Du möchtest dieses Profil zu deinen Favoriten hinzufügen?
Verpasse nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melde dich an, um neue Inhalte von Profilen und Bezirken zu deinen persönlichen Favoriten hinzufügen zu können.
TELFS (tusa). Wie sehr sich Fleiß und Engagement auszahlen, haben die Schülerinnen und Schüler der PTS Telfs in Zusammenarbeit mit ihren Lehrpersonen ein weiteres Mal bewiesen. Die Polytechnische Schule Telfs, die bereits 2014 mit dem Österreichischen Schulpreis ausgezeichnet wurde, erhielt kürzlich den PTS-Projektpreis 2017 und das Gütesiegel 2017/2018. Zu diesem Anlass gratulierten LRin Dr. Beate Palfrader, Pflichtschulinspektor Friedl Klingenschmid, Bürgermeister Christian Härting und Bildungsreferent GR Mag. Klaus Schuchter allen Beteiligten.
Soziale und fachliche Kompetenzen fördern
Die Grundlage des Gesamtprojekts „Raum und Zeit für Helden von morgen“ bilden einerseits die intensive sowie erfolgreiche Zusammenarbeit zwischen den SchülerInnen und den Lehrpersonen und andererseits die vielfältigen Projekte, die durchgeführt wurden. So wurden im vergangenen Schuljahr gemeinsame Ideen entworfen und umgesetzt. Neben der Schnittstellenkonferenz der PTS und der NMS trugen ebenso der Tag der PTS im Inntalcenter, der Besuch des Integrationskindergartens der Lebenshilfe Ötztal Bahnhof und das Videoprojekt „Helden von morgen“ zur sozialen und fachlichen Entwicklung der Jugendlichen bei. Dies hob auch LRin Beate Palfrader hervor: „Hinter solch großartigen Leistungen steckt ganz viel Engagement der Lehrpersonen und der Schulleitung sowie die Bereitschaft, die Neugier und die Initiative der jungen talentierten Menschen. So ist auch das Wunderbare in einer Schule, diese Talente zu entdecken und sie zu fördern.“ Auch Maya Föger, die nun die 5. Klasse des BORG Telfs besucht, blickt erfreut auf das letzte Schuljahr zurück: „Ich habe in der PTS gelernt, die Schule zu lieben und das verdanke ich den Lehrpersonen.“
Ruhig gelegen, im idyllischen Ortsteil Dirschenbach, hat sich das liebevoll geführte Café Bärig zu einem echten Geheimtipp entwickelt. Ob zum Frühstück mit Freunden, zum Nachmittagskaffee mit der Familie oder als Ort für besondere Feiern – hier ist der Name Teil des Programms: bärig gemütlich, bärig herzlich, bärig gut. ZIRL. Gastgeberin Milla Scheiring führt das Café mit viel Charme und einem Auge fürs Detail. Täglich werden frische Kuchen gebacken, und wer einmal einen der beliebten Eisbecher...
Energie sparen, Klima schützen und ökologisch wirtschaften ist auch für den kleinen Ort Hatting von großer Bedeutung: Hatting macht heuer große Schritte in Richtung Klimafreundlichkeit - auch die Familienfreundlichkeit kommt nicht zu kurz, wie Bürgermeister Dietmar Schöpf im BB-Gespräch erklärt. HATTING. Eine Reihe von Maßnahmen zur Energie-Effizienz bzw. Umweltschutz greifen in Hatting, auch die EEG trägt Früchte, wie Bürgermeister Dietmar Schöpf im Interview stolz ausführt. Große Schritte in...
In der malerischen Marktgemeinde Telfs steht seit über 50 Jahren ein Unternehmen für höchste Qualität und maßgeschneiderte Lösungen im Bereich Sonnen-, Sicht- und Insektenschutz: Sonnenschutz Deisenberger. TELFS. Von klassischen Markisen über moderne Raffstores bis hin zu innovativen Rollladen- und Insektenschutzlösungen – das Angebot ist vielseitig und auf die individuellen Bedürfnisse der Kunden abgestimmt. Besonders geschätzt wird der Fokus auf hochwertige Materialien und regionale Produkte...
MeinBezirk Tirol ist auf WhatsApp! Abonniere unseren Kanal MeinBezirk Tirol und erhalte die News aus deiner Region direkt aufs Handy. TIROL. Ab sofort kannst du dich direkt über WhatsApp mit uns verbinden, um die neuesten Nachrichten, Geschichten und Updates aus Tirol zu erhalten. Egal, ob es um lokale Ereignisse, wichtige Ankündigungen oder inspirierende Geschichten geht - wir bringen sie direkt auf dein Handy! Um unserem WhatsApp-Kanal beizutreten, musst du nur folgende Schritte ausführen: ...
Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.