Projekt

Beiträge zum Thema Projekt

Upcycling Projekt zu Weihnachten
16

Kreativer Umgang mit Herausforderungen
Upcycling-Projekt in der HAK/HAS Oberpullendorf

„Recycling“ ist für uns in vielen Bereichen des Alltags mittlerweile  weitgehend selbstverständlich geworden. Dabei werden Materialien gesammelt und für einen neuen Gebrauchszyklus zerlegt, eingeschmolzen, aufbereitet. Der Begriff „Upcycling“ ist dagegen noch längst nicht so bekannt. Neues aus AbfallBeim „Upcycling“ werden gebrauchte Gegenstände oder Abfall direkt in neue Produkte verwandelt und somit wiederverwendet. Anders als beim Recycling werden die Gegenstände nicht in ihre ursprünglichen...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Gesa Buzanich

Maturantinnen mit dem Weingut Gager bei der VIEVINUM

DEUTSCHKREUTZ. Dorner Linda, Koo Florentina, Pichlbauer Monika, Pichlbauer Sabrina und Stockinger Natalie sind im heurigen Schuljahr gemeinsam mit ihren Professorinnen Brigitte Aufner und Angela Pekovics ein Maturaprojekt im Ausbildungsschwerpunkt Multimedia & Marketing eine Kooperation mit dem Weingut Gager, Deutschkreutz, eingegangen. Die Maturantinnen haben einen Fragebogen nicht nur in deutscher Sprache sondern auch in Englisch erstellt, um den Bekanntheitsgrad des Weingutes bzw. der Weine...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Eva Maria Plank
30

HAK-Schüler präsentierten ihre Projekte

OBERPULLENDORF (GB). Dass die Ausbildung in der HAK Oberpullendorf starken Praxisbezug hat, ist bekannt. In den verschiedenen Ausbildungsschwerpunkten führen die Schülerinnen und Schüler alljährlich umfassende Projekte mit Partnern aus Wirtschaft und Vereinen durch. Zu diesen Schwerpunkten gehören Controlling, Multimedia und Marketing ebenso wie Sport- Eventmanagement. Bei der öffentlichen Präsentation der Projekte des heurigen Maturajahrgangs konnte man ein gutes Bild über die vielfältigen...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Eva Maria Plank

HAK-Schülerinnen absolvieren „Soziale Tage“ beim Roten Kreuz

Vier Schüler/innen der Handelsakademie Oberpullendorf verbrachten drei Tage auf der Rotkreuz-Bezirksstelle Oberpullendorf. OBERPULLENDORF. Es ist bereits seit einigen Jahren Tradition in der Handelsakademie und Handelsschule Oberpullendorf, dass alle Schülerinnen und Schüler der 4. Jahrgänge HAK und der 3. Klasse Handelsschule im Rahmen der „Sozialen Tage“ einige Tage in sozialen Einrichtungen verbringen müssen. Die Schüler/innen organisieren sich diese Institutionen selbst. Andre Kovacs,...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Eva Maria Plank

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.