Premiere

Beiträge zum Thema Premiere

Philipp Kaplan, Sarah Dvorak, Peter Matthias Lang, John Herzog, Jan Gebauer. Premiere "Das Gewand der Artemis", 16. Mai. 2024 im Pygmalion Theater, Wien.  | Foto: Zinterhof
32

Weltpremiere "Das Gewand der Artemis"
Duell Teufel-Göttin vom Publikum bejubelt

Eine erfolgreiche und bejubelte Welt-Premiere! Die Uraufführung „Das Gewand der Artemis“ im Pygmalion Theater im 8. Wiener Gemeindebezirk begeisterte. Weitere Termine: 17. und 18 Mai, 20 Uhr. WIEN, PERG. Das sozialkritische und philosophische Stück „Das Gewand der Artemis“ stammt von der zeitgenössischen Autorin Mona May. Sie ist auch für die Inszenierung verantwortlich. Mona May  kommt aus Perg, lebt in Wien. Das "Gewand der Artemis" ist ein grotesk-absurdes Schauspiel der Menschlichkeiten mit...

  • Perg
  • Robert Zinterhof
Premiere Kinofilm "Hofgang". Eine Produktion der Dimbacher Theaterschecken. Andreas Schwaighofer (Drehbuch und Regie), Josef ASchauer (Ausbrecher), Katharina Eigner (Kellnerin/Köchin), Roland Payreder (Ausbrecher), Franz Leitner (Kamera/Schnitt).  | Foto: Robert Zinterhof
2 82

Update 22. 4. 2024: Film Hofgang wird gestürmt
Wenn im Stadtkino Grein Oscar-Stimmung aufkommt

Hofgang zählt zu den erfolgreichsten Filmen im Kino Grein. DIMBACH/GREIN. Wie der Autor und Regisseur Andreas Schwaighofer informiert, ist der Dimbacher Kinofilm "Hofgang" der Renner im Stadtkino Grein. Die beiden Vorstellungen am vergangenen Wochenede waren wieder ausverkauft.  Bis jetzt besuchten über 2.500 Leute den Film der Dimbacher Theaterschecken in Grein. "Damit zählt Hofgang zu den erfolgreichsten Filmen in der Greiner Kinogeschichte. Wenn alles gut läuft, wird Hofgang der...

  • Perg
  • Robert Zinterhof
Let's Dance. Ein Musik-Theaterstück von Anja Hochstöger und Victoria Reisinger. Premiere, Freitag, 3. Mai, 19 Uhr, Haus der Musik, Pabneukirchen.  | Foto: Zinterhof
36

Let's Dance
Zwei Mädchen schrieben Tanz-Musical

PABNEUKIRCHEN. Anja Hochstöger (13) und Victoria Reisinger (14), schrieben im Vorjahr das Theaterstück "Let's Dance". Premiere ist am Freitag, 3. Mai, 19 Uhr, Haus der Musik. Wie kam es dazu, dass Anja Hochstöger, Schülerin der Mittelschule Pabneukirchen und Victoria Reisinger, Gymnasium Baumgartenberg, ein Musik-Theaterstück schreiben? „Im Sommer 2023 waren wir gemeinsam in einem Musical und waren sehr begeistert. Wir wollten schon immer so etwas auch machen. Ein Theaterstück mit Gesang und...

  • Perg
  • Robert Zinterhof
Außer Kontrolle. Theatergruppe der Liedertafel Pabneukirchen 1887.  | Foto: Zinterhof
53

Außer Kontrolle
Jubel und Standing Ovation bei den Aufführungen

PABNEUKIRCCHRN. Zwei ausverkaufte Vorstellungen im Pfarrzentrum. Das Premiere-Wochenende „Außer Kontrolle“ hätte für die Theatergruppe der Liedertafel besser nicht laufen können. Standing Ovation am Schluss und zwischendurch immer wieder Beifall! Wenn plötzlich eine Leiche im Hotelzimmer auftaucht, dann kann das auch die feurigste Affäre prompt unterbrechen. Wenn die  Leiche dann auch noch Auferstehungstendenzen zeigt, gerät eine Situation „Außer Kontrolle“. Von der ersten bis zur letzten...

  • Perg
  • Robert Zinterhof
Außer Kontrolle. Premiere ist am Freitag, 12. April 2024, 20 Uhr, Pfarrzentrum Pabneukirchen. | Foto: Zinterhof
11

Liedertafel Pabneukirchen Theater
Liebesabenteuer mit Sekretärin der Opposition

Premiere Freitag, 12. April 2024, 20 Uhr, Pfarrzentrum Pabneukirchen. PABNEUKIRCHEN. Ein Minister, Angehöriger der konservativen Regierungspartei, verbringt anstelle einer Sitzung im Parlament ein Schäferstündchen mit der Sekretärin des Oppositionsführers! Wow! "Außer Kontrolle“, eine Komödie von Ray Cooney, heißt die Theater-Produktion im 137. Vereinsjahr der Liedertafel Pabneukirchen. Die Spielleitung hat Monika Kastner. Regie führt Roland Binder. Premiere ist am Freitag, 12. April 2024 um 20...

  • Perg
  • Robert Zinterhof
Fredi Hader, rechts, mit Schauspiel-Kollegen.  | Foto: privat
9

Weltpremiere bei Berlinale: Des Teufels Bad
"Kinostar Fredi" reist mit Bus und Fans zur Mühlviertel-Premiere

GREIN, ST. GEORGEN/WALDE, BAUMGARTENBERG. Nicht wenige Film- und Theaterfreunde aus dem Bezirk fiebern dem Film „Des Teufels Bad“ entgegen. Die Ulrich Seidl Filmproduktion suchte auch aus dem Bezirk Darsteller. Den Casting-Kontakt stellte Josef Lumetsberger von der Theatergruppe der Liedertafel Pabneukirchen er. Mit dabei aus dem Bezirk sind der neue „Kinostar Fredi“ Hader (St. Georgen/Walde), der einen Knecht spielt, Judith Hasleder mit ihren Kindern (Grein, Waldhausen) und Thomas Haslinger...

  • Perg
  • Robert Zinterhof
Hofgang - Kinofilm. | Foto: Dimbacher Theaterschecken - Design.G3
Video 10

Premiere 24. März 2024
"Hofgang" ein ganzer Ort dreht einen Kinofilm

DIMBACH, GREIN, KATSDORF. Was mit viel Kreativität, Leidenschaft und Einsatzbereitschaft möglich ist, zeigt jetzt die 1.000-Einwohner Gemeinde Dimbach. Nach gut zweijähriger Produktionszeit bringen die Dimbacher Theaterschecken unter Mitarbeit der Gemeindebevölkerung die Komödie „Hofgang“ in die regionalen Kinos. Filmstart ist am 24. März 2024 in den Kinos Grein und Katsdorf. Weitere Standorte sollen folgen.  Die beiden Kleinkriminellen Joe und Berti, dargestellt von Josef Aschauer und Roland...

  • Perg
  • Robert Zinterhof
Foto: BRS
64

Bildergalerie
Narrische Nacht in Eggendorfer Faschingsnarren steht am Programm

Der Fasching wird auch in Eggendorf im Traunkreis ausgiebig gefeiert. Hier zeigen wieder die Eggendorfer Faschingsnarren aus und laden zur Premiere ein. EGGENDORF. Prinzessin Melanie von Turnen und Tafel und Prinz Leonhard der Sparefroh im Fußballtrikot freuen sich mit den Eggendorfer Faschingsnarren auf die „Narrische Nacht“ am 27. Jänner, um 20 Uhr im Kulturzentrum Eggendorf – Obere Dorfstraße 4, 4622 Eggendorf im Traunkreis – Eintritt gegen eine freiwillige Spende. „Das ist die ultimative...

  • Linz-Land
  • Oliver Wurz
Foto: Pfarre Weichstetten
50

Bildergalerie
Fotos vom 1. Weichstettner Perchtenlauf

Schon vor der Coronazeit entstand die Idee einen Perchtenlauf im St Mariener Ortsteil Weichstetten zu veranstalten. Ende November lud die Pfarre Weichstetten nun zur Premiere ein. 400 Schaulustige bestaunten das schaurige Treiben der 102 Hexne, Teufel, Krampusse und Engel. ST. MARIEN. „Das Vereinsleben in Weichstetten ist sehr aktiv und fördert die Integration der neu zugezogenen ins Dorfleben“, beantworten die Verantwortlichen die Frage warum diese einen Perchtenlauf veranstalten. Fachkundig...

  • Linz-Land
  • Oliver Wurz
"Und dann aber doch!"- Integrative Theatgergruppe SOundSO begeisterte bei der Premiere im Stadttheater Grein.  | Foto: Robert Zinterhof
72

Premiere
Integrative Theatergruppe SOundSO begeisterte im Stadttheater

GREIN.  Ausdrucksvoll mit Mimik und Gestik,  einzigartig und berührend! Das war die Premiere von "Und dann aber doch!". Karin Göschl, Christine Grünberger, Petra Hahn, Melanie Kurzbauer, Katharina Zoister, Norbert Dumpfhart, Yusuf Gürler, Klaus Hofer, Markus Hölzl und Christian Leonhardsberger begeisterten im Stadttheaters Grein. Spieler der integrativen Theatergruppe „SOundSO“ der Lebenshilfe OÖ Werkstätte Grein/Perg/St. Georgen erarbeiteten unter Anleitung des Regie-Teams Brigitte Hofer und...

  • Perg
  • Robert Zinterhof
Theatersommer Grein bringt Ladies-Night mit den ARTworkers. | Foto: Robert Zinterhof
20

Premiere Theatersommer Grein
Ladies Night spritzig, witzig - Komödie vom Feinsten

GREIN. Ein Kulturgenuss war die Premiere „Ladies Night“ mit den ARTworkers im Greiner Stadttheater. Die großartig spielenden und tanzenden Cordula Feuchtner, Boris Hanreich, Oliver Hebeler, Christian Böhm, Stefan Ried und Joachim Claucig sorgten vom Beginn weg für beste Stimmung und Beifall. Die ARTworkers überzeugten einmal mehr mit Wortwitz, Mimik und Gestik. Auf die kleine Bühne wird eine Komödie vom Feinsten gezaubert, die auch gesellschaftskritische Momente zum passenden Zeitpunkt bringt....

  • Perg
  • Robert Zinterhof
Bei der Vergabe des zweiten Musik-Kulturpreises entschied sich die Jury für die Gruppe Blech Brass Brothers. | Foto: Alfred Hofer
30

St. Martin
Vier Kulturpreise für Musik und Kunst vergeben

Vier Kulturpreise wurden vergangenes Wochenende erstmals in St. Martin vergeben: Die Jury wählte jeweils zwei Musikgruppen und zwei Künstler der Bildenden Kunst. ST. MARTIN. Die Band "Pratze" holte den Kulturpreis in der Kategorie Musik. Diese liefert deutschsprachigen Rap mit Wucht und Widersinn, mit Tiefgang und Tralala. Dahinter verbergen sich mehrere Komponisten mit verschiedenen Musikrichtungen, die ihre Gedanken in spielerischer Form darstellen. Zugleich will die Band zu kritischem...

  • Rohrbach
  • Alfred Hofer
Video 501

Ausverkauft & Standing-Ovations
Der Jux beim Theater am Fluss ging voll auf

Das Ensemble präsentierte das klassische Nestroy-Stück im modernen Kleid und erntete dafür sehr viel Applaus und Zustimmung. STEYR. Frech, spritzig, lustig, klassisch und ein bisserl sozialkritisch: so zeigte sich der Nestroy-Klassiker "Einen Jux will er sich machen" bei der gestrigen Premiere beim Theater am Fluss. Das Stück trägt eindeutig die Handschrift von Regisseur Bernhard Oppl, der es wieder einmal geschafft hat, ein altes, bekanntes Stück erfolgreich in die Gegenwart zu holen. Ob...

  • Steyr & Steyr Land
  • Klaus Mader
Die Mimusbühne bringt mit Volpone einen Theater-Klassiker nach Waldhausen, Werner Aigner, Christine Puchner | Foto: Hans Hofer
9

Premiere 5. Mai
Volpone, Geld regiert die Welt!

WALDHAUSEN. Die Mimusbühne bringt mit Volpone, einen Theater-Klassiker nach Waldhausen. Premiere von Volpone (der Fuchs) ist am Freitag, 5. Mai um 19.30 Uhr im Gasthaus Hader. Volpone, dargestellt von Werner Aigner, ist ein schlauer Fuchs und reicher Geizhals in Venedig. Er stellt sich todkrank und lockt seine Erbschleicher an sein vermeintliches Totenbett. Dass er völlig gesund und rüstig ist, weiß nur sein Diener, die Schmeißfliege Mosca (Alfons Buchner). Volpone ist eine witzige Farce über...

  • Perg
  • Robert Zinterhof
1 1 56

Premiere am Gründonnerstag in St. Valentin

Zum ersten Mal feierten die Gläubigen der Pfarre St. Valentin und der Pfarre Langenhart gemeinsam die große Einladung Jesu zu seinem letzten Abendmahl mit anschließender Ölbergandacht in der Pfarrkirche Langenhart, welche von Kaplan Manuel Sattelberger und Monika Gundendorfer zelebriert wurde. Musikalisch wurde die Abendmahlmesse vom Kirchenchor Langenhart unter der Leitung von Peter Moser gestaltet. Wer übrigens glaubt das Wort „Grün“ beim Donnerstag kommt von der Farbe der täuscht sich. Es...

  • Enns
  • Hanspeter Lechner
SHELTER - Endlich zuhause. Produktion Kinder-Jugendgruppe  der Liedertafel Pabneukirchen. | Foto: Zinterhof
29

"Und die Welt schaut zu"
Kritisches Bühnenstück über Slumkinder beeindruckt, bewegt

PABNEUKIRCHEN. Ein voller Pfarrsaal bei der Premiere „Shelter-Endlich zu Hause“. Zuerst nachdenkliche Stille. Dann viel Beifall für die Kids der Theatergruppe der Liedertafel für ihre schauspielerischen Leistungen und ihre Btschaften. Eine weitere Aufführung gibt es am Sonntag, 12. März, 18 Uhr im Pfarrzentrum Pabneukirchen. Unter der Gesamtleitung von Daniela Reisinger versetzen sich die jungen Schauspieler in die Lage von indischen Straßenkindern, die Tag für Tag ums Überleben kämpfen. 20...

  • Perg
  • Robert Zinterhof
Video 311

Volksbühne Steyr
Viel umjubelte Premiere von "Ein Mann fürs Grobe"

Die zahlreichen Besucher waren begeistert Steyr: Am Samstag, 17. September fand im Alten Theater die Premiere von " Ein Mann fürs Grobe" statt. Volksbühnepräsidentin Gerda Weichsler Hauer begrüßte die zahlreichen Gästen, allen voran Bürgermeister Markus Vogl. Die Schauspieler Sabine Braunsberger, Conny Praxmarer, Christa Schörkhuber, Gerda Weichsler-Hauer, Daniel Hubmer, Andreas Koppenberger, Martin Koppenberger, Gottfried Reiger begeisterten mit Ihrer herzhaften und humorvollen Vorstellung des...

  • Steyr & Steyr Land
  • Klaus Mader
408

Musikfestival Steyr
Zahlreiche begeisterte Besucher bei der „Fledermaus – Reloaded im Janoska Style“

Bei der Premiere in Steyr zeigte sich die rund 150 Jahre alte „Fledermaus“ von Johann Strauss von einer völlig neuen Seite. Tosender  Applaus und Standing Ovations zeugen davon, dass der „Fledermaus – Reloaded im Janoska Style“ ihre neuen Federn hervorragend stehen. STEYR. Textlich und musikalisch von Grund auf erneuert, transferieren Intendant Karl-Michael Ebner und Regisseurin Susanne Sommer den Operettenklassiker gekonnt ins 21. Jahrhundert. Obwohl entchauviniert und um einen neuen...

  • Steyr & Steyr Land
  • Klaus Mader
36

Burgestspiele Reichenau
Gelungene Premiere vom Kinderstück "Heidi"

REICHENAU. Top-Schauspieler die einen mitreißen, tolles Ambiente, hervorragende Gesangseinlagen und beste Verpflegung – so der Tenor des Publikums bei der Premiere von "Heidi". Das Kindertheater wird heuer bei den Burgfeststpielen in Reichenau aufgeführt. Es erzählt die berührend schöne Geschichte von dem Waisenkind, das durch seine Natürlichkeit, seinen Optimismus und seine Herzenswärme nicht nur den alten Alm-Öhi aus seiner Verbitterung löst. Sondern auch – nachdem von seiner Tante Dete nach...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
362

Premiere Theater am Fluss
"Die lustigen Weiber" treiben es bunt

Standing Ovations gab es in der siebenten Spielsaison für das Stück "Die lustigen Weiber", ziemlich frei nach Shakespeare. Das Publikum wurde dabei in den Wilden Westen entführt. Bernhard Oppl stand dieses Mal nicht auf der Bühne, sondern gab sein Regie-Debüt und das konnte sich auf jeden Fall sehen und hören lassen. STEYR. Lustig und abwechslungsreich. Viele verschiedene Bühnen, auf denen immer was los ist. Ein Ensemble, dass von Anfang an mitreisst, sowohl gesanglich, als auch...

  • Steyr & Steyr Land
  • Klaus Mader
Ein musikalisches Feuerwerk zündeten die ARTworkers bei der Premiere der Nepomuk Seefestspiele am Hader Teich. Noch bis Sonntag, 10 Juli, 19.30 Uhr, wird täglich beim Stift Waldhausen eine Bühnenshow vom Feinsten gefeiert.  | Foto: Robert Zinterhof
14

Nepomuk Seefestspiele eröffnet
Ein unvergesslicher Abend für Augen und Ohren

WALDHAUSEN. Ein musikalisches Feuerwerk zündeten die ARTworkers bei der Premiere der Nepomuk Seefestspiele am Hader Teich. Noch bis Sonntag, 10 Juli, 19.30 Uhr, wird täglich beim Stift Waldhausen eine Bühnenshow vom Feinsten gefeiert. Neben dem Ohrenschmaus gib es auch für die Augen 200 Kostüme zu bewunden. Unter dem Motto „Freigeister“ wird ein musikalischer Querschnitt von Pop über Musicals zu Schlagern und ein Reigen an Tanz und einfühlsame Clownerie gezeigt. Die Darsteller laufen bei der...

  • Perg
  • Robert Zinterhof
Auf der 21,8 Kilometer langen Strecke ging es zur Sache. | Foto: Haslberger/BRS
39

Bike the Lies
Mehr als 150 Radsportler traten bei Premiere in die Pedale

Das erste „Bike The Lies“ Radrennen am neuen Haager Lies Radweg ist Geschichte. 153 motivierte Radsportlerinnen und Radsportler nahmen an der Premiere teil. BEZIRK GRIESKRICHEN. Die Veranstalter des RFV Weibern rund um Obmann Jakob Eibelhuber waren mit der erstmaligen Durchführung des Rennens mehr als zufrieden. "Unser Rennen konnte sowohl auf als auch neben der Rennstrecke überzeugen", so Eibelhuber. Zahlreiche freiwillige Helferinnen und Helfer sowie die Blaulichtorganisationen sorgten für...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Valentin Berghammer
Eine Romanze zaubern die Greiner Dilettanten mit „Der Sturm“ von Shakespeare in das neu erstrahle Stadttheater.  | Foto: Greiner Dilettanten - Wimhofer
82

Bejubelte Premiere
Im "Sturm" eroberten Dilettanten das begeisterte Publikum

GREIN. Eine Romanze zaubern die Greiner Dilettanten mit „Der Sturm“ von Shakespeare in das neu erstrahle Stadttheater. Shakespeare nimmt in diesem Meisterwerk Bezug auf das elisabethanische Theater: Romanzen- und Dramenmotive, wie Schiffbruch, Zauberei, Liebesvereinigung und Versöhnung verschwimmen. Regisseur Christian Hochgatterer gelingt es meisterhaft, mit seinen Spielern Emotionen, dazwischen auch Komik, virtuos auf die Bühne zu zaubern. Die menschlichen Zwiespältigkeiten mit...

  • Perg
  • Robert Zinterhof
Hotel Mimosa, eine Komödie von Pierre Chesnot, wurde von Regisseur Roland Binder und den Darstellern der Theatergruppe der Liedertafel Pabneukirchen spritzig und voller Pointen umgesetzt.  | Foto: Zinterhof
23

Bejubelte Premiere Hotel Mimosa
Verstrickungen auf die Spitze getrieben

PABNEUKIRCHEN. Man muss es gesehen haben, war die einhellige Meinung des begeisterten Premieren-Publikums beim anschließenden Sektempfang. Hotel Mimosa, eine Komödie von Pierre Chesnot, wurde von Regisseur Roland Binder und den Darstellern der Theatergruppe der Liedertafel spritzig und voller Pointen umgesetzt. Die Komik der Charaktere wurde stimmig in den Vordergrund gerückt. Die Verstrickungen wurden immer mehr auf die Spitze getrieben. Mitwirkende: Sandra Plaimer, Christian Obermayr, Sylvia...

  • Perg
  • Robert Zinterhof

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.