Programm

Beiträge zum Thema Programm

Foto: Tom Garrecht

Absolute Weltklapse in der Johann-Pölz-Halle

STADT AMSTETTEN. Am Donnerstag, 4. Oktober, ist Ludwig W. Müller mit "Absolute Weltklapse" ab 19:30 Uhr in der Johann-Pölz-Halle zu sehen. Angesichts von Ludwig W. Müllers permanenten Sprachverdrehungen und Wortkaskaden und seinem fast manischen Pointen-Output wird sich schon mancher gefragt haben, ob das Phänomen Müller auch einen medizinischen Namen hat.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: Julia Wesely

"Fasten Seat Belts" bei Kammerkonzert in der Pölz-Halle

STADT AMSTETTEN. "Fasten Seatbelts" heißt es beim Kammerkonzert mit Aleksey Igudesman am Donnerstag, 11. Oktober, um 19:30 Uhr in der Johann-Pölz-Halle in Amstetten. Igudesman führt die Zuhörer in die ganze Welt mit eigenen Arrangements und humorvollen Kompositionen für Violine solo, die man von einem Geiger so nie erwarten würde.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: Dietrich Dettmann

Auf die Amstettner wartet eine "Hexenjagd" in der Pölz-Halle

STADT AMSTETTEN. Am Mittwoch, 10. Oktober, um 19:30 Uhr bekommen die Besucher der Johann-Pölz-Halle in Amstetten eine "Hexenjagd" zu sehen. Das Schauspiel von Arthur Miller startet um 19:30 Uhr. Für den Zustand pubertierender Mädchen nach einem nächtlichen Tanz im Wald gibt es im puritanischen Salem des 17. Jahrhunderts nur eine Erklärung: Teufelswerk ...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: Robert Rieger

Circus Althoff kommt nach Amstetten

STADT AMSTETTEN. Der älteste Zirkus der Welt, der Circus Althoff, kommt nach Amstetten. Geboten wird ein Programm für die ganze Familie mit Artisten, Tieren und Clowns. Zu finden ist der Zirkus von Freitag, 28. September, bis Sonntag, 7. Oktober, in der Ybbsstraße in Amstetten (gegenüber Hofer-Filiale). Vorstellungen sind wochentags um 16 Uhr (Dienstag und Mittwoch spielfrei) und Sonntag um 11 Uhr. Infos und Reservierung: 0660 153 49 83.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger

Kinderhilfelauf: So können Amstettner "laufend" helfen

STADT AMSTETTEN. Am Sonntag, 30. September, findet der 2. Kinderhilfelauf in Amstetten statt. Start und Ziel sind beim Umdasch-Stadion. Nach den Kinderläufen ab 9:30 Uhr starten ab 12 Uhr die Hauptläufe über fünf und zehn Kilometer. Um 11:30 Uhr gibt es eine Charityrunde. Die Veranstaltung zählt zum Eisenstraße-Laufcup. Der Gewinn kommt Kindern des Hilde-Umdasch-Hauses in Amstetten zugute. Mehr Infos: www.kinderhilfelauf.at

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: Marktgemeinde
3

Auf zum Kirtag: "Ausnahmezustand" am Kollmitzberg

"Manche haben auch die Zeitrechnung nach dem Kirtag gerichtet", so Johannes Pressl. KOLLMITZBERG. Der Kollmitzberger Kirtag zieht vom 22. bis 23. September wieder die Massen an. Doch was steckt hinter dem Spektakel? Die BEZIRKSBLÄTTER fragten beim Bürgermeister der Marktgemeinde Ardagger, Johannes Pressl, nach. Was ist das Erfolgsgeheimnis des Kollmitzberger Kirtags – immerhin wurde er schon über 500 Mal abgehalten? JOHANNES PRESSL: Einerseits ist es langjährige Tradition und viele waren ja...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: privat

Symposium rund ums Kind in Zeillern

ZEILLERN. Am Samstag, 22. September, veranstaltet das Kinder- und Jugendnetzwerk Mostviertel ganztägig sein erstes interdisziplinäres Symposium im Schlosshotel Zeillern mit dem Titel „Der Friederich, der Friederich, der ist ein arger Wüterich …!“. Auf die Teilnehmer warten Vorträge und Arbeitskreise. Details zum Programm und Anmeldung unter www.kijunemo.at. Das 2015 gegründete Kinder- und Jugendnetzwerk Mostviertel zielt darauf ab, Institutionen und in freier Praxis Tätige, die mit Kindern und...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: Stadtgemeinde
3

Die Stadt Amstetten öffnet die Türen und stellt sich vor

STADT AMSTETTEN. Zum Blick hinter die Kulissen einer modernen Stadtverwaltung lädt die Stadtgemeinde Amstetten am Freitag, 7. September. Beim Tag der offenen Tür von 9 bis 16 Uhr haben alle Interessierte die Möglichkeit, die Aufgabenbereiche der Stadtgemeinde näher kennenzulernen. Aber nicht nur das Rathaus, sondern auch die Zentralkläranlage, der Bau- und Wirtschaftshof Amstetten, der neue Kindergarten bzw. die Volksschule in Allersdorf, der Brunnen Wassering, das Jugendzentrum A-Toll, das...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: Heidrun Schlögl

Beim "GEHspräch" Ardagger entdecken

ARDAGGER. Die Gemeinde Ardagger lädt am Samstag, 8. September, zu einem GEHspräch. Erneut begibt sich ORTE Architekturnetzwerk Niederösterreich in der Tradition der "Promenadologie" auf Spurensuche. Der geführte Spaziergang startet um 14 Uhr vor dem Gemeindeamt Ardagger. GEHsprächsleiter ist Martin Rührnschopf. Anmeldung erbeten unter: office@orte-noe.at

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: Günter Reichenpfader

Das Ton-Heiter-Festival steigt in Amstetten

STADT AMSTETTEN. Die Lebenshilfe Werkstätte Amstetten, deren Hausband "Musiksalat" und die Stadtgemeinde veranstalten am Freitag, 7. September, von 13 bis 20 Uhr am Amstettner Hauptplatz das Ton-Heiter-Festival. Vier inklusive Bands haben es sich zum Ziel gesetzt, die Ohren der Zuhörer zu verwöhnen und bedienen sich dabei unterschiedlichster Genres. Zu hören sind „Die Delphine“ (Sollenau), „Schrägschrauben“ (Graz), „Hausmusik Hartberg“ und „Musiksalat“ (Amstetten).

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Vorfreude bei G. Stubauer und L. Michlmayr. | Foto: Albin Tempelmayr

Haager feiern beim Stadtfest

HAAG. Vom 7. bis 9. September feiern die Haager beim Stadtfest am Hauptplatz – organisiert vom Haager Stadtmarketingsverein. Am Freitag gehts los Zum Aufwärmen findet am Freitagabend die „AltWeiberSommer-Beach-Party“ statt. Bei stimmungsvoller Musik aus den 80er- und 90er-Jahren wird der Sommer gebührend verabschiedet (ab 19 Uhr). Für gute Stimmung werden am Hauptplatz die Band „Centerfield“ sowie „DJ Darko Milicevic“ sorgen. Der Bieranstich am Samstag Am Samstag geht das Stadtfest um 18 Uhr...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: VP-AM

„Most trifft Wein“ am Hauptplatz in Amstetten

STADT AMSTETTEN. Die bestenWinzer aus Österreich und Top-Mostproduzenten unserer Region werden die Gläser füllen und laden zum freundschaftlichen Wettstreit ein. Initiiert von der Stadt- und Bezirks-ÖVP wird der Hauptplatz von Amstetten am Freitag, 31. August, zur Genussarena. Rund 30 verschiedene Winzer und Mostproduzenten stehen ab 16 Uhr für die Besucher bereit.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Janoska-Ensemble | Foto: Julia Wesely

Janoskas go Hollywood im Klangraum im Herbst in Waidhofen

WAIDHOFEN/Y. Der Klangraum im Herbst öffnet seine Tore erneut für eine Musizierart, welche bereits letztes Jahr mit Begeisterung aufgenommen wurde: die Kunst der Improvisation. Alle geladenen Künstler bewegen sich in diesem Spannungsfeld von Original, dem „Woher“, und ihrer Improvisation, dem „Wohin“. Oder schaffen überhaupt gänzlich neue Räume: get improvised part II. Großes Kino – allerdings im Kopf – produziert das Janoska Ensemble. Ihre cineastische Reise am Donnerstag, 6. September, ab...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: J. Penzendorfer

Bildungshaus St. Benedikt in Seitenstetten lockt mit Herbstprogramm

SEITENSTETTEN. Im Bildungshaus St. Benedikt in Seitenstetten wartet im Herbst ein spannendes Programm: Gemeinsam mit der Expertin für Greenwashing, Kathrin Hartmann, zeigt Werner Boote in seinem neuen Dokumentarfilm "The green lie" die "grünen Lügen" der Konzerne auf. Im Anschluss an den Film am Donnerstag, 13. September, um 19 Uhr im Bildungshaus St. Benedikt steht Regisseur Werner Boote zur Diskussion zur Verfügung. Die Gefahr von Pestiziden "Unser täglich Gift: Pestizide – die unterschätzte...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: FF Zell

Feuerwehr Zell feiert 130-jähriges Jubiläum

WAIDHOFEN/ZELL. Am Sonntag, 2. September, freuen sich die Kameraden der Zeller Feuerwehr auf die Besucher. Ab 10 Uhr geht es los. Bei bester Unterhaltung mit der Jungen Windhager Tanzlmusi bleiben keine Wünsche offen. Bereits am Samstag, 1. September, freut sich die Feuerwehr Zell, ihr 130-jähriges Bestandsjubiläum mit einer Festmesse um 18:30 Uhr in der Zeller Pfarrkirche und im Anschluss mit einem Festakt im Feuerwehrhaus zu begehen.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: privat

Großes Puch-Treffen in Winklarn

WINKLARN. Am Sonntag, 26. August, findet in Winklarn das 6. Puch-Treffen mit Parade statt. Willkommen sind auch Motorräder, Autos, Mopeds sowie Klassiker bis zum Baujahr 1980. Ab 10 Uhr treffen die Teilnehmer am Sportplatz in Winklarn ein. Um 11 Uhr erfolgt die Begrüßung und um 13 Uhr startet die Parade durchs "Ostarrichiland".

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Laden zu den Höflichkeiten: Rami Abu Zahra (grill.BAR, rock.BAR), Stadträtin Elisabeth Asanger, Elke Strauß (Kulturabteilung). | Foto: Kulturabteilung, Stadtgemeinde Amstetten

Höflichkeiten locken nach Amstetten

STADT AMSTETTEN. Auch dieses Jahr gilt in Amstetten im Sommer wieder das Motto „Musik liegt in der Luft“, nämlich dann, wenn am Freitag, 17. August, ab 18 Uhr die Innenstadt-Gastronomen gemeinsam mit der Kulturabteilung der Stadtgemeinde Amstetten zu den „Amstettner Höflichkeiten“ einladen. Schmankerl in der Stadt „Amstettner Höflichkeiten bedeutet, tolle und mitreißende Live-Acts hautnah in den Amstettner (Gast)Höfen erleben zu können“, freut sich Amstettens Kulturstadträtin Elisabeth Asanger....

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: Kultourverein Oed-Öhling

Vierkanter sorgen für vokale Prophezeiung

OED. Am Samstag, 18. August, steigt der nächste Event im neuen Sturmhof in Oed. Die Vierkanter sorgen mit ihrem A-cappella-Kabarett "OHR-akel" für "vokale Prophezeiungen". Karten erhalten Sie unter kultourverein@hotmail.com, im Gemeindeamt Oed-Öhling, in der Raiba-Filiale Öhling oder neu über die Karten-Hotline 0677 62988613.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: Thimfilm

Schlosshofkino sorgt für besondere Filmerlebnisse

WAIDHOFEN/Y. Der Schlosshof von Schloss Rothschild in Waidhofen verwandelt sich vom 31. Juli bis 28. August in einen Kinosaal unter Sternen, wenn der Verein "Filmzuckerl" in Kooperation mit der Stadt Waidhofen im Rahmen der Sommerkino-Initiative des Landes wieder zum Schlosshofkino lädt. Los geht es am Dienstag, 31. Juli, mit dem preisgekrönten österreichischen Spielfilm „Die beste aller Welten“ von Adrian Goiginger. Weiter geht es am Dienstag, 7. August, in Kooperation mit dem Weltladen...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: Otto Reiter

Freiluftkabarett mit BlöZinger in Neuhofen/Y.

NEUHOFEN/Y. „Bis morgen“ und „Das Jüngste Gesicht“ heißt es beim Freiluftkabarett mit BlöZinger und Christoph Fritz am Freitag, 20. Juli, ab 20 Uhr im Hof des Ostarrichi-Kulturhofes in Neuhofen. Bei Schlechtwetter findet die Veranstaltung in der Sporthalle der Mittelschule statt. Die BlöZinger wurden ausge­zeichnet mit dem österreichi­schen Kabarettpreis 2017.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: MSC

Auf zum Kids-Day beim MSC Seitenstetten

SEITENSTETTEN. Der MSC Seitenstetten veranstaltet am Samstag, 28. Juli, ab 11 Uhr einen ganz besonderen Kinder- und Jugendtag mit einem Mega-Rahmenprogramm in der MSC-Arena. "Wir möchten zu diesem Tag alle Kinder in die MSC-Arena herzlich einladen, wir werden spannende Stationen vorbereiten", verspricht Raimund Angerer vom MSC Seitenstetten. Auf die Kinder warten eine Hüpfburg, Pferde, Malen und Schminken, Zaubern, Hypnose, Radrennen und Selbstverteidigung. Mehr unter: www.msc-seitenstetten.at

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Auf Schloss Greinburg: L'Orfeo Barockorchester. | Foto: Reinhard Winkler

Die Festwochen an der Donau

STRUDENGAU. Vom 27. Juli bis 15. August warten die Donaufestwochen beidseits der Donau. Eröffnet werden die Festwochen auf Schloss Greinburg am Freitag, 27. Juli. Helmut Schmidingers „KlangReden für Blockflöte, Streicher und Cembalo“ vergegenwärtigen den einflussreichen Musiktheoretiker des 18. Jahrhunderts Johann Mattheson und werden von Carin van Heerden und dem L'Orfeo Barockorchester uraufgeführt. Erstmals findet inklusiver Tanz Eingang ins Festivalprogramm: Die Wiener „Ich bin O.K. Dance...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: Stift

Vollmondnacht lockt ins Stift Seitenstetten

SEITENSTETTEN. "Carpe Noctem – Genieße die Nacht", unter diesem Motto wird am Freitag, 27. Juli, im Historischen Hofgarten des Stifts Seitenstetten der Vollmond begrüßt. Um die Wartezeit zu verkürzen, laden die örtlichen Gastronomen zu Sekt & Co. Auch ein Picknick im nächtlichen Garten kann den Abend unvergesslich machen. Zwischen Sonnenuntergang und Mitternacht wird der Garten mit Kerzen und Feuerschalen, Fackeln und Windlichtern stimmungsvoll beleuchtet sein. Am Lagerfeuer werden die Trommeln...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Das Team des Amstettner Freundeskreises freut sich mit den Wirten und Bands auf den Abend im Zentrum Amstettens. | Foto: Amstettner Freundeskreis

Pflastersound lockt wieder ins Zentrum von Amstetten

STADT AMSTETTEN. "Pflastersound" schallt wieder durch Amstetten. Los geht's am Freitag, 20. Juli, um 19 Uhr im Stehachterl mit Echo Hawks und Judy 'n' Punch. Um 21 Uhr folgt das Fischlmayrgassl (Exel, Udo, RiWE, Stehachterl) in der Amstettner Fußgängerzone mit No more chérie und Parkinson Medication und ab 23 Uhr startet das Finale in der Rockbar mit One Last Glance und Why Goats Why. „Wir wollen mit unserem Projekt jungen Musikern einen tollen Auftritt und den Amstettner Gästen eine gute Zeit...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.