Pressegespräch

Beiträge zum Thema Pressegespräch

Forschen und arbeiten gemeinsam an einer sicheren Energieinformatik (v.l.n.r.): Wolfgang Schneider (Siemens), Roland Wernik (Salzburg Wohnbau), Walter Tenschert (Salzburg Netz GmbH), und ZSE-Leiter Dominik Engel (FH Salzburg). | Foto: FH Salzburg/Kolarik
1 2 4

Salzburg als Silicon Valley für smarte Themen?

Kürzlich wurde das neue »Zentrum für sichere Energieinformatik« feierlich eröffnet. Gemeinsam mit den Unternehmens- und Forschungspartnern arbeitet das Forschungszentrum an der Digitalisierung zukünftiger Energiesysteme und ihrer Absicherung gegen Hacker und Datenmissbrauch. PUCH-URSTEIN. Forschung made by FH Salzburg: Das neue „Zentrum für sichere Energieinformatik“ (ZSE) setzt als Nachfolgeorganisation des „Josef Ressel Zentrums für anwenderorientierte Smart Grid Privacy, Security und...

Volle Unterstützung für Sebastian Kurz

„volles programm niederösterreich“ auch für den Bezirk Amstetten wird am neuen Programm gearbeitet „Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner hat von Anfang an klar gesagt: Volle Unterstützung für Sebastian Kurz. Das gilt natürlich auch für die Volkspartei im Bezirk Amstetten“, betonte NR Andreas Hanger gemeinsam mit den beiden Landtagsabgeordneten Michaela Hinterholzer und Anton Kasser. Wir freuen uns auf den neuen Kurs der Volkspartei, betonten die drei Spitzenvertreter der Volkspartei im Bezirk...

JVP-Landesobfrau Claudia Plakolm beim Pressegespräch im Hotel Mader. | Foto: JVP
2

„Ned deppad“: Neue JVP-Kampagne

BEZIRK. In ganz Oberösterreich gibt es rund 240 Ortsgruppen der Jungen ÖVP. Mit rund 17.000 Mitgliedern und 2000 Funktionären ist sie der größte politische Freundeskreis. Seit Herbst 2015 stellt die JVP OÖ fünf Bürgermeister, zwölf Vize-Bürgermeister und 554 Gemeinderäte unter 30 Jahren. Die JVP möchte auch in Zukunft durch Projekte, Veranstaltungen und politische Forderungen mehr Leben in die Gemeinden bringen. Im März 2017 gab es daher den Startschuss für die Kampagne „Ned deppad!“. Um mit...

2

Arbeitsplätze schaffen, von denen man leben kann

Den Plan A der SPÖ für Wachstum und Beschäftigung unter die Menschen zu bringen, mit ihnen zu reden und sie einzuladen, zusätzliche Ideen für die Weiterentwicklung der Region einzubringen, ist das Ziel der obersteirischen SP-Mandatare LAbg. Maria Fischer und LAbg. Stefan Hofer. Unterstützung dazu fanden sie bei einem Regionstag in Mürzzuschlag und einem anschließenden Pressegespräch mit Landtags-Klubobmann Hannes Schwarz und dem Mürzzuschlager Stadtparteivorsitzenden Marco Marchetti. "Arbeit...

Den Menschen direkt vor Ort zur Seite stehen

TELFS. Die AK-Telfs hat sich im Bezirk Innsbruck-Land zu einer unverzichtbaren Anlaufstelle für Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer entwickelt. Serviceleistungen zu arbeitsrechtlichen und sozialrechtlichen Fragen sowie Informationsveranstaltungen zu den verschiedensten Themen wie Steuerrecht oder Aus- und Weiterbildung werden von der AK angeboten. Kürzlich wurden im Hotel Tirolerhof unter dem Titel „Aktuelle Situation im Bezirk Innsbruck-Land“ die aktuellen Entwicklungen im Bezirk und...

  • Tirol
  • Telfs
  • Tugba Sababoglu
Bundeskanzler Christian Kern lobte die rot-blaue Landesregierung im Burgenland. | Foto: Gsellmann
4

Bundeskanzler Kern: „Wir haben keinen Notstand“

Bundeskanzler Christian Kern spricht über die Themen Bildung, Arbeitsmarkt, Flüchtlinge, Rot-Blau im Burgenland und die politische Kultur. Pressegespräch mit Bundeskanzler Christian Kern in der Fachhochschule Burgenland. Die Fragen stellten die Chefredakteure Christian Uchann (Bezirksblätter Burgenland) und Markus Stefanitsch (BVZ). Thema Bildung Das Studienangebot bzw. die Fächer sollen zwischen den Universitäten und Fachhochschulen abgeglichen werden. In welche Richtung sollen sich in diesem...

Auch die Grünen sowie Vertreter des WWF u.a. machen sich um das Naturjuwel "Schwarze Sulm" stark. | Foto: Eva Heinrich
6

Schwarze Sulm: Der Kampf ist noch nicht zu Ende

Ruhig wurde es in letzter Zeit um die Schwarze Sulm. Doch die Kraftwerksgegner haben noch nicht aufgegeben. Seit nunmehr 15 Jahren ist der Kampf um die Schwarze Sulm im Gange. Alle Umweltorganisationen, von WWF über Riverwatch bis hin zur AG zum Schutz der Koralpe, ziehen dabei an einem Strang und wollen die Errichtung des geplanten Kraftwerks verhindern. Nach dem höchstgerichtlichen Urteilen vom Mai stünde dem Bau des Kraftwerks nichts mehr ihm Wege. Bewilligungen ausständig "Eine endgültige...

Sind Talente: Amelie Solja, Li Qiangbing, Nicole Trosman | Foto: KK
3

Die "CarinthiaWinds" wollen in die 1. Liga

Die Mädels des TTC "CarinthiaWinds" Villach feiern einen Erfolg nach dem anderen. Ziel. 1. Liga. VILLACH (schön). Beim 5. Österreichischen Tischtennis-Cup feierte der Tischtennisclub "CarinthiaWinds" Villach seinen bis dato größten Erfolg: Nachdem die Linz AG Froschberg im Cup-Bewerb vier Jahre lange ungeschlagen war, beendeten die Villacherinnen im Finale diese stolze Serie und holten den Titel nach Kärnten. Ziel: 1. Liga "Ich bin unheimlich stolz wie stolz auf meine Mädchen, vor allem auf Li...

  • Kärnten
  • Villach
  • Natalie Schönegger

ÖVP Bilanz zur Landtagsarbeit

LA Egger und Edenhauser luden zum Pressegespräch "Bilanz der Landtagsarbeit" BEZIRK. Im Rahmen eines Pressegespräches präsentierten Josef Edenhauser und Siegfried Egger (beide ÖVP) ihre Bilanz der für den Bezirk Kitzbühel relevanten Beschlüsse und Aktivitäten des Tiroler Landtages. Größere und finanziell umfangreichere Themen waren dabei etwa Förderungen für Tourismus und Betriebe (Stichwort: Personalunterkünfte, Barrierefreiheit), Förderungen für den Rennsport und den Breitensport im Bereich...

14. Internationale Literaturtage – Sprachsalz

Dem Eigenwilligen und Eigensinnigen wird bei den 14. Literaturtagen Sprachsalz in Hall in Tirol von 09. bis 11. September 2016 gleich mehrmals eine Bühne geboten, unter anderem bei Veranstaltungen mit John Cleese, Jón Gnarr und Uta Köbernick. In Kooperation mit den Klangspuren Schwaz lädt Sprachsalz zu einem Abend mit Marcel Beyer, Georg-Büchner-Preisträger 2016, und dem IEMA Ensemble Frankfurt. Das diesjährige Pressegespräch findet am 25. August 2016 um 10:30 Uhr im Parkhotel Hall statt....

7

Tag der Arbeitgeber im Kaufcenter Lassl

Die WKO Bezirksstelle Weiz lud noch vor dem "Tag der Arbeit" am 1. Mai zu einem Pressegespräch zum Thema: "Was wäre der Tag der Arbeit ohne Arbeitgeber?" in das Kaufcenter Lassl in Birkfeld. Ausgewählt wurde der Traditionsbetrieb Lassl aus mehreren Gründen. Zum einen besteht der Familienbetrieb schon in fünfter Generation. Zum anderen zeigte Vinzenz Harrer, Bezirksstellenobmann der WKO im Bezirk Weiz, auf, wie wichtig ganz im Besonderen die regionalen Arbeitgeber für die Arbeitnehmer sind....

  • Stmk
  • Weiz
  • Birgit Kandlbauer
13

Nickelsdorf: Wie geht es weiter?

Die Flüchtlingswelle in Nickelsdorf ist vorbei. Hofft man. Jetzt sollen aber wieder Asylwerber - für Erstgespräche - kommen. NICKELSDORF. Wie es in Nickelsdorf definitiv weitergeht entscheidet sich heute. Fakt ist: Das Bundesheer ist abgezogen. Auch das Rote Kreuz wird wahrscheinlich folgen. 280.000 Flüchtlinge In knapp sechs Wochen sind 280.000 Flüchtlinge durch Nickelsdorf geschleust worden. Seit der Menschenstrom sich nach Spielfeld verlegt hat, sind die Zelte an der Grenze in Nickelsdorf...

OÖVP erklärte Wahlkampfkampange

ST. FLORIAN (red). Unter dem Motto „Jetzt WIR. Gemeinsam auftanken. Gemeinsam losstarten.“ wird OÖVP-Landesgeschäftsführer Wolfgang Hattmannsdorfer mit insgesamt rund 4.000 Funktionäre die letzten Vorbereitungen für die Wahlbewegung besprechen. „Nach Rot-Blau im Burgenland und nachdem auch die SPÖ-Bürgermeister der drei größten oberösterreichischen Städte mit Rot-Blau liebäugeln, wäre die Abwahl von Landeshauptmann Pühringer durch Rot-Blau der nächste logische Schritt. Nur durch eine starke...

  • Enns
  • Katharina Mader

Nächstenliebe als Hauptgebot

Die Caritas präsentierte bei einem Pressegespräch in Scheibbs die aktuellen Zahlen, Daten und Fakten. BEZIRK. Am Rathausplatz in Scheibbs befindet sich eine von vier Sozialstationen der Caritas für den Bereich "Betreuen und Pflegen" im Bezirk. Dort wurde vor Kurzem eine Pressekonferenz abgehalten, wo die Daten des vergangenen Jahres präsentiert wurden. Mitarbeiter sind auf "Achse" "Unsere Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen sind viel unterwegs und ständig auf Achse. Im vergangenen Jahr haben 91...

FPÖ sieht Aufholbedarf bei Personennahverkehr im Ennstal

STEYR. Zuletzt stieg die Zahl der Wohnungssuchenden oberösterreichweit auf fast 51.000 an. Landesweit gebe es rund 600 leer stehende Wohnungen, vor allem in Steyr seien die Leerstände extrem hoch. „Wohnen bleibt Thema Nummer eins. Gerade bei den jungen Leuten ist das Geldbörserl kleiner, deshalb suchen sie nach kleineren, leistbaren Wohnungen. Da müssen wir ansetzen und auch diese Menschen fördern – nicht nur die älteren mit dem Betreuten Wohnen“, so Landesrat Manfred Haimbuchner anlässlich...

Causa Pilsner: Klage gegen Bürgermeister Kurt Wallner

Wirtschaftsmanager Leopold Pilsner sieht sich als Opfer einer politisch motivierten Kampagne. LEOBEN. "Wegen Verletzung von Persönlichkeitsrechten wird Leopold Pilsner eine Klage gegen den Leobener Bürgermeister Kurt Wallner einbringen": Das erklärte der ehemalige Geschäftsführer der Wirtschaftsinitiativen Leoben GmbH (WIL) bei einem Pressegespräch im Beisein seiner Anwälte. Wie berichtet war Pilsner am 29. Juli des Vorjahres aus allen Geschäftsführerfunktionen in Gesellschaften, an denen die...

44

"Am meisten berühren mich die Begegnungen mit den Menschen"

Anlässlich seines einjährigen Amtsjubiläums lud Erzbischof Franz Lackner zu einem offenen Pressegespräch und einem Rundgang durch seine Räumlichkeiten "Ich bin oft gefragt worden, wie der Erzbischof wohnt und da habe ich mir gedacht, ich könnte ja eine Art Tag der offenen Tür machen und Sie durch meine Räumlichkeiten führen", begrüßt Erzbischof Franz Lackner die zahlreich anwesenden Journalisten. Bevor es in den zweiten Stock des erzbischöflichen Palais am Kapitelplatz geht, erzählt Erzbischof...

„Fit für die Arbeitswelt“ durch Innovation und Engagement in der VBS Mödling

Pressegespräch zur positiven Zukunftsgestaltung und Chancen am Arbeitsmarkt zum Schulstart MÖDLING I Der Start eines neuen Schuljahres, unter Umständen sogar in einer neuen Schule, stellt die Schüler erneut vor viele Hürden und Aufgaben um die Weichen in ihre positive Zukunft. Welcher Ausbildungsweg in welcher Sparte gewählt werden soll und ähnliche Fragen werden immer früher zu wichtigen Kriterien auf dem weiteren Lebensweg, der beruflichen Laufbahn und der Chancen auf dem Arbeitsmarkt. „Es...

"Eine Stadt zum Leben"

TRAISKIRCHEN (muzka). „Ich wollte diese schöne Tradition fortsetzen und lud deshalb die Presse zu einem Sommergespräch ein“, sagte Bürgermeister Andreas Babler. Er stellte drei wichtige Punkte für Traiskirchen vor. Traiskirchen ist von der Bevölkerung her gesehen die jüngste Stadt in Niederösterreich. „Wir haben hier leistbares Wohnen für junge Familien, Bildungs- und Freizeiteinrichtungen und auch genügend Möglichkeiten für Kinder. Auch in den Ferien werden sie beaufsichtigt.“ Als zweiten...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann
1

32. MotzART Kabarett Festival

Vom 1. - 8. Februar 2014 geht es in der ARGE Kultur in Salzburg wieder lustig zu. In dieser Woche findet das bisher 32. MotzArt Kabarett Festival statt. Das Line-Up kann sich sehen lassen . Am 5. Dezember 2014 informierte Markus Grüner-Musil von der künstlerischen Leitung der ARGE Kultur in einem Pressegespräch über das bevorstehende 32. MotzArt Kabarett Festival. Über ein Highlight darf sich Salzburg ganz besonder freuen. "Es war ein klassischer Zufall, als ich davon erfuhr, dass Thomas...

Stellungnahme von Bgm. Helmut Leitenberger zum Pressegespräch der ÖVP am 19.9.2013 und zu den Anschuldigungen von Herrn Vzbgm. Hödl

Bgm. Helmjut Leitenberger nimmt Stellung: Herr Hödl hat anscheinend nicht den Mut, diese Dinge mit mir zu besprechen. Anscheinend führt Frau Mag. Koller Regie in der ÖVP und er darf nur das tun, was Sie vorgibt. Anders ist es nicht zu verstehen, dass er zu mir bei der Eröffnung der Ordination von Frau Dr. Ravanelli gesagt hat, als ich Ihn auf die Pressekonferenz angesprochen habe „das ist ja alles nicht so gemeint, ich darf das nicht so persönlich nehmen“ Stellungnahme zu den Vorwürfen:...

ÖVP-Jugendkandidaten präsentierten Programm

Carina Sonnberger und Lukas Schnitzer stellten bei einem Pressegespräch die Themen ihrer politischen Arbeit vor. Unter dem Motto „Erfrischend neu – erfrischend Steirisch – die JVP!“ präsentierten Landesobmann-Stv. und Bezirksobfrau der JVP GR Carina Sonnberger und Landesobmann Lukas Schnitzer anlässlich eines Pressegesprächs im Ligister Krämerwirt die Themen ihrer politischen Arbeit. Unterstützt wurden sie dabei von LAbg. Erwin Dirnberger, der für Lukas Schnitzer - auf der Landesliste an...

Bezirksvorsteherin Renate Angerer freut sich über das gelungene Jufa-Pojekt: "Hier möchte ich Urlaub machen!"
13

Das neue Jufa Wien City startet in erfolgreichen Herbst

Gerade erst eröffnet und schon volles Haus, kann sich Hotelmanager Michael van der Sanden über sein JUFA Wien City in der Mautner-Markhofgasse 50 freuen. Schon in der ersten Betriebswoche war das rund um den denkmalgeschützten Rosenhof mitten im Herzen des "alten Simmering" errichtete "familienfreundlichste Hotel Wiens" komplett ausgebucht. 1.400 Kinder werden das Hotel bevölkern, das trotzdem auch für Business-Reisende und Kongresse eine ideale - und ruhige - Atmosphäre bietet. "Wir sind ein...

NRAbg. Schickhofer (li.), flankiert vom Weizer Stadtchef Kienreich, mit einer Grundlagenkarte, wo die Einzugsbereiche und Hauptorte der Oststeiermark ersichtlich sind.
2

"54 auf 20 wäre sinnvoll"

Die Bezirks-SPÖ lud zum Pressegespräch. Das wesentliche Thema: die Vereinigung von Gemeinden. Der Nationalratsabgeordnete und SPÖ-Bezirksvorsitzende Michael Schickhofer kann auf ein arbeitsintensives Parlamentsjahr zurückblicken. Er hielt kurz Rückschau und berichtete von den geplanten Vorhaben auf regionaler Ebene, wo er der konstruktiven Zusammenarbeit Lob zollte. Die Themen Energie für die Gesamtregion, Tourismus, Kulinarik, Standardentwicklung und Beschäftigung sowie Fachkräfte werden...

  • Stmk
  • Weiz
  • Anneliese Grabenhofer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.