Es war definitiv ein Gänsehaut-Moment, als am Dienstag, 21. November, das imposante Orchester der Vereinigten Bühnen Wien (VBW) eines der bekanntesten Stücke der Musicalgeschichte zu spielen begann. Es handelte sich um Andrew Lloyd Webbers Meisterwerk "Das Phantom...

Die Schauspieler der Zurndorfer Dorfbühne stießen nach der Vorstellung mit den Gästen auf eine gelungene Aufführung an: V. l.: Max Pum, Petra Schmidt, Robin Schmidt, Andrea Hiermann, Martin Szoka, Monika Szoka, Thomas Hiermann, Carla Schmidt, Hans Liedl, Barbara Schmidt | Foto: Zurndorfer Dorfbühne
4

Theater
Zurndorfer Dorfbühne zeigt "Feiertage für Fortgeschrittene"

Die Zurndorfer Dorfbühne feierte am vergangenen Wochenende mit der Premiere des Theaterstücks „Feiertage für Fortgeschrittene“ von Regina Rösch einen großen Erfolg. ZURNDORF. Mit dem Lustspiel in drei Akten wurden die Lachmuskeln des Publikums gehörig strapaziert. Alle Darsteller verkörperten ihre Rollen authentisch und machten ordentlich Stimmung auf der Bühne.  Zum Inhalt des StückesWeihnachten war für Elfriede Holzinger diesmal ein Fest des Grauens, ganz ohne die Verwandtschaft, nur mit...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: TaW
  • 14. Mai 2025 um 19:30
  • Theater am Werk im Kabelwerk
  • Wien

Alle Lust. Eine unendliche Melodie (in drei Aufzügen)

von DARUM (feat. other:M:other) Eine Produktion von DARUM | In Koproduktion mit Theater am Werk | Uraufführung Wien in einer vielleicht nicht allzu fernen Zukunft: Die Menschheit hat endgültig Krankheit und den natürlichen Tod überwunden und wartet gespannt auf den großen Moment, in dem der letzte Mensch, der sich bewusst gegen die Unsterblichkeit entschieden hat, im Rahmen eines feierlichen und über sämtliche Medienkanäle der Welt übertragenen Events stirbt. Mit dem Spektakel des Todes des...

  • Wien
  • Theater am Werk
Foto: TaW
  • 14. Mai 2025 um 19:30
  • Theater am Werk am Petersplatz
  • Wien

aufstiegskörper. ein fühlversuch.

von Lena Riemer | Eine Produktion des Theater am Werk | Uraufführung aufstiegskörper. ein fühlversuch. verhandelt den sich hartnäckig haltenden Bildungstrichter, der als Darstellungsform anschaulich zeigt, wieviele junge Menschen welchen Bildungsabschluss erreichen – je nachdem, ob sie in akademischen oder nicht-akademischen Haushalten aufgewachsen sind. Besonders während ihres Studiums prallen nämlich für viele Bildungsaufsteiger*innen plötzlich ihre alte und ihre neue Welt schmerzhaft...

  • Wien
  • Theater am Werk
Foto: VADA
2
  • 14. Mai 2025 um 20:00
  • Jugendstiltheater Klagenfurt
  • Klagenfurt am Wörthersee

LIEBE

Das neue Theaterstück von VADADie Ungarische Volksrepublik in der Ära Rákosi. Lucas Ehemann, ein regimekritischer Künstler, wurde von der Staatspolizei verhaftet und zu 1O Jahren Gefängnis verurteilt. Die einzige Routine in Lucas aus der Bahn geratenem Leben bilden die Besuche bei ihrer 9Ojährigen Schwiegermutter. Luca weiß: die alte Dame wird ihren Sohn nicht mehr wiedersehen. Um die zartfühlige Mutter an ihrem Lebensabend nicht zu bekümmern, erfindet sie Geschichten: Fast jeden Tag trifft ein...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.