Puls 4

Beiträge zum Thema Puls 4

Deal geklappt: Magdalena Rechberger und Judith Sacher erlangten  einen Deal mit ihrer Wunsch-Investorin, Katharina Schneider. | Foto: PULS 4/ Gerry Frank
2

Erfolg bei 2 Minuten 2 Millionen
Hüllen fallen lassen und darüber sprechen!

PelviQueens setzt mit provokanten „2 Minuten 2 Millionen“-Pitch ein Zeichen gegen Tabus und bekommen einen Deal. STEYR, WARTBERG OB DER AIST. "So ist es also in der Öffentlichkeit zu stehen und plötzlich die Selbstkontrolle zu verlieren!" Mit diesen Worten starteten Magdalena Rechberger und Judith Sacher ihren Pitch bei "2 Minuten 2 Millionen".  Sich kein Blatt vor den Mund zu nehmen und über Themen zu sprechen, über welche sonst geschwiegen wird - dafür sind die PelviQueens, Magdalena...

  • Steyr & Steyr Land
  • Sandra Kaiser
Der Pitch der beiden Oberösterreicherinnen ist am 9. April zu sehen. | Foto: PULS 4/ Gerry Frank
2

Bei 2 Minuten 2 Millionen
Wenn im Fernsehen die Röcke fallen & Tröpfchen sprechen

Die Physiotherapeutinnen Magdalena Rechberger aus Steyr und Judith Sacher aus Wartberg ob der Aist revolutionieren die Beckenbodengesundheit im „2 Minuten 2 Millionen“-Pitch. STEYR, WARTBERG OB DER AIST. „Das war das erste Mal, dass ich direkt nach einem Pitch applaudiert habe!“, so ein Investor der Puls4 Sendung „2 Minuten 2 Millionen“ zu den zwei Oberösterreicherinnen. Magdalena Rechberger aus Steyr und Judith Sacher aus Wartberg ob der Aist, Gründerinnen der PelviQueens GmbH, brachen das...

  • Steyr & Steyr Land
  • Sandra Kaiser
Hermann Schlattner aus Redlham hat seine neuste Innovation bei 2 Minuten 2 Millionen präsentiert.  | Foto: Puls 4/Gerry Frank

Redlhamer bei Puls 4
Hermann Schlattner erneut bei 2 Minuten 2 Millionen

Hermann Schlattner aus Redlham präsentiert am 12. März seine neueste Erfindung "Canbug" auf der Puls4-Bühne bei "2 Millionen 2 Minuten". Bereits 2021 war Schlattner in der Show aufgetreten, um seine umweltschonende "Knickbox" vorzustellen. REDLHAM. Damals gewann er einen Investor für sein Produkt. Sein "Canbug" dient einerseits als Öffner für Getränkedosen, sodass Fingernägel geschont werden. Andererseits kann er als Deckel für die Dose genutzt werden, sodass das Getränk sowohl vor Insekten als...

  • Vöcklabruck
  • BezirksRundSchau Vöcklabruck
David Witzeneder ist mit seinem Unternehmen Wurmkiste erneut auf Puls 4 zu sehen. | Foto: PULS 4
3

Sendung auf Puls 4
Wie ging es nach "2 Minuten 2 Millionen" für Andorfer Wurmkiste weiter?

Andorfer Unternehmen Wurmkiste ist morgen auf Puls 4 zu sehen. Sendung beleuchtet, wie es nach dem Auftritt bei "2 Minuten 2 Millionen" für David Witzeneder weiterging. ANDORF. Über 600 Start-Ups pitchten bereits ihre Ideen und Visionen vor den Investoren der PULS 4 Start-Up-Show "2 Minuten 2 Millionen". 74 Millionen Euro wurden dabei in neun Staffeln in Jungunternehmer:innen investiert. Doch was wird tatsächlich aus den Deals, wenn die Studioscheinwerfer ausgehen und wie real ist die Show...

  • Schärding
  • Judith Kunde
Volle Frauenpower: von links Tina Kirisits (Geschäftsführerin), Annika Armbrüster und Christina Kaltenberger. | Foto: Annika Armbrüster
2

Kronstorf
Onlineshop Coffeechecker am 17. Mai bei "2 Minuten 2 Millionen“

Das Frauenpower-Team rund um Tina Kirisits freut sich über den super Pitch ihrer Gründerfreunde Patrick Pranger und Josef Kirisits. KRONSTORF. Die Mitgründerin des Onlineshops Coffeechecker war in der Show noch als Marketingleiterin hinter den Kulissen dabei. Die Gründung des Unternehmens erfolgte im ersten Lockdown, den man genutzt hat, um erfolgreich einen Webshop ins Leben zu rufen. Nun pitchen die Kronstrofer bei der bekannten Puls-4-Show „2 Minuten 2 Millionen“ mit dem Onlineshop für...

  • Enns
  • Michael Losbichler
"Balcosy" Erfinder Florian Holzmayer bei 2 Minuten 2 Millionen. | Foto: Puls4/Gerry Frank
6

2 Minuten 2 Millionen
Viel Lob aber kein Investment für Linzer Möbel-Startup

Das Linzer Möbel-Startup Flowfactory begeisterte mit seinem "Balcosy"-Fenstersitz das Publikum bei der Puls4-Inverstorenshow "2 Minuten 2 Millionen". Geld gab es aber leider keines, die Investoren sahen darin keinen Investment-Case. LINZ. Not macht bekanntlich erfinderisch und so entwickelte Tüftler Florian Holzmayer während des Corona-Lockdowns einen Fenstersitz, der als Alternative zu einem fehlenden Balkon gedacht ist. Mittlerweile ist das Produkt marktreif, es fehlt aber noch das nötige...

  • Linz
  • Felix Aschermayer
Julia Greßböck in der Puls-4-Show "2 Minuten 2 Millionen". | Foto: ©PULS 4/Gerry Frank
2

Start-up-Show auf Puls 4
Desselbrunnerin bei „2 Minuten 2 Millionen“

Am 5. April, 20.15 Uhr, stehen bei der Start-up-Show "2 Minuten 2 Millionen" auf Puls 4 wieder innovative Jungunternehmerinnen und Jungunternehmer im Rampenlicht. Unter ihnen ist auch Julia Greßböck aus Desselbrunn. Sie wird dem hochkarätigen Investorenkreis – unter anderem mit Hans Peter Haselsteiner und Leo Hillinger – ihr Tortenkit "Du backst das" präsentieren. DESSELBRUNN. Julia Greßböck ist zwar, wie sie betont, keine gelernte Konditorin, aber sie backt seit sie 14 Jahre alt war unheimlich...

  • Vöcklabruck
  • Alfred Jungwirth
 Die beiden Gründer und Masterminds Wolfgang Gittmaier und Johannes Roither (v.l.n.r.) beim erfolgreichen „2 Minuten 2 Millionen“-Pitch | Foto: PULS 4 / Gerry Frank
2

Puls4-Show
Leo Hillinger investiert 350.000 Euro in "Jack The Ripperl"

Die Erfinder des erfolgreichen Fast-Casual-Konzepts „Jack The Ripperl“ machen einen Klassiker der österreichischen Küche zum Hero eines einzigartigen Franchisesystems. Bei der PULS 4-Show „2 Minuten 2 Millionen“ konnte man nun Investor und Leo Hillinger als Partner für die geplante Expansion gewinnen. Der bekannte Winzer steigt mit 350.000 Euro ein. LINZ. "Jack The Ripperl" ist mit seinem Flagship-Restaurant an der Linzer Landstraße bereits seit 5 Jahren erfolgreich und seit Oktober 2020 auch...

  • Urfahr-Umgebung
  • Gernot Fohler
Lukas Krainz (re.) und Mathias Maier (li.) konnten mit ihrem Online-Tool "Vereinsplaner" bei der Puls4-Show "2 Minuten 2 Millionen" zwar nicht überzeugen, zwei Investoren aus Oberösterreich glaubten jedoch an ihr Produkt und sagten jetzt eine halbe Million Euro Investment zu. | Foto: Puls4/Gerry Frank

"Vereinsplaner"
Linzer Start-up sichert sich halbe Million Euro Investment

In der Puls4-Show "2 Minuten 2 Millionen" konnte sich das Linzer Start-up "Vereinsplaner" gestern zwar kein Investment sichern, Runtastic-Gründer Christian Kaar und Hermann Futter von 8eyes glauben aber an das Produkt und steigen bei den beiden Unternehmern mit einer halben Million Euro ein. LINZ. Vereinsplaner ist ein Online-Verwaltungstool für Vereinsvorstände, um ihnen ihr tägliches Tun zu erleichtern – von Terminplanungen, über Mitgliedermanagement bis hin zur Dokumentenverwaltung bietet...

  • Linz
  • Silvia Gschwandtner
Leuart Isufi präsentiert bei „2 Minuten 2 Millionen“ sein Start-Up. | Foto: PULS 4/Gerry Frank
4

2 Minuten 2 Millionen
Welser Start-Up „GuestConnect“ bei Puls 4

Es ist wieder soweit: „2 Minuten 2 Millionen“ kehrt am Dienstag, 8. März, um 20.15 Uhr zurück auf die Bildschirme. Mit dabei: das Welser Start-Up „GuestConnect“. WELS. Auf Plus 4 präsentieren wieder innovative Jungunternehmerinnen und Jungunternehmer ihre Visionen dem Investorenkreis. Die nächste Folge ist am Dienstag, 8. März, um 20.15 Uhr zu sehen. Mit dabei ist auch ein Start-Up aus Wels: GuestConnect.  Gastronomie mit Kunden verbindenLeuart Isufi aus Wels will die Gastronomie näher mit...

  • Wels & Wels Land
  • Nadine Jakaubek
Dominik Lorenz (links) und Lukas Rigler | Foto: PULS 4/Gerry Frank
5

Teilnahme "großer Gewinn"
Aus Deal über eine Million Euro wurde doch nichts

"Hoss Mobility" aus Waldhausen konnte in der am 8. Februar ausgestrahlten Sendung "2 Minuten 2 Millionen" auf Puls 4 Investoren überzeugen. Der geplante Deal über eine Million Euro ist aber nach weiteren Gesprächen geplatzt. Update 15. Februar: Doch keine Million Euro Wie das Start-up-Medium "Trending Topics" am 11. Februar berichtete, wurde aus einer weiteren Zusammenarbeit nichts: Bei anschließenden Gesprächen mit den Zuständigen der potenziellen Investoren sei das klar geworden....

  • Perg
  • Michael Köck
Lukas Rigler aus Waldhausen (rechts) und sein Partner Dominik Lorenz | Foto: PULS 4/Gerry Frank
2

"2 Minuten 2 Millionen"
Waldhausner Unternehmen kämpft bei Puls 4-Show um Investment

Der innovative Rollstuhl von "Hoss Mobility" aus Waldhausen im Strudengau ist am 8. Februar um 20.15 Uhr auf Puls 4 zu sehen: Bei einer neuen Folge der Start-Up-Show "2 Minuten 2 Millionen" hoffen sie auf ein Investment. WIEN, WALDHAUSEN IM STRUDENGAU. "Hoss Mobility": Das sind Lukas Rigler und  Dominik Lorenz. Sie haben einen elektrischen Rollstuhl entwickelt, der auf nur zwei großen Rädern auf einer Achse selbstständig die Balance hält. Damit kombiniert er die Wendigkeit eines...

  • Perg
  • Michael Köck
Unternehmer Bernhard Schorm (Mitte) und sein Geschäftspartner Robert Draxler mit Katharina Schneider von Mediashop.  | Foto:  PULS 4_Gerry Frank
2

"2 Minuten 2 Millionen"
Valentiner Unternehmer präsentiert im TV seinen "Plug Fix"

In der Start-Up-Show "2 Minuten 2 Millionen" präsentierte Bernhard Schorm seine Erfindung ST. VALENTIN. Unternehmer Bernhard Schorm, der in St. Valentin Mehrweggläser aus Kunststoff produziert, war vergangene Woche bei der Puls4-Show "2 Minuten 2 Millionen" zu Gast. Gemeinsam mit seinem Partner Robert Draxler aus Linz stellte er das neue Produkt "Plug Fix" vor – ein Kunststoffadapter, der "aus einer Dose eine Flasche" macht. "Nur direkt aus einer Dose trinken, will niemand so wirklich gerne. Da...

  • Enns
  • Ulrike Plank
Die beiden Unternehmer Martin und Jürgen Ebert versuchen am 31. März die Investoren für "pastafani" zu begeistern. | Foto: Puls 4
2

2 Minuten 2 Millionen
Linzer Start-up bei TV-Show auf Investorensuche

In der nächsten Ausgabe von "2 Minuten 2 Millionen" stellen die beiden Brüder Jürgen und Markus Ebert ihr unternehmen "pastafani" den Investoren auf Puls4 vor. LINZ. Ein Traum geht in Erfüllung. Die beiden Brüder Jürgen und Markus Ebert stellen ihr 2016 gegründetes Jungunternehmen „pastafani“ den Investoren von „2 Minuten 2 Millionen“ auf PULS4 vor. Ausgestrahlt wird die Sendung am 31. März um 20.15 Uhr. Nudeln, neu gedacht und regional Die beiden Unternehmer setzen bei der Produktion auf...

  • Linz
  • Silvia Gschwandtner
Kratzig, pickig, juckt – alles Schnee von gestern: Scroc-Gründer Christian Rieger baut auf Naturfaser auf der Haut. Seinen Shop in Wolfern steuern Kunden von überall her an. | Foto: Auer
6

Funktionsbekleidung aus Wolfern
„Scroc“, oder: Riegers Faden zum Glück

Die Funktionsbekleidung „Scroc“ direkt aus Wolfern setzt auf Qualität, Transparenz und Tierwohl. WOLFERN. Produkte aus Merinowolle haben gerade im Winter Hochsaison. Bei der Herstellung gibt es große Unterschiede. Der Konsumenten­schutz der Arbeiterkammer OÖ und die Tierschutz­organisation „Vier Pfoten“ haben 14 österreichische Firmen, darunter große, namhafte Unternehmen, nach dem Ursprung ihrer Merinowolle befragt. Nur drei Marken erhielten ein gutes Zeugnis und die Bewertung „Gold-Champion“....

  • Steyr & Steyr Land
  • Lisa-Maria Auer
Die "Knödelwerkstatt" von Werner Dilly präsentiert sich den Investoren bei "2 Minuten – 2 Millionen"<f> am Dienstag, den 16. April </f>, um 20.15 Uhr, auf Puls 4. | Foto: PULS 4/Gerry Frank
3

2 Minuten - 2 Millionen
Werner Dilly präsentiert seine "Knödelwerkstatt" im TV

Gegründet hat er seine "Knödelwerkstatt" in Windischgarsten, mittlerweile ist Werner Dilly mit seinem Unternehmen nach Rosenau am Hengstpaß umgezogen. ROSENAU. Hier drehen er und sein Team täglich bis zu 3.000 Knödel. Seine Knödelmanufaktur basiert auf fünf Säulen: Nachhaltigkeit, Handwerk, Ehrlichkeit, Regionalität und Geschmack. Zahlreiche Kunden hat er schon überzeugt – ob ihm das auch bei den Investoren gelingt, wird sich am 16. April 2019 im Rahmen der Puls-4-Sendung "2 Minuten - 2...

  • Kirchdorf
  • Martina Weymayer
Die drei Erfinder nehmen auch an der BezirksRundschau-Aktion "120 Sekunden" teil, bei der die beste Geschäftsidee des Landes gesucht wird.

Perger treten bei Puls4-Show "2 Minuten 2 Millionen" an

PERG. Streuobst vom Boden händisch aufsammeln? Das könnte dank der "Obstraupe" der Perger Lukas Griesbacher und Franz Praher sowie David Brunmayr aus Rohr im Kremstal bald der Vergangenheit angehören. Die drei Erfinder sind am Dienstag, 20. März, ab 20.15 Uhr bei der Start-Up Show "2 Minuten 2 Millionen" dabei. Und kämpfen um ein Investment. Die "Obstraupe" hilft dabei, Streuobst einfach, schonend und ohne große Mühe vom Boden aufzusammeln. Das händische Aufsammeln ist zeitaufwändig und mühsam,...

  • Perg
  • Michael Köck
Johannes Strassmayr präsentiert sein Produkt auf Puls 4 | Foto: Puls 4/Gerry Frank

Kremsmünsterer bei "2 Minuten 2 Millionen"

Am 21. März 2017 um 20.15 Uhr präsentiert Johannes Strassmayr die App "Pegelalarm" auf Puls 4. KREMSMÜNSTER (sta). Zwei Minuten Zeit bleibt den Start-Ups, um sich zu präsentieren und ein Investment, von zumindest einem der sechs Investoren (Hans Peter Haselsteiner, Leo Hillinger, Marie-Helene Ametsreiter, Michael Altrichter, Heinrich Prokop und Daniel Zech von SevenVentures Austria), zu erkämpfen. Mit dabei ist am 21. März (20.15 Unr, Puls 4) auch Johannes Strassmayr aus Kremsmünster. Kann er...

  • Kirchdorf
  • Franz Staudinger
Martin Konrad (CEO), Klemens Stutzenstein und Bernhard Schimpl von Pulse7 GmbH bei Puls 4. | Foto: PULS 4/Gerry Frank

Millionenchance für ein Vital-Messgerät

Unternnehmer Martin Konrad aus Traun nimmt an der „2 Minuten 2 Millionen Show“ von Puls 4 teil. TRAUN (nikl). „Diese Start-up-Show von Puls 4 ist eine gute Plattform, um das Produkt in der Öffentlichkeit bekannter zu machen“, betont Martin Konrad. Mithilfe des in Traun entwickelten Vital-Messgeräts gibt es mehrere Anwendungsmöglichkeiten: Einerseits können Sportler Regenerationszeiten errechnen und Top-Leistungen erreichen. Häufige Mitarbeiterausfälle vermeiden Auf der anderen Seite nutzen...

  • Linz-Land
  • Klaus Niedermair
Gerhard Fuchs (Co-Founder, Produkt und Design), Petra Haudum (CEO, Marketing und Vertrieb)
3

'nuapua' präsentiert sich bei "2 Minuten 2 Millionen" auf PULS 4

StartUp aus Kremsmünster bei PULS 4 Show am 14. Februar um 20.15 Uhr KREMSMÜNSTER (sta). Beim BezirksRundschau-Ideenwettbewerb "120 Sekunden" 2015 präsentierte die Kremsmünsterin Petra Haudum nach vierjähriger Entwicklungsarbeit ihre Geschäftsidee „nuapua – eine Trinkflasche und Kapseln mit natürlichem Geschmack“. Sie überzeugte mit ihrem „System für ungesüßtes, natürliches und geschmackvolles Trinken“ – ohne Entstehung von Verpackungsmüll – die Jury und holte sich den 1. Landespreis. Aus der...

  • Kirchdorf
  • Franz Staudinger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.