Projekte

Beiträge zum Thema Projekte

Stefan Lanner (SPÖ) ist seit 2004 in der Politik. Der gelernte IT-Techniker rund Elektriker ist halbtags bei der Salzburg AG beschäftigt. | Foto: Thomas Fuchs
2

Sommergespräche Rußbach
"Brauchen mehr Betten und mehr Qualität"

Stefan Lanner (SPÖ)ist seit März 2024 Bürgermeister der Gemeinde Rußbach am Pass Gschütt. RUSSBACH. Stefan Lanner (SPÖ) ist seit März 2024 Bürgermeister der Gemeinde Rußbach am Pass Gschütt, mit 783 Einwohnern die kleinste Gemeinde des Tennengaus. MEINBEZIRK: Sie sind dieses Jahr Bürgermeister der Gemeinde geworden. Wollten Sie immer schon in die Politik? LANNER: Ein Wunsch von mir war es immer schon, ich bin seit 2004 Gemeindepolitik tätig. 2009 war es dann für meine Fraktion schwer, wir haben...

Herbert Walkner, Bürgermeister, Lehrer und vergangenes Jahr ist er zum "Europäer des Monats" gekürt worden.  | Foto: Privat
2

Interview
Lehrer, Landwirt, Bürgermeister von St. Koloman

Unser letztes "Sommer"-Gespräch führt uns nach St. Koloman, zu Bürgermeister Herbert Walkner. ST. KOLOMAN. Im Bezirksblätterinterview spricht Herbert Walkner über die Lage mit Corona, die Agenda 21 und warum es bald ein neues Löschfahrzeug gibt. BEZIRKSBLÄTTER: Herr Bürgermeister, der Bezirk ist rot, Kuchl unter Quarantäne, wie geht es Ihrer Gemeinde? HERBERT WALKNER: Als Nachbargemeinde hat uns das sehr getroffen, es gibt familiäre Bindungen, und einige aus unserer Gemeinde haben ihren...

Andreas Ploner an seinem Schreibtisch im Gemeindeamt in Krispl, das derzeit außenseitig generalsaniert wird.
2

Krispl
Sommergespräch mit Bürgermeister Andreas Ploner

Bürgermeister Ploner ist optimistisch: Wenn "Frau Holle" mitspielt, geht es wieder bergauf mit dem Skigebiet. KRISPL. Seit 2013 ist Andreas Ploner (ÖVP) nun schon Bürgermeister der Gemeinde Krispl. Im Bezirksblätter-Sommergespräch zeigt sich der Ortschef optimistisch über die Zukunft des Skigebiets Gaißau, spricht über die Projekte seiner Gemeinde und erzählt uns über seine Lieblingsmusik. BEZIRKSBLÄTTER: Herr Bürgermeister, bei Ihnen wird derzeit viel umgebaut. ANDREAS PLONER: Das stimmt,...

Martin Promok ist seit der Wahl im März der neue Bürgermeister der Doppelgemeinde Annaberg-Lungötz.

Bürgermeisterinterview
"Arbeiten ab jetzt auf Augenhöhe"

Seit knapp 100 Tagen ist Martin Promok (SPÖ) im Amt. Dass er die Wahl gewinnt, damit hätte er selbst nicht gerechnet. Herr Bürgermeister, was hat sich in Ihrem Leben geändert, seit Sie Ihr Amt angetreten haben? MARTIN PROMOK: Es hat sich für mich viel geändert, ich habe jetzt weniger Zeit für meine Familie und habe auch meine Berufstätigkeit auf die Hälfte reduziert. Ich habe vier Kinder, es ist nicht immer leicht das zu koordinieren. Trotzdem: Ich mache meinen Job sehr gerne und mit voller...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.