Prozession

Beiträge zum Thema Prozession

Fronleichnam Prozession 2018 / Bischof Hermann Glettler / Dom - Maria Theresienstraße, Annasäule / 31.05.2018 / @Vanessa Rachlé/Diözese Innsbruck | Foto: Rachlé
3

Fronleichnam
Prozessionen in ganz Tirol, Landesprozession vom Dom zur Basilika

Die Geschichte des Fronleichnamsfests reicht bis ins 13. Jahrhundert zurück. Alljährlich finden in ganz Tirol an diesem Tag Prozessionen statt. In Innsbruck hat die Landesprozession Tradition. Sie führt aktuell vom Innsbrucker Dom zur Basilika Wilten. INNSBRUCK. Am Fronleichnamstag, Donnerstag, 8. Juni 2023, findet die alljährliche Tiroler Landesprozession statt. Auch in diesem Jahr wird die Prozession wieder gemeinsam mit den Pfarren St. Jakob, Wilten und Hl. Familie/Wilten West ausgerichtet....

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
Nach derzeitigem Stand (24. März 2021) werden Oster-Gottesdienste unter Einhaltung der Corona-Regeln in den Kirchen möglich sein. | Foto: Pixabay/doungtepro (Symbolbild)

Ostern
Eingeschränkte Ostergottesdienste – Was muss beachtet werden?

TIROL. Wer hätte es gedacht: auch in diesem Jahr gibt es nur ein eingeschränktes Osterfest. Allerdings sind nach derzeitigem Stand (24. März 2021) Gottesdienste unter Einhaltung der Corona-Regeln in den Kirchen möglich. Unter Beachtung der FFP2-Maskenpflicht und der Einhaltung des Mindestabstandes von zwei Metern für Personen, die nicht in einem Haushalt leben, sind die Zeremonien durchführbar. Zusätzliche digitale Formate geplantAuch wenn nach derzeitigem Stand die Ostergottesdienste unter...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Foto: c.sigl
1 2

Fronleichnam: Eine Stadt – zwei Prozessionen – mit Video!

Zwei große Prozessionen fanden am Fronleichnamsfest in der Landeshauptstadt statt. Auf eine besonders lange Tradition kann dabei die Prozession von St. Nikolaus nach Mariahilf verweisen. Sie feierte heuer – als ältester derartiger Umzug in der Stadt – ihr 250-jähriges Bestehen. Aus der mittelalterlichen Schaufrömmigkeit erwachsen, wurde der "feierliche Umgang" nach innen zu einer Selbstdarstellung der Gemeinde und der Stadt. Nach außen hin grenzte man sich gegenüber den Protestanten ab. Diese...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Arno Cincelli
Foto: Sigl

Landesprozession: CV.Tirol ruft zur Teilnahme auf

Der CV.Tirol lädt herzlich zur Teilnahme an der Fronleichnamsprozession in der Landeshauptstadt Innsbruck ein. Alle katholischen Verbindungen sollen dabei als geschlossener Block in Farben auftreten. Der Beginn der Landesprozession ist im Anschluss an die Hl. Messe im Dom zu St. Jakob. Sie macht Station an der Annasäule, am Landhausplatz, bei der Seniorenresidenz Veldidenapark und an der Basilika Wilten, wo der Schlusssegen gespendet wird. Im Anschluss an die Prozession sind alle zum...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Arno Cincelli

Palmsegnung der Pfarre zur Heiligen Familie am Brixnerplatz

Die Pfarre zur Heiligen Familie lädt am 20. März um 10 Uhr zur Palmsegnung am Brixenerplatz. Im Anschluss erfolgt die Prozession zur Kirche, wo eine Festmesse mit Kindrpassion abgehalten wird. Den musikalischen Rahmen bildet dabei die Singgruppe Liturgiekreis. Wann: 20.03.2016 10:00:00 Wo: Pfarre zur Heiligen Familie, Andreas Hofer-Straße 42, 9900 Lienz auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Osttirol
  • Gedanken aus Osttirol
Foto: Sigl
18

Die neue Fronleichnamsprozession der Diözese

(cia). Erstmals fand die traditionelle Fronleichnamsprozession des Landes und der Universitäten gemeinsam mit der Prozession des Stift Wilten statt. Auftakt war ein Gottesdienst mit Bischof Manfred Scheuer im Dom zu St. Jakob. Die Prozession führte vom Domplatz aus durch die Maria-Theresienstraße über die Triumphpforte nach Wilten. An drei Altären wurde des „Brotes für das Leben der Welt“ gedacht. Im Anschluss daran wurde zu einem Fest beim Bartlmä-Kirchlein eingeladen.

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Arno Cincelli
Foto: Amor
2

St. Valentin-Prozession am Brenner

BRENNER. Am 14. Februar fand am Brenner die St. Valentin-Prozession statt. Die Hl. Messe in der Pfarrkirche „Maria am Wege“ wurde im Beisein von Diözesanbischof Dr. Manfred Scheuer, Pfarrer Attila Nagy György (Gemeinde Gossensass-Brenner), Dekan Augustin Ortner (Dekanat Matrei) und der Abordnung aus der Bischofsstadt Brixen gelesen. Bürgermeister Franz Kompatscher (Gossensass/Brenner) und Vizebürgermeister Siegfried Kerschbaumer (Gries/Brenner) hießen die Besucher besonders willkommen. Bei der...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Arno Cincelli

Jährliche Prozession zu Ehren des hl. Valentin in Brenner

In der Pfarrkiche "Maria am Wege", Brenner findet am Samstag, den 14. Februar die alljährliche Prozession zu Ehren des hl. Valentin statt. Zusammen mit Bischof Dr. Manfred Scheuer und Pfarrer Dr. Attila Nagy-György wird ab 9 Uhr ein Gottesdienst gefeiert. Anschließend lädt der Pfarrgemeinderat Brenner herzlich zu einem Umtrunk im "Prennerhaus", St. Valentin Straße 15, ein. Wann: 14.02.2015 09:00:00 Wo: Pfarrkiche "Maria am Wege", Brennero auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Laura Sternagel

Prozession zu Ehren des Hl. Valentins am Brenner

Am Freitag, den 14. Februar, um 9 Uhr, findet in der Pfarrkirche „Maria am Wege“ am Brenner eine heilige Messe mit Prozession und anschließendem Umtrunk im „Prennerhaus“ statt. Der Pfarrgemeinderat Brenner lädt dazu recht herzlich ein. Anschließend gibt es Führungen im Rahmen des Themenweges „Alte Brenner-Pass-Straße“ durch den Grenzort Brenner. Spenden zugunsten der Kirche „Zum Hl. Valentin“ werden erbeten. Wann: 14.02.2014 09:00:00 Wo: Pfarrkirche "Maria am Wege", Matrei am Brenner auf Karte...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Laura Sternagel

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.