Pumptrack

Beiträge zum Thema Pumptrack

Der neue Pumptrack ist nur ein paar Meter vom türkisblauen Faaker See entfernt. | Foto: RegionalMedien

Feierlichkeiten fielen ins Wasser
Drobollacher Pumptrack ab jetzt geöffnet

Die offizielle Eröffnung des neuen Pumptracks in Drobollach fiel ins Wasser. Die Benützung ist aber ab jetzt möglich. DROBOLLACH. Normalerweise wäre im Zuge der offiziellen Eröffnung des neuen Pumptracks in Drobollach ein kleiner Festakt geplant gewesen. Das Wetter machte dem Ganzen aber einen Strich durch die Rechnung. Die offizielle Eröffnung soll im Juni nachgeholt werden, genützt werden kann der Pumptrack jedoch schon jetzt. Wer keinen passenden fahrbaren Untersatz besitzt, kann sich in der...

  • Kärnten
  • Villach
  • Philip Karlbauer
Der neue Pumptrack ist nur ein paar Meter vom türkisblauen Faaker See entfernt. | Foto: RegionalMedien
Video

Am Faaker See
Einer der größten Pumptracks Kärntens wächst in Drobollach

4000 Quadratmeter, 600.000 Euro und kreative Köpfe sorgen in Drobollach für ein Pumptrack-Panorama, wie es in ganz Österreich seinesgleichen sucht. DROBOLLACH. Der größte Pumptrack Kärntens entsteht gerade in Drobollach am Faaker See. Auf einer Fläche von 4000 Quadratmetern wird es künftig nicht nur für die großen, sondern auch für die kleinen Biker schnelle, anspruchsvolle Tracks geben. Auch für Gäste soll es eine Bereicherung sein. "Normal gibt es solche Anlagen nur in größeren Städten. Den...

  • Kärnten
  • Villach
  • Philip Karlbauer
Baubeginn für den größten Pumptrack Kärntens 
 | Foto: Tourismusverband Villach
3

In Drobollach
Baustart für den größten Pumptrack Kärntens erfolgt

Eingebettet zwischen Berg und See entsteht auf einer Fläche von 3000m2 eine Freizeitsportanlage für alle Generationen. Das Großprojekt soll den Action-Radtourismus der Region zusätzlich bereichern. Eröffnet werden soll der Pumptrack im Mai 2024.  REGION VILLACH. Die Tourismusregion Villach - Faaker See - Ossiacher See ist bald um eine Attraktion reicher. In Drobollach ist ein Pumptrack, also ein asphaltierter Rundkurs aus Wellen, Steilkurven und Sprüngen, geeignet für Fahrräder, Scooter und...

  • Kärnten
  • Villach
  • Birgit Gehrke
Helga Kaltenbacher (TVB Villach), LR Sebastian Schuschnig, StR Harald Sobe, Gerhard Stroitz (Vorsitzender TVB Villach), Georg Overs (GF Region Villach Tourismus GmbH) und Michael Sternig (TVB Villach) - von links | Foto: Tourismusverband Villach GmbH/Karin Wernig
2

Eröffnung im Frühjahr 2024
TVB Villach baut Kärntens größten Pumptrack

Eingebettet zwischen Berg und See entsteht auf einer Fläche von 3.000 m2 eine Freizeitsportanlage für alle Generationen. Das Großprojekt soll den Action-Radtourismus der Region zusätzlich bereichern. Eröffnung: Anfang Mai 2024. DROBOLLACH. Die Tourismusregion Villach - Faaker See - Ossiacher See ist bald um eine Attraktion reicher. In Drobollach ist ein Pumptrack, also ein asphaltierter Rundkurs aus Wellen, Steilkurven und Sprüngen, geeignet für Fahrräder, Scooter und Skateboards, im Entstehen....

  • Kärnten
  • Villach
  • Peter Kleinrath
7

Ohne Pedale
Pumptrack Challenge Klagenfurt

Am zweiten Oktober veranstaltet der RC ARBÖ KAC am Gelände der Jumpworld.one die erste Pumptrack Challenge Klagenfurt. KLAGENFURT. In dieser Disziplin treten die Athleten auf dem Pumptrack Kurs in der jumpworld.one gegeneinander an. Das Besondere bei dieser Challenge ist, dass nicht getreten werden darf, sondern die Wellen des Tracks genutzt werden müssen, um durch Pumpen zu beschleunigen. Rhythmus und ein perfektes Gefühl für das Bike machen hier oft die Hundertstelsekunde Unterschied aus!...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Stefan Bleyer
Stadtrat Josef Steinkellner im Gespräch mit Woche-Redakteur Daniel Polsinger. | Foto: Privat

Josef Steinkellner
"Straßenbaubudget müsste verdoppelt werden"

ÖVP-Stadtparteiobmann und Stadtrat für Straßenbau und Forstwirtschaft im Sommergespräch. Woche Lavanttal: Herr Steinkellner, wie zufrieden sind Sie mit der bisherigen Regierungsperiode? JOSEF STEINKELLNER: Den Umständen entsprechend bin ich zufrieden. Ein Problem sind natürlich die Budgeteinbußen, die jedoch der Pandemie geschuldet sind und auf die wir keinen unmittelbaren Einfluss haben. Dennoch ist Wolfsberg mit einem blauen Auge davongekommen, weil sich die Abgänge in Schach gehalten haben...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger
NEOS-Regionalkoordinator Michael Holzer, Landesgeschäftsführerin Verena Polzer, Landessprecher Jonas Juvan, Aktivist Thomas Auer (von links) | Foto: MeinBezirk.at
2

Wolfsberg
NEOS starten Bürgerbeteiligungsaktion und wollen mitgestalten

NEOS rufen die Wolfsberger Bürger zum Einbringen von Ideen über eine Online-Plattform auf. WOLFSBERG. Obwohl NEOS in Wolfsberg nicht im Gemeinderat vertreten sind, hat sich die Fraktion mit Regionalkoordinator Michael Holzer vorgenommen, das politische Geschehen in der Gemeinde mitzugestalten. Dafür wurde eine Bürgerbeteiligungsinitiative ins Leben gerufen, bei der die Wolfsberger ihre Ideen und Wünsche äußern können. Unter http://kaernten.neos.eu/wolfsberggehtbesser ist es möglich,...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger
Die School of Pump tourt derzeit durch Österreich und macht Halt in Klagenfurt.  | Foto: Christoph Weiermair

School of Pump
Pumptrack-Kurs in der Jumpworld One in Klagenfurt

Pumptracks und Wellenbahnen-Rundkurse trainieren Koordination, Kondition und Können.  KLAGENFURT. Neben der spielerischen Trainingsweise sind sie auch noch sehr effektiv. Obendrein haben sie speziell für Kinder eine enorme Anziehungskraft, teilweise sogar positives Suchtpotenzial. In ganz Österreich entstehen immer mehr Pumptracks. Alleine im Jahr 2022 war es 20 asphaltierte Pumptracks die dazugekommen sind. Aus diesem Grund wollen Intersport Österreich, die Bike School Pekoll und das...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Nicole Fischer
Thomas Auer und Michael Holzer (v.l.) von NEOS Wolfsberg halten diese Freifläche am Spielplatz in St. Stefan für den idealen Pumptrack-Platz. | Foto: NEOS
3

Wolfsberg
NEOS wollen Pumptrack in St. Stefan, Bürgermeister skeptisch

NEOS Wolfsberg fordern Erweiterung des Spielplatzes in St. Stefan um einen Pumptrack. WOLFSBERG. Diese Woche wurde die Stadtgemeinde Wolfsberg von Familienministerin Susanne Raab als besonderes familienfreundliche und kinderfreundliche Gemeinde zertifiziert. Dies nehmen die NEOS Wolfsberg zum Anlass, weitere Maßnahmen in diese Richtung zu fordern. "Optimaler Platz für Pumptrack" Aufgrund der fehlenden Platzverhältnisse beim Kapuzinerspielplatz und auch beim Skaterpark schlagen NEOS vor, den...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger
Strahlende Gesichter bei der Eröffnung der Jumpworld.One: Geschäftsführerin Tina Hafner (M.) mit Ehemann und Investor Hannes Hafner (4.v.r.), Bgm. Scheider (M.), Manfred Pletzer (7.v.r.). | Foto: RMK
8

Mehrfachsporthalle sperrt auf
Jumpworld One eröffnet Freizeitreigen

7,5 Millionen Euro Mehrfachsportprojekt mit großer Trampolinhalle, Indoorspielplatz und Pumptrack am Klagenfurter Südring wird am 10. September 2021 feierlich eröffnet. KLAGENFURT. Nach vier Jahren Planung, Bürokratiehürdenlauf und intensiver Bauphase ist es soweit: Heute, am 10. September 2021, feiert die Jumpworld.One in Klagenfurt seine Eröffnung. Auf einer Fläche von 5.000 Quadrametern wurde von der Tiroler Pletzer Gruppe und dem Köttmannsdorfer Investor Hannes Hafner eine poly-sportive...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Mag. Stephan Fugger
Die Stempelkarte für die eigene Dokumentation kann in der Weissensee Information um 15 Euro erworben werden. | Foto: weissensee.com
3

Weissensee
Mountainbiker im Goldrausch

Ab sofort können Biker ihre Zeit in die neue Weissensee Goldtour investieren. Unter anderem winken traumhafte Ausblicke, drei MTB-Single Trails und vieles mehr. WEISSENSEE. In Gold zu investieren ist nie eine schlechte Idee. Mountainbikerfans können genau das in Zukunft am Weissensee tun: Die Rede ist von der neuen Weissensee Goldtour. Als „Rendite“ winken traumhafte Ausblicke auf den türkis-schimmernden See, drei MTB-Single Trails und der neue Pumptrack direkt an der Bergbahn. Diese bleibt...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Katharina Pollan
Foto: Foto: Oskar Höher
4

Faaker See
"Austrian Pumptrack Series" erstmals in Drobollach

Sofern es die Lage zulässt, organisiert der Tourismusverband Villach am 1. Mai gemeinsam mit dem Team der Intersport Austrian Pumptrack Series den ersten "Mountainbike-Pumptrack-Bewerb" in Kärnten.  Bewerbe am neuen Pumptrack„Dieser international beliebte Mountainbike-Wettbewerb ist deshalb erstmals in Kärnten möglich, weil wir mit dem Bau des überdachten Pumptracks in Drobollach auch die dafür notwendige Infrastruktur geschaffen haben“, freut sich Initiator Gerhard Stroitz, Vorsitzender des...

  • Kärnten
  • Villach
  • Thomas Klose
So wird die Jumpworld One mit dem angrenzenden Pumptrack in Stadionnähe aussehen | Foto: Foto: Jumpworld One
2

Trendsport
Aufregung um Preise für Pumptrack

Radsportler befürchten, dass Klagenfurter Pumptrack zum "Rohrerkrepierer" wird. Betreiber verteidigt sich: "Müssen wirtschaftlich agieren." KLAGENFURT. Die meisten werden mit Freude festgestellt haben: Klagenfurt bekommt seinen ersten Pumptrack. Dabei handelt es sich um einen Parcours aus Beton, der mit Scootern, Laufrädern, Skateboards und auch Fahrrädern befahren werden kann – ein absolutes Novum aus dem Trendsportbereich. Der Spatenstich für die Jumpworld mit dem angrenzenden Pumptrack...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Mag. Stephan Fugger
Heuer in Drobollach eröffnet, 2021 soll ein weiterer Pumptrack bei der Soccerzone beim Karnerhof realisiert werden | Foto: Oskar Höher
4

Tourismusverband Villach
Weniger Budget, aber viele Pläne

Auch ein neuer Pumptrack steht auf der To-Do-Liste für 2021. VILLACH. Die Region Villach hat das Corona-Jahr, laut Tourismusverband-Vorsitzendem Gerhard Stroitz, "den Umständen entsprechend gut" überstanden. An Projekten wäre umgesetzt worden, was geplant war. "Wir haben touristisch gesehen alle Projekte weiterlaufen lassen", so Stroitz. Umgesetzt wurden beispielsweise Radwege (auf die Burgruine) oder auch der Mountainbike Pumptrack in Drobollach. In der Innenstadt wurden der Winterwunderwald...

  • Kärnten
  • Villach
  • Alexandra Wrann
Gestern tagte der Klagenfurter Stadtsenat | Foto: Stadtpresse/Fritz

Stadtsenat Klagenfurt
Innenhofüberdachungs-Projekt wurde vorgestellt

Das war Thema bei der Stadtsenatsitzung: Die neue Innenhofüberdachung des Rathauses, Festlegung der Tagesordnungspunkte für den nächsten Gemeinderat, Wirtschaftsförderungen und das Umweltgütesiegel „Ramsar“. KLAGENFURT. Die Klagenfurter Stadtsenats-Mitglieder trafen sich gestern zu einer ihrer regelmäßigen Sitzungen. Die Stadtsenatssitzung begann mit der Vorstellung des Überdachungsvorhabens für den Innenhof des Rathauses. Der in Wien lebende, aus Klagenfurt stammende Architekt Gert M....

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Sabrina Strutzmann
Ab 19. Juli werden zwei Drittel der Strecke befahrbar sein | Foto: Bad Kleinkirchheimer Bergbahnen | Gert Perauer
4

Bad Kleinkirchheim
Erste Teilstrecke von Flow-Country-Trail ab 19. Juli befahrbar

BAD KLEINKIRCHHEIM. Wie die WOCHE berichtete, wird Europas längster Flow Country Trail in Bad Kleinkirchheim heuer eröffnet. Nun steht auch das Datum fest: Mit Freitag, 19. Juli 2019, können rund zwei Drittel offiziell befahren werden. Mit dem Eröffnungswochenende stehen 3 Sektionen des Trails mit einer Länge von knapp 11,3 Kilometern zur Verfügung. Sektion 4 – von der Unterwirt Hüttn bis zur Talstation Kaiserburg – und der rund 1.000 m² große Bikepark Talstation Kaiserburg, bestehend aus...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Vorabansicht der "Jumpworld.One"-Halle, die spätestens im Februar 2019 eröffnet wird | Foto: Jumpworld.One
4

"Jumpworld.One“: 4,9 Millionen Euro für die Freizeit

Private Investoren bauen in Klagenfurt den ersten Trampolin- und Parcour-Park Kärntens. KLAGENFURT (chl). Mit der Freizeitarena "Jumpworld.One“ erhält die Landeshauptstadt einen trendigen Indoor- und Outdoor-Park sowie eine attraktive Schlechtwetter-Attraktion. Hinter dem Projekt stehen Hauptinvestor Hannes Hafner, mehrfacher Eigentümer regionaler Fernheizwerke in Kärnten, sowie Christian Tammegger, Innovationsmanager und Unternehmensberater. Das Investitionsvolumen beträgt 4,9 Millionen Euro....

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Christian Lehner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.