Puch

Beiträge zum Thema Puch

Foto: © Edition Winkler-Hermaden

BUCH TIPP: Walter Blasi – "Der Steyr-Puch Haflinger des Österreichischen Bundesheeres"
Hommage an ein "Gebirgspferd"

Autor Walter Blasi dokumentiert den langen Weg einer Legende: Der Steyr-Puch Haflinger entwickelte sich zu einer der tragenden Säulen des Österreichischen Bundesheeres. Das Kultfahrzeug, das 1959 auf den Markt kam, ist in all seinen Variationen im Puch-Museum in Graz, aber dank vieler Haflingerfreunde weltweit auch noch auf den Straßen zu bewundern. Eine gelungene Hommage für alle Freunde des kleinen Allradlers. Edition Winkler-Hermaden, 116 Seiten, € 21,90

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Foto: pixabay

Flugfest in Glainach

Am Samstag, dem 15. Juli ab 12 Uhr und am Sonntag, dem 16. Juli findet am Flugplatz Ferlach-Glainach das Flugfest statt. Dabei bekommt man folgendes zu sehen: Rundflüge mit den Clubmaschinen, Rundflüge mit ANTONOV 2 (Weltgrößter Doppeldecker), Motorkunstflug, Segelkunstflug, Hubschrauberrundflüge, Gyrocopter-Flüge, Fallschirmspringen - Tandem, Großmodell-Kunstflug und ein Puch-Oldtimertreffen. Am Abend findet eine Fliegerpart statt. Es gibt eine große Tombola mit attraktiven Preisen, sowie...

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • Julia Zauner
Ein traumhaftes Wetter für ein traumhaftes Auto: Unterwegs mit dem Autobianchi
6

Die erste Ausfahrt mit dem roten Kultwagen

Das schöne Wetter heißt für Autoenthusiasten vor allem eines: Einsteigen und endlich losfahren. Zuerst gibt es ein lautes metallenes Klacken, dann macht der Wagen einen Sprung nach vorne. Das alte Getriebe hat den Gangwechsel geschafft. Josef Trattnig ist gerade mit seinem Autobianchi Bianchina Cabriolet, Baujahr 1964, unterwegs. Das rote Wägelchen ist nur eines seiner Schmuckstücke aus der Garage. "Die erste Ausfahrt ist immer etwas Besonderes. Traditionell fährt man dann auf den...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Markus R. Leitgeb

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.