Psychologie

Beiträge zum Thema Psychologie

6 10

Georg Fraberger: "Mit Humor geht’s viel leichter" (mit Video)

Senf oder Ketchup? Psychologe Georg Fraberger im bz-Interview am Wiener Würstelstand Du bist ohne Arme und Beine zur Welt gekommen. Was sind deine größten Probleme im Alltag? GEORG FRABERGER: Ich habe einige technische Hilfsmittel und mehrere Assistenten für Arbeiten wie Briefeschreiben und so. Auto fahren kann ich selber, nur beim Tanken hapert es. Wie sind deine Eltern mit der Behinderung umgegangen? Sie haben mir sehr viel Liebe geschenkt und haben mich unterstützt. Auch meine zwei kleineren...

  • Wien
  • Alsergrund
  • Thomas Netopilik
2

MANDALA - Entspannung für Geist,Seele und Körper

"BURN OUT" .... ... Stress, Sorgen, Krankheiten und seelische sowie psychische Belastungen - sind die unübersehbaren Folgen für die Gesundheit in der "heutigen hektischen Zeit" unseres Lebens. So laufen wir im Hamsterrad der Zeit und legen keine Pausen mehr ein, um zu entspannen. Eine Beschäftigung mit Mandalas ist eine Möglichkeit der täglichen Gesundheitsschädigung entgegen zu wirken. Der Begriff Mandala stammt aus dem Indischen und bedeutet soviel wie Kreis. In der buddhistischen Religion,...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • franz robert - #wienerfranzl Krcal
Anzeige
Bei Entscheidungssache.at erhalten Sie kompetente Beratung und Begleitung bei Schicksalsschlägen, Krisen oder Krankheiten. | Foto: www.shutterstock.com
1

Weihnachtszeit – des einen Freud, des andren Leid!

Weihnachten gilt als die Zeit der Familie, des Nachhausekommens und des Friedens. Wann, wenn nicht jetzt, besinnen wir uns der Zusammengehörigkeit mit unseren Liebsten. Auch Film, Fernsehen, Weihnachtslieder im Radio tragen das Ihre dazu bei eine idyllische Vorstellung dieses Festes zu vermitteln. Die Erwartungen sind oftmals hoch gesteckt. Und dennoch: Es kann auch anders sein. Schicksalsschläge, Krisen und Krankheiten machen vor Festtagen keinen Halt! Nicht immer ist es möglich, diese Zeit so...

  • Wien
  • Wieden
  • BezirksZeitung: Unternehmen im Blickpunkt

MANFRED LÜTZ kommt mit seinem neuen Buch exklusiv nach WIEN

MANFRED LÜTZ hält in Wien einmalig den Vortrag zu seinem neuen Buch: "WIE SIE UNVERMEIDLICH GLÜCKLICH WERDEN" Der bekannte und mit Preisen ausgezeichnete Autor wurde mit "IRRE! Wir behandeln die Falschen,unser Problem sind die Normalen" und "BLUFF! die Fälschung der Welt" im deutschen Sprachraum beliebt und bekannt. Manfred Lütz ist nicht nur bekannter Vortragsredner, sondern auch Kabarettist und Kolumnist. "Wie Sie unvermeidlich glücklich werden" ist ein unterhaltsames Aufklärungsbuch zum...

  • Wien
  • Mariahilf
  • Thalia Thalia

REINHARD HALLER "DIE MACHT DER KRÄNKUNG"

Nahezu jedem menschlichen Problem liegt eine Kränkung zugrunde. Denn Kränkungen greifen unsere Selbstachtung , unser Ehrgefühl und unsere Werte an. Sie treffen uns im Innersten, können uns aus der Bahn werfen, uns krank machen und sogar zu den grausamsten Verbrechen und Krieg führen. Anhand ausgewählter Beispiele aus der Historie und der Praxis veranschaulicht der Arzt und Psychotherapeut Reinhard Haller, welche Macht Kränkungen über uns ausüben können, und wie es gelingen kann, an seelischen...

  • Wien
  • Mariahilf
  • Thalia Thalia

Reinhard Haller präsentiert sein neues Buch "Die Macht der Kränkung"

"Nahezu jedem menschlichem Problem liegt eine Kränkung zugrunde." Reinhard Haller, Arzt, Psychotherapeut und Bestsellerautor, präsentiert am 12.11. um 19:00 Uhr sein neues Buch "Die Macht der Kränkung" in der Buchhandlung Thalia W3 in Wien. Mehr Infos unter: www.ecowin.at Erscheinungstermin des Buches: 25.10.2015 Wann: 12.11.2015 19:00:00 Wo: Thalia W3, 1030 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Landstraße
  • Lisa Ellek

Budddhistische Psychologie: Wie wir unsere menschlichen Probleme lösen

iese Vortragsreihe des Kadampa Mediationszentrums Österreich in der gemütlichen Zweigstelle in Gablitz basiert auf dem Buch “Wie wir unsere menschlichen Probleme lösen” von Geshe Kelsang Gyatso, dem Traditionsbegründer dieser buddhistischen Richtung hier im Westen. Wenn wir den Ratschlägen folgen, die in diesem Buch gegeben werden, können wir unser Erfahrung von Glück verbessern. Es werden insbesondere Erklärungen gegeben, wie wir die so schädliche Geisteshaltung der Wut erkennen und abbauen...

  • Mödling
  • Sandra von Inten

Budddhistische Psychologie: Wie wir unsere menschlichen Probleme lösen

iese Vortragsreihe des Kadampa Mediationszentrums Österreich in der gemütlichen Zweigstelle in Gablitz basiert auf dem Buch “Wie wir unsere menschlichen Probleme lösen” von Geshe Kelsang Gyatso, dem Traditionsbegründer dieser buddhistischen Richtung hier im Westen. Wenn wir den Ratschlägen folgen, die in diesem Buch gegeben werden, können wir unser Erfahrung von Glück verbessern. Es werden insbesondere Erklärungen gegeben, wie wir die so schädliche Geisteshaltung der Wut erkennen und abbauen...

  • Purkersdorf
  • Sandra von Inten
Kelsang Jampel

Budddhistische Psychologie: Wie wir unsere menschlichen Probleme lösen

iese Vortragsreihe des Kadampa Mediationszentrums Österreich in der gemütlichen Zweigstelle in Gablitz basiert auf dem Buch “Wie wir unsere menschlichen Probleme lösen” von Geshe Kelsang Gyatso, dem Traditionsbegründer dieser buddhistischen Richtung hier im Westen. Wenn wir den Ratschlägen folgen, die in diesem Buch gegeben werden, können wir unser Erfahrung von Glück verbessern. Es werden insbesondere Erklärungen gegeben, wie wir die so schädliche Geisteshaltung der Wut erkennen und abbauen...

  • Purkersdorf
  • Sandra von Inten

Budddhistische Psychologie: Wie wir unsere menschlichen Probleme lösen

iese Vortragsreihe des Kadampa Mediationszentrums Österreich in der gemütlichen Zweigstelle in Gablitz basiert auf dem Buch “Wie wir unsere menschlichen Probleme lösen” von Geshe Kelsang Gyatso, dem Traditionsbegründer dieser buddhistischen Richtung hier im Westen. Wenn wir den Ratschlägen folgen, die in diesem Buch gegeben werden, können wir unser Erfahrung von Glück verbessern. Es werden insbesondere Erklärungen gegeben, wie wir die so schädliche Geisteshaltung der Wut erkennen und abbauen...

  • Purkersdorf
  • Sandra von Inten

Budddhistische Psychologie: Wie wir unsere menschlichen Probleme lösen

iese Vortragsreihe des Kadampa Mediationszentrums Österreich in der gemütlichen Zweigstelle in Gablitz basiert auf dem Buch “Wie wir unsere menschlichen Probleme lösen” von Geshe Kelsang Gyatso, dem Traditionsbegründer dieser buddhistischen Richtung hier im Westen. Wenn wir den Ratschlägen folgen, die in diesem Buch gegeben werden, können wir unser Erfahrung von Glück verbessern. Es werden insbesondere Erklärungen gegeben, wie wir die so schädliche Geisteshaltung der Wut erkennen und abbauen...

  • Purkersdorf
  • Sandra von Inten

Budddhistische Psychologie: Wie wir unsere menschlichen Probleme lösen

iese Vortragsreihe des Kadampa Mediationszentrums Österreich in der gemütlichen Zweigstelle in Gablitz basiert auf dem Buch “Wie wir unsere menschlichen Probleme lösen” von Geshe Kelsang Gyatso, dem Traditionsbegründer dieser buddhistischen Richtung hier im Westen. Wenn wir den Ratschlägen folgen, die in diesem Buch gegeben werden, können wir unser Erfahrung von Glück verbessern. Es werden insbesondere Erklärungen gegeben, wie wir die so schädliche Geisteshaltung der Wut erkennen und abbauen...

  • Purkersdorf
  • Sandra von Inten
1

BASIS Kurs ASTROLOGIE für ANFÄNGER

Astrologie Kurs für Anfänger in 1050 Wien Am 03. Und 04. Oktober 2015 findet in Wien ein Wochenendseminar für Anfänger statt, dabei werden die Grundkenntnisse der psychologischen Astrologie vermittelt. Nach diesem Wochenende sind Sie in der Lage für Familienmitglieder und Freunde Horoskope richtig zu interpretieren. Psychologische Astrologie unterscheidet sich grundsätzlich von der in Zeitschriften beschriebenen populären Astrologie und der herkömmlichen Boulevard-Astrologie. Astrologie und...

  • Wien
  • Margareten
  • Heike Untermoser
1

BUCH TIPP: Über Willensstärke und Selbstkontrolle

Der weltbekannte Psychologe Walter Mischel verpackt in seinem Buch erstmals und sehr spannend sein Wissen über Willenskraft und Selbstdisziplin, seine Erkenntnisse nach dem berühmten Marshmallow-Experiment mit Kindern vor ca. 50 Jahren, wie sie auf Verlockungen reagieren und die daraus resultierende Entwicklung der Persönlichkeit. Ein Buch, das vieles erklärt und helfen kann, manches im Leben zu meistern. Siedler Verlag, 400 Seiten, 25,70 € Weitere Buch-Tipps finden Sie hier: Bezirksblätter...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher

Burnout - Hilfreiche Strategien zur Erkennung, Prävention und Bewältigung

Woran erkenne ich den Unterschied zwischen „einfach nur etwas überarbeitet oder gestresst“ einerseits und den Beginn eines behandlungsbedürftigen Burnouts andererseits? Wie kann einem Burnout sinnvoll vorgebeugt werden bzw. welche Strategien haben sich bislang bei der Bewältigung eines Burnouts als hilfreich erwiesen? Der Vortrag versucht, diese Fragen zu beantworten und richtet sich an (möglicherweise) Betroffene, deren Angehörige und Führungskräfte. Im Anschluss an den Vortrag besteht die...

  • Wien
  • Donaustadt
  • Claudia Rabl

Zur Hölle mit den Optimisten! Buchpräsentation von Bernhard Heinzlmaier

Am Fr, den 13. März um 19:00 Uhr stellt Bernhard Heinzlmaier sein Buch „Verleitung zur Unruhe. Zur Hölle mit den Optimisten“ in der Buchhandlung Thalia W3 (Landstraßer Hauptstraße 2a/2b) in 1030 Wien vor. Als Philologe seit zwei Jahrzehnten in der Jugendforschung tätig, weiß Bernhard Heinzlmaier, wo die Rebellion beginnt: Und zwar im Kopf! Der Autor stellt die Angepasstheit der Generation „cool" in Frage und setzt dieser Agonie seine ganz persönlichen Taktiken entgegen. Sehen Sie selbst:...

  • Wien
  • Landstraße
  • Lisa Ellek

Buddhistische Psychologie - Themenreihe: Inspirierende Lösungen für schwierige Zeiten

Praktische und ermutigende Erklärungen, wie wir unser tägliches Leben – sogar die herausforderndsten und schwierigsten Umstände – in Chancen für persönliche und spirituelle Entwicklung umwandeln können. In diesen Meditationen und Vorträgen, basierend auf dem Buch “Allumfassendes Mitgefühl” gibt der erfahrene buddhistische Mönch Gen Kelsang Nyima Ratschläge, die uns zu Wachstum herausfordern, indem ein Weg zu unveränderlicher Freiheit und Zufriedenheit aufgezeigt wird. Bedingungslose Liebe und...

  • Wien
  • Alsergrund
  • Sandra von Inten
Anzeige

Warum es kein Problem ist, Probleme zu haben - mit Stephan (Pende) Wormland

Vortrag: 31.10.2014 19:00 - 21:00 Seminar: 1.11.2014 10:00 - 17:30 Pause: 13:00 - 14:30 2.11.2014 10:00 - 13:00 Mit buddhistischem Geistestraining (Lojong) kann man jede Herausforderung und jedes Problem nutzen. Kraftvolle Methoden ermöglichen uns Schwierigkeiten als etwas Nützliches wahrzunehmen und sie auf dem Pfad zur Erleuchtung in Glück umzuwandeln. Abendvortrag als Einführung. Seminar mit Vorträgen, viel Meditation, Zeit für Fragen und Austausch. Stephan (Pende), in Deutschland geboren,...

  • Wien
  • Alsergrund
  • Panchen Losang Chogyen

Österreich ist Vorreiter in der Behandlung von Kinderkrebs

Europaweit liegt die Überlebensrate von an Krebs erkrankten Kindern in den ersten fünf Jahren bei 81 Prozent. In Österreich sind es mehr als 87 Prozent. Damit ist Österreich europäischer Spitzenreiter in der erfolgreichen Behandlung von Kinderkrebs. Experten waren sich, im Rahmen einer Podiumsdiskussion im St. Anna Kinderspital, einig, dass der medizinische und wissenschaftliche Fortschritt sowie die umfassende psychosoziale Versorgung der betroffenen Kinder und Jugendlichen für diesen Erfolg...

  • Wien
  • Liesing
  • Agentur redenswert

Heilen mit Gedankenkraft

Wie setzt man dem permanenten Geschwätz der eigenen Gedanken ein Ende? Wie verwandelt man unangenehme Gefühle? Übungen für mehr Gesundheit und Glück im Leben. Vortragende: Dr. Renate Knoblauch Eintritt: € 5,- Wann: 13.06.2014 19:00:00 Wo: Treffpunkt Philosophie Wien, Lange Gasse 67, 1080 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Josefstadt
  • Verena Kurzböck
Anzeige

Einführung in die buddhistische Meditation

Diese Veranstaltungsreihe bietet Anfängern und Fortgeschrittenen die Möglichkeit Meditation kennen zu lernen und zu vertiefen. Basierend auf dem buddhistischen Text “Einführung in den Buddhismus” eröffnet er uns eine neue Sichtweise, die es uns ermöglicht mit den Herausforderungen des modernen Lebens konstruktiv und gelassen umzugehen. Der buddhistische Weg der liebenden Güte vermittelt tiefgründige und praktische Methoden, die unser Herz für Liebe und Mitgefühl öffnen. Seit Jahrhunderten haben...

  • Mödling
  • Sandra von Inten
Anzeige

Einführung in die buddhistische Meditation

Meditation in GablitzDiese Veranstaltungsreihe bietet Anfängern und Fortgeschrittenen die Möglichkeit Meditation kennen zu lernen und zu vertiefen. Basierend auf dem buddhistischen Text “Einführung in den Buddhismus” eröffnet er uns eine neue Sichtweise, die es uns ermöglicht mit den Herausforderungen des modernen Lebens konstruktiv und gelassen umzugehen. Der buddhistische Weg der liebenden Güte vermittelt tiefgründige und praktische Methoden, die unser Herz für Liebe und Mitgefühl öffnen....

  • Purkersdorf
  • Sandra von Inten
Anzeige

Buddhistische Psychologie: Meditation & Vortrag mit Gen Kelsang Nyima

In diesen Meditationen und Vorträgen, basierend auf dem Buch “Wie wir unseren Geist verstehen”, wird eine tiefe Einsicht in unseren Geist vermittelt und erläutert, wie ein Verständnis seiner Natur und Funktion ganz praktisch in unseren alltäglichen Erfahrungen umgesetzt werden kann, um unser Leben zu verbessern. Sie können lernen, einen leichten, positiven Geist zu entwickeln und zu bewahren, und wie wir Geisteszustände, die uns schaden, erkennen und vermeiden und wie wir sie durch friedvolle...

  • Wien
  • Alsergrund
  • Sandra von Inten
8

State of the Art-Fortbildungsveranstaltung im Courtyard Marriott Wien Messe

Das Fortbildungsreferat der Ärztekammer für Wien lud zur State-of-the-Art-Veranstaltung zu aktuellen Entwicklungen im Bereich der Rheumatologie und Osteoporose ins nagelneue Wiener Marriott Hotel, dem Courtyard Wien Messe im zweiten Bezirk. Primarius Doz. Dr. Edmund Cauza eröffnete die Vortragsreihe und erklärte neben den langjährigen etablierten rheumatologischen Standardtherapien auch innovative und zielgerichtete Biologikatherapien und deren Anwendungsbereiche. An mehreren Infotischen...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Elisabeth Svoboda

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.