Jugendbeteiligungspaket und Elterngespräche.
Ausgezeichnet - Stadt Amstetten ist familienfreundliche Gemeinde

Vizebürgermeister Markus Brandstetter, Gemeinderätin Helga Seibezeder, Gemeinderat Christian Schrammel, Bürgermeister Christian Haberhauer, Vizebürgermesiter Dominik Hörlezeder, SP-Klubsprecher Helfried Blutsch (Foto vor dem Gemeinderat) | Foto: Stadtgemeinde Amstetten
  • Vizebürgermeister Markus Brandstetter, Gemeinderätin Helga Seibezeder, Gemeinderat Christian Schrammel, Bürgermeister Christian Haberhauer, Vizebürgermesiter Dominik Hörlezeder, SP-Klubsprecher Helfried Blutsch (Foto vor dem Gemeinderat)
  • Foto: Stadtgemeinde Amstetten
  • hochgeladen von Eva Dietl-Schuller

Nach intensiver Vorarbeit und Projektplanung konnte die Stadt Amstetten das Audit zur kinder- und familienfreundlichen Gemeinde erfolgreich abschließen. Die gemeinsam mit den Amstettnern erarbeiteten Maßnahmen sind u.a. ein Jugendbeteiligungspaket und Elterngespräche.

STADT AMSTETTEN „Nach dem erfolgreichen Abschluss des Audits, gehen wir nun in die Umsetzung der Maßnahmen. Wir bauen auf ein Jugendbeteiligungspaket, das neue Freiräume für die jungen Amstettner schaffen soll. Ebenfalls geplant sind Elterngespräche, Vorträge und ein Zusammenführen der Generationen – etwa bei einem Lesepicknick oder bei Schülerbesuchen im Pflegezentrum. Zudem werden Sportgruppen mit therapeutischer Unterstützung für Kinder und Jugendliche aus finanzschwachen Familien umgesetzt. Auch wird es ein Wimmelbuch für die Vermittlung von Werten mit typischen Plätzen von Amstetten“, gibt Bürgermeister Christian Haberhauer Einblick in die konkreten Projekte.

Stammtische und Projekte

Im August 2021 wurde ein regelmäßig stattfindender Stammtisch installiert. Die zehnköpfige Projektgruppe besprach darin die gemeinsam erarbeiteten Maßnahmen, welche sich in kinderrelevante UNICEF sowie familien- und kinderfreundliche Projekte unterteilen. „Auch das Thema Pflege und Unterstützung der älteren Generation war für uns ein wichtiger Schwerpunkt“, so Bürgermeister Christian Haberhauer, der sich nun über den erfolgreichen Abschluss freut und sich bei der allen Beteiligten für die Zusammenarbeit bedankt.

Angebot für alle Generationen

„Ich freue mich sehr über die Auszeichnung, weil Amstetten ein gutes und breites Angebot für alle Generationen bietet. Dieses wird stetig weiterentwickelt und soll sich an den Bedürfnissen der AmstettnerInnen orientieren. Bei der Vereinbarung von Beruf und Familie unterstützt die Stadtgemeinde mit zahlreichen Kinderbetreuungsmöglichkeiten. Doch auch für unsere älteren Generationen ist es notwendig neue Betreuungsformen anzubieten. So ist derzeit eine Seniorentagesbetreuung in Planung. Besonderes Augenmerk haben wir auf die schwierige Situation unsere Jugendlichen gelegt. Daher wird in die Infrastruktur für Jugendangebote wie Pumptrack, Begegnungszonen, Funcourts und Jugendprojekte sowie einen attraktiven Ort für jugendkulturelle Veranstaltungen verstärkt investiert um eine sinnvolle Freizeitgestaltung zu ermöglichen“, so Jugendstadträtin Elisabeth Asanger.

Alle an einem Tisch

„Als Leiter der Arbeitsgespräche möchte ich mich bei allen Beteiligten bedanken. Es war wichtig bei diesem Prozess von der Jugend über Senioren, bis hin zu Experten und politischen Vertretern alle an einem Tisch zu versammeln. Für die Stadtentwicklung ist dabei Barrierefreiheit ein Thema das alle Generationen betrifft. Egal ob man mit dem Kinderwagen, Rollstuhl oder mit Gehhilfen unterwegs ist, die Bedürfnisse sind dabei oft dieselben. Aber auch die Unterstützung von Kindern und Jugendlichen sind für mich ein zentrales Anliegen. Die gemeinsam gesammelten Ideen und Vorschläge haben wir in einen Maßnahmenkatalog gegossen, welchen wir nun umsetzen werden“, so Vizebürgermeister Markus Brandstetter.
Die Umsetzung der Maßnahmen zur familien- und kinderfreundlichen Gemeinde erfolgt in den nächsten drei Jahren.

Zertifikat als „Familien- und kinderfreundliche Region“

Weiters hat die Kleinregion Ostarrichi-Mostland mit den Gemeinden Amstetten, Euratsfeld, Neuhofen/Ybbs, Oed-Öhling, Wallsee-Sindelburg, Winklarn und Zeillern das Qualitätssiegel „familien- und kinderfreundliche Region“ erhalten. „Es ist wichtig auch über die Gemeindegrenzen hinwegzublicken und gemeinsam Projekte zu erarbeiten. Vielen Dank an alle Gemeinden für die hervorragende Zusammenarbeit“, so Bürgermeister Haberhauer.

Anzeige

BioLife
Blutplasma spenden rettet Leben - Mach mit!

1995 wurde Marcos Welt auf den Kopf gestellt. Ein verheerender Autounfall forderte das Leben seiner Freundin und ließ ihn sieben Monate lang im Koma liegen. Als er zurück ins Leben kam, sah er sich mit einer harten Realität konfrontiert: Nicht nur hatte er seine Partnerin verloren, er konnte seine Füße nicht mehr bewegen und hörte auf dem linken Ohr nichts mehr. Dinge, die er einst für selbstverständlich hielt, waren mit einem Schlag zunichtegemacht. Doch Marco ließ sich nie unterkriegen. Er...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Dietmar Farafellner, Johanna Mikl-Leitner, Juliana Günther, Christian Pachler, Karl Pachler, Stephan Pernkopf, Martin Boyer | Foto: Markgemeinde Kematen
6

Mittendrin in Kematen
Das tut sich aktuell in der Marktgemeinde Kematen/Ybbs

Die Marktgemeinde Kematen bietet viele Freizeitmöglichkeiten für Familien und Sportbegeisterte. KEMATEN. Kematen bietet vielfältige Freizeitmöglichkeiten: Das familienfreundliche Naturbad lädt zum Schwimmen und Entspannen ein. Wander- und Naturlehrpfade, wie der Schneerosenweg, führen durch malerische Landschaften. Der Ybbstalradweg und zahlreiche Mountainbike-Strecken bieten sportliche Herausforderungen. Kulturinteressierte können die Pfarrkirche besuchen oder den Fotopunkt mit Blick auf...

4:41

Waage, Krebs & Co.
Horoskop – das halten die Sterne im Mai für uns bereit

Wonnemonat Mai – liegt die Liebe in der Luft? Astrologe Wilfried Weilandt weiß es natürlich. Gemeinsam mit Moderatorin Sandra Schütz hat er in die Sterne geblickt und verrät dabei auch, wie es in Sachen Erfolg und Gesundheit aussieht. Als "Promi des Monats" diesmal mit dabei: DJane, Sängerin und Songwriterin Martina Kaiser. ÖSTERREICH. Auf den Liebesmonat Mai dürfen sich – so viel verraten wir vorweg – die Löwen als "Glückskinder des Monats" so richtig freuen. 100 Prozent in allen drei...

Hier findest du die billigsten Tankstellen in Niederösterreich.
4

Benzin- und Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen in Niederösterreich

Hier erfährst du täglich, wo die billigsten Tankstellen in Niederösterreich sind, wie man günstig tankt und auch, wie man am Besten Sprit sparen kann. NÖ. In ganz Österreich ist es am günstigsten Vormittags zu tanken, da die Tankstellen nur einmal täglich, um 12 Uhr, die Spritpreise erhöhen dürfen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit und in unbegrenztem Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen in Niederösterreich täglich mit den aktuell gültigen Preisen. Die...

Anzeige

Rapottenstein
Ostern genießen – mit Spezialitäten vom Fleischkönner Fröschl

Ostern steht vor der Tür, und was gibt es Schöneres, als die Feiertage mit einem köstlichen Festessen zu feiern? Der Fleischkönner-Betrieb Fröschl bietet alles, was dein Osterfest besonders macht: zartes Lamm, feiner Osterschinken und traditionelle Spezialitäten, die für echte Genussmomente sorgen. „Von der Auswahl bester Zutaten bis zur meisterhaften Zubereitung – bei uns steht Qualität an erster Stelle.“ Entdecke frische Fleischprodukte und handgemachte Köstlichkeiten, die dein Osterfest zu...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.