Projekt Herzenssache

Beiträge zum Thema Projekt Herzenssache

VS Völkermarkt-Stadt
Erste Hilfe ist für die Schule eine Herzenssache

Die Volksschule Völkermarkt-Stadt engagiert sich im Projekt "Herzenssache", das Kindern wichtige Kenntnisse in Erster Hilfe näherbringt. Für dieses Engagement wurde die Volksschule auch geehrt. VÖLKERMARKT. Das Projekt „Herzenssache“ verfolgt das Ziel, Schülerinnen und Schülern frühzeitig grundlegende Kenntnisse in Erster Hilfe zu vermitteln und ihnen beizubringen, im Notfall selbstbewusst und ohne Scheu zu handeln. Durch die kindgerechte Vermittlung von Erste-Hilfe-Grundlagen sollen Ängste...

Direktorin Veronika Terbuch und Tanja Kordesch-Riegler von der Volksschule Globasnitz bei der Urkunden-Verleihung in der Landesregierung mit Bildungsreferent Daniel Fellner und Präsident Martin Pirz vom Roten Kreuz Kärnten | Foto: VS Globasnitz
2

Volksschulen
Erste Hilfe zu lernen ist hier eine "Herzenssache"

Das Jugendrotkreuz Kärnten (JRK Kärnten) hat das Projekt „Herzenssache“ initiiert, das Kindern Erste-Hilfe-Maßnahmen vermittelt. Im Bezirk nehmen die Volksschulen Globasnitz, Völkermarkt und Gallizien teil. „Seit dem letzten Schuljahr nimmt unsere Schule am Projekt Herzenssache des Jugendrotkreuzes teil. Alle Kinder sind bei den Einheiten mit großer Begeisterung dabei“, freut sich Direktorin Veronika Terbuch von der Volksschule Globasnitz. „Wir können sehr stolz auf unsere geschulten...

Jugendrotkreuz
Projekt "Herzenssache" – Erste Hilfe macht Schule

Die Volksschule 8 in Klagenfurt war Schauplatz einer interessanten Erste Hilfe-Vorführung. 50 Volksschüler nahmen daran teil. KLAGENFURT. Im Turnsaal der Dr. Karl-Renner-Schule fand eine spannende Vorführung statt. Im Rahmen des Projektes "Herzenssache" demonstrierten 50 Volksschüler, wie gut sie bereits Erste Hilfe leisten können. Das Kärntner Jugendrotkreuz setzt mit dem Erlernen lebensrettender Sofortmaßnahmen bereits im Volksschulalter an. Bisher wurde das Projekt in 24 Schulen mit knapp...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.