Pressegespräch

Beiträge zum Thema Pressegespräch

Petra Wohlfahrtstätter und Matthias Schroll mit "g'scheider" Jause. | Foto: Grüne/S. Miller
3

Kitzbühel, Pressegespräch Grüne
Die Grünen präsentieren ihre "Jaus'n-Initiative"

G'scheid jausnen, g'scheid wachsen, g'scheid wirtschaften – das haben sich die Grünen auf die Fahnen geschrieben. KITZBÜHEL, TIROL. Anfang Juli haben die Tiroler Grünen ihre „Tiroler Jaus'n-Initiative“ vorgestellt. Nun touren sie mit dem Jaus'n-Flitzer durch Tirols Bezirke, verteilen g'scheide Jaus'n und stellen die politische Vision vor – zuletzt auch beim Pressegespräch in Kitzbühel. Diese wichtige Mahlzeit soll nicht nur ausgewogen sein, sondern in Zukunft ausschließlich aus der heimischen...

Die auf Prozessfinanzierung spezialisierte JUFINA mit Vorstand Stefan Schleicher hat zusammen mit der Ottakringer Bezirksvorsteherin Stefanie Lamp (SPÖ) einen ersten Lösungsvorschlag ausgearbeitet. | Foto: Andreas Pölzl/MeinBezirk
3 Video 15

Parkplatz-Abzocke
Idee aus Ottakring soll Masche bundesweit beenden

Seit Monaten ist die Masche der "Parkplatz-Abzocker" auch in Wien bekannt. Manchmal weist ein kleines Schild darauf hin, dass man auf einem Gelände nicht parken darf - nur wenige Minuten führen dann zu Besitzstörungsklagen um mehrere hundert Euro. Jetzt soll ein Vorschlag aus Ottakring dieses Problem zumindest teilweise lösen. WIEN/OTTAKRING. Viele Wienerinnen und Wiener kennen das Problem: Man parkt wenige Minuten auf einem Gelände und übersieht das kleine Schild mit der Aufschrift "Parken...

  • Wien
  • Kevin Gleichweit
"Spar-Gourmet" feiert 25-jähriges Jubiläum, mit "Spar"-Geschäftsführer, Alois Huber (links), der Verantwortlichen für Sortimentsgestaltung, Birgit Schrödlein (mitte) und dem Marktleiter des "Spar-Gourmet" am Fleischmarkt, Manfredo Tabor (rechts).  | Foto: Ronja Reidinger/MeinBezirk
40

Innere Stadt
"Spar-Gourmet" feiert 25-jähriges Jubiläum in Wien

Am Freitagvormittag lud "Spar-Gourmet" zu einem Mediengespräch ein, um sein 25-jähriges Bestehen zu feiern. Im Anschluss gab es eine Verkostung ausgewählter regionaler Produkte.  WIEN. Im Jahr 2000 übernahm "Spar" die ehemaligen "Meinl"-Filialen, was zur Geburtsstunde von "Spar-Gourmet" führte. 93 "Meinl"-Märkte in Ostösterreich wurden damals übernommen, von denen 36 zu "Spar-Gourmet"-Filialen wurden. Mittlerweile gibt es 49 "Spar-Gourmet"-Märkte – 39 davon haben ihren Sitz in Wien. So liegt...

Der diesjährige Sommer bringt wieder einmal Sommerbaustellen mit sich. | Foto: MeinBezirk/Valentina Marinelic
17

Ring, Brücken & Co.
Das sind die Baustellen-Highlights 2025 in Wien

Der diesjährige Sommer bringt wieder einmal einige Sommerbaustellen mit sich. Verstärkt werden diese durch eine Gleisbau-Offensive der Wiener Linien, Sanierungen von Brücken sowie Arbeiten der ÖBB. MeinBezirk bringt für dich den Überblick über die wichtigsten Baustellen. WIEN. Die Temperaturen steigen, die Sonne strahlt vom Himmel – der Sommer steht also kurz vor der Tür. Für die Wienerinnen und Wiener bedeutet das alle Jahre wieder vor allem eines: die traditionellen Sommerbaustellen. Auch...

  • Wien
  • Kevin Gleichweit
Peter Jost habe seinen Einspruch gegen das UVP-Feststellungsverfahren der Stadtwerke Klagenfurt AG soeben zurückgezogen.  | Foto: MeinBezirk.at
2

"Große Bedeutung für Klagenfurt"
Positive Wende in Hallenbad-Debatte

Am heutigen Freitag, 9. Mai, lud Vizebürgermeister Patrick Jonke zu einer kurzfristigen Pressekonferenz im Rathaus Klagenfurt ein. In der Klagenfurter Hallenbad-Debatte habe es eine positive Wendung gegeben. So lauten die erfreulichen Nachrichten. KLAGENFURT. Als Vizebürgermeister der Landeshauptstadt Klagenfurt freue er sich, heute eine äußerst positive Nachricht mitteilen zu können: "Klagenfurt steht vor zahlreichen Herausforderungen, und eine der zentralen Fragen betrifft das Klagenfurter...

SPÖ Sommertourauftakt in Thaur: Landesrätin Eva Pawlata, Landeshauptmann-Stellvertreter Philip Wohlgemuth und Abgeordneter zum Nationalrat Bernhard Höfler informieren über anstehende Themen.
 | Foto: Kendlbacher
3

Bezirksauftakt
SPÖ Tirol startet Sommertour mit Fokus auf Regionalität

Der SPÖ Sommertourauftakt in Thaur unter dem Motto „Wir schaffen Zukunft mit Dir, für uns und für Tirol“ setzt den Fokus unter anderem auf Regionalität und Landwirtschaft sowie direkte Gespräche mit den Bürgern, um gemeinsam gute Lösungen für die Zukunft Tirols zu finden. THAUR. Die SPÖ Tirol lud kürzlich zu einem Pressegespräch ins Hotel Purner in Thaur ein, um den Auftakt ihrer Sommertour unter dem Motto „Wir schaffen Zukunft, mit Dir, für uns und für Tirol“ zu präsentieren. Vom Bezirk...

Der Landesrat Sven Hergovich (SPÖ) heißt die Entwicklung beim geförderten Wohnbau nicht gut und beklagt das Angebot sowie die Mietpreise in Niederösterreich. | Foto: SPÖ NÖ
9

(Un)leistbares Wohnen
NÖ ist der Spitzenreiter bei Mietpreiserhöhung

Niederösterreich verzeichnet den höchsten Anstieg der Mietpreise im Bundesländervergleich. Auch das Angebot an gemeinnützigen Wohnungen sei im vergangenen Jahr deutlich zurückgegangen. Das betonte Landesrat Sven Hergovich (SPÖ) in einem Pressegespräch. Die VPNÖ vertritt jedoch eine andere Meinung. NÖ. Die Wohnungssuche könne sich in Niederösterreich als besonders schwierig erweisen. Hohe Mieten und weniger gemeinnütziger Wohnbau, der den Menschen zur Verfügung steht. Diesen Umstand beklagt...

Kardinal Christoph Schönborn, der am 22. Jänner seinen 80. Geburtstag feiert, lud diese Woche zum Pressegespräch. | Foto: Maximilian Spitzauer/MeinBezirk
11

Rückblick
Schönborn über Kirchenaustritte, Symbole und den Zusammenhalt

Kardinal Christoph Schönborn sprach im Rahmen eines Pressegesprächs über Kirchenaustritte, christliche Symbole und Zusammenhalt. Eine ehrliche Bilanz des Kardinals, der wahrscheinlich im kommenden Jänner als Erzbischof in den Ruhestand geht. WIEN. "Ich weiß nicht, was man anstellen muss, um so ein Interesse auszulösen", meinte Kardinal Christoph Schönborn Anfang der Woche bescheiden. Anlass war ein Pressegespräch, an dem zahlreiche Journalistinnen und Journalisten teilnahmen. Der Club 4 am...

  • Wien
  • Nicole Gretz-Blanckenstein

Pressegespräch
AMS Wolfsberg will Frauen am Arbeitsmarkt fördern

Das AMS Wolfsberg setzt sich seit 30 Jahren für die Gleichstellung am Arbeitsmarkt ein. WOLFSBERG. Mitte Oktober präsentierte das AMS Wolfsberg im Rahmen des Programms "Mobil für Gleichstellung“ seine Maßnahmen zur Förderung von Frauen am Arbeitsmarkt. Ein besonderer Schwerpunkt liegt dabei auf der Qualifizierung von Frauen in technischen und handwerklichen Berufen, um dem Fachkräftemangel entgegenzuwirken. „Wir sehen uns im Bezirk Wolfsberg vor große Herausforderungen gestellt, was den...

Lisa Prinz und Stefan Schlögl im Henriettenpark. Foto: Bolotin
2

Pressegespräch
Es ertönen neue junge Stimmen in Bad Vöslauer Politik

Am 5.9. fand ein Gespräch zwischen der Presse und zwei Jugendlichen aus Bad Vöslau statt, die neulich der Liste Flammer beigetreten und auch schon seit einiger Zeit schulpolitisch aktiv sind. BAD VÖSLAU. In einem kleinen Kreis von fünf Personen teilten Stefan Schlögl und Lisa Marie Prinz - jeweils Schüler und Schülerin der 8. beziehungsweise 7. Klasse des Gymnasiums Gainfarn - ihre Erfahrung der Freizeitgestaltung der Jugend und Ideen bezüglich der städtischen Entwicklung mit. Ein paar Wochen...

  • Baden
  • Iakov Bolotin
Michael Wagner (l.) und Herbert Kober präsentierten ihre Vorstellungen und Ziele.  | Foto: Tim Tschinkel
6

FPÖ-Pressekonferenz
Gleichenberger Bahn nicht auf das Abstellgleis stellen

Die FPÖ-Südoststeiermark präsentierte eine Vorschau auf die Jahre 2024/25 und formulierte klare Ziele für diesen Zeitraum. Die Themen Gesundheit und Infrastruktur sowie Gemeindepolitik stehen hier an erster Stelle. FELDBACH. In ihrem Bezirksbüro lud die FPÖ Bezirk Südoststeiermark zu einem Pressegespräch. Bezirksparteiobmann Michael Wagner und sein Stellvertreter LAbg. Herbert Kober informierten über Ziele 2024/25. Bekanntlich stehen ja heuer die Landtags-, Nationalrats- und Europawahl an und...

Entlastung für Gemeinden
Jennersdorfer SPÖ-Bezirkschefs für "Müll-Deal"

Die beiden Bürgermeister und SPÖ-Bezirksvorsitzenden Mario Trinkl und Fabio Halb stehen hinter dem von Landeshauptmann Hans Peter Doskozil geplanten "Müll-Deal". Das Land will Kommunen entlasten, im Gegenzug soll der gemeindeeigene Müllverband (BMV) in die Landesholding eingegliedert werden. WINDISCH MINIHOF. "Alle zwölf SPÖ-Verantwortlichen im Bezirk begrüßen dieses Modell und sehen es als eine Chance für eine nachhaltige Unterstützung der burgenländischen Gemeinden", so die beiden...

ÖVP-Landesrätin Juliane Bogner-Strauß spricht bei der Bezirkstour Leibnitz mit Medienvertretern beim Zieglerwirt in Lebring. | Foto: Michaela Lorber
1 7

ÖVP-Bezirkstour Leibnitz
LR Bogner-Strauß legt Fokus auf Gesundheit

Im Rahmen der ÖVP-Bezirkstour war Landesrätin Juliane Bogner-Strauß im Bezirk Leibnitz unterwegs und besichtigte unter anderem das LKH Südsteiermark in Wagna, Pflegeeinrichtungen und Wirtschaftstreibende aus den Gemeinden. LEBRING. Gemeinsam mit Nationalrat Bürgermeister Joachim Schnabel und Landtagsabgeordneten Gerald Holler besuchte die Landesrätin Juliane Bogner-Strauß das LKH Südsteiermark in Wagna und die Pflegeeinrichtung Amicalis in Tillmitsch. Nach dem Pressegespräch beim Zieglerwirt in...

270 Millionen Euro fließen in den nächsten fünf Jahren in die Kinderbetreuung. | Foto: Pixabay
3

Gesetzespaket vorgestellt
Verbesserung für die Kinderbetreuung in den Gemeinden

Die SPÖ-Regionalorganisation Graz-Umgebung/Voitsberg hat am Mittwoch die in der Landesregierung beschlossenen Verbesserungen in der Kinderbildung und -betreuung vorgestellt. SEIERSBERG-PIRKA. Wie MeinBezirk.at bereits berichtet hat, wird es ab dem Kinderbetreuungsjahr 2023/24 wesentliche Verbesserungen in der Kinderbetreuung geben. Die SPÖ der Region Graz-Umgebung/Voitsberg lud deshalb zu einem Termin, um das Entlastungs-Paket noch einmal genau vorzustellen. Die wesentlichen Punkte im Detail:...

René Lobner: "Keine Koalition im Land." | Foto: Mold
3

René Lobner informierte zum Deal mit der FPÖ
Arbeitsübereinkommen statt Koalition

GÄNSERNDORF. Über die Entstehung und die Auswirkungen des Arbeitsübereinkommens der ÖVP Niederösterreich mit der FPÖ informierte in einem Pressegespräch Landtagsabgeordneter René Lobner. „Es handelt sich tatsächlich um ein Arbeitsabkommen und keine Koalition“, bekräftigt er. Es gebe im Land das Proporzsystem, die Funktionen in der Landesregierung ergäben sich aus dem Ergebnis der Landtagswahl. Man habe sechs Wochen lang mit der SPÖ verhandelt, die mit einem umfangreichen Forderungskatalog...

Seniorenbund OÖ
"Sicherheit ist Voraussetzung für gute Lebensqualität"

Mit einigen Herausforderungen hat der OÖ Seniorenbund auch 2023 zu tun. Doch die Senioren blicken positiv und mit dem motivierenden Jahresmotto "Sicher leben in den besten Jahren" in die Zukunft. BEZIRK KIRCHDORF. Die Senioren werden, laut Landesobmann OÖ Seniorenbund Josef Pühringer, eine bestimmende Gruppe in der Bevölkerung, alleine der Bezirk Kirchdorf zählt bereits 3.528 Mitglieder im Seniorenbund. Denn die Zahl der Senioren steige drastisch an. Somit gilt es für den Seniorenbund ein...

Foto: Adrian Hipp /KELAG
1 21

Millionenprojekt
Glasfaser-Ausbau startet in sieben Kärntner Gemeinden

"Startfreigabe" für den Ausbau des Glasfasernetzes von Breitbandinitiative Kärnten (BIK) und Kelag-Connect in den Gemeinden Irschen, Oberdrauburg, Kötschach-Mauthen, Hermagor, Bad Bleiberg, Nötsch und Lavamünd. KÄRNTEN. In allen sieben Gemeinden haben mehr als 40 Prozent der möglichen Kundinnen und Kunden einen Vertrag für die Herstellung eines Glasfaseranschlusses unterzeichnet. Das gesteckte Vermarktungsziel konnte in allen sieben Gemeinden erreicht beziehungsweise teilweise deutlich...

14

Stadt Steyr
Trotz steigender Kosten wird weiterhin in die Zukunft investiert

Bürgermeister Markus Vogl zum Budget 2023 und zur mittelfristigen Ergebnis- und Finanzplanung Steyr: Bedingt durch die ökonomischen Rahmenbedingungen ist die Budgetgestaltung für das kommende Jahr und die Jahre darüber hinaus auf Bundes-, Landes- und kommunaler Ebene mehr als herausfordernd. Die Entwicklung der Ertragsanteile und Kommunalsteuern, die Zinspolitik der Europäischen Zentralbank, die stark steigenden Personal- und Energiekosten, die Gebührenpolitik der Landesregierung und der...

Jugendtaxi als zentrales Thema
Junge ÖVP fragt sich: Zu dir oder zu mir?

RIED. Beim Pressegespräch der Jungen ÖVP OÖ in Ried wurde deutlich: Neben der Förderung des Miteinanders und der Ermutigung zur Mitgestaltung in den jeweilige Ortsgruppen, hat das Thema "Zukunft" bei der Jungen ÖVP Oberösterreich einen großen Stellenwert. Der frisch wiedergewählte Rieder Bezirksvorstand der JVP, Paulus Ecker: "Ich freue mich schon auf neue Ideen für Projekte und politische Kampagnen  und möchte auch meine persönliche Zustimmung zu allen Mobilitätsprojekten wie beispielsweise...

  • Ried
  • Alina Wintersteiger
Bildungsstadtrat Christoph Wiederkehr (NEOS) | Foto: Maximilian Spitzauer
2

Möglicher Missbrauchsfall
ÖVP droht Stadtrat Wiederkehr mit Misstrauen

Die Wiener ÖVP hat sich aufgrund der jüngst öffentlich gewordenen Missbrauchsfälle in einem Penzinger Kindergarten auf Bildungsstadtrat Wiederkehr eingeschossen – und droht sogar mit einem Misstrauensantrag.  WIEN. Der Missbrauch-Skandal in einem städtischen Kindergarten in Penzing schlägt weiterhin hohe Wellen. Am Dienstag schoss sich die Wiener ÖVP bei einem Pressegespräch in der Parteizentrale auf Bildungsstadtrat und Vizebürgermeister Christoph Wiederkehr (NEOS) ein. Wiederkehr soll selbst...

Die Ärzte Herwig Lindner, Martin Millauer, Michael Sacherer, Moussa, Dietmar Bayer, Peter Schmidt und Gerhard Posch beim Pressegespräch der Steirischen Ärztekammer. | Foto: Schiffer/Ärztekammer Steiermark
3

Ärztekammer Steiermark
Neue Herausforderungen und neuer Präsident der Ärzteschaft

Im Rahmen eines Pressegesprächs am Dienstag Vormittag (12. April) haben Vertreter:innen der Ärztekammer Steiermark über die Herausforderungen der kommenden Jahre gesprochen. Die Funktion des bisher amtierenden Präsident Herwig Lindner übernimmt ab sofort der Kardiologe Michael Sacherer. STEIERMARK. Die vergangenen zwei Jahre stellten zweifelsohne eine herausfordernde Zeit für die Steirische Ärztekammer da, denn die Corona-Pandemie hat zu einer hohen Belastung der Gesundheitsberufe geführt....

Kärnten
Arbeiterkammer fordert Erhaltung leistbaren Wohnens

Im heutigen Pressegespräch der Arbeiterkammer Kärnten mit dem Thema AK-Konsumentenschutzbilanz 2021, wurden einige wichtige Punkte angesprochen. KÄRNTEN. Es soll mehr Geld in öffentlichen Wohnbau investiert werden. Viele Menschen, aber vor allem junge Menschen haben Probleme günstigen Wohnraum zu erwerben. Dabei ist es auch wichtig, dass der genossenschaftliche beziehungsweise der öffentliche Wohnbau auch zusätzlich unterstützt wird, um einen leistbaren Wohnraum zu schaffen. Top-Thema...

Christoph Stark, Johanna Steinbauer, Silvia Karelly und Andreas Kinsky (v.l.) luden zum Rückblick bzw. zur Vorschau der Aktivitäten der ÖVP vom Bezirk Weiz. | Foto: Hofmüller (2x)
7

Bezirk Weiz
ÖVP zieht Bilanz und blickt voraus

Mit einem Rückblick auf zwei schwierige Jahre und einem positiven Blick vorwärts gaben die ÖVP-Funtionär:innen nun Einblicke in ihre Arbeit.  BEZIRK WEIZ. Die ÖVP ist auch nach den letzten Gemeinderatswahlen die klar gestaltende Kraft im Bezirk. Politik ist Gestaltung des eigenen Lebensumfelds und sie geschieht am unmittelbarsten in den Gemeinden. Bei uns im Bezirk Weiz stehen auch nach den Gemeinderatswahlen in 27 der 31 Gemeinden vier ÖVP- Bürgermeisterinnen und 23 ÖVP-Bürgermeister in der...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Beim Pressetermin v.l.: Umweltreferentin der Stadt Weiz Barbara Kulmer, Engelbert Hierzer (hinten), Referent für ländliche Entwicklung, Vzbgm. Monika Langs, Bürgermeister Erwin Eggenreich, Franz Schlögl (Infozentrum Gutenberg/Raabklamm) und Vzbgm. Oswin Donnerer. | Foto: Hofmüller (4x)
4

Landschaftspark Weiz
Die "Augsten-Wiese" wird unter Schutz gestellt

Die Stadtgemeinde Weiz hat 2013 die Flächen des "Landschaftsparks Hofbauer", nach dem früheren Besitzer umgangssprachlich auch "Augsten" genannt, erworben. Damit wurde hier der Weizer Bevölkerung einen weitgehend naturnah belassenen Erholungsraum zur Verfügung gestellt. WEIZ Zur weiteren Bewahrung dieses Naturjuwels unterstützt nun die Stadtgemeinde Weiz auch die Initiative des Naturschutzvereins "Infozentrum Gutenberg/Raabklamm" vollinhaltlich, in diesem Areal eine Fläche von rund 115.000...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.