Projekt

Beiträge zum Thema Projekt

Schritt für Schritt setzen die Schülerinnen und Schüler ihre Pläne zur Brückenkonstruktion in die Tat um. Elias Zangerl (Bild) entschied sich für eine besonders stabile Konstruktion.
2

Building Bridges an der PTS Telfs – ein Projekt, das verbindet

„Wer glücklich sein will, braucht Mut!Mut zur Veränderung, Brücken zu bauen, alte Pfade zu verlassen und neue Wege zu gehen.“ (Unbekannt) Genau diesen Mut bewiesen die Schülerinnen und Schüler der Polytechnischen Schule Telfs beim Projekt „Building Bridges“. Mitten im Lockdown planten und bauten sie nämlich Brücken und ihnen gelang es so wortwörtlich Verbindungen in vielerlei Hinsicht zu schaffen: die Schule mit dem Elternhaus, die Theorie mit der Praxis, den Alltag mit Abwechslung und...

  • Tirol
  • Telfs
  • Manuela Stigger
Eine BHS mit dem Schwerpunkt Pflegewesen wäre eine Möglichkeit, den Pflegeberuf Jugendlichen schon im frühen Alter näher zu bringen.  | Foto: Pixabay/tomwieden (Symbolbild)

Pflege in Tirol
BHS mit Schwerpunkt Pflegewesen als Pilotprojekt in Tirol

TIROL. Bereits in 2018 brachte die neue SPÖ Tirol im Tiroler Landtag einen Antrag ein, um eine Verbindung von Berufsbildender Höherer Schule und Pflegeausbildung anzustreben. In Kärnten existiert das Modell bereits und soll nun österreichweit in einem Pilotprojekt realisiert werden.   BHS mit Schwerpunkt Pflegewesen als Ziel Es wäre eine sinnvolle und zukunftsfähige Vision im Kampf gegen den Pflegenotstand so der Arbeitssprecher der neuen SPÖ Tirol, Philip Wohlgemuth: eine BHS mit dem...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Der Schulweg ist oft gefährlicher als man denkt. Nun hofft man, in Tirol das Projekt "Schulstraßen" voran bringen zu können.  | Foto: Pixabay/Life-Of-Pix (Symbolbild)
1

"Schulstraße"
Sichere Schulwege in Tirol

TIROL. Der Schulstart steht vor der Tür und mit ihm auch in vielen Fällen der Anstieg der Unfallgefahr auf dem Schulweg. Mit dem Pilotprojekt "Schulstraßen" sollte die Gefahr für Kinder im Straßenverkehr drastisch gesenkt werden. Philip Wohlgemuth, Landtagsabgeordneter und Verkehrssprecher der neuen SPÖ Tirol, hofft, dass das Projekt noch in diesem Jahr starten kann. Antrag für Pilotprojekt schon im Mai eingegangenDas Pilotprojekt "Schulstraßen" wurde bereits im Mai im Tiroler Landtag...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
LR Dr. Beate Palfrader und Dr. Leo Satzinger im Kreis der Chemielehrerinnen und -lehrer der teilnehmenden Tiroler Schulen.  | Foto: Bildungsdirektion für Tirol

"ALLES CHEMIE – nachhaltig und innovativ"
Chemie-Projektwettbewerb für SchülerInnen - 14 Tiroler Schulen sind dabei

TIROL. Dieses Jahr findet zum 15. Mal der Projektwettbewerb des Verbandes der ChemielehrerInnen Österreichs statt. 14 Tiroler Schulen haben sich angemeldet und geben ihre Projekte unter dem Motto: "ALLES CHEMIE – nachhaltig und innovativ" ab.  Kisten mit Schülerversuchsgeräten zur Verfügung gestelltDamit die SchülerInnen ihre Projekte realisieren können, werden sie vom Land Tirol, der Industriellenvereinigung Tirol, der Fa. Donau-Chemie, der Fa. Adler-Lacke, der Innsbrucker Kommunalbetriebe...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Auszeichnung für Heldinnen und Helden von morgen.
9

Auszeichnung für Heldinnen und Helden von morgen

TELFS (tusa). Wie sehr sich Fleiß und Engagement auszahlen, haben die Schülerinnen und Schüler der PTS Telfs in Zusammenarbeit mit ihren Lehrpersonen ein weiteres Mal bewiesen. Die Polytechnische Schule Telfs, die bereits 2014 mit dem Österreichischen Schulpreis ausgezeichnet wurde, erhielt kürzlich den PTS-Projektpreis 2017 und das Gütesiegel 2017/2018. Zu diesem Anlass gratulierten LRin Dr. Beate Palfrader, Pflichtschulinspektor Friedl Klingenschmid, Bürgermeister Christian Härting und...

  • Tirol
  • Telfs
  • Tugba Sababoglu

Ein tolles Bienen-Projekt der 2F Klasse aus der NMS-Weissenbach Telfs!

TELFS. Die Schüler der 2F-Klasse haben ein tolles Projekt gestartet. Sie haben unter Anleitung von Herrn Kurt Kriegl (Bezirksobmann der Imker vom Bezirk IBK-Land) mehrere Bienenhotels mit Schilf, Laub, Birkenästen ect. gefüllt. Jedes Kind konnte schließlich eines mit nach Hause nehmen und drüber hinaus bauten sie noch eines für den Schulgarten. Alle waren sehr stolz auf ihr selbst gebautes Bienenhotel.

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
DI Leonhard Pertl: "Ich spüre ein sehr positives Klima in der Region. Der Standort ist hervorragend!"
5

'TYROL International School' in Reith bei Seefeld könnte 2017 starten

FRAGE DER WOCHE: Wie steht es um das Projekt "Internationale Schule" in Reith? BEZIRKSBLÄTTER fragen nach. REITH/S. "Reith ist ein hervorragender Standort für die Internationale Schule", erklärt DI Leonhard Pertl, Geschäftsführer der TIS Development GmbH. im exklusiven BEZIRKSBLÄTTER-Interview auf die Frage nach dem Status Quo der Projekt-Entwicklung. Mehrere Tiroler Gemeinden haben sich ja als Standort der "TYROL International School" beworben, Schüler aus dem In- und Ausland und im Alter von...

  • Tirol
  • Imst
  • Georg Larcher
Mag. Josef Lettenbichler, Dr. Georg Zingerle, Daniel Ljubic und Viktoria Jakober, Dipl.Päd.Ing. Andreas Bellony und LSI Dr. Thomas Plankensteiner. | Foto: Privat

„Mit Chemie zu Energie“

Telfer Schule erhielt Projektgruppe Laborgeräte TELFS. Alle zwei Jahre veranstaltet der VCÖ(Verband der Chemielehrer Österreichs) einen Projektwettbewerb für Hauptschulen, Polytechnische Schulen, AHS-Unterstufe, Neue Mittelschulen und die 9. und 10. Schulstufe in den BHMS bzw. eingeladene Schulen in Slowenien, Ungarn, Slowakei und Deutschland. Dieser 11. Projektwettbewerb des VCÖ trägt den Titel „Mit Chemie zu Energie“. Wie schon in den letzten Jahren nimmt wieder eine Projektgruppe der NMS...

  • Tirol
  • Telfs
  • Andrea Reinstadler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.