Proben

Beiträge zum Thema Proben

Kapellmeister Bernhard Rabanser (li.) und Obmann Michael Jöchl (re.) gratulieren den fleißigsten Mitgliedern Manfred Jöchl und Simone Schwabl. | Foto: Verena Mühlbacher
2

Jahreshauptversammlung
Musikkapelle Reith ehrte fleißige Mitglieder

Kapellmeister Bernhrd Rabanser stellt Überlegungen an, Amt niederzulegen; Neuwahlen nächstes Jahr. REITH. Schon zur Tradition geworden ist die Jahreshauptversammlung der Musikkapelle Reith im Anschluss an die Cäcilienmesse. Kapellmeister Bernhard Rabanser und Obmann Michael Jöchl präsentierten einen eindrucksvollen Jahresbericht, der von 86 Aktivitäten im abgelaufenen Musikjahr geprägt war. Davon waren 40 Proben und zwölf Teilproben, dazu kamen Ausrückungen und sonstige Veranstaltungen....

Die Käse wurden von 39-köpfiger Jury bewertet. | Foto: Kogler
15

16. Käsiade in Hopfgarten
27 Medaillen für Käse aus dem Bezirk Kitzbühel

Die heimischen Käseproduzenten freuten sich über 27 Auszeichnungen bei der 16. Käsiade. HOPFGARTEN, BEZIRK KITZBÜHEL. Wie umfangreich berichtet fand kürzlich die 16. Käsiade in Hopfgarten statt. 106 Käsehersteller aus sieben Nationen reichten dazu 452 Proben ihrer Produkte ein, darunter auch zahlreiche aus Tirol und mehrere aus dem Bezirk Kitzbühel. Die höchste Auszeichnung, der "Peak of Quality" ging an die Sennerei Hittisau (Bregenzerwald) und ihren Bergkäse. Den Innovationspreis gewann die...

Käsiade präsentiert: Stefan Astner, Klaus Dillinger, Sebastian Wimmer und Clemens Mair. | Foto: Kogler
18

16. Käsiade in Hopfgarten
Schmackhafte Köstlichkeiten bei Käsiade ausgezeichnet

452 Proben (Käse, Butter) wurden zur 16. Käsiade eingereicht; zahlreiche Medaillen für Tiroler Käseproduzenten. HOPFGARTEN. Seit 1992 findet in Hopfgarten die "Käsiade", Qualitätswettbewerb von Käserei- und Molkereispezialisten, statt – am Wochenende zum 16. Mal. 39 Juroren bewerteten in Dreier-Gruppen 452 eingereichte Proben (Käse, 31 Butter) in 41 Prüfgruppen, vor allem nach Textur und Geschmack/Geruch. Die eingereichten Käse stammten zum Großteil aus der DACH-Gebiet (Ö, D, CH) und Italien,...

Michael Jöchl gratulierte mit Kpm. Bernhard Rabanser (re.) Manfred Jöchl und Lena Hagleitner. | Foto: privat

Musikkapelle Reith
Eine Lyra für die fleißigsten Reither MusikantInnen

Jahreshauptversammlung 2022 in Reith: Aktives Musikantenjahr zu Ende gegangen. REITH. Nach der Cäcilien-Festmesse fand die heurige Jahreshauptversammlung der Reither Musikkapelle statt. Obmann Michael Jöchl konnte auf ein abwechslungsreiches Musikantenjahr zurückblicken; insgesamt wurden 79 Aktivitäten registriert. Probenarbeit mit AppEine Erleichterung bei der Planung bietet eine neue App, mit der sich MusikantInnen für Proben und Ausrückungen per Klick abmelden können. „Die Planbarkeit wird...

Corona Tirol
Wie viele Fälle der Südafrika-Mutation gibt es aktuell in Tirol?

TIROL. Seit heute Vormittag liegen dem Land Tirol nach Abstimmung mit den Laboren aktuelle Zahlen zu den bestätigten und unbestätigten Fällen der südafrikanischen Coronavirus-Mutation in Tirol vor. Die aktuellen Corona-Zahlen in Tirol ***Update 19. Mai*** Das Land Tirol gibt bekannt, dass mit dem heutigen Tag, 19. Mai keine Verdachts- sowie bestätigten Fälle der südafrikanischen Mutation in Tirol vorliegen. ***Update 5. Mai***Zahlen Südafrika-Mutation seit Beginn Sequenzierung (Proben beziehen...

Corona Tirol
Mutation bei zwei Tiroler Proben durch AGES bestätigt

TIROL. Tiroler PCR-Proben aus diesem Jänner, die im Verdacht auf die britische Mutation standen, wiesen die Mutation mit 8,1 Prozent Anteil nach. Überprüft wurden 2.296 positive PCR-Proben. Die AGES hat diese Ergebnisse aus dem Tiroler Labor jetzt bestätigt.  186 Proben konkreter Verdacht auf MutationDas Land Tirol veranlasste, alle positiven PCR-Tests des Jänners vorsorglich auf die britische Mutation im Tiroler Labor HG Pharma testen zu lassen. Das Ergebnis: Bei 186 Proben von 2.296 liegt ein...

Der riesige Chor aus den Musikklassen der NMS 1. | Foto: Wallner

Musical der NMS 1 St. Johann
Arbeit an Musical auf Hochtouren

Schüler, Eltern, Lehrer... die fieberhaften Vorbereitungen laufen... ST. JOHANN (navi). Am Freitag, 27. März, geht's los - Premiere! "Rob und die Hoodies" rocken die Aula der NMS 1 St. Johann. Der Chor studiert bekannte Hits in neuem Gewand ein. Die Lehrerband probt tatkräftig. Schauspieler und Solisten büffeln an ihren Rollen, Tänzerinnen und Tänzer werden zu Höchstleistungen trainiert. Werkspädagogen sorgen gemeinsam mit ihren Schülern für eine schmissige Bühnendekoration, die künstlerisch...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.