Programm

Beiträge zum Thema Programm

Die jungen Besucher nutzten die schneebedeckte Stiege und machten eine Rutschpartie nach der anderen. | Foto: Alexandra Pirchner
23

Burg Kaprun
Adventstimmung zwischen Rittern, Feuer, Lesung und Musik

Der Sternenadvent auf der Burg Kaprun fand dieses Jahr an drei Tagen statt – zahlreiche Gäste waren gekommen und stimmten sich in dieser beeindruckenden Kulisse auf Weihnachten ein. Geboten war für Groß und Klein ein buntes Rahmenprogramm – Kinderschminken, Kasperlfilme, Ritterturnier, Tanz- und Feuershow sowie verschiedenste musikalische Einlagen. KAPRUN. Der Sternenadvent auf der Burg Kaprun lockte auch heuer wieder zahlreiche Besucherinnen und Besucher an. 25 Aussteller präsentierten die...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Sarah Braun
Landjugend beim Binden der Erntedankkrone. | Foto: Hochkönig Tourismus
Aktion 3

Bauernherbst Maria Alm
Das Ende der Ernte steht im Mittelpunkt

Beim Bauernherbst in Maria Alm wurde ordentlich geschwitzt, dennoch kamen zahlreiche Gäste vorbei, um sich dieses Spektakel anzusehen. Traditionell wird hier das Ende der Ernte eingeleitet. MARIA ALM. Beim Bauernherbst in Maria Alm feierten Gäste aus nah und fern ein buntes Fest – traditionell steht hier das Ende der Ernte im Mittelpunkt. Vorführungen der Schnalzer, der Trachtenmusikkapelle, der Schuhplattler und Volkstänzer sowie der Umzug der Oldtimer-Traktoren waren nicht die einzigen...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Sarah Braun
Von Salzburg bis Werfen unterhielt die Band "MMC – mobile music club" die Fahrgäste. | Foto: Sabine Hauser
2

"Zug um Zug"
"Mobiler Diskurs" unterhielt zahlreiche Fahrgäste

Von Salzburg bis nach Saalfelden führte der Weg der Querbeet Initiative "Zug um Zug". Dabei wurde zu einem konstruktiven Diskurs rund um das Thema Mobilität und Nachhaltigkeit angeregt. Auch für musikalische Unterhaltung war gesorgt. SALZBURG. Das Programm "Zug um Zug" führ am 8. Oktober quer durch das ganze Land Salzburg und unterhielt dabei zahlreiche Gäste. Unterwegs von Salzburg nach Saalfelden fand man Zeit, um über lokale Geschichten, Mobilität und über "das, was Menschen in den Gemeinden...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Peter Weiss
Voller Frühlingsgefühle und mit Vorfreude auf das Early Spring Singer-Songwriter Festival: Nexus-Intendant Mario Steidl. | Foto: Nexus Saalfelden
2

Nexus Saalfelden
Frühlingsgefühle - Early Spring Singer-Songwriter Festival

Das beliebte Festival im Kunsthaus Nexus  geht heuer zum vierten Mal über die Bühne und zwar am 5. und 6. April SAALFELDEN. Wie auch das Foto beweist, genießt Nexus-Intendant Mario Steidl den Frühling. Ebenso wie sein engagiertes Team freut er sich aber nicht "nur" wegen der steigenden Temperaturen und der aufblühenden Natur, sondern auch wegen des anstehenden "Early Spring Singer-Songwriter Fesitvals 2019". "Mal traurig, mal fröhlich..." Im Fokus wird auch diesmal wieder die Musik stehen....

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Dirigentin Fuchs verlässt die Kulturvereinigung | Foto: Neumayr
2

Lisis letzter Streich

Die scheidende künstlerische Leiterin der Salzburger Kulturvereinigung präsentierte ihr letztes Konzert-Jahresprogramm SALZBURG (lin). Elisabeth Fuchs wird die Salzburger Kulturvereinigung in den kommenden Wochen verlassen. Aber nicht, ohne für die Saison 2018/2019 noch einmal Gas zu geben und ein Konzertprogramm vorzulegen, das sich sehen (besser wäre hören) lassen kann. Und das, obwohl das Große Festspielhaus, die Heimstätte dieses Konzertveranstalters, von Dezember bis März 2019 nicht zur...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Christoph Lindenbauer
Rolando Villazón mit Mozartwochen-Logo | Foto: Neumayr/Leo
5

Rolando Villazon bringt frischen Wind

VIDEO - Der witzige Weltstar präsentiert sein erstes Programm für die Internationale Mozartwoche 2019. SALZBURG (lin). Rolando Villazon ist der vielleicht witzigste Weltstar der Musikzenne. Der Sänger, der immer für einen Scherz zu haben ist, hat mit Anna Netrebko Welterfolge in den bedeutendsten Opernhäusern gefeiert. Jetzt ist er der künstlerische Leiter der Stiftung Mozartzeum in Salzburg. Mt seinem ersten Programm für die Internationale Mozartwoche hat er deutlich gemacht, das er darüber...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Christoph Lindenbauer
Viele nationale und internationale Preise und Auszeichnungen hat die „KlangsCala“ in den letzten Jahren erreicht. | Foto: Privat

KlangsCala Salzburg „Let the Peoples Sing“

Zu einem besonderen Hörgenuss lädt die Kultur.Werkstatt Oberalm am Sonntag, 4. Oktober, um 19.30 Uhr in die Pfarrkirche: Der Kammerchor „KlangsCala“ Salzburg präsentiert sein Programm „Let the Peoples Sing“. Chorleiter Helmut Zeilner war 9 Jahre Kirchenchorleiter in Oberalm und führt ein tolles A Capella Konzert auf. Geistliche Musik, Volksmusik und zeitgenössische Musik sind alles Sparten, die die KlangsCala abdeckt. Im Oktober 2015 wartet, nach Einladung durch den ORF, mit dem Finale des EBU...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Daniela Jungwirth
Als eines der letzten, großen und volkstümlichen Feste ist das Egelseefest mittlerweile nicht mehr aus dem Salzburger Veranstaltungskalender weg zu denken. | Foto: Privat
2

44. Egelseefest der Freiwilligen Feuerwehr Golling

Von 24. - 26. Juli geht wieder das traditionelle, bereits 44. Egelseefest in Golling über die Bühne! Ausgezeichnete Qualität bei Speis und Trank, eine rundherum durchdachte Organisation, jährlich neue Ideen und Attraktionen - garniert mit musikalischen Leckerbissen für alt und jung - machen dieses Zeltfest im Tennengau aus. Darüber hinaus arbeiten alle Helfer ehrenamtlich und der Erlös des Festes wird zur Gänze für die Anschaffung von Feuerwehrausrüstung der örtlichen Feuerwehr verwendet. Es...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Daniela Jungwirth
Katharina Pichler, Tobias Obermeier und Geschäftsführer Gerd Pardeller.
1 4

MARK.freizeit.kultur feiert 48. Geburtstag

Stolze 48 Jahre hat das MARK.freizeit.kultur ab dem 06. April auf dem Buckel. Besonders in den letzten Jahren hat sich viel, rund um das ehemalige Sorgenkind, getan. "Wir sind gut angekommen! Über 11.000 Besucher im Jahr 2013. Das ist unser persönlicher Rekord", freut sich Gerd Pardeller, Geschäftsführer. Im MARK finden viele Projekte platz - Unter der Woche ist das Highlight die vegane Mark-Volxküche, die jeden DOnnerstag ab 19 Uhr stattfindet. Für nur 2,50 € kann so oft Nachschlag geholt...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Online-Redaktion Salzburg

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 31. Mai 2024 um 10:00
  • Rockhouse Salzburg
  • Salzburg

NEUIGKEITEN im Rockhouse Programm

Hoch her ging es in den letzten 2 Wochen im Rockhouse! Partystimmung zwischen Dub von Paolo Baldini und Gypsy Pop von Django 3000. Hart, aber lustig ging`s bei Nanaowar Of Steel ab und für Bon Jour war ihre Show natürlich ein Heimspiel! Highlight war sicherlich das Konzert von Widowspeak im Rahmen von Eleven Empire! Neu im Programm sind Faun, (11.12.) Für das einzige Österreichkonzert der Pagan-Folk-Heroes sollte man sich zeitig Tickets sichern. Ebenso für Palaye Royale (04.07.), die zwischen...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.