Pudertanz

Beiträge zum Thema Pudertanz

Traditionell gehört der Faschingmontag in Ebensee den "Fetzen". | Foto: Hörmandinger
28

Bildergalerie
Das war der Fasching 2024 im Salzkammergut

Bunt und mit sehr viel Kultur – der Fasching im Salzkammergut hatte auch 2024 wieder einiges zu bieten. SALZKAMMERGUT. Vielerorts war es die Kulturhauptstadt-Eröffnung, die parodiert wurde, aber auch viele weitere Themen wurden bei den Festen und Umzügen kreativ behandelt. Kinderfasching in Bad Ischl und EbenseeEinen großen Faschingsumzug gab es am Samstag in Bad Ischl und Ebensee. Gmunden: 58 Gruppen haben am Hatschataler Faschingumzug teilgenommenZudem gab es bei diesem besonderen...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Faschingsumzug in Bad Ischl. | Foto: Gratzer
17

Fasching in Bad Ischl
Umzug in der Kaiserstadt nimmt Kulturhauptstadt aufs Korn

Ein "aufg'legter Elfer" waren für viele Faschingsenthusiasten die Kulturhauptstadt-Geschehnisse der letzten Wochen. Das war beim Umzug in Bad Ischl deutlich zu sehen. BAD ISCHL. "Pudertanz", Salz, Goldhauben mit Döner ... vieles drehte sich beim Ischler Faschingsumzug am Dienstag um die Kulturhauptstadt. Aber auch auf die Parkplatzsituation wurde eingegangen. Besonderes Gaudium: Dass Bad Ischls Ex-Bürgermeister Hannes Heide kaum zögerte, bei der Pudertanz-Persiflage einfach mitmachte und das...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Eine Performance, über die noch viel geredet wurde: Der Pudertanz von Doris Uhlich und ihrem Ensemble. | Foto: Wolfgang Spitzbart
3

Pudertanz und Helnwein-Bilder
"Kunst ist dazu da, dass man sich an ihr reibt“

Die Eröffnung der Salzkammergut Kulturhauptstadt in Bad Ischl und die Installationen von Gottfried Helnwein-Werken in Gmunden erregen weiterhin die Gemüter. BAD ISCHL, GMUNDEN. Für Harald Kotschy, FPÖ-Gemeinderat aus Bad Ischl, war der Pudertanz bei der Kulturhauptstadteröffnung „sinnentleertes Gehopse einiger Nackerter beiderlei – oder mehr? – Geschlechts. Seiner Meinung nach eine Pervertierung der vier Jahrzehnte alten Kulturhauptstadtidee. Für ihn steht fest: „Die traditionelle lokale Kultur...

  • Salzkammergut
  • BezirksRundSchau Salzkammergut
Der "Pudertanz" sorgt auch Tage nach seiner Aufführung im Zuge der Kulturhauptstadt 2024-Eröffnung in Bad Ischl noch für Diskussionen. | Foto: Wolfgang Spitzbart
4 1

Leserbrief von Harald Kotschy
Europäische Kulturhauptstadt der linken Kulturschickeria

Harald Kotschy von der FPÖ Bad Ischl hat eine klare Meinung zur Eröffnung der Kulturhauptstadt 2024. In einem Leserbrief bezieht er Stellung. BAD ISCHL. Sinnentleertes Gehopse einiger Nackerter beiderlei (oder mehr?) Geschlechts im „Pudertanz“ als (zweifelhafter) Höhepunkt der Kulturhauptstadt-Eröffnung am 20.2.24 in Bad Ischl. Das klingt wohl vielversprechend für die von den Promotoren in Aussicht gestellte „einmalige Chance, das reiche Kulturgut unserer Region ins europäische Rampenlicht zu...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
68

Die Eröffnung - Kultur salzt
Salzkammergut 2024 – Ein Fest der Menschlichkeit

Bad Ischl ist Kultur – eine grandios, wie auch perfekt gestaltetet Eröffnungsfeier zog tausende Besucher nach Bad Ischl, um beim Start der Feierlichkeiten dabei zu sein. BAD ISCHL. Ein Fest vom Feinsten! So kann man das Eröffnungsfest der kulturellen Region, dem Salzkammergut nennen, das am Freitag, den 20.1.2024 im Kurpark eröffnet wurde. 23 „Lichtgestalten“ betraten die Bühne, gefolgt von BGM Ines Schiller, um den Reigen der Kultur mit Gästen aus der Region einzuläuten. Vizekanzler Werner...

  • Salzkammergut
  • Wilfried Fischer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.