Pullenale

Beiträge zum Thema Pullenale

Die Bürgerinnen und Bürger aus Oberpullendorf und Umgebung brachten Ihre Ideen für das Jubiläumsjahr 2025 ein. | Foto: Eva Maria Kneisz
3

Kulturplattform in Oberpullendorf
Ideen und Visionen für das Jubiläumsjahr 2025

Vergangene Woche verwandelte sich das Rathaus von Oberpullendorf in einen Treffpunkt für Kulturinteressierte. Auf Einladung der Stadtgemeinde kamen zahlreiche Bürgerinnen und Bürger zusammen, um bei der Kulturplattform, die von Stadträtin Eva Maria Kneisz geleitet wurde, Ideen für das bevorstehende Jubiläumsjahr 2025 auszutauschen. OBERPULLENDORF. Das Jahr 2025 markiert gleich zwei bedeutende Jubiläen: 50 Jahre Stadterhebung von Oberpullendorf und 800 Jahre urkundliche Erwähnung der Stadt. Die...

Das Konzert war ein tolles Finale der Pullenale 2024
31

Pullenale 2024
Bigband Project Katzelsdorf im Kino Oberpullendorf

Die Oberpullendorfer Kulturtage „Pullenale 2024“ gingen mit einem swingenden Konzert des Bigband Project Katzelsdorf im Oberpullendorfer Kino zu Ende. Einige musikalische Eindrücke des Abends finden Sie in diesem Video. OBERPULLENODRF. Vize-Bürgermeister Nikolaus Dominkovits bedankte sich dabei noch einmal bei allen Helfern und Helferinnen und ganz besonders auch bei Familie Treiber, die ihr Kino für gleich drei Veranstaltungen öffnete. Erfolgreicher KulturherbstKulturstadträtin Eva Maria...

2

Grusel, Spaß und Fischmonster
Die Bücherwelt von Christoph Mauz

Im Rahmen der Pullenale kam der Kinderbuchautor Christoph Mauz zu einer Lesung in die Mittelschule Oberpullendorf. Mit im Gepäck: Jede Menge Fantasie, spannende Geschichten und eine ordentliche Prise Humor. Mauz entführte die jungen Zuhörer u.a. auf eine literarische Reise in den Prater zur „Geisterbahn voll abgefahren“ und an den Neusiedler See, wo ein unheimliches Fischmonster sein Unwesen treibt. Mit seiner lebhaften Erzählweise zog er die Kinder von der ersten Minute an in seinen Bann. Die...

Martina Parker präsentierte ihren aktuellen Gartenkrimi. | Foto: Stadtgemeinde OP
5

Pullenale
Autorin Martina Parker besuchte Oberpullendorf

Die Lesung der südburgenländischen Bestsellerautorin Martina Parker fand am Do, 16.11., im Rahmen der Pullenale  im Festsaal der Volksschule Oberpullendorf, neben der Stadtbücherei statt. OBERPULLENDORF. Die Autorin las aus ihren vier Gartenkrimis und stellte ihren neuen Band "Ausg‘stochn" vor. Die Veranstaltung wurde von der Band Jazzthat musikalisch umrahmt und in Kooperation mit Buchwelten Emmer organisiert. Das Team der Stadtbücherei Oberpullendorf war für die Organisation verantwortlich...

Die Kulturtage - Pullenale lockten am Sonntag, den 22. Oktober 2023, TV-Ikone Barbara Karlich ins Oberpullendorfer Rathaus.
21

Pullenale 2023
Herbst.Zeit.Lose.Blätter mit Barbara Karlich

Am Sonntag, den 22. Oktober 2023, wurde das Oberpullendorfer Publikum in eine Welt der Poesie und Musik entführt, als die Österreichische Fernseh-Ikone, sowie Journalistin Barbara Karlich im Rahmen der Lesung "Herbst.Zeit.Lose.Blätter" auftrat. "Kultur beginnt im Herzen jedes einzelnen."OBERPULLENDORF. Kultur beginnt im Herzen jedes einzelnen. Die Oberpullendorfer Kulturtage, auch bekannt als Pullenale, locken zahlreiche Stargäste und BesucherInnen in die Stadt. Auch die allbekannte...

Am vergangenen Freitag wurde die Pullenale 2022 offiziell eröffnet.  | Foto: Stadtgemeinde Oberpullendorf
1

Pullenale 2022
Die Oberpullendorfer Kulturtage haben begonnen

„Solange es noch bunte Hunde gibt, wird es Menschen geben, die Äste auf Leinwände malen!“ Unter diesem Motto wurden die Kulturtage Oberpullendorf am Freitag, den 9. September feierlich eröffnet.  OBERPULLENDORF. Die Kulturtage wurden mit einer Vernissage von Zeichnungen und Arbeiten von Brigitte Horvath durch Bürgermeister Johann Heisz eröffnet. Den musikalischen Rahmen bildeten Schüler der Musikschule Oberpullendorf. TrashArtDie Künstlerin Brigitte Horvath ist in Oberpullendorf aufgewachsen,...

Applaus für die KÜnstlerin
18

Ausstellung mit Bildern von Sonja Melchart-Ledl
Pullenale 2021 eröffnet

Die Oberpullendorfer Kulturtage „Pullenale 2021“ wurden offiziell mit der Ausstellung „Good days“ von Sonja Melchart-Ledl eröffnet. Den stimmigen musikalischen Rahmen gestalteten Karin Gregorich & Roman Prikoszovich. Worte zu der Künstlerin sprach Manfred Leirer. RückblickBürgermeister Rudi Geißler eröffnete damit seine letzte Pullenale in der Funktion als Bürgermeister. „Wir hatten immer den Anspruch, ein gutes Programm zu erstellen, viele Jahre gemeinsam mit dem Kulturverein Oberpullendorf...

Die beiden Brüder begeisterten mit ihrer Musik Gäste und Verantwortliche der Gemeinde gleichermaßen | Foto: Hosiner
2

Pullenale
"The Pillers" begeisterten im Haus St. Stephan ihre Fans

OBERPULLENDORF (EP). Den Abschluss der diesjährigen Pullenale machten  „The Pillers“ , die im Haus St. Stephan die Konzertbesucher begeisterten. „The Pillers“ sind in Belgrad aufgewachsen und leben in Wien. In Serbien gewannen sie bereits die Sendung „Das Supertalent“, in Wien wurden sie Zweite bei „Die Große Chance“. Seither begeistern sie ihr Publikum bei zahlreichen Veranstaltungen.

Die zauberhafte Allegra Tinnefeld begeisterte die Besucher der Pulenalle mit Gesang und Geige. | Foto: Eva Maria Plank
11

Pullenale 2018
Überwältigendes Konzert mit Allegra Tinnefeld & Band

OBERPULLENDORF (EP). Die 13jährige Allegra Tinnefeld war 2018 bereits als Special Guest des Ambassade Orchester Wien beim Neujahrskonzert im Festsaal des Rathauses zu Gast und begeisterte die Konzertbesucher. Bei der Pullenale war sie gemeinsam mit ihrer Band dabei. Hochtalentierte Künstlerin Die hochtalentierte Geigerin, Sängerin und Schauspielerin konnte nicht nur die Zuseher der RTL-Sendung „Das Supertalent“ überzeugen bei der sie im Dezember 2017 den hervorragenden zweiten Platz erreichte,...

Gergely Babinszki und Abel Horvath mit ihren Fans. | Foto: Foto. Eva Maria Plank
2

Pullenale 2018
Gergely Babinszki udn Ael Horvath begeisterten im Rathaussaal

OBERPULLENDORF (EP. Der Leiter des Kirchenchors Oberpullendorf, Gergely Babinszky gab gemeinsam mit dem ungarischen Pianisten Abel Horvath ein vielumjubeltes Klavierkonzert im Rathausaal. Aufgeführt wurden Werke von Franz Liszt, Claude Debussy, Johann Sebastian Bach, Johannes Brahms, Bela Bartók und anderen bekannten Komponisten. Als Rahmenprogramm des "ungarischen Abends" konnte man eine Ausstellung des Künstlerpaares Gabriella Cseh und József Papp sehen.

Thomas Maria Monetti (Git), Willi (Pi), Inge Kovacs (Lesung), Christian Berg (Kb | Foto: privat

"Kalli spera ... Guten Abend ihr Musen!“

OBERPULLENDORF. Ein Abend ganz im Zeichen griechischer Malerei, Musik und Literatur findet im Zuge der Pullenale am 12. Oktober um 19.00 Uhr im Rathaus Oberpullendorf statt. Präsentiert werden Bilder von Elena Strubakis (Schülerin von Oskar Kokoschka) - Werke in Öl und Objekte. Kurzgeschichten griechischer Autoren werden von Inge Kovacs gelesen. Für musikalische Umrahmung sorgt das Trio „GLAUKOS“: Willi Frühwirth am Klavier, Thomas Monetti an der Gitarre und Christian Berg am Kontrabass. Das...

9

Oberpullendorfer Kulturtage: eine etwas andere Eröffnung Eröffnung

Christine Nöstlinger: „Iba de gaunz oamen Leit“ OBERPULLENDORF (EP). Es war ein Pflichttermin für alle Literatur- und Musikinteressierten: Die bekannte Schauspielerin Andrea Schramek las bei der Eröffnung der 25. Pullenale aus den Gedichten von Christine Nöstlinger –  einer der wichtigsten, österreichischen Gegenwarts-Autorinnen, die für ihre Kinder- und Jugendbücher vielfach ausgezeichnet wurde. Dass ihre Mundartgedichte nicht nur zur großen, tragikomischen Weltliteratur zählen, sondern sich...

Christine Nöstlinger | Foto: Aleksandra Pawloff

Pullenale Oberpullendorf mit Christine Nöstlinger: „Iba de gaunz oamen Leit“

OBERPULLENDORF. Ein Pflichttermin am 8. September, ab 19.30 Uhr für alle Literatur- und Musikinteressierten: Die aus Film, Theater und Kabarett bekannte Schauspielerin Andrea Schramek liest aus den Gedichten von Christine Nöstlinger, einer der wichtigsten österreichischen Gegenwarts-Autorinnen, die für ihre Kinder- und Jugendbücher vielfach ausgezeichnet wurde. Dass ihre Mundartgedichte nicht nur zur großen tragikomischen Weltliteratur zählen, sondern sich auch wunderbar vertonen lassen, wollen...

8

Humorvolles, vegetarisches und Keramikkunst bei der Pullenale

OBERPULLENDORF (EP). Der letzte "Akt" der Pullenale ging kürzlich im Rathaussaal über die Bühne. Dabei standen unter anderem die Keramikkunst von Monika Mayer-Höttinger und deren Kochbuch Präsentation im Mittelpunkt. Danach erlebten die Besucher eine launige, humvorvolle Lesung mit Ernst Tillhof, der einge Mundartdichtungen von Eugen Mayer vortrug. Als besonderes, wenn auch nicht geplantes Schmankerl gabs eine musikalische Einlage vom Steinberg-Trio mit Ernst und Otto Tillhof, sowie Herbert...

1 62

Standing Ovations für junge Talente

Premiere für Kriminalmusical im Rahmen der Pullenale OBERPULLENDORF (EP). Was passiert, wenn neun junge, talentierte Musicaldarsteller ihrer Leidenschaft - dem Musical - frönen? Sie stellen selbst ein Musical auf die Beine. „Papa Schläft Noch? - Ein Kriminalmusical“ – Ist das Resultat dieser Leidenschaft. Ein Stück, das unter den wachsamen Augen von Paul Csitkovics entstand, voller Witz, Drama und Spannung. Zum Inhalt Wir befinden uns in einem Pariser Vorort der 50er Jahre. Die Familie trifft...

23

Eine Stadt lebt die Kultur

Die Eröffnung der Pullenale war ein Erlebnis für Aug und Ohr OBERPULLENDORF (EP). "Wir können stolz auf unser kulturelles Angebot sein, auch das Programm der heurigen Pullenale spiegelt diese Vielschichtigkeit wieder", so Bürgermeister Rudolf Geißler in seiner Eröffnungsrede anlässlich der 24. Oberpullendorfer Kulturtage. Diese finden noch bis 21. Olktober statt, auch der Eröffnungsabend war mit Autor und Journalist Wolfgang Millendorfer, der die Festrede hielt, sowie Clara Früstück (Klavier)...

4

Die Pullenale bietet ein kulturelles Programm der Extraklasse

OBERPULLENDORF (EP). Oberpullendorf besitzt ein lebendiges und reichhaltiges kulturelles Angebot und Schaffen. Viele Aktiviitäten, u.a. die alljährlich stattfindende Pullenale, sind ein Fixpuntk im Veranstalungskalender. "Immer wieder bereichern international klingende Namen das kulturelle Leben in Oberpullendorf. Auch die Stadt selbst ist Heimat zahlreicher Künstler", so Bürgermeister Rudi Geißler. Heuer findet die Pullenale vom 9. September bis 23. Oktober mit einem vielfältigen Programm...

Eröffnung der Pullenale

Klavierkonzert mit Clara Frühstück Wann: 09.09.2016 19:00:00 Wo: Rathaussaal, Hauptstraße 9, 7350 Oberpullendorf auf Karte anzeigen

7

Humoriges, Historisches und Unbekanntes aus der Geschichte der Stadt

OBERPULLENDORF (EP). Dr. Alfons Lakatos ist typisch für Oberpullendorf: aufgewachsen ist er deutschsprachig und ungarisch, er studierte in Wien Germanistik und Geschichte und war 30 Jahre am Gymnasium in Wieselburg als Lehrer bzw. Direktor tätig. Im Rahmen der Pullenale trug der Belesene Historisches, Humoriges und Ungekanntes aus der Geschichte der Stadt vor, begeleitet wurde die Lesung musikalisch von Mag. Willi Frühwirth am Klavier.

Historisches, Humorigs und Unbekanntes aus der Geschichte von Oberpullendorf

OBERPULLENDORF. Im Rahmen der Pullenale findet am Freitag, den 25. September um 19.30 Uhr im Rathaussaal eine Veranstaltung statt. Dr. Alfons Lakatos bringt Historisches, Humoriges und Unbekanntes aus der Geshichte der Stadt. Gleichzeitig kann man die Ausstellung der Kinderzeichungen von den Feierlichkeiten zur Stadterhebung bewundern. Die musikalische Umrahmung kommt von Mag. Willi Frühwirth.

30

Ein außergewöhnliches Konzerterlebnis mit außergewöhnlichen Frauen

Rhondo Vienna eröffnete die heurige Pullenale im Rathaus OBERPULLENDEORF (EP). Barbara Helfgott konnte bereits Violine spielen bevor sie lesen und schreiben lernte. Mit 10 Jahren gewann sie ihren ersten Wettbewerb, später folgten nationale und internationale Erfolge. Im Verlauf ihrer Karriere absolvierte sie zahlreiche solistische Auftritte im In- und Ausland und arbeitete als Solistin mit vielen internationalen Orchestern zusammen. Barbara Helfgott ist die künstlerische Leiterin und...

25

Pullenale mit Austropop-Legende eröffnet

OBERPULLENDORF (SH). Die Pullenale 2014 wurde von Inge Pammer-Freyler, Tina Köppel und Bürgermeister Rudolf Geissler im Rathaus eröffnet. Den Anfang machten Künstler Claudius Schöner ("Retrospectiva"; Studium bei Prof. Herbert Tasquil) und Austropop-Legende Heinrich Walcher (Gummizwerg). Eindrücke Schöner erzählte den Gästen von seinen zahlreichen Reisen und den Erlebnissen, welcher er in den Ländern dieser Welt Jahre zuvor erleben durfte. Seine beeindruckenden Kunstwerke spiegeln seine...

4

Bitte keinen Seniorenteller

OBERPULLENDORF (SK). Im Rahmen der diesjährigen Pullenale ist es der Kulturvereinigung Oberpullendorf gelungen, die Grand-Dame der Fernsehansagerinnen Chris Lohner für eine Lesung im Kinosaal zu gewinnen. Obfrau Inge Freyler-Pammer stellt in ihrer Eröffnungsrede die vielseitigen Talente des Publikumslieblings vor, Moderatorin, Schauspielerin, Sprecherin im ORF und Ö 3 und Autorin zahlreicher Bücher. Ihr neuestes Soloprogramm "Nein, ich will keinen Seniorenteller.", widmet sich dem Älterwerden...

202

Pullenale eröffnete mit einem tollen Konzert

OBERPULLENDORF (EP). Mit einem volksnahen, traditionellen Konzert der Volksmusikgruppe Buchgrabler, ausgezeichnet mit dem burgenländischen Volkskulturpreis eröffnete die Kulturvereinigung die Pullenale. Seit nahezu 21 Jahren gelten die Musiker als Botschafter des burgenländischen Volksliedgutes. Die Buchgrabler bekennen sich zur Wahrung des kulturellen Erbes. Es ist Musik, die in unserer eigenen Geschichte verwurzelt ist. Stadträtin Tina Köppel begrüßte die Gäste, Bürgermeister Rudi Geißler...

  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.