Projekt

Beiträge zum Thema Projekt

Betriebe bekennen sich zu Diversität und Inklusion. | Foto: KUUSK
2

KUUSK Regionalmanagement
Diversität & Inklusion in Betrieben und der Region

Neues Projekt KUUSK Regionalmanagement: neues Projekt zu Diversität & Inklusion in Betrieben und in der Region. KUFSTEIN, KAISERWINKL, KÖSSEN. Das Regionalmanagement KUUSK arbeitet im Rahmen eines neunmonatigen, betriebsübergreifenden Lehrgangs mit Betrieben an den Themen Chancengleichheit, Inklusion und Diversität. Unternehmen aus verschiedensten Branchen lernen gemeinsam was Diversität und Inklusion bedeutet, welche Themenbereiche es umfasst und schaffen gemeinsam mehr Chancengleichheit am...

Artenvielfalt
Erfassung globaler Biodiversität in Tirol

TIROL. Unter "Lifeplan" versteht man ein weltweites Netzwerk mit über 200  Standorten, das standardisierte und wesentliche Aspekte der Biodiversität misst und beobachtet. Seit Kurzem beteiligt sich auch das Land Tirol an der Kooperation mit einem fünf Jahre andauernden Forschungsprojekt. Dies geschieht in Kooperation mit den Tiroler Landesmuseen. Untersuchung der ArtenvielfaltDas Forschungsprojekt des Landes für das Netzwerk "Lifeplan" befasst sich vor allem mit der Artenvielfalt, da sie...

Interviewsituation Edith Hessenberger und Jytte Klieber. | Foto: Hessenberger/ Haupt
7

Von der Unsichtbarkeit in die Sichtbarkeit treten

Alte Neue TelferInnen erzählen ihre Migrationsgeschichten Anne Marie Perus aus Norwegen, Kazim und Snjezana Bajrić aus Bosnien, Mehmet und Eşe Şahan aus der Türkei. Trotz unterschiedlichster Herkunftsländer, Kulturen und Wertesystemen haben diese Personen dennoch viele Gemeinsamkeiten. Eine davon ist, dass sie alle in Telfs eine neue Heimat gefunden und mit ihren individuellen Migrationsgeschichten die Telfer Geschichte über Jahrzehnte geprägt und mitgestaltet haben. Das Interviewprojekt Im...

  • Tirol
  • Telfs
  • Tugba Sababoglu

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.