prima la musica

Beiträge zum Thema prima la musica

Das Team "AerodynamiX" ist Staatsmeister. | Foto: HSV Red Bull Salzburg
33

Themen des Tages
Das musst du heute (4. März) gelesen haben

Pünktlich zum Feierabend gibts bei uns die Themen des Tages. Hier findest du aktuelle Beiträge aus dem ganzen Bundesland Salzburg. Diese Nachrichten solltest du dir nicht entgehen lassen. SALZBURGNach dem Abschluss des Jugendmusik-Wettbewerbs „prima la musica“ fand vergangenes Wochenende in der Salzburger Residenz das Abschlusskonzert des ausgezeichneten Musikernachwuchses statt. Die 62 besten werden im Mai das Land Salzburg beim Bundesfinale im Südtiroler Brixen vertreten. Eine Bühne für...

  • Salzburg
  • Carmen Kurcz
Ausgezeichnete junge Musiktalente beim prima la musica-Abschlusskonzert mit LTP Brigitta Pallauf, Vize-Bgm. Florian Kreibich und musikum-Direktor Thomas Aichhorn. | Foto: Land Salzburg/Franz Neumayr
3

Abschlusskonzert "prima la musica"
Eine Bühne für Salzburgs musikalischen Nachwuchs

Nach dem Abschluss des Jugendmusik-Wettbewerbs „prima la musica“ fand vergangenes Wochenende in der Salzburger Residenz das Abschlusskonzert des ausgezeichneten Musikernachwuchses statt. Die 62 besten werden im Mai das Land Salzburg beim Bundesfinale im Südtiroler Brixen vertreten. SALZBURG. Beim Jungendmusik-Wettbewerb „Prima la musica“ stellten rund 260 junge Musiktalente zwischen sechs und 21 Jahren ihr Können vor großem Publikum unter Beweis. Im Anschluss an den Landeswettbewerb fand...

  • Salzburg
  • Carmen Kurcz
1994 beschlossen die Kulturreferenten die Durchführung der Jugendmusikwettbewerbe "prima la musica" auf Landes- und Bundesebene. Inzwischen zählt der Jugendmusik-Wettbewerb zu den wichtigsten außerschulischen Einrichtungen zur Förderung der musikalischen Jugend. (Symbolbild) | Foto: pixabay.com
10

Ergebnisse beim Landesbewerb "Prima la musica"
Salzburgs ausgezeichnete Jungmusiker

Vom 20. bis zum 24. Februar fand in Salzburg der Jungendmusik-Wettbewerb "Prima la musica" statt. Viele junge Musikbegeisterte traten dabei an. Im Beitrag findest du die Ausgezeichneten und die Ergebnisse. SALZBURG. Bereits seit 29 Jahren findet der Jugendmusik-Wettbewerb "prima la musica" auf Landes- und Bundesebene statt. Viele junge Menschen, die ein Instrument lernen oder ihre Liebe zum Gesang entdeckt haben, bekommen dabei eine Bühne geboten, um ihr Können zu präsentieren. Der...

  • Salzburg
  • Carmen Kurcz
Celina Wallner aus Krimml gewann im Februar 2020 bei „Prima la musica“ in Salzburg einen ersten Preis.
 | Foto: Wallner

Prima la musica
Mittersiller Musikum-Schülerin im großen Ö1-Finale

Celina Wallner vom Musikum Mittersill setzte sich beim Wettbewerb "prima la musica" durch und bewies sich auch österreichweit. Am 23. Dezember 2020 ist sie auf Ö1 zu hören.  KRIMML. Celina Wallner aus Krimml spielt Gitarre – und zwar nicht nur gerne, sondern auch sehr gut. Das stellte die Schülerin des Musikums Mittersill heuer im Februar beim größten österreichischen Jugendmusikwettbewerb "prima la musica" unter Beweis. Dort setzte sie sich gegen andere junge Musiker durch und sicherte sich...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Johanna Grießer
Die siegreichen Ensembles und zwei der Solisten mit den Musikum-Chefs Gerhard Schmiderer (re.) und Gunter Kalcher (li.). | Foto: Musikum

„prima la musica“
Großer Erfolg für das Musikum beim Landesmusikwettbewerb

Gute Nachricht des Tages: Beim Landesmusikwettbewerb "prima la musica" 2020 waren viele Pinzgauer Kinder erfolgreich. PINZGAU. "prima la musica" ist der größte österreichische Jugendmusikwettbewerb, der auf Landes- und Bundesebene seit 1994 durchgeführt wird. Er richtet sich an Kinder und Jugendliche, die Freude am Musizieren und am musikalischen Wettstreit haben und etwas Besonderes in der Musik leisten wollen. Rund 350 Kinder und Jugendliche haben heuer bei den Wertungsspielen vom 17. – 23....

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Johanna Grießer
Ralph Buchholzer beim Bundesbewerb | Foto: Foto: Musik der Jugend/Wolfgang Abberty
5

Ausnahmetalent
Virtuoser Künstler auf der Tuba

Ralph Buchholzer, Mitglied der Bürgermusik Mittersill, ist ein großes Talent auf der Tuba. Sein Können hat er jetzt auch beim Bundesbewerb "Prima la musica" unter Beweis gestellt.    MITTERSILL. Mit vier Jahren hat Ralph Buchholzer begonnen, Flöte zu spielen, mit sieben Jahren hat er auch Trompete gelernt, und mit zwölf Jahren erfolgte dann der Umstieg auf Tuba - jenes Instrument, mit dem er jetzt beim Bewerb "Prima la musica" so erfolgreich abgeschnitten hat. Der 16-Jährige, der auch Mitglied...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Gudrun Dürnberger
Musifamilie Buchholzer: Ralph, Bernhard, Sandra und Jana | Foto: Buchholzer
1 7

Talentierter Nachwuchs bei der Bürgermusik Mittersill

MITTERSILL.  Die Bürgermusik Mittersill darf sich über einen besonderen "Nachwuchs" freuen: Bernd Buchholzer ist 41 Jahre alt und lernt seit einem Jahr Waldhorn bei Kapellmeister Martin Voithofer. Sein Sohn Ralph und seine Frau sind bereits Mitglied bei der Bürgermusik, und jetzt möchte auch er nicht mehr länger nur Zaungast sein. Sein Ziel ist es, das Instrument noch dieses Jahr gut genug zu beherrschen, um in der Kapelle aufgenommen zu werden. Beim Osterkonzert 2020 würde er auf jeden Fall...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Gudrun Dürnberger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.