Punkrock

Beiträge zum Thema Punkrock

Iggy Pop Arena 9. August 2013, Arena

Punks not dead
Iggy Pop im Konzerthaus September 2022

Punkrocker aufgepasst! Nur noch ein Monat bis Ihr Euch die Bierbäuche abtrainiert habt! Iggy Pop kommt am 2. September wieder nach Wien! Diesmal wohlweislich ins Konzerthaus. Die schon wohl ins Alter gekommenen Fans würden die Arena Bühne wohl nicht mehr erklimmen können, nicht jeder ist so fit wie Iggy Pop! Willi Dungl hat bereits das Zeitliche gesegnet- Iggy Pops Lifestyle ist der Wahre! Stagediving inklusive! Liebe ist eines der wichtigsten Dinge des Lebens und Rock! Iggy versprüht eine...

  • Wien
  • Favoriten
  • stella witt
Die Punk/Rockband "Rebell Bagatell" aus Simmering möchte auch ein Publikum außerhalb Österreich ansprechen. | Foto: Lukas Meixner

Rebell Bagatell
Pop-Punk aus Simmering

Die Band "Rebell Bagatell" aus Simmering überzeugt mit lebensbejahenden und kritischen Liedern. SIMMERING. Bei Punk/Rock aus Simmering denkt man wahrscheinlich sofort an Marco Pogo und seine Band Turbobier. Aber der 11. Bezirk hat noch mehr zu bieten: Seit 2016 hat sich hier die Band "Rebell Bagatell" gegründet und auf lokalen Konzerten Publikumsfans gewinnen können. Nun soll es mit ihrem ersten Album über die Grenzen Österreichs gehen. "Rebell Bagatell", das sind Sänger Michael Hilgarth, Mario...

  • Wien
  • Simmering
  • Hannah Maier
Von Links nach Rechts: Schlagzeuger Valentin Barta, Bassistin/Gitarristin und Sängerin Flora Ska und Gitarrist/Bassist und Sänger Bernhard Drexler | Foto: Martin Jelicic
1 2

Punkrock aus Meidling
Musiker präsentieren ihre neue Scheibe

Die Wiener Punkrockband „I’m A Sloth“ (dt: "Ich bin ein Faultier) sprechen über neue Musik und ihre Träume für Wien MEIDLING. Die Routiniers der alternativen Musikszene erwachen nach zwei Jahren musikalischer Abstinenz wieder aus ihrem Dornröschenschlaf. Mit ihrer EP „My Body is my Capital“ setzen "I’m a Sloth" ihr Erfolgsrezept fort: Punkrock von der feinen randalierenden Art. Lieder als Ansage Voriges Jahr feierten sie ihr zehnjähriges Bestehen. Die Gründungsmitglieder und überzeugten...

  • Wien
  • Meidling
  • Martin Jelicic
Turbobier-Sänger Marco Pogo: "Simmering ist Heimat, Rückzugsort und Ideenquell."  | Foto: Arnold Burghardt
10

Turbobier
„Simmering ist der schönste Ort der Welt“

Mit „King Of Simmering“ haben die Austropunks aus 1110 ein neues Album am Start. Die bz nutzte die Gelegenheit, um mit Sänger Marco Pogo über den besten Bezirk der Welt, die neuen Songs und die guten alten Zeiten zu reden, in denen es noch Schilling und Videokassetten gab. Trotz großartiger Verkaufszahlen und internationaler Tourneen ist Marco Pogo am Boden geblieben. Der Sänger und selbsternannte „King Of Simmering“ bittet ganz bescheiden in einem Wirtshaus an der Simmeringer Hauptstraße zur...

  • Wien
  • Simmering
  • Hermine Kramer

Super Sweet Reality LIVE

Die Super Sweeten Boyz sind zurück und haben ein paar neue Songs für euch mitgebracht. Funky, punky, das alte Tanzbein verdrehen und PHAT abrocken. So läufts in der Super Sweet Reality. Kommt vorbei, freaked out!!! Beginn: 20:00 Eintritt 5 Euros PEACE OUT Wann: 22.03.2018 20:00:00 Wo: Kramladen, Lerchenfelder Gürtelbogen 39, 1080 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Josefstadt
  • Thomas Jager
Die hohe Beisldichte ist einer der Vorzüge, die Turbobier-Sänger Marco Pogo besonders an Simmering schätzt. | Foto: Arnold Burghardt
3 7

Marco Pogo: "Architektonisch ist Simmering kein Florenz"

Marco Pogo, Sänger der Amadeus-Award-Gewinner Turbobier, erzählt im Interview, warum Simmering sein Heimathafen ist und was man dort so alles erleben kann. SIMMERING. Aktuell haben die Simmeringer Austropunks Turbobier ihr zweites Album "Das Neue Festament" am Start. Ein guter Anlass, um mit Sänger Marco Pogo durch seinen Heimatbezirk Simmering zu spazieren. Im Song "Mitzi" kommt Simmering sehr prominent vor. Welchen Stellenwert der Bezirk für euch? MARCO POGO: Was soll ich da schon sagen?...

  • Hermine Kramer
The Sensitives-Sängerin Paulina setzt sich gegen Rassismus und Sexismus ein. | Foto: Arnold Burghardt

The Sensitives im Bach in Wien – Konzert

Am 14. September ist Punkrock angesagt: Das schwedische Trio The Sensitives gastiert im Ottakringer Club DasBach. OTTAKRING. The Sensitives aus Schweden wollen einfach nicht zur Ruhe kommen: Also packen sie erneut ihre sieben Sachen und machen sich in ihrem Van auf Tour durch Europa. Halt macht die punkige Truppe, die gerne mal mit Ska und Rock'n'Roll flirtet, dabei auch in Wien. Im Gepäck darf das neue Album "Dogs On The Run" natürlich nicht fehlen. Supportet werden die Schweden auf der Bühne...

  • Wien
  • Ottakring
  • Hermine Kramer
Das "Punkrock Kegelscheiben" geht am 18. und 19. März über die Bühne. | Foto: Schall und Rauch

"dasBACH": Kegelturnier mit ganz viel Punkrock

Sport trifft Musik: "Punkrock Kegelscheiben" am 18. und 19. März OTTAKRING. Kegeln und Konzerte – das geht zusammen? Perfekt, meinen zumindest die Veranstalter des mittlerweile vierten "Punkrock Kegelscheiben" im "dasBACH" in der Bachgasse 21. Am 18. und 19. März spielen nicht nur insgesamt zehn Bands auf, sondern auch die Kegel-Teams gegeneinander. Los geht’s am Freitag ab 20 Uhr mit Konzerten im "dasBACH". Am Programm: Punkbands wie Antimanifest oder Chick Quest. Gekegelt wird dann am Samstag...

  • Wien
  • Ottakring
  • Andrea Peetz
5

"The Fair" live im Kramladen

The Fair ist eine Rock-Band mit Wurzeln in Österreich und dem UK. Ihre Musik beinhaltet Progressive-, Soul-, Punk- und Indie-Elemente. Die Songs: guter Sound und textliche Inhalte zu liefern. Diese sollen in den Köpfen der Menschen viele Elemente des täglichen Lebens widerspiegeln und die Zuhörer damit konfrontieren. Es gelingt der Band den Zeitgeist von heute einzufangen, das Beste aus Pop und Rock in ihren Songs zu vereinen und damit das Publikum immer wieder aufs Neue musikalisch zu...

  • Wien
  • Neubau
  • werner mairinger
Tontechniker David und Anti-Flag im Supersense-Studio. | Foto: Arnold Burghardt
2 22

Vinyl-Unikat: Anti-Flag im Supersense-Studio

Ihren Wien Besuch nutzte die amerikanische Punkrock-Band Anti-Flag für einen besonderen Anlass: Im Leopoldstädter Supersense nahm sie eine Direktschnitt-Schallplatte auf. LEOPOLDSTADT. Beim Direktschnitt werden die Tonsignale vom Mikrofon direkt auf eine Lack- oder Kupferfolie geschnitten. "So eine Aufnahme ist ein Nervenkitzel für die Musiker und die Techniker", erzählt Supersense-Mitarbeiter Lukas. Nachträglich kann beim Direktschnitt niemand mehr in die Aufnahmen eingreifen. So wie die Musik...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Hermine Kramer
Freches Album-Cover: Ein Stadtpolitiker mit Irokesen-Haarschnitt – nicht nur textlich setzen Turbobier auf Wiener Charme. | Foto: Turbobier
1 3

Irokesentango: Die Austropunks Turbobier starten mit ihrem ersten Album durch

Die vier Simmeringer Punkrocker von Turbobier haben ihr langerwartetes Debüt-Album herausgebracht: "Irokesentango"heißt das gute Stück, das im gesamten deutschsprachigen Raum erhältlich ist. SIMMERING. Die Süddeutschen Zeitung bezeichnet sie als "Anarcho-Band", Dieter Bohlen wurde beim Summen eines Turbobier-Songs gefilmt und am Nova Rock spielten sie auf der Hauptbühne: Die Punks rund um Front-Tachinierer Marco Pogo sind im Moment nicht zu stoppen. Seit letzter Woche haben sie nun auch ihr...

  • Wien
  • Simmering
  • Hermine Kramer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.