Toleranz

Beiträge zum Thema Toleranz

Klara Mydia von der Initiative Queerinthia fordert mehr ehrliche Toleranz gegenüber der LGBTQIA+-Community von zahlreichen Akteuren ein.  | Foto: Queerinthia
2

Initiative Queerinthia
Gemeinsam für mehr Toleranz in Kärnten

Im "Pride-Month" Juni geht es um Sichtbarkeit, Akzeptanz und Solidarität gegenüber der LGBTQIA+-Gemeinde. Doch viele Akteure, die sich als offen und tolerant präsentieren, sind es in Wahrheit gar nicht, wie die Gründerin der Initiative Queerinthia, Klara Mydia, erzählt. KÄRNTEN. Ob auf der Straße, vor Firmenstandorten, oder nicht zuletzt auch vor der Landesregierung. Viele Akteure nutzen die "Regenbogen-Zeit", um Farbe zu bekennen und sich solidarisch mit der LGBTQIA+-Community zu zeigen....

Rainbow Party 2017

Rainbow Party im VolXhaus Die Regenbogenparade Klagenfurt/Celovec 2017 macht nach 2016 heuer bereits zum zweiten Mal in Klagenfurt Halt – danach gibt es allerdings kein Ausruhen! Die Grünen Andersrum haben sich als Mit-Veranstalter der Parade entschlossen, auch die Rainbow Party vom Herbst in den Juni vorzuziehen – somit hat Klagenfurt 2017 erstmals seinen eigenen „Pride Day“. Nach der Parade wird also weitergefeiert: Bei der 13. Rainbow Party ab 20.00 Uhr im Volxhaus Klagenfurt, Südbahngürtel...

Foto: kk

Thomas Maurer „Der Tolerator“

Am Samstag den 26. November 2016 um 20:00 Uhr in der Blumenhalle St. Veit/Glan Toleranz ist nicht nur eine allgemein anerkannte Tugend, sondern auch noch ein spannendes und preiswertes Hobby. Es gibt ja so viel, das man tolerieren kann: Religionen und politische Überzeugungen, Laktose und Gluten, Kleidermotten und Volks-Rock’n’Roll. Obendrein macht man damit die Welt besser. Und kann manches lernen: Etwa wo die eigene Toleranzgrenze liegt. Regie: Petra Dobetsberger Deutscher Kleinkunstpreis...

to-feel-free-concert

Der Verein „to-feel-free"... ...veranstalt am 11.7.2015 in Klagenfurt am Wörthersee das weltweit 1. "to-feel-free-concert" „LIVE without! stress, depression & burnout”, eine Benefiz-, Informations- und Musikveranstaltung für Betroffene, deren Lebenspartner, Kinder und Familien, wie überhaupt für alle Menschen dieser Welt. In Österreich leiden rund 1 Million Menschen an Depressionen und Erschöpfungszuständen. In Deutschland sind es über 10 Millionen Menschen. Wir wollen mit „to-feel-free“...

Anzeige
Sportstadtrat Jürgen Pfeiler freut sich mit KLC-Obfrau Betina Germann, Langstreckenläufer Mebrathu Kifle und Behindertensportlerin Nedelka Lorenz über die Auszeichnung

KLC – lebt Integration!

Auszeichnung für Klagenfurter Leichtathletik Club Der Österreichische Integrationsfond (ÖIF) hat den „Zusammen: Österreich Vereinspreis“ ins Leben gerufen und den Klagenfurter Leichathletik Club damit ausgezeichnet. Der Preis ist für jene Vereine gedacht, welche das Zusammenleben und ein positives Miteinander von Menschen unabhängig von Herkunft und Hautfarbe möglich machen. Sport verbindet – das lebt der KLC, denn täglich wird in der Leopold-Wagner-Arena unabhängig von der Herkunft oder...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Vizebürgermeister Jürgen Pfeiler
Anzeige
SC Ulrichsberg für Toleranz im Sport
2 4

Klagenfurter Sportvereine für Toleranz im Sport!

Die Sportstadt Klagenfurt verfügt über zahlreiche Sport- und Freizeitvereine, die mit ihren engagierten Betreuerinnen und Betreuern viel bewirken und wichtige Faktoren des gesellschaftlichen Zusammenhalts wie Zugehörigkeitsgefühl, freiwilliges Engagement und den respektvollen Umgang miteinander fördern. Diese Vereine in unserer Landeshauptstadt sind Orte des friedlichen Miteinanders, in denen täglich verbindende Werte des Sports gelebt werden. Dennoch kommt es immer wieder zu diskriminierenden...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Vizebürgermeister Jürgen Pfeiler
Anzeige
3

Respekt – Fairness – Toleranz im Sport

Verbale Entgleisungen haben im Sport nichts verloren! Im Juni 2014 wurde die Initiative „Respekt-Fairness - Toleranz im Sport“ von Sportstadtrat Jürgen Pfeiler ins Leben gerufen. Anlass dafür waren deftige verbale Entgleisungen von der Eltern- und Zuseherbank bei einem Nachwuchs-Fußballspiel. Nach diesem Vorfall nahm sich Pfeiler dem Thema an. „Sport in Klagenfurt soll für Vielfalt, Fairness sowie ein respektvolles Miteinander stehen. Zahlreiche Klagenfurter Sportvereine bewirken täglich sehr...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Vizebürgermeister Jürgen Pfeiler

Im Klagenfurter Sport zählt der Respekt

INNENSTADT. Um ein gemeinsames Zeichen für Toleranz im Sport zu setzen, wurde die Initiative „Respekt - Fairness - Toleranz im Sport“ von Sportstadtrat Jürgen Pfeiler, unter Einbindung der Klagenfurter Sport- und Freizeitvereine, ins Leben gerufen. "Diese Aktion soll als Zeichen gegen jegliche Form von Diskriminierung und menschenverachtender Haltungen stehen, denn Sport verbindet und steht für Respekt, Fairness und einem toleranten Miteinander", so Pfeiler. Jeder Verein, der Wert auf ein...

Müde, aber glücklich: Conchita Wurst bei ihrer Ankunft am Flughafen Wien-Schwechat. | Foto: Moni Fellner
60 22 12

Großer Bahnhof für Conchita Wurst

Unsere Botschafterin für Toleranz bekam sogar Twitter-Glückwünsche von Lady Gaga und Boy George WIEN. Rund 1.500 Fans pilgerten zum Flughafen Schwechat, um die frischgebackene Song Contest-Gewinnerin Conchita Wurst gebührend in Empfang zu nehmen. Bevor die Sängerin um exakt 12.15 Uhr durch die Glastüre kam, sangen die Fans bereits lautstark ihre Siegerhymne „Rise like a Phoenix“. Bei der anschließenden Pressekonferenz gab die 25-Jährige Einblicke in ihre Gefühlswelt. „Ich habe keine Minute...

4

Wann wird man je verstehn

Am 22. November 2013, ist die Klagenfurter Domkirche ab 19.30 Uhr jener Ort, an dem Glaube, Toleranz und Offenheit von Kindern und Jugendlichen thematisiert wird. Im Theaterstück "Wann wird man je verstehn"zeigen insgesamt 16 Schüler der Neuen Mittelschule Himberg bei Wien klassische und moderne Texte in einem ganz unkoventionellen Kontext. In den einzelnen Szenen spiegeln sich die Begegnungen verschiedener Glaubensansichten wider - beeindruckende Texte, Lieder und Szenen werden zu sehen. Die...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.