Probleme

Beiträge zum Thema Probleme

AK Niederösterreich Präsident Markus Wieser (rechts) mit einer Familie, die "nix wie weg" ist. | Foto: Georges Schneider

AK berät am Flughafen Schwechat
Tipps bei Problemen mit Urlaub und Flug

AK NÖ-Präsident Wieser am Flughafen Schwechat: AK-Konsumentenschützer beraten Reisende vor Ort / Eigener Infoschalter am Terminal 1 NÖ. Nachdem vergangenes Jahr aufgrund der Coronakrise viele Urlaube ins Wasser gefallen sind, freuen sich heuer viele ganz besonders auf ihre Auszeit mit Sonne, Strand und Meer. Dabei läuft aber leider nicht immer alles glatt – verspätete oder gestrichene Flüge oder verschmutzte Zimmer, Baulärm oder andere Mängel am Urlaubsort können die verdiente Erholung...

1

Leserbrief
Kein Ende in Sicht! Kinder kommen seit September zu spät in die Schule

Ich bin schon so frustriert, weil man so machtlos ist. Ich verstehe einfach immer noch nicht, warum man in einem bestehenden, funktionierenden System umrühren musste. (Schweinburg, Sabatenreith und Wenjapons- Gemeinde Japons) Keine Antworten auf Beschwerde- Mails Der Busplan für die Linie 883 wurde leider noch nicht geändert, weshalb ich mich nach wie vor täglich ins Auto setze, um meine Kinder pünktlich in die Schule zu bringen bzw. nach Hause zu holen. Wenn unsere Kinder morgens um 7:40 Uhr...

  • Horn
  • H. Schwameis
Foto: © Stocker Verlag / Hackländer

BUCH TIPP: Klaus Hackländer – "Der Wolf - Im Spannungsfeld von Land- & Forstwirtschaft, Jagd, Tourismus und Artenschutz"
Wenn der "böse" Wolf kommt ...

Die Wolfspopulation in Europa wächst. In Österreich gibt es vermehrt Meldungen über gerissene Schafe und Wildtiere. Wie schützen Landwirte ihre Nutztiere? Wie kann man dem Wolf seinen Lebensraum ermöglichen? Zwölf Autoren geben einen ganzheitlichen Blick auf das Thema, bieten die Grundlage für eine sachliche Diskussion über die Koexistenz zwischen Wolf und Mensch auf Augenhöhe. Leopold Stocker Verlag, 216 Seiten, 19,90 € ISBN 978-3-7020-1791-0

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Anzeige

Dahlke Doppelvortrag in Hollabrunn am 13.11.

HOLLABRUNN. Der Arzt, Psychotherapeut und Autor Dr. Ruediger Dahlke hält am Do., 13. November 2014, 19.30 Uhr im Stadtsaal Hollabrunn, Josef Weisleinstraße 11, einen Doppelvortrag mit den Themen „Peace Food - Seelennahrung für inneren und äußeren Seelenfrieden“ und „Krankheit als Symbol.“ Unter dem Titel „Peace Food - wird im Vortrag augezeigt, wie man durch Verzicht und Know-how Körper und Seele heilen kann. Unsere Ernährung kann uns krank machen - oder heilen. Der Ganzheitsmediziner plädiert...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.