Projekte

Beiträge zum Thema Projekte

Vzbgm. Markus Brandstetter, OV Mauer-Greinsfurth Mag. Manuela Scherscher, Bürgermeister Christian Haberhauer, OV Ulmerfeld-Hausmening- Neufurth Anton Geister, OV Preinsbach Andreas Gruber | Foto: Stadtgemeinde Amstetten

Budgetverteilung
Amstettner Grätzprojekte werden umgesetzt

Die Jurysitzung für die Beschließung der Budgetverteilung der Grätzlprojekte hat stattgefunden. Nun werden die von der Bevölkerung eingebrachten Projekte umgesetzt. STADT AMSTETTEN. Bürgermeister Christian Haberhauer freut sich über die Vielzahl an eingebrachten Projekten. „Wir wollen die Nachbarschaft beleben und den Zusammenhalt stärken. In einer lebendigen Nachbarschaft, in der man sich kennt, fühlt man sich wohler und sicher. Die Amstettner sollen auf ihre Stadt, ihren Ortsteil, ihr Grätzl...

  • Amstetten
  • Eva Dietl-Schuller
Abteilungsleiter Richard Biber, Patrick Perneder (Stadtpflege), Bürgermeister Christian Haberhauer, Brigitta Weber (Stadtpflege), Matthias Mühlbachler (Stadtpflege) bei der Baustellenbesichtigung der neuen zentralen Stadtpflege in Greinsfurth. | Foto: (Stadtgemeinde Amstetten

Stadt Amstetten
Projektleitsystem: Grünes Licht für 50 Projekte in der Stadt

Bad, Grätzl-Initiative, Hochwasserschutz, Frühjahrputz & Co: Stadt zeigt einen Querschnitt der Vorhaben und täglichen Aufgaben. STADT AMSTETTEN. „In Amstetten ist alles in Bewegung. Einige große und viele kleine Projekte sind in Umsetzung bzw. in Vorbereitung“, berichtet Bürgermeister Christian Haberhauer. „Aus der Vielzahl der Vorhaben der Stadt Amstetten, der AVB Kultur & Freizeit GmbH und der Stadtwerke Amstetten wurden auch heuer 50 Projekte ausgewählt, um einen Ein- und Ausblick in die...

  • Amstetten
  • Sarah Willingstorfer
Maria Huemer, BA (NÖ.Regional); Vizebürgermeister Mag. Gerhard Riegler; DI Dr. Markus Pajones (Abteilungsleiter Wirtschafts- und Standortentwicklung Stadt Amstetten); Vizebürgermeister Markus Brandstetter; Gemeinderat Harald Wiesauer; Günther Sterlike (Geschäftsführer WRA); Ing. Dieter Stadlbauer (Referatsleiter Stadt Amstetten); DI Oliver Gachowetz (3:0 Landschaftsarchitektur); Gemeinderat Reinhard Aigner, MA; DIin Miriam Gerhardter (NÖ.Regional); Stadtamtsdirektorin Mag. Beatrix Lehner | Foto: Stadtgemeinde Amstetten
2

Stadt setzt auf Bürgerbeteiligung
8.000 Amstettner nahmen aktiv an Stadterneuerung teil

„Wir setzen auf bewehrte Formate ebenso wie auf neue Ideen, um möglichst viele Amstettnerinnen und Amstettner in die Stadterneuerung miteinzubinden“, verweist Vizebürgermeister Markus Brandstetter auf Umfragen, Workshops oder Stadtsafaris. STADT AMSTETTEN. „Seit 2019 interessierten und beteiligten sich rund 8.000 Amstettnerinnen und Amstettner aktiv bei unseren Angeboten des Stadterneuerungsprozesses“, so Brandstetter. Allein bei der großen Radumfrage nahmen 897 Personen teil. „Das zeigt...

  • Amstetten
  • Eva Dietl-Schuller
Foto: Markus Brandstetter

Stadt Amstetten
Amstettner Gemeinderat erkundet bei Stadtsafari die Projekte

Eine Besonderheit in Amstetten sind die Stadtsafaris. Sie wurden während der letzten zwei Jahre von Vzbgm. Markus Brandstetter gemeinsam mit Bgm. Christian Haberhauer ins Leben gerufen, um trotz der Herausforderungen mit den Menschen über die Zukunft Amstettens diskutieren zu können. STADT AMSTETTEN. Der Erfolg gab dieser Idee recht und von den über 2.500 Menschen, die sich bis dato am größten Bürgerbeteiligungsprozess zur Innenstadt Amstettens beteiligten, kamen über 300 Amstettner zu diesem...

  • Amstetten
  • Eva Dietl-Schuller
Vizebürgermeister Markus Brandstetter, Gemeinderätin Helga Seibezeder, Gemeinderat Christian Schrammel, Bürgermeister Christian Haberhauer, Vizebürgermesiter Dominik Hörlezeder, SP-Klubsprecher Helfried Blutsch (Foto vor dem Gemeinderat) | Foto: Stadtgemeinde Amstetten

Jugendbeteiligungspaket und Elterngespräche.
Ausgezeichnet - Stadt Amstetten ist familienfreundliche Gemeinde

Nach intensiver Vorarbeit und Projektplanung konnte die Stadt Amstetten das Audit zur kinder- und familienfreundlichen Gemeinde erfolgreich abschließen. Die gemeinsam mit den Amstettnern erarbeiteten Maßnahmen sind u.a. ein Jugendbeteiligungspaket und Elterngespräche. STADT AMSTETTEN „Nach dem erfolgreichen Abschluss des Audits, gehen wir nun in die Umsetzung der Maßnahmen. Wir bauen auf ein Jugendbeteiligungspaket, das neue Freiräume für die jungen Amstettner schaffen soll. Ebenfalls geplant...

  • Amstetten
  • Eva Dietl-Schuller

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.