Projekte

Beiträge zum Thema Projekte

Im Zuge der „Jam Night der Blasmusik“ durfte sich Jugendstadtrat Bernhard Stegh über den „JG-Award“ für seine besonderen Leistungen für die Marchtrenker Jugend freuen. | Foto: Sebastian Eder
4

Rückblick und Vorschau aus Marchtrenk
Jugend und Gesundheit im Mittelpunkt

Für die Akteure der Marchtrenker Jugendarbeit sei es ein ereignisreiches Jahr mit vielen, gelungenen Projekten und Aktivitäten gewesen. Veranstaltungen, Beteiligungsprojekte und die aktive Gemeinwesenarbeit sei Marchtrenks Schlüssel zum Erfolg. MARCHTRENK. Es waren Veranstaltungen wie die familiäre Sommer-Eisdisco zum Schulschluss oder die "Jam Night" der Blasmusik, die für viel jugendliche Stimmung in der Stadtgemeinde sorgten. Zudem konnten viele Jugend-Beteiligungsprojekte im Umwelt-,...

  • Wels & Wels Land
  • Philipp Paul Braun
Foto: Foto: privat

Verena Dunhofer ist neue Woolie-Leiterin

BRAUNAU. Das Jugendzentrum Woolie in der Linzer Straße hat mit Verena Dunhofer aus Braunau eine neue Leiterin. Dunhofer hat das Volksschullehramt an der Pädagogischen Hochschule Stefan Zweig in Salzburg studiert und freut sich nun auf die Arbeit mit den Jugendlichen in Braunau. Seit 15. Juni ist sie für das umfangreiche Angebot des Schülerzentrums zuständig. Willkommen sind Jugendliche im Alter von 14 – 21 Jahren. Neben Workshops und Unterstützung für verschiedene Projekte, wie die...

  • Braunau
  • Lisa Penz
Jugendliche zwischen 14 und 24 Jahren können ihre Projekte auf www.eureprojekte.at einreichen. | Foto: Robert Kneschke/Fotolia
2

Ehrenamtliches Engagement wird belohnt

Österreichs Jugendliche sind motiviert, kreativ und wollen sich vermehrt in der Gesellschaft einbringen. Dieses ehrenamtliche Engagement wird nun auch vom Jugendministerium finanziell belohnt. Laut einer Auswertung des Jugenmonitors können sich 43 Prozent aller Jugendlichen zwischen 14 und 24 Jahren vorstellen, mit einer selbstorganisierten Gruppe oder einem selbstorganisierten Projekt Zustände zu ändern, die sie stören. Das Jugendministerium möchte Jugendliche nun mit einer Anschubfinanzierung...

  • Oberösterreich
  • Ingrid Wolfsteiner
2

Jugend bewegt Laakirchen

Sensibilisieren – Engagieren - Weiterführen Jugendliche für ihren Lebensraum zu sensibilisieren, sich für die Gemeinschaft zu engagieren und über ihre Grenzen weiterzuführen, sind die Ziele des Jugendreferates der Stadtgemeinde Laakirchen. Verschiedene Projekte werden umgesetzt, um die Toleranz zwischen den Generationen zu erhöhen, die Zivilcourage zu stärken und den kulturellen Austausch zu fördern. SENSIBILISIEREN - Projekt „Lass deinen Lebensraum (k)leben“Mit dem Projekt wurden vom...

  • Salzkammergut
  • Stadtgemeinde Laakirchen
6

Vom "Running Gag" zum Verein mit Herz

SUBEN (sal). "Elite Suben" - Was anfänglich als scherzhafte Anrede in einer Kurznachricht gedacht war, wurde vor mehr als zwei Jahren zu einem ernsthaftem Projekt, welches in einem professionell Jugendverein mündete. Aus dem "Running Gag" wurde so also schnell "Ernst" und so änderte sich auch der Vereinsname. Aus dem inoffizielle Projektnamen "Elite Suben" wurde "EL Suben". "'EL' erinnert einerseits noch an den früheren Namen. Da es sich aber auch um einen spanischen Artikel handelt, können wir...

  • Schärding
  • Sabrina Lang

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.