psychosoziales Zentrum

Beiträge zum Thema psychosoziales Zentrum

Facharzt Gerald Pump, hier mit Hermine Hannakampf, verstarb 71-jährig nach schwerer Krankheit. | Foto: Kremser
3

Begründer vom Psychosozialen Zentrum
Facharzt Gerald Pump verstorben

Einer der bekanntesten Fachärzte im Bezirk Voitsberg verstarb vor Kurzem im 71. Lebensjahr nach einer schweren Krankheit. Er hatte seine Ordination in Voitsberg, wo er sich für die seelische Gesundheit seiner Patientinnen und Patienten einsetzte. Im Jahr 1992 gründete er das Psychosoziale Zentrum Voitsberg (PSZ).  VOITSBERG. Voitsberg trauert um den beliebten und bekannten Facharzt Gerald Pump. Er betrieb seine Ordination in der Conrad-von-Hötzendorf-Straße in Voitsberg, wo er sich um die...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer
5

Mental "Gsund bleiben!" - im Gespräch mit Michaela Wambacher vom Verein Achterbahn!

"Gsund bleiben!" ein gut gemeinter Wunsch der heute präsenter ist denn je. Meistens bezieht man Wünsche wie diesen auf die körperliche Gesundheit. Neben einem gesunden Körper braucht es aber vor allem auch einen gesunden Geist um gut durch dieses anspruchsvolle Jahr zu kommen. Michaela Wambacher, seit 1.10.2020 Obfau vom Verein Achterbahn, über die derzeitige Situation und wie man es schafft trotz allem richtig zu reagieren wenn die eigene mentale Gesundheit ins Wanken gerät. Wichtig: Mentale...

  • Stmk
  • Weiz
  • Sonja Roffeis
Zahlreiche Interessierte vernetzten sich bei der Fachtagung im Nova-Thermenhotel.  | Foto: Wiedner
3

Fachtagung in Köflach
Starke Hände geben Halt

Über 100 Teilnehmer waren bei der dritten Fachtagung des Steirischen Landesverband für Psychotherapie im Nova-Thermenhotel dabei. Die Veranstaltung stand unter dem Motto "Vernetzt vom Anfang bis zum Ende" und konzentrierte sich auf zwei Schwerpunkte. KÖFLACH. "Fachkräfte aus dem Gesundheitsbereich aus dem Bezirk Voitsberg stellen ihr Fachwissen anderen Fachkräften zur Verfügung", so beschrieb Gloria Avar, eine der Organisatorinnen, den ersten Schwerpunkt. Der zweite Fokus lag auf dem Vernetzen...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Selina Wiedner
26 Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen des Psychosozialen Zentrums legten die Arbeit für eine Stunde nieder.  | Foto: Wiedner
2

Psychosoziales Zentrum Voitsberg
Warnstreiks als erster wichtiger Schritt

Der Saal war gefüllt, die Schreibtische waren leer. Von 12 bis 13 Uhr streikten die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im Psychosozialen Zentrum Voitsberg für eine 35-Stunden Woche. VOITSBERG. Schon von 8 bis 11 Uhr wurde in der Lebenshilfe Karlschacht gestreikt, um 12 Uhr startete der Warnstreik im PSZ Voitsberg. Die Arbeitszeitverkürzung ist schon lange ein Thema, bei der Verhandlungsrunde zur Konkretisierung der Arbeitszeitverkürzung wurde allerdings alles zurückgezogen. Die Teilnehmerinnen...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Selina Wiedner
26

Bunter Festakt zum Jubiläum

Das Psychosoziale Zentrum in Weiz feierte sein 20-jähriges Jubiläum. "Wir leben in unsicheren Zeiten. Vielen Menschen, die mit Sorgen zu mir kommen, kann ich oft nur kurzfristig helfen, doch die Profis im Psychosozialen Zentrum in Weiz können unseren Einwohnern langfristig helfen – Weiz braucht euch", bedankte sich Bgm. Eggenreich für die tolle Arbeit bei den Mitarbeitern. Das Psychosoziale Zentrum in Weiz wurde 1996 gegründet und bietet ein breites Spektrum an Leistungen im Rahmen der...

  • Stmk
  • Weiz
  • Antonia Strempfl

SALZ-Selbsthilfegruppe in Leibnitz

Leibnitz: Psychosoziales Zentrum | Die SALZ-Selbsthilfegruppe für Angehörige von Alzheimerpatienten bietet ihre Unterstützung der Betroffenen im Raum Leibnitz an. Jeden letzten Montag von 15 - 17 Uhr im GFSG, Wagnastraße 1, 1. Stock. Weitere Infos unter 0650/5811221 und 0664/4870809 oder www.selbsthilfe-alzheimer.at Wann: 27.06.2016 15:00:00 bis 27.06.2016, 17:00:00 Wo: Psychosoziales Zentrum, Wagnastraße 1, 8430 Leibnitz auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Leibnitz
  • WOCHE Leibnitz

SALZ-Selbsthilfegruppe in Leibnitz

Die SALZ-Selbsthilfegruppe für Angehörige von Alzheimerpatienten bietet ihre Unterstützung der Betroffenen im Raum Leibnitz an. Jeden letzten Montag von 15 - 17 Uhr im GFSG, Wagnastraße 1, 1. Stock. Weitere Termine 27.6. Weitere Infos unter 0650/5811221 und 0664/4870809 oder www.selbsthilfe-alzheimer.at Wann: 30.05.2016 15:00:00 bis 30.05.2016, 17:00:00 Wo: Psychosoziales Zentrum, Wagnastraße 1, 8430 Leibnitz auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Leibnitz
  • WOCHE Leibnitz

SALZ-Selbsthilfegruppe in Leibnitz

Die SALZ-Selbsthilfegruppe für Angehörige von Alzheimerpatienten bietet ihre Unterstützung der Betroffenen im Raum Leibnitz an. Jeden letzten Montag von 15 - 17 Uhr im GFSG, Wagnastraße 1, 1. Stock. Weitere Termine 30.5. und 27.6. Weitere Infos unter 0650/5811221 und 0664/4870809 oder www.selbsthilfe-alzheimer.at Wann: 25.04.2016 15:00:00 bis 25.04.2016, 17:00:00 Wo: Psychosoziales Zentrum, Wagnastraße 1, 8430 Leibnitz auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Leibnitz
  • WOCHE Leibnitz

SALZ-Selbsthilfegruppe in Leibnitz

Die SALZ-Selbsthilfegruppe für Angehörige von Alzheimerpatienten bietet ab Februar 2016 ihre Unterstützung der Betroffenen im Raum Leibnitz an. Jeden letzten Montag von 15 - 17 Uhr im GFSG, Wagnastraße 1, 1. Stock. Weitere Termine 25.4, 30.5. und 27.6. Weitere Infos unter 0650/5811221 und 0664/4870809 oder www.selbsthilfe-alzheimer.at Wann: 29.02.2016 15:00:00 bis 29.02.2016, 17:00:00 Wo: Psychosoziales Zentrum, Wagnastraße 1, 8430 Leibnitz auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Leibnitz
  • WOCHE Leibnitz
7

Feierstimmung in der Bindergasse 5

Das Psychosoziale Zentrum Feldbach hat nun offiziell einen neuen Standort. Bei der Eröffnungsfeier mit einem Tag der offenen Tür präsentierten sich die Psychosozialen Dienste (PSD) des Hilfswerks Steiermark – wie die Tagesstruktur Saaz, das Vollzeitbetreute Wohnen, Streetwork Südoststeiermark sowie die Mobile Sozialpsychiatrische Betreuung, die Psychosoziale Beratungsstelle und Drogenberatung. Anlass war der Umzug des Psychosozialen Zentrums (PSZ) von der Oedter Straße 3 in die Bindergasse 5....

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Veronika Teubl-Lafer
Vertreter des Beratungszentrums, des Betreibervereins "Rettet das Kind" und der Politik bei der Eröffnung. | Foto: Mempör

14.000 Stunden Hilfe

Im psychosozialen Zentrum Deutschlandsberg wurden im Vorjahr fast 14.000 Beratungsstunden geleistet. Schon seit dem Frühjahr ist das neue Beratungszentrum am Unteren Platz in Deutschlandsberg in Betrieb. Nun wurde die Eröffnung mit zahlreichen Ehrengästen gefeiert. Mit dem psychosozialen Zentrum gibt es seit 20 Jahren eine Anlaufstelle für Menschen in Krisensituationen in der ganzen Region. Seit 15 Jahren ist am Standort auch ein Kinderschutzzentrum verankert. Bis heute sind außerdem...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Caroline Mempör
Gertraud Stranzl leitet den "Erwachsenenbereich" im psychosozialen Zentrum, die "psychosoziale Beratungsstelle". | Foto: Mempör
3

Ein offenes Ohr für jeden

Das psychosoziale Zentrum ist Anlaufstelle bei mentalen Belastungen. Es ist kein einfacher Beruf, dem sich Gertraud Stranzl und ihre Kolleginnen verschrieben haben: Täglich sind sie mit Problemen, Verzweiflung und oft mit Gewalt konfrontiert. Im psychosozialen Zentrum in Deutschlandsberg sind sie Anlaufstelle für jeden, der mit einem Problem alleine nicht mehr zurechtkommt. Wer im Zentrum selbst nicht betreut werden kann, wird auf jeden Fall an andere soziale Einrichtungen weitergeleitet – man...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Caroline Mempör

Achterbahn-Selbsthilfegruppe

Plattform für Menschen mit psychischer Beeinträchtigung, Betroffene für Betroffene Wann: 18.06.2014 14:30:00 bis 18.06.2014, 17:00:00 Wo: Psychosoziales Zentrum, Hartberg auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • MeinBezirk.at / Hartberg-Fürstenfeld

Achterbahn-Selbsthilfegruppe

Plattform für Menschen mit psychischer Beeinträchtigung, Betroffene für Betroffene Wann: 04.06.2014 14:30:00 bis 04.06.2014, 17:00:00 Wo: Psychosoziales Zentrum, Hartberg auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • MeinBezirk.at / Hartberg-Fürstenfeld

Achterbahn-Selbsthilfegruppe

Plattform für Menschen mit psychischer Beeinträchtigung, Betroffene für Betroffene Wann: 21.05.2014 14:30:00 bis 21.05.2014, 17:00:00 Wo: Psychosoziales Zentrum, Hartberg auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • MeinBezirk.at / Hartberg-Fürstenfeld

Achterbahn-Selbsthilfegruppe

Plattform für Menschen mit psychischer Beeinträchtigung, Betroffene für Betroffene Wann: 07.05.2014 14:30:00 bis 07.05.2014, 17:00:00 Wo: Psychosoziales Zentrum, Hartberg auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • MeinBezirk.at / Hartberg-Fürstenfeld

Achterbahn-Selbsthilfegruppe

Plattform für Menschen mit psychischer Beeinträchtigung, Betroffene für Betroffene Wann: 16.04.2014 14:30:00 bis 16.04.2014, 17:00:00 Wo: Psychosoziales Zentrum, Hartberg auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • MeinBezirk.at / Hartberg-Fürstenfeld

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.