Proteste

Beiträge zum Thema Proteste

Mit der Kundgebung will man sich mit den im Iran protestierenden Menschen solidarisch zeigen. | Foto: Lisa-Maria Thalmayr
24

Brennende Kopftücher
Salzburger Demo für die Rechte Iranischer Frauen

Am Salzburger Hauptbahnhof protestierten Sonntagnachmittag iranische Frauen und Männer Seite an Seite mit Österreichern, Bayern und afghanischen und türkischen Kurden am Salzburger Hauptbahnhof gegen die Unterdrückung von Frauen im Iran. SALZBURG. Rund 350 Personen demonstrierten am Sonntag friedlich für die Rechte Iranischer Frauen. Auch von dem starken Regen ließen sie sich nicht demotivieren. Bei der Kundgebung waren viele iranische Frauen, die nun in Europa leben, und erzählten von der...

  • Salzburg
  • Philip Steiner
Das Werk III soll doppelt so groß werden wie das Werk II (links oben im Bild).  | Foto: Schlotterer

Gemeinderat Adnet
"Schlotterer muss sich an unsere Auflagen halten"

Der Expansionskurs des Adneter Sonnenschutzherstellers fordert den Bau eines neuen Werkes. Da dies im Grünland geschehen soll, gab es Proteste der Anrainer. ADNET. Die Firma Schlotterer hatte um eine Erweiterung des bestehenden Gewerbegebiets um 43.000 Quadratmeter angesucht, auf 19.000 davon soll das neue Werk III entstehen. Anrainer protestierten und fürchteten um die Natur in dem Gebiet, dass zum aktuellen Zeitpunkt Grünland ist. In der gestrigen Gemeinderatssitzung wurde das Thema...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Thomas Fuchs
Der Unabhängige Bauernverband unterstützte die Demonstranten am Rengerberg mit 1.000 Euro.  | Foto: Privat

1.000 Euro
Eine erste Spende im 380-kV-Streit

APG und Freileitungsgegner haben sich nun gegenseitig verklagt, erste Spender erklärten sich bereit die Demonstranten zu unterstützen. BAD VIGAUN. Eigentlich wollten die drei Mitarbeiter der APG (Austrian Power Grid) ein Gespräch mit den Rengerbergbesetzern führen. Wenige Tage später flatterten aber eine Abmahnung wegen Besitzstörung und die Aufforderung zur Unterlassung ins Haus. Der Grundbesitzer, ein Unterstützer der Erdkabelbefürworter, hatte sich an Rechtsanwalt Wolfgang List gewandt....

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Thomas Fuchs
Landeshauptmann Haslauer wird von IG-Erdkabel Präsident Theodor Seebacher und zahlreichen Demonstranten befragt.  | Foto: facebook/ 380 KV-Erdkabel durch Salzburg

Kuchl
Haslauer: "Es wird keine Zwangsräumungen geben"

Am Montagabend trafen die 380 Kv-Gegner und Landeshauptmann Haslauer in Kuchl einander zu einer lautstarken Diskussion. KUCHL. Die 380 Kv-Gegner nutzten einen Termin von Landeshauptmann Haslauer in der Gemeinde Kuchl, um mit ihm über die Besetzung des Rengerbergs zu diskutieren. Der Landeshauptmann wurde dabei von rund 200 Demonstranten mit Sprechchören und Schildern empfangen. Haslauer erklärte dabei, dass er nach Gesprächen mit der APG erwirkt habe, dass "es zu keinen Zwangsräumungen bis zur...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Thomas Fuchs
Plakate, Sprechchöre, sogar der Rainermarsch wurde gesungen: Die Demonstranten werden ihren Protest fortsetzen.
Video 3

Mit Video
"Wir geben nicht auf, wir werden weiter demonstrieren."

Die Freileitungsgegner wollen den Baggern nicht weichen und halten die Stellung. Die APG prüft jetzt erste rechtliche Schritte. BAD VIGAUN. "Wir geben nicht auf, wir werden weiter demonstrieren." Theodor Seebacher, Vorsitzender der Interessensgemeinschaft Erdkabel, gab sich am Freitagnachmittag kämpferisch. Mit dieser Haltung ist er bei weitem nicht alleine: Zahlreiche Demonstranten hindern seit einer Woche die Arbeiter der Bundesforste an den Rodungsarbeiten für die geplante...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Thomas Fuchs
Zahlreiche Bürger nahmen an der Versammlung teil. | Foto: Theodor Seebacher
4

Adnet
Gegner der 380 KV-Leitung wollen bis zum Verfassungsgerichtshof gehen

Die Interessengemeinschaft will ein Erdkabel statt einer 380 KV Leitung. Durch den Gang zum Verfassungsgerichtshof könnte das noch möglich werden. ADNET. Dienstag Abend versammelten sich rund 300 Gegner der geplanten 380.000 Voltleitung (380 KV) in Adnet. Die Bürger der betroffenen Gemeinden fürchten um Lebensqualität und Ortsbild, sollte die seit vergangenem Dienstag genehmigte Leitung über ihre Köpfe hinweg gebaut werden. Stattdessen fordern sie seit Jahren den Bau eines unterirdischen...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Thomas Fuchs
Luftbild von Bsuch Süd: Auf den Flächen der ehemaligen Trabrennbahn ist die Erweiterung der Siedlung geplant | Foto: Stadtgemeinde Saalfelden
1

Bürgermeister verteidigt Siedlungserweiterung in Bsuch

SAALFELDEN.  Wie im Dezember ausführlich berichtet, gibt es in Saalfelden erheblichen Widerstand gegen eine von SPÖ und FPÖ beschlossene Umwidmung von rund 2 Hektar Grünland im Ortsteil Bsuch. Am 9. Jänner endete die gesetzlich vorgesehenen Frist um Einsicht in die Projektunterlagen zu nehmen und Einsprüche zu erheben. Laut Auskunft der Stadtgemeinde haben drei betroffene Anrainer im Stadtamt Einsicht genommen, insgesamt wurden 135 Einwendungen gegen die Baulandausweisung eingebracht.  Diese...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Gudrun Dürnberger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.