Projekt

Beiträge zum Thema Projekt

4

Landjugend Eugendorf
Projekt "Hau di her - Erfoah mehr!"

Eugendorf bezaubert Besucher und Besucherinnen mit seinem ländlichen Charm. Während des Spaziergangs in Eugendorf stößt man auf eine Vielzahl von idyllischen Rastplätzen, immer wieder auf einladende Sitzbänke, die sich perfekt zum Ausruhen und Genießen der Umgebung eignen. Aber was hat es mit diesen „Bankerl“ eigentlich auf sich? Insgesamt 56 Sitzbänke sind in der Natur der Marktgemeinde Eugendorf aufgestellt. Alle Bänke gehören dem örtlichen Tourismusverband, der sich auch um die Erhaltung und...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Landjugend Eugendorf
Stefanie Leitner und Michaela Leberer beim Ankleben der Pflastersteine
1 3

Tolles Projekt der Landjugend Anthering

Die ehrenamtliche Projektarbeit wird in der Landjugendarbeit großgeschrieben. So auch bei der Landjugend Anthering. Mit dem Projekt „A Platzerl für Groß und Kloa – zum Spün und Lesen oafoch wunderboa“ soll ein Platz für Groß und Klein geschaffen werden, wo jeder eine Beschäftigung im Freien findet. Dank vieler motivierter Landjugendmitglieder wird das Vorhaben bereits tatkräftig umgesetzt. In Planung stehen ein „Bücherplatzerl“, sowie ein riesiges „Mensch ärgere Dich nicht“ – Spielfeld....

  • Salzburg
  • Landjugend Salzburg
Anzeige
Vier Mitglieder der Landjugend Salzburg erhielten die höchste Auszeichnung, das Diamantene Leistungsabzeichen. (v. l. n. r.: Markus Aigner, Landesobmann der Landjugend Salzburg; Abg. z. NR Carina Reiter (Landjugend Pfarrwerfen); Christine Gruber (Landjugend Bruck); Karin Asen (Landjugend Straßwalchen); LAbg. Elisabeth Huber (Landjugend St. Veit) und Johanna Schafflinger, Landesleiterin der Landjugend Salzburg)
12

Medaillenregen für die Salzburger Landjugend-Ortsgruppen

Zweimal Gold, einmal Silber und dreimal Bronze! Das Ergebnis des BestOf, der Bundesprojektprämierung der Landjugend Österreich, kann sich sehen lassen. Am Samstag, den 23. November 2019 wurde die ehrenamtliche Projektarbeit auf Orts-, Bezirks- und Landesebene im Congress Schladming gebührend geehrt. Mit diesem Erfolg zählt die Landjugend Salzburg zu einem der erfolgreichsten Bundesländer Österreichs. Gold für die Landjugend Köstendorf und Landjugend Salzburg Mit ihrem Projekt „Hey Honey“ konnte...

  • Salzburg
  • Landjugend Salzburg
Anzeige
Die Mitglieder der Landjugend Neumarkt bei ihrem neu geschaffenen „Landjugend-Platzerl“.
4

Starkes Projekt der Landjugend Neumarkt

Die Landjugend Neumarkt hat in den letzten Monaten das Projekt „As Materl zum Jagerbam - aus Alt mach Neu!“ mit Einweihungsfeier umgesetzt. Von Februar bis August engagierten sich 25 Jugendliche und leisteten bei der Erneuerung des Gipfelplatzes am Irrsberg insgesamt über 840 ehrenamtliche Arbeitsstunden. Aufgrund des erfolgreichen Projektes konnte als Abschluss eine Spende € 1.600,- an den Landjugend-Solidaritätsfonds übergeben werden. Das Projekt „As Materl zum Jagerbam - aus Alt mach Neu!“...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Landjugend Salzburg
"Musikantenstammtisch" bei Station Nummer zwei. | Foto: Landjugend Maishofen
2

Landjugend
Gestaltung eines Bauernherbst-Rundweges in Maishofen

MAISHOFEN. (cn) Die örtliche Landjugend gestaltete im Rahmen eines Projektes der Landjugend Salzburg einen Bauernherbstrundweg. Dieser Weg bietet ein Bewegungsangebot sowie die Präsentation von Brauchtum und eine Verschönerung des Ortsbildes. Das Motto: „Altes Handwerk im Bauernherbst neu entdecken“. Insgesamt sechs Stationen Mit viel Aufwand wurden sechs verschiedene Stationen gestaltet. Der Rundweg beginnt bei der Ortseinfahrt; hier ist die tägliche Hausarbeit dargestellt. Weiter geht's zur...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Der letzte Schliff zum fertigen Projekt - das Buch über 160 Landwirtschaften in Niedernsill und Uttendorf erscheint in Kürze. Im Bild v.l.n.r.: Projektleiterin Alexandra Manzl, Christoph Steger, Thomas Manzl (alle von der Landjugend Uttendorf) | Foto: Landjugend Salzburg
2

Buch über Bauernhöfe im Wandel der Zeit

1.849 Bauernhöfe werden aktuell im Pinzgau bewirtschaftet. Die Betriebszweige sind dabei sehr unterschiedlich und reichen von Milchkühen, Mutterkuhhaltung bis hin zur Pferde- oder Ziegenzucht. Der Wandel der Zeit nimmt immer wieder Veränderungen in der Größe des Betriebs, der EigentümerInnen oder Bewirtschaftungsformen mit sich. Alexandra Manzl von der Landjugend Uttendorf nahm über 160 Landwirtschafen in Uttendorf und Niedernsill genauer unter die Lupe und erstellte ein Buch über die mehr oder...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Landjugend Salzburg
5

Bis 31. Mai Orte des Respekts nominieren!

Ganz Österreich sucht die Orte des Respekts. Das sind Orte an denen etwas Besonderes für unser Zusammenleben getan wird, gleichgültig ob online, in einer Region, einer Gemeinde, einer Straße oder in einem Haus. Über 430 solcher Initiativen wurden schon gefunden, 12 davon in Salzburg, noch keine im Pongau. Tausende Menschen engagieren sich für ein besseres Zusammenleben. Sie sind in Vereinen aktiv, organisieren Projekte und setzen sich gemeinsam mit anderen für wichtige Anliegen ein. Dieses...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Pamina Ackerbauer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.