Pressegespräch

Beiträge zum Thema Pressegespräch

Die auf Prozessfinanzierung spezialisierte JUFINA mit Vorstand Stefan Schleicher hat zusammen mit der Ottakringer Bezirksvorsteherin Stefanie Lamp (SPÖ) einen ersten Lösungsvorschlag ausgearbeitet. | Foto: Andreas Pölzl/MeinBezirk
3 Video 15

Parkplatz-Abzocke
Idee aus Ottakring soll Masche bundesweit beenden

Seit Monaten ist die Masche der "Parkplatz-Abzocker" auch in Wien bekannt. Manchmal weist ein kleines Schild darauf hin, dass man auf einem Gelände nicht parken darf - nur wenige Minuten führen dann zu Besitzstörungsklagen um mehrere hundert Euro. Jetzt soll ein Vorschlag aus Ottakring dieses Problem zumindest teilweise lösen. WIEN/OTTAKRING. Viele Wienerinnen und Wiener kennen das Problem: Man parkt wenige Minuten auf einem Gelände und übersieht das kleine Schild mit der Aufschrift "Parken...

  • Wien
  • Kevin Gleichweit
44

"Am meisten berühren mich die Begegnungen mit den Menschen"

Anlässlich seines einjährigen Amtsjubiläums lud Erzbischof Franz Lackner zu einem offenen Pressegespräch und einem Rundgang durch seine Räumlichkeiten "Ich bin oft gefragt worden, wie der Erzbischof wohnt und da habe ich mir gedacht, ich könnte ja eine Art Tag der offenen Tür machen und Sie durch meine Räumlichkeiten führen", begrüßt Erzbischof Franz Lackner die zahlreich anwesenden Journalisten. Bevor es in den zweiten Stock des erzbischöflichen Palais am Kapitelplatz geht, erzählt Erzbischof...

1

32. MotzART Kabarett Festival

Vom 1. - 8. Februar 2014 geht es in der ARGE Kultur in Salzburg wieder lustig zu. In dieser Woche findet das bisher 32. MotzArt Kabarett Festival statt. Das Line-Up kann sich sehen lassen . Am 5. Dezember 2014 informierte Markus Grüner-Musil von der künstlerischen Leitung der ARGE Kultur in einem Pressegespräch über das bevorstehende 32. MotzArt Kabarett Festival. Über ein Highlight darf sich Salzburg ganz besonder freuen. "Es war ein klassischer Zufall, als ich davon erfuhr, dass Thomas...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.