pride month

Beiträge zum Thema pride month

Klara Mydia von der Initiative Queerinthia fordert mehr ehrliche Toleranz gegenüber der LGBTQIA+-Community von zahlreichen Akteuren ein.  | Foto: Queerinthia
2

Initiative Queerinthia
Gemeinsam für mehr Toleranz in Kärnten

Im "Pride-Month" Juni geht es um Sichtbarkeit, Akzeptanz und Solidarität gegenüber der LGBTQIA+-Gemeinde. Doch viele Akteure, die sich als offen und tolerant präsentieren, sind es in Wahrheit gar nicht, wie die Gründerin der Initiative Queerinthia, Klara Mydia, erzählt. KÄRNTEN. Ob auf der Straße, vor Firmenstandorten, oder nicht zuletzt auch vor der Landesregierung. Viele Akteure nutzen die "Regenbogen-Zeit", um Farbe zu bekennen und sich solidarisch mit der LGBTQIA+-Community zu zeigen....

1 4

Travestie-Show
Dragqueen Mata Mari lädt zu einem liebevollen Abend

Die charmante Dragqueen Mata Mari, Ur-Ur- Ur-Urenkelin der berühmt-berüchtigten Spionin und legendären Tänzerin Mata Hari, ist eine Plaudertasche in Sachen „Liebe“. Aber nicht nur das macht den Abend mit ihrem Programm „Make Love…“ so außerordentlich: sie ist eine wahre Künstlerin der Verwandlung, legt heiße Tänze auf die Bühne und schwelgt in musikalischen Klassikern wie „Für mich soll´s rote Rosen regnen“ ebenso wie in Musicalhighlights wie „Du wirst stolz auf mich sein“ aus "Aladin". Aber...

0:37

Klagenfurt
Bunte Regenbogenparade nach homophober Protestaktion

In der Nacht auf Samstag kam es in Klagenfurt offenbar zu einer homophoben Protestkundgebung. Gerichtet war diese gegen die LGBT-Begwegung. Am Samstag gaben viele Hundert Menschen eine bunte Antwort im Rahmen der Regenbogenparade. KLAGENFURT. Im Vorjahr wurden bei der Regenbogenparade in Klagenfurt mehrere Übergriffe auf die Teilnehmer gemeldet. Im Vorfeld der diesjährigen Regenbogenparade in Klagenfurt kam es in der Nacht auf Samstag offenbar zu einer homohoben Kundebung auf einer...

Pride Month
Ein Monat im Zeichen des Regenbogens

KLAGENFURT. Einen Monat lang, den ganzen Juni über, stand das Thema Antidiskriminierung, Toleranz und Akzeptanz auch in der Landeshauptstadt Klagenfurt im Fokus. Trauriges Detail am Rande: Im Rahmen der Regenbogenparade in Klagenfurt kam es zu etwas zwanzig Übergriffen auf jene Menschen, die für ihre Rechte auf die Straße gingen. Ein runder Tisch mit Bürgermeister Christian Scheider und Jugendreferentin Corinna Smrecnik sowie VertreterInnen von Queer Klagenfurt wurde bereits anberaumt.

Bürgermeister Christian Scheider hisst gemeinsam mit Stadträtin Corinna Smrecnik und Stadtrat Franz Petritz die Regenbogenfahne vor dem Rathaus. | Foto: StadtKommunikation/Christian Rosenzopf
4

Fahne zeigen
Regenbogenfahne weht vor dem Rathaus

Den ganzen Juni über wird die Regenbogenfahne vor dem Klagenfurter Rathaus hängen.  KLAGENFURT. Klagenfurt will sich als urbanes und pulsierendes Herz im Alpen-Adria-Raum positionieren, der Vielfalt nicht nur willkommen, sondern auch im Bewusstsein der Stadtregierung selbstverständlich ist. Erstmals setzt die Landeshauptstadt auch ein klares symbolisches Zeichen und würdigt den Juni als Pride Month, zu Ehren der LGBTIQ+-Gemeinschaft, sowie im Gedanken an alle, die an Hassverbrechen oder HIV ihr...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.