Pressegespräch

Beiträge zum Thema Pressegespräch

Herbstschwerpunkt in Weiz
Lebensmittelverschwendung soll reduziert werden

In Weiz wurde der großen Herbstschwerpunkt zum Thema Menschenrechte und Klimaschutz vorgestellt. Im Mittelpunkt steht heuer das Thema Lebensmittelverschwendung. Passend dazu wurde eine Plakatstraße (entlang des Weizbaches, gegenüber der Sparkasse) aufgestellt, um darüber zu informieren. Unter dem Motto "Schauen – Denken – Handeln" sind für den Herbst auch noch einige andere Aktivitäten geplant. So steht etwa eine Lehrerfortbildung am 28. September von 14-16.30 Uhr bei einem Workshop im...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Foto: Johann Gschwindl
9

Gemeindebund-Präsident zu Gast in Pulkau
Selbstbestimmung der Gemeinden fördern

PULKAU. Der im Juni neu gewählte NÖ Gemeindebund-Präsident Johannes Pressl und Bürgermeister von Pulkau Leo Ramharter, der zugleich Gemeindebund Bezirksobmann ist luden zum Pressegespräch in Pulkau. Pressl folgt Alfred Riedl nach, der 20 Jahre an der Spitze war und sieht die Gemeinden als "Nahversorger" der Bürger. "Es ist mir wichtig, dass wir in den Gemeinden auch in Zukunft die Autonomie bewahren, den eigenen Gestaltungsspielraum nutzen und leben, der Gemeindebund unterstützt als...

Neos Landessprecher Eduard Posch und Bezirkssprecher Daniel Brandter sind für die Modernisierung des Kulturzentrums. | Foto: Elisabeth Kloiber
3

Volksbefragung am 27. Juni
NEOS sagen Ja zur Modernisierung des KUZ Güssing

Die NEOS Burgenland ziehen zur Volksbefragung "Kulturstandort Güssing" klar Stellung: „Unter Berücksichtigung der veröffentlichten Informationen sagen wir ein klares JA zur Option Modernisierung des KUZ“, so Landessprecher Eduard Posch und der neue Bezirkssprecher Daniel Brandtner bei einem Pressegespräch.  GÜSSING. Für die NEOS werde die Diskussion seitens der SPÖ sehr oberflächlich geführt. Es fehle eine Auseinandersetzung mit der Frage der Zielsetzung für das Kulturzentrum, sowie die...

FCK Präsident Hannes Rauch (li.) und Kufsteins Regionalliga Trainer Wolfgang Schellenberg (re.) beim Presse Gespräch vom Dienstag in der Kufstein Arena. | Foto: Schwaighofer
2

Fußball Tirol - Österreich
Kufstein Trainer ist bei Austria Klagenfurt

ÖSTERREICH (sch). Wie heute eine Kärntner Tageszeitung berichtet hat der vor kurzem in Kufstein angeheuerte Regionalliga Tirol Trainer Wolfgang Schellenberg eine hauptberufliche Funktion bei der Austria in Klagenfurt übernommen. Beim ersten FCK Heimspiel am vergangenen Dienstag dieser Woche war in einem Pressegespräch in der Kufstein Arena noch von einer hauptberuflichen Aufgabe Schellenbergs im Scoutbereich des Karlsruher SC die Rede. Freizeit Regionalliga TrainerIn der Kärntner Tageszeitung...

Gemeinderatswahl 2020
FPÖ Langenwang: Politische Maßnahmen aufgrund der Corona-Krise

Langenwanger Freiheitliche präsentierten acht politische Maßnahmen aufgrund der Corona-Krise und gaben einen Ausblick auf die Gemeinderatswahl am 28. Juni.  Im Rahmen eines Pressegesprächs unter dem Motto "Eine Krise, Gemeinderatswahlen und politische Perspektiven" stellte FPÖ-Gemeinderat Philipp Könighofer acht politische Maßnahmen zur Bewältigung der Corona-Krise vor und gab einen Ausblick auf die Gemeinderatswahl am 28. Juni. Oliver Brunnhofer, Langenwanger Gemeinderat und RFJ-Bezirksobmann,...

St. Andrä
Bürgermeister Peter Stauber kündigt Rückzug an

Der Bürgermeister von St. Andrä, Peter Stauber (SPÖ), zieht sich aus der Gemeindepolitik zurück. Details folgen in einem Pressegespräch in einer Woche am Dienstag.  ST. ANDRÄ. Die Einladung zu einem Pressegespräch am Dienstag nächste Woche bestätigt Gerüchte, die bereits die Runde machten: Peter Stauber, langjähriger SPÖ-Bürgermeister der Stadtgemeinde St. Andrä, kündigt in dieser Einladung seinen Rückzug aus der Gemeindepolitik an. Knauder kolportierte Nachfolgerin Wann dies der Fall sein...

Proben- und Kulturvorstellungen werden wieder möglich. | Foto: Friedl Schwaighofer
3

Kultur und Sport
Österreichs Regierung und Kultur machen einiges möglich

ÖSTERREICH (sch). In einem Pressegespräch wurde heute bekannt dass es im Kulturbereich ab 29. Mai und in weiterer Folge bis August 2020 eine jede Menge an Erleichterungen der bisherigen Verordnungen in Bezug auf Kulturveranstaltungen gibt. Hauptsächlich gab es dazu eine Teil-Anpassung an die Gastronomievorgaben für eine stufenweise Öffnung bei Kulturevents. Der Hinweis auf die Vernunft, der Einhaltung der Verordnungen von den Bürgerinnen und Bürgern Österreichs machte Gesundheitsminister Rudolf...

Landeshauptmann-Stellvertreter und Gesundheitsreferent Christian Stöckl
Video 3

Livestream Pressegespräch um 10 Uhr
Covid-19: Weitere Strategie für Salzburgs Spitäler

Um 10 Uhr findet im Chiemseehof ein Pressegespräch zum Thema "Covid-19: Weitere Strategie für Salzburgs Spitäler" mit Landeshauptmann-Stellvertreter und Gesundheitsreferent Christian Stöckl sowie Paul Sungler, Geschäftsführer der Salzburger Landeskliniken und Primar Richard Greil, Leiter des Krisenstabs Medizin Covid-19, statt. Wir übertragen für euch den Livestream ab 10 Uhr. SALZBURG. Aufgrund der sinkenden Anzahl von neu auftretenden Covid-19-Erkrankungen und den Lockerungen im täglichen...

Regierungsprogramm
NRin Liesi Pfurtscheller gab Einblicke ins Programm

LANDECK (sica). NRin Liesi Pfurtscheller resümierte, welche Themen im Regierungsprogramm untergebracht werden konnten.  Am 7. Jänner 2020 wurde das Kabinett Sebastian II angelobt. Nationalrätin Liesi Pfurtscheller wurde zur Volkspartei-Frauensprecherin ernannt und kann die Interessen der Oberländer Bevölkerung in mehreren Ausschüssen vertreten. Pfurtschellers FunktionenBei den Ausschüssen ist Pfurtscheller nach wie vor im Verkehrsauschuss, Tourismusausschuss und dem Konsumentenausschuss. "Die...

Foto: Danzinger
1 6

Gemeindewahlen im Bezirk Horn: Es zählen Partnerschaft und Leidenschaft

Volkspartei stellt Programme, Bilanzen und Kampagnen vor Im Rahmen eines Pressegesprächs mit VPNÖ-Landesgeschäftsführer Bernhard Ebner und Bezirksparteiobmann LAbg. Bürgermeister Jürgen Maier sowie Bürgermeister Martin Falk aus Gars am Kamp, Bürgermeister Elisabeth Allram aus Brunn an der Wild und Bürgermeister Christian Krottendorfer aus Röschitz. Dabei wurden Programme, Bilanzen und Kampagnen der einzelnen Gemeinden vorgestellt sowie Landes- und Bezirksfakten vorgestellt. Einig waren sich...

  • Horn
  • H. Schwameis
Harald Leopold, Brigitte Reiter, Christoph Wagner-Trenkwitz und Robert Stadler (von links) mit dem neuen Fledermaus-Plakat.
2 3

Operette Langenlois
Jubiläumsjahr bringt viel Neues

LANGENLOIS (mk)  Während eines Pressegesprächs am 9. Jänner 2020 informierten Kultur-Langenlois-Geschäftsführer Robert Stadler und sein Team sowie der künstlerische Leiter der Operette Langenlois im Jubiläumsjahr 2020, Christoph Wagner-Trenkwitz über den Operettensommer 2020. Mit dabei waren Bürgermeister Harald Leopold, Kulturstadträtin Brigitte Reiter und Ursin-Haus-Geschäftsführer Wolfgang Schwarz. Stadler und Wagner-Trenkwitz unterstrichen: „In diesem Jahr gibt es viel Neues rund um die...

  • Krems
  • Manfred Kellner

2.455 Euro Gehalt
Einkommen im Bezirk Braunau über dem Durchschnitt

Die Arbeitnehmer im Bezirk Braunau pendeln häufig, verdienen gut und zahlen jährlich 418 Millionen Euro an Lohnsteuer und Sozialversicherungsbeiträgen.  BEZIRK BRAUNAU (höll). 42.220 Menschen waren im Jahr 2018 durchschnittlich im Bezirk Braunau unselbstständig beschäftigt. Das sind 2,6 Prozent mehr als im Jahr zuvor und um 17,6 Prozent mehr als vor zehn Jahren. "Das ist der stärkste Zuwachs aller oberösterreichischen Bezirke", betont AK-Präsident Johann Kalliauer bei einem Pressegespräch in...

Nationalrat Alois Stöger und Bundesrat Dominik Reisinger im Gespräch. | Foto: Foto: SPÖ Rohrbach
1

Pressegespräch SPÖ
"Sozialdemokratie nimmt die Ängste ernst und stärkt die Sicherheit"

ROHRBACH-BERG (srh). "Demokratie entwickelt sich nur, wo Menschen keine Angst vor Krankheit, Armut, Benachteiligungen etc. zu haben brauchen. Die Sozialdemokratie nimmt die Ängste der Österreicher ernst und stärkt die Sicherheit", so Bürgermeister und Bundesrat Dominik Reisinger und Nationalratsabgeordneter Alois Stöger. Im Pressegespräch gaben die beiden ihre Erfolge und Forderungen bekannt. Kinder- und Jugendreha Stöger betonte bereits als Gesundheitsminister, wie wichtig Kindergesundheit,...

Pressegespräch der Grünen im Gastgarten von „Liubisa“: Informierten über das Programm der Grünen für die Nationalratswahl: Stephan Grasl, Anita Stemberger-Chabek, Matthias Fürpass, Brigitte Reiter und Eleonore Neuss (v.l.).
1

Langenlois
Grüne informieren über das erste Treffen der überparteilichen Arbeitsgruppe Klimaschutz

LANGENLOIS (mk) Aufgrund des sehr heißen Sommers 2019, der den Menschen ebenso wie der Land- und Forstwirtschaft spürbar zu schaffen machte, haben die Grünen Langenlois in der letzten Gemeinderatssitzung eine überparteiliche Arbeitsgruppe zum Thema Klimawandel/Klimaschutz angeregt. Jetzt hat diese Gruppe zum ersten Mal getagt, wie Stadträtin Brigitte Reiter während des Pressegesprächs der Grünen am 6. September 2019 in der Wein- und Gartenstadt berichtete. „Beim ersten Treffen dieser Gruppe am...

  • Krems
  • Manfred Kellner
Die Mandatare der LangenloiserGrünen präsentieren das Programm zum Nationalratswahl.
2

Langenloiser Grüne
Gute Chancen für die Rückkehr der Grünen in den Nationalrat

LANGENLOIS (mk) Am 6. September 2019 hatten die Grünen in Langenlois zu einem Pressegespräch im Gastgarten des Lokals „Liubisa“ geladen. In ihm ging es unter anderem um die Nationalratswahl am 29. September 2019. Mit dabei waren alle fünf Gemeinderätinnen und Gemeinderäte der Grünen in Langenlois. „Die Chancen stehen nicht schlecht, dass die Grünen bei der Nationalratswahl wieder in das Parlament zurückkehren werden“, betonte Klubobfrau Anita Stemberger-Chabek in dem Gespräch. Sie unterstrich,...

  • Krems
  • Manfred Kellner
Peter Frank, Maria Förg, Bernhard Achenrainer (Bgm. Tösens), Georg Strasser (Bauernbundpräsident), Elmar Monz (Bezirksbauernobmann) und Peter Raggl (Bauernbunddirektor) (v.l.). | Foto: Schwarz
4

Bauernbund
Landecker Bauern rüsten sich für neue EU- Förderperiode

Am vergangenen Dienstag stattete Bauernbundpräsident DI Georg Strasser dem Bezirk Landeck und insbesondere der Gemeinde Tösens eine Besuch ab. Im Zuge eines Pressegesprächs wurden aktuelle Herausforderungen der österreichischen Landwirtschaft aufgezeigt und der Stellenwert der kleinstrukturierten Landwirtschaft erörtert. TÖSENS (das). "Es geht um die Zukunft!" betonte Bezirksbauernbundobmann Elmar Monz zu Beginn des Gesprächs, in Hinblick auf die EU-Förderperiode, welche im Jahr 2020 ausläuft....

2

Scharnitz
Die Wege des Holzes nehmen Gestalt an

(harti) Eigentlich sollten das Museum Holzerhütte und das neue Infozentrum in Scharnitz längst eröffnet sein, doch die prekäre Finanzsituation der Gemeinde hat dies verhindert. Nach aktuellem Stand, so Projektleiter Franz Straubinger vom Naturpark Karwendel in einem Pressegespräch, soll die offizielle Eröffnung nunmehr im Rahmen des 2.Trifter-Festes am 12.Oktober erfolgen.   Anlass für das Pressegespräch war die Vorstellung einer ersten Zwischenbilanz über die grenzüberschreitende...

  • Tirol
  • Telfs
  • Gerd Harthauser
Die "Omas gegen Rechts" stehen für Widerstand gegen menschenverachtende Haltungen in der Gesellschaft
2 7

Politischer Aktivismus
Ein Jahr "Omas gegen Rechts" im Bezirk Oberwart

OBERWART. Nachdem sich die Gruppierung "Omas gegen Rechts" im Zuge der Demonstrationen gegen die türkis-blaue Regierung österreichweit in den sozialen Medien zusammengefunden hat, wurde auch im Südburgenland eine Gruppe gegründet.  Zur Feier des einjährigen Bestehens hielten die "Omas gegen Rechts" am 28. Jänner ein Resumee ihrer Tätigkeit und boten einen Ausblick auf ihre Pläne fürs neue Jahr. Es sei vor allem das Bestreben, in ihrer Rolle als letzte Kinder der Nachkriegszeit, vor der erneut...

Mag. Katrin Lechleitner, Klinische- und Gesundheitspsychologin (li.) und Anita Pale, Akademische Suchtberaterin bei der sucht.hilfe BIN-Beratungsstelle Landeck (re.) informierten über die Gefahren des übermäßigen Alkoholkonsums. | Foto: Schwarz
3

Verein "sucht.hilfe BIN" informiert
Alkoholkonsum im Bezirk Landeck - vom Genuss zur Sucht

LANDECK (das). Bei einem Pressegespräch am 23. Jänner in der sucht.hilfe BIN-Beratungsstelle Landeck wollten die Betreuerinnen der Einrichtung Bewusstsein schaffen und auf die Gefahren des übermäßigen Alkoholkonsums aufmerksam machen. Alkohol in Kultur verankert Der Alkoholkonsum ist ein fester Bestandteil der Tiroler Fest- und Esskultur, auch im Bezirk Landeck. Nur jede/r fünfte Tiroler/in gibt an, keinen oder kaum Alkohol zu trinken. „Auch für viele Menschen im Bezirk Landeck ist es...

Bauernbundobmann LHSTv. Josef Geisler und Bezirksbauernobmann Elmar Monz (v.l.) luden zum Pressegespräch in die Landwirstchaftskammer Landeck. | Foto: Schwarz
4

Vielseitige Themen beim Pressegespräch in der Landwirtschaftskammer
Monz: "Allgemein kein schlechtes Jahr für Landwirtschaft"

LANDECK (das). Am Montag, den 26. November fand im Bezirk Landeck die traditionelle Herbstkonferenz des Tiroler Bauernbundes statt. Über 170 Bauern aus dem ganzen Bezirk folgten der Einladung von Bauernbundobmann LHStv. Josef Geisler und Bezirksbauernobmann Elmar Monz in den Gemeindesaal nach Schönwies. Im Vorfeld wurde bei einem Pressegespräch in der Landwirtschaftskammer die vielseitigen Themen der Landwirtschaft im Bezirk beleuchtet. Extremester Bergbauernbezirk Elmar Monz skizzierte...

Bürgermeister Franz Zwicker legt Funktion zurück

Der Rücktritt erfolgt mit dem zwölften November 2018. Vizebürgermeister Christoph Artner soll Nachfolger werden. HERZOGENBURG. In einem Pressegespräch hat der Herzogenburger Bürgermeister Franz Zwicker heute seinen Rücktritt angekündigt. Zwicker begründet diese Entscheidung damit, dass er aus gesundheitlichen Gründen bei der nächsten Gemeinderatswahl nicht mehr angetreten wäre. „Mit meiner Entscheidung zum jetzigen Zeitpunkt hat ein neues Team die Möglichkeit, sich ausreichend einzuarbeiten.“...

Licht ins Dunkel: Start in die neue Saison

TULBING / ZENTRALRAUM. "Es gibt einen riesigen Andrang an Künstlern, die dabei sein wollen", freut sich Franz Müllner, der gemeinsam mit Frank Bläuel zum Kunstfrühstück ins Berghotel Tulbingerkogel lud. Die Spendenaktion "Licht ins Dunkel Tullnerfeld" ist mittlerweile zur Tradition geworden, regionale Projekte werden so finanziell unterstützt. Auch heuer wieder. In bewährter Manier wird Willi Dussmann die Aufgabe der Moderation und Koordination bei der Künstlergala (s.u.) übernehmen. Man sei...

Verkehrsdebatte ist zentrales Thema im politischen Herbst

REUTTE (rei). Die "Zwischenwahlzeit" ist jene Phase, in der sich die Parteienvertreter daran machen, all das umzusetzen, was in Vorwahlzeiten angekündigt wurde und neue Themen zu erarbeiten. In Reutte erläuterte ÖVP-Bezirksparteiobfrau Sonja Ledl-Rossmann gemeinsam mit Elisabeth Pfurtscheller, was aus ihrer Sicht alles aktuell ist. Mit Landesparteigeschäftsführer Martin Malaun war auch von Landesseite ein Vertreter der ÖVP dabei. Im Bezirk präsentiert sich die ÖVP mit zwei Vertreterinnen in...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel

Schneegans Freudenberg Silicon Vorreiter in Sachen Prävention

Pressegespräch bei Schneegans Freudenberg Silicon in Losenstein nach dem Motto „Wer jetzt vorbeugt, hat später keine Probleme!“ LOSENSTEIN. Wer jetzt vorbeugt, hat später keine Probleme: So lautet die Sicherheitsphilosophie bei Schneegans Freudenberg Silicon in Losenstein, wo Prävention „gelebt“ wird. Sicherheit und Gesundheitsschutz am Arbeitsplatz haben für die Geschäftsführung einen sehr hohen Stellenwert. Unterstützung holt sich der international tätige Betrieb beim langjährigen Partner...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.