Pressegespräch

Beiträge zum Thema Pressegespräch

Jennersdorfs SPÖ Bezirksvorsitzende Fabio Halb und Mario Trinkl begrüßen die geplante Landesförderung für Kindergartenpersonal.  | Foto: Elisabeth Kloiber

Entlastung für Gemeinden
Jennersdorfer SPÖ-Bezirkschefs für "Müll-Deal"

Die beiden Bürgermeister und SPÖ-Bezirksvorsitzenden Mario Trinkl und Fabio Halb stehen hinter dem von Landeshauptmann Hans Peter Doskozil geplanten "Müll-Deal". Das Land will Kommunen entlasten, im Gegenzug soll der gemeindeeigene Müllverband (BMV) in die Landesholding eingegliedert werden. WINDISCH MINIHOF. "Alle zwölf SPÖ-Verantwortlichen im Bezirk begrüßen dieses Modell und sehen es als eine Chance für eine nachhaltige Unterstützung der burgenländischen Gemeinden", so die beiden...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Elisabeth Kloiber
Neos Landessprecher Eduard Posch und Bezirkssprecher Daniel Brandter sind für die Modernisierung des Kulturzentrums. | Foto: Elisabeth Kloiber
3

Volksbefragung am 27. Juni
NEOS sagen Ja zur Modernisierung des KUZ Güssing

Die NEOS Burgenland ziehen zur Volksbefragung "Kulturstandort Güssing" klar Stellung: „Unter Berücksichtigung der veröffentlichten Informationen sagen wir ein klares JA zur Option Modernisierung des KUZ“, so Landessprecher Eduard Posch und der neue Bezirkssprecher Daniel Brandtner bei einem Pressegespräch.  GÜSSING. Für die NEOS werde die Diskussion seitens der SPÖ sehr oberflächlich geführt. Es fehle eine Auseinandersetzung mit der Frage der Zielsetzung für das Kulturzentrum, sowie die...

  • Bgld
  • Güssing
  • Elisabeth Kloiber
Die "Omas gegen Rechts" stehen für Widerstand gegen menschenverachtende Haltungen in der Gesellschaft
2 7

Politischer Aktivismus
Ein Jahr "Omas gegen Rechts" im Bezirk Oberwart

OBERWART. Nachdem sich die Gruppierung "Omas gegen Rechts" im Zuge der Demonstrationen gegen die türkis-blaue Regierung österreichweit in den sozialen Medien zusammengefunden hat, wurde auch im Südburgenland eine Gruppe gegründet.  Zur Feier des einjährigen Bestehens hielten die "Omas gegen Rechts" am 28. Jänner ein Resumee ihrer Tätigkeit und boten einen Ausblick auf ihre Pläne fürs neue Jahr. Es sei vor allem das Bestreben, in ihrer Rolle als letzte Kinder der Nachkriegszeit, vor der erneut...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Eva Maria Kamper
Bundeskanzler Christian Kern lobte die rot-blaue Landesregierung im Burgenland. | Foto: Gsellmann
4

Bundeskanzler Kern: „Wir haben keinen Notstand“

Bundeskanzler Christian Kern spricht über die Themen Bildung, Arbeitsmarkt, Flüchtlinge, Rot-Blau im Burgenland und die politische Kultur. Pressegespräch mit Bundeskanzler Christian Kern in der Fachhochschule Burgenland. Die Fragen stellten die Chefredakteure Christian Uchann (Bezirksblätter Burgenland) und Markus Stefanitsch (BVZ). Thema Bildung Das Studienangebot bzw. die Fächer sollen zwischen den Universitäten und Fachhochschulen abgeglichen werden. In welche Richtung sollen sich in diesem...

  • Burgenland
  • Christian Uchann
13

Nickelsdorf: Wie geht es weiter?

Die Flüchtlingswelle in Nickelsdorf ist vorbei. Hofft man. Jetzt sollen aber wieder Asylwerber - für Erstgespräche - kommen. NICKELSDORF. Wie es in Nickelsdorf definitiv weitergeht entscheidet sich heute. Fakt ist: Das Bundesheer ist abgezogen. Auch das Rote Kreuz wird wahrscheinlich folgen. 280.000 Flüchtlinge In knapp sechs Wochen sind 280.000 Flüchtlinge durch Nickelsdorf geschleust worden. Seit der Menschenstrom sich nach Spielfeld verlegt hat, sind die Zelte an der Grenze in Nickelsdorf...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Charlotte Titz

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.