Produktrückruf

Beiträge zum Thema Produktrückruf

Das Produkt "dmBio Pfeffer schwarz, ganze Körner, 70g" könnte mit Salmonellen kontaminiert sein. Überprüfe das Haltbarkeitsdatum. | Foto: emil rothweiler/dm
2

Produktrückruf
dm ruft Bio Pfeffer wegen Salmonellengefahr zurück

Beim Drogeriemarkt dm gibt es derzeit einen Produktrückruf. Betroffen ist das Produkt "dmBio Pfeffer schwarz, ganze Körner, 70g",  mit den Mindesthaltbarkeitsdaten 9/2025 und 11/2025. Bei diesen Artikeln können Salmonellen auftreten. SALZBURG/ÖSTERREICH. Aufgrund von Salmonellengefahr ruft dm zwei Chargen seines dmBio Pfeffers zurück. Zur Erkennung der betroffenen Produkte sollte das Haltbarkeitsdatum auf der Rückseite überprüft werden. Eigenkontrollen haben ergeben, dass der Artikel mit...

  • Salzburg
  • Philip Steiner
Patrull Schutzgitter schließen nicht verlässlich. Sie können in allen Ikea-Märkten zurückgegeben werden. | Foto: IKEA
2 1 2

Produktrückruf: Schutzgitter von Ikea schließt nicht

Das Möbelhaus Ikea bittet Kunden, das Schutzgitter Patrull nicht mehr zu verwenden und zurückzugeben. Der Kaufpreis wird rückerstattet – auch ohne Kassenbon. ÖSTERREICH. Der Grund für den Rückruf: Ikea liegen Kundenberichte vor, wonach sich Patrull Schutzgitter unerwartet geöffnet haben. Dadurch kam es zu Stürzen von Kindern über die ungesicherten Stiegen. In einigen Fällen waren medizinische Behandlungen notwendig. Gefahr für Kleinkinder Ein Test der Patrull Schutzgitter ergab, dass der...

  • Hermine Kramer
Der Akku Handstrahler LAH 55 A2 der Marke Livarno Lux mit der Artikelnummer 270079 (siehe Typenschild auf der Seite des Artikels) sollte aufgrund von Explosionsgefahr nicht mehr verwendet werden. | Foto: Lidl Austria GmbH
1

Produktrückruf: Akku Handstrahler der Marke Livarno Lux

Der Akku Handstrahler LAH 55 A2 von Livarno Lux mit der Artikelnummer 270079 soll aufgrund potenzieller Verletzungsgefahr nicht mehr verwendet werden. ÖSTERREICH. Die Firma Kompernaß Handelsgesellschaft mbH warnt vor der Benützung des besagten Akku Handstrahlers. Durch das Aufladen des Akkus kann sich ein hoher Druck im Inneren des Artikels aufbauen, was zu Explosionsgefahr führt. In Österreich ist der Handstrahler seit 11. Jänner 2016 bei Lidl erhältlich und kann in allen Filialen...

  • Julia Schulz

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.